Untermhäuser Forum https://www.untermhaus.ozongenie.de/forum/ |
|
Gera will KuK und Krematorium schließen https://www.untermhaus.ozongenie.de/forum/viewtopic.php?f=9&t=6536 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | Alter Schotte [ Fr 25.Okt 2013 22:25 ] |
Betreff des Beitrags: | Gera will KuK und Krematorium schließen |
Gera zieht die Schließung des KuK in Betracht Zitat: Gera. Als "kulturellen Schock selbst für Menschen, die an einer einfachen Freizeitgestaltung interessiert sind", bewertet Stadtrat Günter Domkowsky (Linke) eine Schließung des Kultur- und Kongresszentrums. Und der FDP-Mann in der CDU-Stadtratsfraktion, Thomas Seyfarth, pfiff auf der Zuschauerbank durch die Zähne, als gestern Abend die Stadtverwaltung dem Hauptausschuss die Schwerpunkte für die Haushaltssicherung bis zum Jahr 2023 ankündigte. Und damit auch, dass das KuK als Veranstaltungsort geschlossen werden soll - weil sich Gera das Defizit und die Sanierungskosten von 20 Millionen Euro nicht leisten kann. Auch von ihrem Krematorium will sich die Stadt verabschieden, weil die Kosten zu hoch seien und die private Konkurrenz in Ronneburg gleich nebenan, erläuterte Alexander Leonhardt als Büroleiter der Oberbürgermeisterin. OB Viola Hahn (parteilos) versicherte aber, dass das Sparprogramm bis 2023 zwar schmerzhaft, aber nicht auf das großflächige Abwickeln von Einrichtungen angelegt sei: "Wir wollen uns nicht kaputt sparen, sondern nach dem Haushaltsausgleich in der Stadt wieder gestalten können." Das heißt, dass die Stadt künftig mehr Einnahmen erwirtschaften muss und weniger ausgeben kann. "Davon wird jeder Bürger betroffen sein", stellte später in der Ausschussdebatte Stadtrat Mike Huster (Linke) fest. Drastisch steigen werden Gebühren, Grundsteuern sowie Eintrittsgelder für Kultur- und Freizeiteinrichtungen. Drastisch sparen will die Stadtverwaltung bei ihrem Personal, an Dienstleistungen für ihre Bürger, bei den Ausgaben für städtische Immobilien und bei den Diäten für die Stadträte. Der berechnete Ausgleich des derzeit im Minus befindlichen Stadthaushaltes ist inzwischen auf das Jahr 2017 gerückt. Die aktuelle Finanzsituation als Ausgangsbasis ist prekärer noch als bisher dargestellt. Statt knapp sieben Millionen Euro Minus wird Gera am Jahresende ein Minus von 17 Millionen zu Buche stehen haben. Für den höheren Fehlbetrag sorgen Mehrausgaben von über fünf Millionen Euro für Sozialleistungen und insgesamt 6,5 Millionen Euro Liquiditätshilfe für den Geraer Verkehrsbetrieb. Jährlich 2,5 Millionen Euro will die Stadt auch für die nächsten Jahre als Verlustausgleich für den GVB in ihren Plan aufnehmen. Der Kassenkredit wird auch zum Jahresende 49,5 Millionen Euro betragen. Mit der Haushaltsgenehmigung des Landesverwaltungsamtes von Anfang August sollte er ab 1. November eigentlich auf 45 Millionen Euro sinken. Im nächsten Jahr würde er 62 Millionen Euro betragen, wenn nicht gespart wird. Und bis 2017 würde er sich ohne das Sparprogramm auf etwa 112 Millionen Euro aufblähen, erläuterte die OB. Über den Nachtragshaushalt und die Haushaltskonsolidierung "werden wir in den nächsten Tagen intensiv diskutieren müssen", stellt Stadtrat Huster fest und auch, dass der Bedarf zur Haushaltssicherung zum ersten Mal real abgebildet sei. SPD-Fraktionschef Armin Allgäuer mahnte die zur Sitzung nicht komplett vorgelegten Haushaltspapiere an. Er sieht in der kurzen Zeit bis zur Stadtratssitzung am 4. November "eine Einschränkung der Mitwirkung der Stadträte". CDU-Fraktionsvize Christian Klein sprach von einem "ambitionierten Zeitplan für eine angeregte Debatte". Harald Frank als Fraktionschef der Bürgerschaft sieht die "Bitterkeit der Lage und die Notwendigkeit des Handelns, die wahrscheinlich keinen anderen Weg offen lässt". Fraktionschefin Kerstin Pudig von "Arbeit für Gera" sieht noch Anlass für Diskussionen, aber sie sei froh, "dass dieser Kurs jetzt eingeschlagen wird". Angelika Munteanu / 25.10.13 / OTZ |
Autor: | Aschemännl [ Fr 25.Okt 2013 22:31 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Gera will KuK und Krematorium schließen |
Und ich dachte, nur Schotten sind geizig. ![]() |
Autor: | elisabeth.die.erste [ Fr 25.Okt 2013 23:42 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Gera will KuK und Krematorium schließen |
Wann wollen die das KUK schliessen??? Ich hab noch Karten für Februar... ![]() |
Autor: | archivar [ Sa 26.Okt 2013 10:45 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Gera will KuK und Krematorium schließen |
Alle reden vom KuK und die wenigsten gehen hin. Niemand spricht vom Krematorium, und alle werden wir dort landen. |
Autor: | Alter Schotte [ Sa 26.Okt 2013 11:54 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Gera will KuK und Krematorium schließen |
archivar hat geschrieben: Alle reden vom KuK und die wenigsten gehen hin. Ich würde ja gern, aaaber das Programm ![]() archivar hat geschrieben: Niemand spricht vom Krematorium, und alle werden wir dort landen. OK, lasst uns alle so schnell wie möglich Selbstmord begehen, um das Geraer Krematorium zu retten, sonst werden wir irgendwann in Ronneburg verbrannt und wer will das schon!? Terminvorschläge? ![]() |
Autor: | Aschemännl [ Sa 26.Okt 2013 12:00 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Gera will KuK und Krematorium schließen |
Vielleicht kehrt man bald wieder zurück zur Erdbestattung? ![]() |
Autor: | archivar [ Sa 26.Okt 2013 13:59 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Gera will KuK und Krematorium schließen |
Weißt du, wie ekelig du nach 2 Monaten aussiehst? |
Autor: | Alter Schotte [ Sa 26.Okt 2013 16:32 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Gera will KuK und Krematorium schließen |
Aschemännl hat geschrieben: Vielleicht kehrt man bald wieder zurück zur Erdbestattung? Ich bin dafür! Verbrennen hat so was Endgültiges. Und wenn man nur scheintot ist, hat man die Ar...karte ![]() |
Autor: | phoenix66 [ Sa 26.Okt 2013 16:47 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Gera will KuK und Krematorium schließen |
archivar hat geschrieben: Weißt du, wie ekelig du nach 2 Monaten aussiehst? ...und wie ekelig du nach 2 Tagen ungekühltem Liegen riechst? Vielleicht kommt es bald dazu? Der Untermhäuser Friedhof wurde geschlossen und schon 2012 nach der Trauerfeier der Schwiegermutter im November mußten wir feststellen, daß für das Bestattungswesen kein Geld mehr da ist. Wir hatten alle Mühe unsere Friedhofsrechnung zu bezahlen, weil kein Ansprechpartner da war. ![]() stellt der phoenix66 fest. |
Autor: | Aschemännl [ Sa 26.Okt 2013 17:28 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Gera will KuK und Krematorium schließen |
archivar hat geschrieben: Weißt du, wie ekelig du nach 2 Monaten aussiehst? Ich weiß, Archi, du bevorzugst eher die Art und Weise, wie deine Zigaretten enden. ![]() |
Autor: | Lea [ So 27.Okt 2013 11:59 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Gera will KuK und Krematorium schließen |
Alter Schotte hat geschrieben: Verbrennen hat so was Endgültiges. Und wenn man nur scheintot ist, hat man die Ar...karte na die haste auch wenn man dich lebendig einbuddelt. verbrennen hat den vorteil daß die Deponierung der Reste weniger Platz beansprucht und Familienmitglieder können den Pot bei jedem Umzug mitnehmen wenn sie wollen (oder halt wegkippen), das geht mit den Knochen ja nun nicht so einfach, da hat man immer gleich die Bullen vorstellig wenn man versucht sowas loszuwerden. Außerdem verhindert man mit Verbrennen daß in hunderttausend Jahren oder so irgendwelche Archäologen einen wider ausgraben und sich über sein Karies, Überbiss und krummes Rückgrad lustig machen bevor sie einen dann im Museum ausstellen (und man bekommt noch nichtmal was dafür).
![]() |
Autor: | Aschemännl [ So 27.Okt 2013 12:31 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Gera will KuK und Krematorium schließen |
Man könnte seinen Körper ja auch Prof. Gunther von Hagens zur Verfügung stellen. Der macht dann Plastinate daraus, welche als Lehrobjekte in der zukünftigen medizinischen Fachschule ausgestellt werden könnten. Moderne Mumien. Ewiges Leben. Geil. ![]() ![]() Quelle: http://www.bz-berlin.de/multimedia/archive/00086/tagesbilder_21_8656718.jpg |
Autor: | Alter Schotte [ So 27.Okt 2013 12:42 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Gera will KuK und Krematorium schließen |
Aschemännl hat geschrieben: Man könnte seinen Körper ja auch Prof. Gunther von Hagens zur Verfügung stellen... Hab ich auch schon dran gedacht. Ich glaube, es gibts sogar Geld dafür ![]() ![]() |
Autor: | berlin [ Fr 15.Nov 2013 22:02 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Gera will KuK und Krematorium schließen |
zum thema KuK die stadt will es nicht schließen, die stadt MUSS es schließen, weil da die letzten 30 nichts modernisiert wurde. und aus sicherheitsgründen (brandschutz usw) gibt es keine genehmigung mehr für veranstaltungen. so schaut es aus! das die ganze schei** jetzt aufläuft, da darf man sich bei allen die unsere stadt so schön auf eigenen chic "modernisiert" haben bedanken!! einzige lösung meiner meinung nach ist ein verkauf des KuK an einen investor, der das ganze wieder zum laufen bringt. wird in allen großen stadien so gehandhabt. |
Autor: | strubbelmiez_1975 [ Fr 15.Nov 2013 23:20 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Gera will KuK und Krematorium schließen |
Nehmen wir an, es würde dort etwas passieren, wobei Gesundheit und Leben in Gefahr ist, hätte man genauso gebrüllt, warum man so verantwortungslos ist und das Ding nicht zur Sicherheit geschlosen hat und es stünde wohl der Profit vor Sicherheit. Wetten? ![]() |
Autor: | elisabeth.die.erste [ Fr 15.Nov 2013 23:43 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Gera will KuK und Krematorium schließen |
berlin hat geschrieben: zum thema KuK die stadt will es nicht schließen, die stadt MUSS es schließen, weil da die letzten 30 nichts modernisiert wurde. und aus sicherheitsgründen (brandschutz usw) gibt es keine genehmigung mehr für veranstaltungen. so schaut es aus. Lotte tritt aber im Dezember noch auf ![]() |
Autor: | Alter Schotte [ Sa 16.Nov 2013 1:45 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Gera will KuK und Krematorium schließen |
elisabeth.die.erste hat geschrieben: Lotte tritt aber im Dezember noch auf ![]() Who the f*** is Lotte? ![]() |
Autor: | reallocksley [ Sa 16.Nov 2013 12:33 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Gera will KuK und Krematorium schließen |
berlin hat geschrieben: zum thema KuK die stadt will es nicht schließen, die stadt MUSS es schließen, weil da die letzten 30 nichts modernisiert wurde. und aus sicherheitsgründen (brandschutz usw) gibt es keine genehmigung mehr für veranstaltungen. so schaut es aus! das die ganze schei** jetzt aufläuft, da darf man sich bei allen die unsere stadt so schön auf eigenen chic "modernisiert" haben bedanken!! einzige lösung meiner meinung nach ist ein verkauf des KuK an einen investor, der das ganze wieder zum laufen bringt. wird in allen großen stadien so gehandhabt. Nun gut. Dann war und ist es eine große Dummheit der städtischen Chefin die Schließung nur infolge von notwendigen Sparmaßnahmen als notwendig darzustellen. Kein (öffentlich bemerkbares) Wort davon das man eine Sanierung nicht bezahlen kann. |
Autor: | strubbelmiez_1975 [ Sa 16.Nov 2013 13:05 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Gera will KuK und Krematorium schließen |
kam auch schon, dass die Sanierung nicht gezahlt werden kann, warum man das nicht noch mal wiederholt , ist mir allerdings auch schleierhaft |
Autor: | phoenix66 [ Sa 16.Nov 2013 14:21 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Gera will KuK und Krematorium schließen |
archivar hat geschrieben: Alle reden vom KuK und die wenigsten gehen hin. Niemand spricht vom Krematorium, und alle werden wir dort landen. SOooo, aber vielleicht nicht mehr im Geraer Krematorium. ![]() Welchen Toten interessiert das noch wo er verbrannt wird? Gruß phoenix, der vor euch dran sein wird. |
Autor: | berlin [ Sa 16.Nov 2013 15:45 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Gera will KuK und Krematorium schließen |
da sind so viele fragen? wer "muss" das krematorium bezahlen? geschieht das nicht mit den bestattungskosten?? wieviel geld steckt die stadt ins krematorium? wo ist das nächste? |
Autor: | strubbelmiez_1975 [ Sa 16.Nov 2013 15:50 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Gera will KuK und Krematorium schließen |
phoenix66 hat geschrieben: SOooo, aber vielleicht nicht mehr im Geraer Krematorium. also die jenigen, die hier nicht mal begraben sein wollen.... ![]() Welchen Toten interessiert das noch wo er verbrannt wird? Gruß phoenix, der vor euch dran sein wird. ![]() ![]() @ berlin und die Transportkosten, man streitet wahrscheinlich noch Jahre drüber |
Autor: | untermhäuser [ Do 05.Dez 2013 10:01 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Gera will KuK und Krematorium schließen |
Zitat: Belegschaft will das KuK in Gera retten 05.12.2013 - 08:30 Uhr Ein Förderverein soll gegründet werden, damit das Kultur- und Kongresszentrum Gera trotz der Sparzwänge in der Stadt auch nach dem Jahr 2014 weiter als Veranstaltungshaus genutzt werden kann. Gera. Der Aufschrei war groß in der Stadt, als die Nachricht kam, dass das Kultur- und Kongresszentrum ab 2015 kein Haus für Veranstaltungen mehr sein soll, damit die Stadt sparen kann. Jetzt haben die Mitarbeiter des Eigenbetriebs Kultur- und Veranstaltungsmanagements Gera einen Vorschlag auf den Tisch gelegt, wie die größte Veranstaltungshalle in Ostthüringen auch 2014 trotz Sparmaßnahmen weiter betrieben werden könnte. Vorerst hinter verschlossenen Türen im Kulturausschuss des Stadtrates. "Es ist aber wichtig, dass die Geraer wissen, dass es Bemühungen gibt, das Veranstaltungshaus zu erhalten", sagt der Ausschussvorsitzende Klaus Peter Creter (CDU). Er geht davon aus, dass ein halbes Jahr vor der Kommunalwahl kein Stadtpolitiker das Haus ernsthaft wird schließen wollen. In der nichtöffentlichen Ausschusssitzung habe er jedenfalls keine Ablehnung von den Stadträten zum Vorschlag des Veranstaltungsmanagements ausmachen können. Im Gegenteil: Petra Metzner (Linke) hatte schon im Vorfeld laut gefordert, die angekündigte Schließung zu überdenken. Denn auch ohne Veranstaltungen würden Kosten für den Unterhalt des großen Hauses jährlich von geschätzt einer halben Million Euro anfallen. Klar ist: Eine grundhafte Sanierung des Hauses, die mit 20 Millionen Euro Kosten beziffert wird, kann sich die Stadt nicht leisten. Und ein Zuschussgeschäft wird die Kultur bleiben. Gespart werden soll dennoch, und die KuK-Belegschaft will ihre Arbeit mit bürgerschaftlichem Engagement bündeln. Die von dem Geraer Jürgen Schaab ins Leben gerufenen Facebook-Initiative ist dabei, einen Förderverein zu gründen. Ein Förderverein könne Dinge leisten, die die Stadt nicht leisten kann, sieht der Initiator Chancen im ehrenamtlichen Engagement. "So könnten wir Spenden sammeln, die der Stadt zur Verfügung gestellt werden als Eigenmittel, um Fördergelder für das KuK zu bekommen", erläutert Schaab. Für das nächste Frühjahr habe der sich gründende Verein eine öffentliche Präsentation seiner Vorstellungen im Visier - als ganztägige Benefizveranstaltung im KuK fürs KuK. Mit sechs Mitarbeitern, wie im Haushaltssicherungskonzept festgeschrieben, wird der Weiterbetrieb des Veranstaltungshauses nicht machbar sein. Vorgeschlagen sind elf Mitarbeiter und die Reduzierung der Einsparsumme von der geplanten einen Million Euro auf 750.000 Euro. Die Sanierung sollte nach Dringlichkeit schrittweise erfolgen, der Brandschutz vorerst von der Feuerwehr abgedeckt und die Kosten ab 2015 auf die Veranstalter umgelegt werden. Eine neue Beleuchtungsanlage und ab 2015 eine neue Lösung zur Klimaversorgung sind nötig. Mehreinnahmen werden mit der Verpachtung der hauseigenen Gastronomie, kostendeckenden Veranstaltungen und Preisen für Leistungen des Hauses erhofft. Im Sommer soll die Hofwiesenpark-Bühne mehr genutzt werden. Angelika Munteanu / OTZ / 05.12.2013 |
Autor: | Lazarus [ Sa 25.Jan 2014 2:09 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Gera will KuK und Krematorium schließen |
berlin hat geschrieben: zum thema KuK So [...]und aus sicherheitsgründen (brandschutz usw) gibt es keine genehmigung mehr für veranstaltungen. ![]() |
Autor: | Regina Pfeiler [ Do 10.Apr 2014 8:49 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Gera will KuK und Krematorium schließen |
Und so siehts momentan in Gera aus: http://www.otz.de/web/zgt/suche/detail/ ... 2089232653 |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |