Untermhäuser Forum https://www.untermhaus.ozongenie.de/forum/ |
|
KuK-an! Wie soll „Geras Neue Mitte“ aussehen? https://www.untermhaus.ozongenie.de/forum/viewtopic.php?f=9&t=6949 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | watson [ Fr 08.Jan 2016 20:53 ] |
Betreff des Beitrags: | KuK-an! Wie soll „Geras Neue Mitte“ aussehen? |
Konzepte im KuK zur Schau und Umfrage gestellt ab 19. Januar – jetzt anmelden zu Führungen für Gruppen und Vereine Über 20 Konzepte zu „Geras Neuer Mitte“ stehen ab 19. Januar im Kultur- und Kongresszentrum (KuK) zur Schau. „Geras neue Mitte“ ist der Arbeitstitel für die Gestaltung der Freifläche entlang der Breitscheidstraße. Bis zur Internationalen Bauausstellung Thüringen (IBA) im Jahr 2023 soll die Fläche innovativ gestaltet werden. Wie diese Gestaltung angegangen werden kann, präsentiert die Ausstellung „KuK an!“ vom 19. Januar bis 25. Februar 2016. Insgesamt 24 der anschaulich mit Grafiken erarbeiteten Konzepte stammen von Nachwuchsarchitekten und –planern aus ganz Europa. Sie hatten sich am europäischen Wettbewerb Europan 13 beteiligt. Weitere im KuK ausgestellte Arbeiten, Pläne und Entwürfe entwickelten unter anderem Masterstudenten der Fachhochschule Erfurt zur Umgestaltung von KuK und KuK-Vorplatz. „Welches Konzept die Geraer am besten finden und was sie selbst auf der Fläche tun möchten, fragen wir während der Ausstellung. Die Umfrageergebnisse fließen in die weitere Planung ein“, so Geras Dezernentin für Bau und Umwelt Claudia Baumgartner. Dank der Initiative der IBA Thüringen sowie der finanziellen Förderung des Freistaates Thüringen und des besonderen Engagements von „Ja – für Gera“ nahm Gera am Europan-Wettbewerb teil. IBA-Geschäfts¬füh¬rerin Dr. Marta Doehler-Behzadi sieht in den internationalen Entwürfen eine gute Arbeitsgrundlage: „Am Konkreten lassen sich Für und Wider gut diskutieren und fundierter entscheiden. Stadt und ‚Ja - für Gera‘ wollen mit uns schon im Sommer 2016 ein sichtbares Zeichen auf der Fläche setzen.“ „KuK an! – Wie soll Geras Neue Mitte aussehen?“ • … steht allen offen, kostet keinen Eintritt und ist dienstags bis sonnabends zwischen 14 und 18 Uhr geöffnet. Ein Ansprechpartner steht im KuK für Fragen zur Verfügung. www.europan.de/europan13/e13-gera.html sowie zum IBA-Vorhaben Geras unter www.gera.de/iba, www.ja-fuer-gera.de und iba-thueringen.de. Quelle: gekürzte Pressemitteilung, Stadt Gera |
Autor: | pfiffikus [ Sa 09.Jan 2016 0:54 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: KuK-an! Wie soll „Geras Neue Mitte“ aussehen? |
watson hat geschrieben: http://www.europan.de/europan13/e13-gera.html sowie zum IBA-Vorhaben Geras unter http://www.gera.de/iba, http://www.ja-fuer-gera.de und iba-thueringen.de. Autsch! Sehe ich das richtig? Es soll in Gera eine Internationale Bauausstellung (IBA) geben? Wir hatten schon eine Bundesgartenschau in Gera. Um die bezahlen zu können, musste das Klinikum veräußert werden. Welches Opfer wird für eine solche IBA erforderlich sein? Pfiffikus, der sich fragt, ob sich diese Stadt eine solche Ausstellung leisten kann und will |
Autor: | watson [ Sa 09.Jan 2016 11:31 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: KuK-an! Wie soll „Geras Neue Mitte“ aussehen? |
Kann man denn die Kosten für eine IBA mit der BUGA vergleichen? |
Autor: | pfiffikus [ Sa 09.Jan 2016 16:15 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: KuK-an! Wie soll „Geras Neue Mitte“ aussehen? |
watson hat geschrieben: Kann man denn die Kosten für eine IBA mit der BUGA vergleichen? Ich kann es nicht, da mir die Dimensionen einer IBA fremd sind. Dass es eine solche IBA überhaupt gibt, weiß ich ohnehin erst, seit es in Gera Bestrebungen für eine solche Bewerbung gibt. Aber einen Garten mit Blumenbeeten haben wir hier schon angelegt. Gebaut haben wir auch schon. Und weißt Du, was teurer war? Du kannst ja mal hochrechnen, wie viel dann eine IBA kosten müsste und bei wie vielen Besuchern die sich wenigstens mit plusminus Null renttieren würde. Pfiffikus, der aus diesem Grunde lieber rechtzeitig nachfragen will |
Autor: | watson [ Sa 09.Jan 2016 16:20 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: KuK-an! Wie soll „Geras Neue Mitte“ aussehen? |
Ich habe keine Ahnung, deswegen fragte ich. Das müßte man mal recherchieren, das wird in Gera ja nicht die erste IBA sein. Mit Gewinn geht man doch aus solchen Veranstaltungen höchst selten raus. Wir hatten letztens erst das Thema das alle BUGAS wohl Miese gemacht haben. |
Autor: | pfiffikus [ Sa 09.Jan 2016 18:15 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: KuK-an! Wie soll „Geras Neue Mitte“ aussehen? |
watson hat geschrieben: Mit Gewinn geht man doch aus solchen Veranstaltungen höchst selten raus. Deshalb fragte ich ja nicht nach Gewinn, sondern nach einer Möglichkeit, mit annähernd plusminus Null aus dieser Sache raus zu kommen. watson hat geschrieben: Wir hatten letztens erst das Thema das alle BUGAS wohl Miese gemacht haben. Und aus diesem Grunde halte ich die Frage, ob wir uns das leisten können und wollen, für sehr legitim. Pfiffikus, der gespannt drauf ist, wie das die Verantwortlichen den Bürgern schmackhaft machen wollen |
Autor: | pfiffikus [ Sa 09.Jan 2016 19:56 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: KuK-an! Wie soll „Geras Neue Mitte“ aussehen? |
Naja, den Herrn Leidel kann man jedenfalls nicht per Mail dazu befragen. Die in der OTZ veröffentlichte Mailadresse nimmt keine Mails von Adressen bei web.de an. Pfiffikus, der das sehr bedauert |
Autor: | watson [ So 10.Jan 2016 13:40 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: KuK-an! Wie soll „Geras Neue Mitte“ aussehen? |
Da war auch eine Telefonnummer dabei, da könnteste gleich Montag früh um acht anrufen - da ist er gleich ganz besonders motiviert ![]() |
Autor: | watson [ Mi 20.Jan 2016 13:09 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: KuK-an! Wie soll „Geras Neue Mitte“ aussehen? |
Guck mal Pfiffikus die E-Mail war wohl doch falsch, hier ein Auszug aus dem neuesten OTZ + Bericht: Zitat: Sogar Architekten aus China oder Korea dabei: 24 Konzepte für „Geras Neue Mitte“ Gera will Projekt für Bauausstellung werden Gera könnte im Jahr 2023 mit einer innovativen Flächenentwicklung ein Projekt zu Internationalen Bauausstellung (Iba) Thüringen werden. „Wir haben die Europan-Beteiligung mit finanzieller Unterstützung des Freistaats Thüringen ermöglicht“, sagt Volker Tauchert, Vorsitzender von „Ja für Gera“. Eine Jury mit Delegierten aus diesen vier Akteuren hat auch Preisträger unter den 24 Projekten gekürt. Den dritten Platz teilen sich ein Projekt aus Belgien und ein Projekt an dem verschiedene Nationen beteiligt waren. Dieses multikulturelle Projekt war in der Jury umstritten, .... „Es sieht eine großen Stadtgarten vor, der von Arcadengängen eingegrenzt wird. Allerdings war die Nutzung des Stadtgartens nicht ganz eindeutig.“ Den zweiten Platz errang ein einzelner Architekt aus Frankreich. Sein Entwurf hat laut Poeverlein einen sehr stark städtebaulichen Aspekt, was aber für französische Projekte durchaus üblich sei. Den ersten Platz belegte eine deutsch-spanisch-italienische Koproduktion. Marc Torras Montfort (29) und Annelie Seemann (28) betreiben ihr Architekturbüro in Berlin. Unterstützung bei der Ideenfindung hatten sie von der italienischen Kollegin Vincenza La Rocca. Ihr Projekt sieht vor, das Grundstück an der Breitscheidstraße in Parzellen aufzuteilen und nur drei Grundbausteine (Hotel, Jugendzentrum, Wohnanlage) vorzugeben. „Die anderen Parzellen sollen nur temporär genutzt werden“,... „Die Bürger können dann mitentscheiden, wie die temporären Parzellen jeweils genutzt werden sollen“, ... „Kuk an!“ ist noch bis zum 25. Februar immer dienstags bis sonnabends von 11 bis 16 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei. Führungen für Gruppen außerhalb der Öffnungszeiten können bei der Stadt unter Telefon (0365) 8 38 40 50 oder per E-Mail an leidel-thomas@gera.de vereinbart werden. http://gera.otz.de/web/lokal/wirtschaft ... 1247057046 |
Autor: | untermhäuser [ Mi 20.Jan 2016 14:21 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: KuK-an! Wie soll „Geras Neue Mitte“ aussehen? |
Hieß der Herr Thomas "Leidel" nicht bisher immer Thomas Seidel und war im Ressort Liegenschaften, Sportstätten & Co. tätig? Seit Januar widmet er sich neuen Aufgaben in der Stadtverwaltung... - aber ob er deswegen jetzt eine neue Identität bekommen hat, halte ich für fragwürdig... ![]() |
Autor: | James T. Kirk [ Mi 20.Jan 2016 17:06 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: KuK-an! Wie soll „Geras Neue Mitte“ aussehen? |
Hier irrt der Meister aber gewaltig. Es gibt sowohl den Herrn Thomas Leidel, als auch den "Sportfreund" Thomas Seidel ... |
Autor: | untermhäuser [ Mi 20.Jan 2016 22:02 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: KuK-an! Wie soll „Geras Neue Mitte“ aussehen? |
ok, dann nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil. Irren ist eben auch mal männlich... ![]() |
Autor: | watson [ Do 04.Feb 2016 17:38 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: KuK-an! Wie soll „Geras Neue Mitte“ aussehen? |
Zitat: 1.111. Besucher begrüßt – Kinderspielecke eingerichtet – am 12. Februar öffentlicher Workshop Ungebrochen großes Interesse zeigen die Geraer an „KuK an!“. Bis zum 2. Februar zählten die Veranstalter 1.435 Besucher nach nur 11 Öffnungstagen. Erstmals kamen am vorhergehenden Samstag mehr als 200 Tagesbesucher. Bereits am Freitag, 29.1 Januar, knackten die Besucher die 1000er Marke. ... Wie „das Neue“ aussehen kann, fragt „KuK an!“ die Ausstellungsbesucher. Rund 10 Prozent beteiligen sich an der Umfrage, deren Ergebnisse bei der weiteren Arbeit an „Geras Neuer Mitte“ berücksichtigt werden. Wer die Europan-Preisträger kennenlernen und mitdiskutieren möchte, welche Elemente der Arbeiten in welcher Form in Gera überhaupt machbar sind und was beim „Masterplan Geras Neue Mitte“ bedacht werden sollte, der ist herzlich willkommen zum „2. Internationalen IBA-Workshop in Gera“. Dieser findet am Freitag, 12. Februar, 15 bis 19 Uhr, in den KuK-Konferenzräumen, Eingang B, über der Ausstellung an der Seite Bachgasse statt. Die Teilnahme ist kostenfrei, Interessierte melden sich bitte unbedingt bei Thomas Leidel unter 0365 / 838 40 50 an oder per E-Mail leidel.thomas@gera.de. Er nimmt auch alle Anmeldungen für Gruppenführungen an sowie für die Teilnahme an der öffentlichen Führung durch „KuK an!“ am Donnerstag, 18. Februar, 16.30 bis zirka 17.30 Uhr. ... http://www.gera.digital/kuk-an-ueber-1- ... -11-tagen/ |
Autor: | watson [ Mo 15.Feb 2016 16:51 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: KuK-an! Wie soll „Geras Neue Mitte“ aussehen? |
Bei den unten im Text angemerkten kritischen Stimmen, sind bestimmt die Meinungen der Parteivertreter gemeint, die auch in der Zeitung standen, die kann sich jeder selbst suchen ![]() Zitat: Wenn sich am Abend des 25. Februar die Türen zur Ausstellung „KuK an!“ schließen, hoffen die Initiatoren, die 3000er-Besuchermarke geknackt zu haben. Die Zeichen dafür stehen gut. Und sie machen Mut, das Projekt um „Geras neue Mitte“ weiter zu forcieren. Sicher, neben viel positiver Resonanz rufen die (Preisträger-)Entwürfe auch etliche Kritiker auf den Plan. Und auch das ist gut so. Wichtig ist, intensiv und mit vielen im Gespräch zu bleiben und um eine zukunftsweisende Lösung für die jetzige Brachfläche im Sinne aller Geraer zu ringen – auch unter dem Aspekt der klammen Stadtkasse. Aber je mehr Ideen, desto größer dürften am Ende auch die Möglichkeiten sein. Und wenn es in den Gesprächen am Rande der Ausstellung noch um viel mehr in der Stadtentwicklung als „nur“ um die neue Mitte geht, wie beispielsweise Volker Tauchert anerkennend feststellte, ist das eine Sache, die weitere Impulse gibt und den Geraern durchaus gut zu Gesicht steht. Einzig mehr junge Leute würden die Veranstalter gern begrüßen http://gera.otz.de/web/gera/startseite/ ... xtor=RSS-3 Es gibt auch noch einen OTZ+ Beitrag über den Workshop, da steht allerdings mMn auch nichts anderes drin, wer trotzdem schauen mag: http://gera.otz.de/web/gera/startseite/ ... xtor=RSS-3 |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |