Untermhäuser Forum
https://www.untermhaus.ozongenie.de/forum/

Abriss der drei markanten Geraer Schlote
https://www.untermhaus.ozongenie.de/forum/viewtopic.php?f=9&t=791
Seite 1 von 16

Autor:  untermhäuser [ Mo 01.Dez 2003 15:48 ]
Betreff des Beitrags:  Abriss der drei markanten Geraer Schlote

otz-online am 01.12.03

"...Die drei markanten Geraer Kraftwerksschornsteine unmittelbar an der Autobahn werden im kommenden Jahr abgerissen. Andreas Krey von der Landesentwicklungsgesellschaft Thüringen (LEG) kündigte gegenüber OTZ an, dass die Schlote wahrscheinlich im Herbst 2004 fallen werden. Voraussetzung sei, dass die Gelder zur Verfügung gestellt werden. Sieben Millionen Euro veranschlagt die LEG für die Beräumung des Geländes.

Auf dem Gewerbegebiet wird sich ein bereits ansässiges Busbauunternehmen erweitern. Darüber hinaus will die LEG einen Automobilbauzulieferer als zweiten Investor in der Hinterhand haben. Mit der Entscheidung für den Abriss erledigt sich die Idee von Kletterenthusiasten, die 225 Meter hohen Schornsteine zur weltgrößten künstlichen Kletteranlage umzubauen..."

Autor:  clarino [ Mo 01.Dez 2003 17:08 ]
Betreff des Beitrags: 

Weg mit diesen drei Hässlingen die noch an Altlasten und Dreckschleudern aus vergangenen Tagen erinnern. Zur Sanierung müssten bestimmt auch Millionen aufgebracht werden und das ewige Leben haben sie auch nicht.
Wenn es uns nicht trifft, aber die nächsten Generationen haben wieder das gleiche Problem. Wenn etwas Kleingeld vorhanden währe, würde die Esse Gera-Süd auch nicht mehr stehen. Man schiebt die Schulden und unangenehme Hinterlassenschaften immer der nächsten Generation zu.
Die ganzen Kraftwerke in der Lausitz hat man zum größten Teil auch platt gemacht und nicht der Nachwelt zugeschoben und hinterlassen. Ich glaube Wahrzeichen einer Stadt oder einer Landschaft sollten doch etwas anders aussehen.

Autor:  MM [ Mo 01.Dez 2003 18:41 ]
Betreff des Beitrags: 

Bitte nicht abreißen !!!

Ok, Tagsüber sind die Dinger wirklich hässlich.

Aber sie sind das einzige, was man sieht, wenn man Abends aus den Fenstern unserer Wohnung schaut. Und die 3 x 3 roten Leuchtringe sind doch wirklich schön...


Bild

Autor:  picasso [ Mo 01.Dez 2003 19:21 ]
Betreff des Beitrags: 

Stehen lassen! Immerhin sind sie ein Wahrzeichen für Gera, genau wie die Spitzkegelhalden für Ronneburg. Viele von außerhalb verbinden Gera gleich mit den drei Essen. Die Hermsdorfer wissen wovon ich rede, denn denen fehlen die drei, vor Jahren abgerissenen, Metallbögen vom Testfeld der Keramischen Werke.
Es gibt im übrigen auch ein geschütztes Klamottenlabel, namens "Drei Essen".

Autor:  pfiffikus [ Di 02.Dez 2003 0:48 ]
Betreff des Beitrags: 

picasso hat geschrieben:
Die Hermsdorfer wissen wovon ich rede, denn denen fehlen die drei, vor Jahren abgerissenen, Metallbögen vom Testfeld der Keramischen Werke.

Nostalgie hin oder her - das kann sich Gera im Moment nicht leisten.

picasso hat geschrieben:
Es gibt im übrigen auch ein geschütztes Klamottenlabel, namens "Drei Essen".

Hm... , wenn sich der Label-Inhaber um die Finanzierung des Unterhaltes kümmert, dann lasst die Essen ruhig stehen!

Autor:  picasso [ Di 02.Dez 2003 0:58 ]
Betreff des Beitrags: 

Ja, im Moment nicht. Aber Wahrzeichen kann man später nicht einfach wieder aufbauen, wenn es der Stadt besser geht.

Autor:  Barbara [ Di 02.Dez 2003 7:44 ]
Betreff des Beitrags: 

Das Wahrzeichen einer Stadt sollte wirklich etwas besseres, vielleicht historisches sein als nostalgisch-sozialistische Dreckschleudern. :o

Autor:  binford [ Di 02.Dez 2003 15:30 ]
Betreff des Beitrags: 

WEg damit, besser heute als morgen.

Autor:  picasso [ Di 02.Dez 2003 22:03 ]
Betreff des Beitrags: 

Barbara hat geschrieben:
Das Wahrzeichen einer Stadt sollte wirklich etwas besseres, vielleicht historisches sein als nostalgisch-sozialistische Dreckschleudern. :o


Und was soll das in Geras Falle sein?
Das Schloß ist eigentlich keins mehr, die Innenstadt haut auch niemand vom Hocker, die Höhler sind nicht sichtbar genug für ein Wahrzeichen. Also, was bleibt? Die Idee mit den Funtowers war gar nicht so schlecht. Das würde wirklich Leute in die Stadt bringen.
Schon wenn man sieht, wieviel fremde Kennzeichen bei unserem Fallschirmsprungzentrum parken, weiß man, das die Idee sich rentieren würde.

Autor:  Barbara [ Di 02.Dez 2003 22:51 ]
Betreff des Beitrags: 

picasso hat geschrieben:
Barbara hat geschrieben:
Das Wahrzeichen einer Stadt sollte wirklich etwas besseres, vielleicht historisches sein als nostalgisch-sozialistische Dreckschleudern. :o


Und was soll das in Geras Falle sein?
... Also, was bleibt? .


Der Simson-Brunnen z. B.

Autor:  archivar [ Mi 03.Dez 2003 15:29 ]
Betreff des Beitrags: 

@picasso: Vielleicht warten die Leute vor dem Fallschirmzentrum nur, ob einer einen echten Möllemann hinlegt?

Autor:  pfiffikus [ Mi 03.Dez 2003 20:10 ]
Betreff des Beitrags: 

Barbara hat geschrieben:
Der Simson-Brunnen z. B.

Die Idee finde ich ausgezeichnet. Für eine Stadt wie Bremen genügt auch ein Wahrzeichen, das nur knapp über Mannsgröße ist.

Autor:  picasso [ Mi 03.Dez 2003 20:35 ]
Betreff des Beitrags: 

archivar hat geschrieben:
@picasso: Vielleicht warten die Leute vor dem Fallschirmzentrum nur, ob einer einen echten Möllemann hinlegt?


Man ist da wohl schon am üben. Als ich vor ein paar Wochen mit meinem Junior mal zuschauen war, pfiff einer nur mit dem Notschirm ab und landete irgendwo hinterm Globus. Die Aufregung hielt sich in Grenzen, man loste nur aus, wer mit seinem Auto losfahren muß um den Abdriftling einzuladen.

Autor:  Barbara [ Mi 03.Dez 2003 21:30 ]
Betreff des Beitrags: 

pfiffikus hat geschrieben:
Barbara hat geschrieben:
Der Simson-Brunnen z. B.

Die Idee finde ich ausgezeichnet. Für eine Stadt wie Bremen genügt auch ein Wahrzeichen, das nur knapp über Mannsgröße ist.

Das ist ganz ernst gemeint, "Gera" verbindet sich bei mir immer mit dem Bild des Simson-Brunnen. Sicher kommt das daher, daß ich nach dem Wegzug aus Untermhaus immer diesen Brunnen gesehen habe, wenn ich aus dem Haus ging bzw. aus dem Fenster sah.

Autor:  frieda [ Mi 03.Dez 2003 22:06 ]
Betreff des Beitrags: 

klar, wenn man sich gera von der autobahn aus nähert, sagen wir immer:bald da, wir sehen die essen schon!
aber sie sind wirklich schrecklich häßlich und auch als funtower finde ich die abgewrackten dinger furchtbar!

ich würde mir gerne mal die collection der 3 tower ansehen!
das kann bestimmt niemand tragen :lol:

Autor:  MM [ Mi 03.Dez 2003 22:40 ]
Betreff des Beitrags: 

Die 3 Essen Kollektion sieht an sich ganz normal aus, hat halt nur dieses Logo mit den 3 Essen (sieht aus wie ein rundes W) aufgestickt.

Autor:  MM [ Mi 03.Dez 2003 22:45 ]
Betreff des Beitrags: 

Sorry, hab mich geirrt, das Logo sieht doch eher wie die Japanische Flagge mit Druckfehler aus.
Bild

Autor:  frieda [ Do 04.Dez 2003 0:06 ]
Betreff des Beitrags: 

das logo sieht interessanter aus als die "E ESSEN" :wink:

Autor:  archivar [ Do 04.Dez 2003 9:21 ]
Betreff des Beitrags: 

Das Logo könnte auch einen Camembert mit Strichcode darstellen.
Und was heißt hier "Essen"?
Was Krupp in Essen, sind wir im Trinken!

Autor:  untermhäuser [ Fr 21.Jan 2005 15:56 ]
Betreff des Beitrags: 

der abriss der 3 essen in gera-nord soll wahrscheinlich 2006 erfolgen...
alle bisherigen nutzungskonzepte sind nicht tragbar gewesen meint die LEG (landesentwicklungsgesellschaft thüringen), die eigentümer der schornsteine ist... (quelle: komm. anzeiger für gera, 21.01.05)

Autor:  binford [ Sa 22.Jan 2005 13:15 ]
Betreff des Beitrags: 

Na endlich!!

Autor:  Lea [ Sa 22.Jan 2005 15:54 ]
Betreff des Beitrags: 

untermhäuser hat geschrieben:
nicht tragbar gewesen
was auch immer das heisst...
ich wuesste noch mehr was in gera nicht tragbar ist und dennoch in amt und wuerden verbleibt.

Autor:  MM [ So 23.Jan 2005 21:33 ]
Betreff des Beitrags: 

binford hat geschrieben:
Na endlich!!


Willst wohl freien Blick nach Gera haben???? ;)

Ich bin dafür, die Dinger stehen zu lassen, sollte sich ein Investor finden, der aus den Schornsteinen etwas macht.
Warum nicht Free-fall-tower (Freifalltürme)?
Nur weil die fetten LEG - ****** (beliebiges Schimpfwort) fürchten, dass die Stadt Gera belebt werden könnte?

Autor:  Lea [ So 23.Jan 2005 21:41 ]
Betreff des Beitrags: 

es gibt auch in bremen einen fallturm an dem regelmaessig wissenschaftliche experimente in der schwerelosigkeit gemacht werden. gera bemueht sich dochs eit laengerem um forschung und lehre. da kommen die essen doch gelegen.

Autor:  MM [ So 23.Jan 2005 21:45 ]
Betreff des Beitrags: 

Da die drei Türme eh nur von Industriebrachen umgeben sind, kann man doch gleich ein Aufwindkraftwerk bauen.....

Seite 1 von 16 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/