Untermhäuser Forum https://www.untermhaus.ozongenie.de/forum/ |
|
Toom Baumarkt Theaterstraße: offenbar Schließung im Frühjahr https://www.untermhaus.ozongenie.de/forum/viewtopic.php?f=9&t=6771 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Radiowaves [ Do 18.Dez 2014 17:27 ] |
Betreff des Beitrags: | Toom Baumarkt Theaterstraße: offenbar Schließung im Frühjahr |
Der Thread-Name sagt alles, denn mehr weiß ich auch nicht. Aber diese Info kommt aus recht zuverlässiger Quelle. Würde sich nicht mehr rentieren, sagt angeblich die Rewe-Group. Da haben die Geraer also zu wenig und zu billig eingekauft. Das Baudepot in der Industriestraße dürfte dann wohl alsbald folgen. |
Autor: | untermhäuser [ Do 18.Dez 2014 17:38 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Toom Baumarkt Theaterstraße: offenbar Schließung im Früh |
Im Endeffekt rund 40% Preisunterschied beim Kauf eines Leisehäckslers (im Toom für 399,00 angeboten) im Vergleich zu einem hier ungenannten Baumarkt an der A4 bei Jena (239,00 Euro statt der eigtl. ausgewiesenen 329,00 Euro) - da entscheidet der Kapitalismus gnadenlos... - Sprit für 160,00 Euro verfährt niemand auf insgesamt 80km und die Ersparnis ist, wenn man 1 gute Stunde Mehraufwand rechnet, immer noch ein fürstlicher Stundenlohn... |
Autor: | Radiowaves [ Do 18.Dez 2014 17:56 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Toom Baumarkt Theaterstraße: offenbar Schließung im Früh |
Schon klar. Man kann ja noch radikaler auch ein bis Gehwegkante lieferndes Versandunternehmen im Internet beauftragen. Ist nur halt schwierig bei Menschen, die altersbedingt kein Internet haben / wollen / verstehen können und es schätzten, mal schnell über die Eselsbrücke laufen zu können. Die müssen halt in Zukunft durch den Hofwiesenpark und noch ein Stück weiter laufen. Das Baumarktsterben ist aber schon interessant. Wir hatten mal Götzen (Milbitz), Praktiker (Industriestraße), Toom (Theaterstraße) und Bahr. Ich weiß nichtmal, ob wir die alle gleichzeitig hatten oder ob der Götzen zu war, bevor der Toom eröffnet hat. Künftig haben wir nur noch den Bauhaus. |
Autor: | untermhäuser [ Do 18.Dez 2014 19:02 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Toom Baumarkt Theaterstraße: offenbar Schließung im Früh |
Radiowaves hat geschrieben: ...Künftig haben wir nur noch den Bauhaus... Bei den Elektro-Großmärkten haben wir ja auch schon die Monopolstellung von MediMax... - vllt. wird Gera ja als Markt zu klein für mehrere Große...
|
Autor: | Alter Schotte [ Do 18.Dez 2014 19:12 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Toom Baumarkt Theaterstraße: offenbar Schließung im Früh |
Wer 1 Woche vor Weihnachten keinen einzigen Weihnachtsbaum mehr zu verkaufen hat, hat die Schließung verdient! Dann hat Bauhaus das Monopol in Gera, was Besseres kann denen nicht passieren. Toll 125 Supermärkte für 80.000 Einwohner, aber nur 1 ordentlicher Baumarkt. ![]() |
Autor: | Aschemännl [ Do 18.Dez 2014 20:52 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Toom Baumarkt Theaterstraße: offenbar Schließung im Früh |
Liesbeth, du hast aber schöne blaue Wohnzimmertapete ..... ![]() |
Autor: | archivar [ Do 18.Dez 2014 21:02 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Toom Baumarkt Theaterstraße: offenbar Schließung im Früh |
Eli, du hättest den Baum vom vergangenen Jahr nicht wieder nehmen sollen. Ein neuer hätte es auch getan. |
Autor: | clarino [ Do 18.Dez 2014 21:16 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Toom Baumarkt Theaterstraße: offenbar Schließung im Früh |
Radiowaves hat geschrieben: Wir hatten mal Götzen (Milbitz), Praktiker (Industriestraße), Toom (Theaterstraße) und Bahr. Ich weiß nichtmal, ob wir die alle gleichzeitig hatten oder ob der Götzen zu war, bevor der Toom eröffnet hat. Künftig haben wir nur noch den Bauhaus. was sagt uns das ! "Aufbau Ost" ist so gut wie abgeschlossen, wir brauchen keine Baumärkte mehr, der Bedarf ist gedeckt, jetzt kommt der Westen dran . . . . . ![]() |
Autor: | strubbelmiez_1975 [ Do 18.Dez 2014 21:34 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Toom Baumarkt Theaterstraße: offenbar Schließung im Früh |
Alter Schotte hat geschrieben: Wer 1 Woche vor Weihnachten keinen einzigen Weihnachtsbaum mehr zu verkaufen hat, hat die Schließung verdient! Dann hat Bauhaus das Monopol in Gera, was Besseres kann denen nicht passieren. Toll 125 Supermärkte für 80.000 Einwohner, aber nur 1 ordentlicher Baumarkt. Naja, was sich nicht lohnt, wird geschlossen. Es braucht eh nur noch massig Altenheime und Schuhläden ach fast vergessen..und Handyshops , mehr nicht ![]() ![]() |
Autor: | Radiowaves [ Fr 19.Dez 2014 0:37 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Toom Baumarkt Theaterstraße: offenbar Schließung im Früh |
untermhäuser hat geschrieben: Bei den Elektro-Großmärkten haben wir ja auch schon die Monopolstellung von MediMax... - vllt. wird Gera ja als Markt zu klein für mehrere Große... Gera ist wirklich nicht groß und die Kaufkraft dürfte anderswo auch höher sein. Wobei: am Shopping und an der Heimelektronik wird ja offenbar als letztes gespart. Ich bin da offenbar eine Ausnahme, da "markttechnisch" grausam, obwohl ich mal ein gutes Einkommen hatte: mein einziger noch regulär benutzter PC ist ein 10 Jahre altes Laptop IBM T40, gebraucht 2007 gekauft, also schon wieder 7 Jahre bei mir in Nutzung. Die 1,5 GHz aus einem Single-Core-Prozessor und die 1 GByte RAM reichen mir einfach. Nur die Festplatte ist schon 2 mal erneuert worden (davon 1 mal auf Garantie), da das Gelumpe heute nix mehr taugt. Einen Fernseher besitze ich nach wie vor nicht und die Stereoanlage datiert großteils (bis auf das Sat-Radio) auf 1991-93. Derzeit muß ich wieder 2 Geräte intensiv warten (bzw. eines davon warten lassen), wird nicht besser mit der Zeit. Neukauf kommt nicht in Frage, eher Komplettverzicht. Mein Handy ist ein olles Tastentelefon, mit dem ich im Durchschnitt 5-7 EUR Umsatz im Monat mache. Nee, mit mir wird das nichts mit dem großen Absatz an Technik. Was ich zum Medimax-Monopol sagen muß: ich hatte bislang keine Probleme damit. Der TV meiner Eltern (Sommer 2009, als der 13 Jahre alte Röhrenfernseher endgültig ausstieg) kam dort 20% unter UVP, war ein "special Monday" mit "20-Prozent-auf-alle-Fernseher". Das ließen die sogar für Bestellware gelten. Im Internet hätte ich den wohl für 800 EUR bekommen, in Gera für 880 EUR, das war sehr ok. Die Waschmaschine (die alte hatte Hochwasser-Schaden) war als "A+++ -20%" genau in der Woche nach dem Hochwasser im Angebot für 600 EUR, abzüglich weiterer Prozente durch den AEG-Hochwasser-Rabatt. Und die Anlieferung / Abholung war mit drin. Ergebnis: knapp 500 EUR - habe sie im Internet nie unter 650 EUR gesehen. Der TV der Nachbarin, im Mai 2013 geholt, damit am Tecosi-Netz wieder mehr als 3 analoge Programme gehen, wäre im Internet auch nur 20 oder 30 EUR billiger gekommen als die 500 EUR, die er im Medimax gekostet hat - nur daß die 70-jährige Nachbarin dort sich dieses und viele andere Geräte anschauen und auch mal die Fernbedienung in die Hand nehmen konnte. Auch da gab es nichts zu bereuen. In Berlin habe ich formal alles mehrfach: Mediamarkt, Saturn, Medimax, Innova, ... - ich fühle da nicht unbedingt eine höhere "Lebensqualität" dadurch. Die Angebote ähneln sich, außer den wöchentlichen Lockangeboten ist fast alles UVP - die Konkurrenz bringt da nicht viel, nur längere Wege und Konfusion. Alter Schotte hat geschrieben: Wer 1 Woche vor Weihnachten keinen einzigen Weihnachtsbaum mehr zu verkaufen hat, hat die Schließung verdient! Heute nachmittag hatten sie wieder, knapp 22 EUR für den 150-210-cm-Baum. Da dürften auch morgen früh noch etliche da sein, vermute ich. elisabeth.die.erste hat geschrieben: Hör mir auf mit Weihnachtsbaum und Bauhaus. Das Ding ist direkt nach dem Einkauf abgeschmiert! Unsere Nordmanntanne hat letztes Jahr vom 03.12. bis 21.01. ohne zu nadeln durchgehalten... und dieses Jahr? Im selben Wasserständer bei Zimmertemperatur noch bevor die erste Kugel dran war hat er sich verabschiedet... Wie geht denn das? Sowas habe ich ja noch nie erlebt. Die halten doch meist bis weit in den Januar rein - bei uns auch ohne Wasservorrat. Wir hatten nur mal direkt aus einem theutschen Wald ein Exemplar, das am Handel vorbei zu uns gelangte - ein freundlicher Mensch aus Mutters Bekanntenkreis brachte das gute Stück. Ich schleppte das Prachtexemplar ins Wohnzimmer und dort begann er zu leben... und wie. Der hatte wohl Läuse, was auch immer, es wimmelte brutal. Ich hab ihn schnellstmöglich wieder nach draußen befördert, wo er dann auch Weihnachten verbringen durfte. clarino hat geschrieben: was sagt uns das ! "Aufbau Ost" ist so gut wie abgeschlossen, wir brauchen keine Baumärkte mehr, der Bedarf ist gedeckt, jetzt kommt der Westen dran . . . . . ![]() Zu bauen gibt es ja immer was, aber an dieser These könnte wirklich was dran sein: es hat sich eingepegelt, der Nachholebedarf ist weitgehend vorbei. Dazu die Konkurrenz aus dem Internet, die allen vor-Ort-Händlern das Leben schwermacht. Dazu sicher auch eine gewisse Ernüchterung, was die individuelle finanzielle Situation betrifft. strubbelmiez_1975 hat geschrieben: Es braucht eh nur noch massig Altenheime und Schuhläden ach fast vergessen..und Handyshops , mehr nicht ![]() Wie das dort mit den Altenheimen aussieht, weiß ich nicht, aber als ich kürzlich in Landshut war, hatte ich auch dort das Gefühl, ein Handyshop reihe sich an den nächsten und dazwischen gibt es Cafés. Und ein Unterschied zu Gera: teure Schmuckgeschäfte. Offenbar so viele, daß es mir als komplett Desinteressiertem aufgefallen ist. Übrigens: die öde Gegend dort bekam von mir keinen Sympathiepunkt. Da gefällt mir Geras Umgebung wirklich besser. |
Autor: | strubbelmiez_1975 [ Fr 19.Dez 2014 12:18 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Toom Baumarkt Theaterstraße: offenbar Schließung im Früh |
Machen wir uns aber nichts vor. Es kauft zwar jeder unterschiedlich oft Geräte. Ich könnte hier bis auf meinen Fernseher auch ein Museum eröffnen und es gab in meiner Bude schon Genörgel, die Damen möchten gern ihre Serie sehen aber bitte nicht auf so einem "winzigen" Ding. Mir reicht das Ding. Mancher würde das Format gerade mal als aktzeptablen Bildschirm fürn PC halten ![]() ![]() Wie haben wir es denn beim Kfz mitbekommen, da musste erstmal mit der "Abwrackprämie" herumgekurbelt werden, damit die Leute auf die vermeintlichen Schnäppchen anspringen. Irgendwann ist eben der Saft raus, wie irgendwann in jeder Branche. Und wenn jetzt die Baumärkte eine Schlappe erleben, dann wundert mich das nicht so wirklich. Radiowaves: Zitat: In Berlin habe ich formal alles mehrfach: Mediamarkt, Saturn, Medimax, Innova, ... - ich fühle da nicht unbedingt eine höhere "Lebensqualität" dadurch. Die Angebote ähneln sich, außer den wöchentlichen Lockangeboten ist fast alles UVP - die Konkurrenz bringt da nicht viel, nur längere Wege und Konfusion . Es hat auch jeder ein anderes Gefühl von Lebensqualität Die einen brauchen x Theater und Kinos in der Stadt, die anderen wollen ständig einkaufen, andere legen wieder auf andere Dinge mehr wert wie 5 Baumärkte und 10 Elektroläden ![]() Ich war öfter in Altenheimen, um Bekannte und ehemalige Nachbarinnen zu besuchen. Nicht übel, was sich da bietet. Da haben natürlich die Kinder meist ihre Finger im Spiel, dass Oma oder Mama einen neuen und supi Fernseher braucht und nur ein Viertel davon (denke ich mal) kann damit umgehen, da die "neuen" Dinger ja schon mehr Menüs und Möglichkeiten haben. Auch bei Handys. Ein Großteil, den ich kenne, lässt sich teure Notfallkettchen verpassen, was wohl "nur" 30 Euro im Monat kostet. Wer klärt die Omas denn auf, dass es auch einfach zu bedienende "Seniorenhandys" gibt und die auch ohne Simkarte Notrufe absetzen können. Fragt mal die Volkssoli, ich bin vor Lachen fast gestolpert, als ich sah, man biete gegen Gebühr einen "Handykurs" an. So kann man denen also auch das Geld aus der Tasche ziehen, nicht nur mit ständig wechselnden Preisen in der Kantine. ![]() Man muss eben nur überlegen, wen man locken möchte und womit , vielleicht kurbelt die Volksoli ja noch den Markt hoch und bietet Hämmer- und Bohrkurse für Senioren, natürlich gegen ordentliche Gebühr und das dann als Pflichtveranstaltung. Problem Baumarkt erledigt ![]() |
Autor: | picasso [ Mo 22.Dez 2014 23:40 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Toom Baumarkt Theaterstraße: offenbar Schließung im Früh |
Radiowaves hat geschrieben: ..... Das Baumarktsterben ist aber schon interessant. Wir hatten mal Götzen (Milbitz), Praktiker (Industriestraße), Toom (Theaterstraße) und Bahr. Ich weiß nichtmal, ob wir die alle gleichzeitig hatten oder ob der Götzen zu war, bevor der Toom eröffnet hat. Künftig haben wir nur noch den Bauhaus. Den Praktiker hatten wir sogar zwei mal. Und war der Toom nicht vorher ein Stinnes? Und den Baumarkt im Marktkauf in der Wiesestraße nicht zu vergessen! Es wird noch eine Weile dauern, bis die Leute merken das es nur bis günstig geht. Billig funktioniert auf Dauer nicht. Ich war/bin nur im Toom, wenn es etwas im Bahr/Bauhaus nicht gibt/gab. Überzeugt hat mich der Toom nie. Für Kunden, die dann durch ganz Gera fahren müssten, wäre es aber bitter. |
Autor: | Aschemännl [ Mo 22.Dez 2014 23:59 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Toom Baumarkt Theaterstraße: offenbar Schließung im Früh |
Es bleiben noch: B1 in der Industriestraße Billigbaumarkt in der Berliner Straße Löffler in Langenberg Bauhaus am Elsterdamm ![]() |
Autor: | picasso [ Di 23.Dez 2014 23:59 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Toom Baumarkt Theaterstraße: offenbar Schließung im Früh |
Wenn du den Löffler dazuzählst, dann gehört der Raiffeisen in der Naulitzer Straße auch in die Liste. Die Nachricht von der Schließung muss für den Bauhaus doch wie ein Weihnachtsgeschenk sein. |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |