Untermhäuser Forum https://www.untermhaus.ozongenie.de/forum/ |
|
Hochwasser Juni 2013 https://www.untermhaus.ozongenie.de/forum/viewtopic.php?f=9&t=6438 |
Seite 1 von 10 |
Autor: | untermhäuser [ So 02.Jun 2013 17:17 ] |
Betreff des Beitrags: | Hochwasser Juni 2013 |
Zitat: Hochwasser bedroht Gera-Untermhaus In Untermhaus versucht die Feuerwehr, eine Überschwemmung der Weißen Elster mit Sandsäcken zu verhindern. Gera. Vor allem sei derzeit das Gebiet um das Hofgut betroffen. Im mit Sandsäcken geschützten Otto-Dix-Haus wurden die Gemälde in die erste Etage gebracht, Der Reitverein evakuiert seine Tiere. In Bad Köstritz und Caaschwitz ist die Lage weiterhin kritisch. Auch in Wünschendorf ist es dramatisch: Dort besteht die Gefahr eines Dammbruchs. Die Feuerwehr fordert die Bewohner des Unterdorfs dazu auf, sich in Sicherheit zu bringen. Mehr als 500 Menschen sind im Einsatz: neben den Freiwilligen Feuerwehren auch unzählige Helfer. Offizielle Informationen zur Hochwasserlage in Gera von der Stadt gibt es im Gegensatz zum Kreis Greiz bisher nicht. Pegelstände von 15:30 Uhr Plauen (Sachsen): 3,84 steigend Greiz: 4,54 steigend Gera-Langenberg (Bad Köstritz): 3,46 steigend Martin Gerlach, Katja Schmidtke / 02.06.13 / OTZ auch in Heinrichsgrün steht z.B. die Lortzingstraße schon unter Wasser... - und die Pegel steigen weiter... |
Autor: | Aschemännl [ So 02.Jun 2013 17:29 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Hochwasser Juni 2013 |
untermhäuser hat geschrieben: ... auch in Heinrichsgrün steht z.B. die Lortzingstraße schon unter Wasser... - und die Pegel steigen weiter... Ich dachte, da gibt es am Elsterufer eine Hochwasserschutzmauer? |
Autor: | untermhäuser [ So 02.Jun 2013 17:32 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Hochwasser Juni 2013 |
Aschemännl hat geschrieben: untermhäuser hat geschrieben: ... auch in Heinrichsgrün steht z.B. die Lortzingstraße schon unter Wasser... - und die Pegel steigen weiter... Ich dachte, da gibt es am Elsterufer eine Hochwasserschutzmauer? die Mauer vorn nützt aber nichts, wenn das Wasser von oben, unten und hinten kommt... |
Autor: | untermhäuser [ So 02.Jun 2013 17:37 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Hochwasser Juni 2013 |
weiter: Keller in der Mozartstraße in Heinrichsgrün stehen unter Wasser, die Unterführung nach Milbitz ist überflutet... |
Autor: | Barbara [ So 02.Jun 2013 17:46 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Hochwasser Juni 2013 |
Hab ich den 17 Uhr Nachrichten gehört: Der Wasserstand der Weißen Elster war zuletzt 1954 so hoch. Pegel weiter steigend. Die Scheitelwelle wird gegen 20- 21 Uhr erwartet. |
Autor: | pfiffikus [ So 02.Jun 2013 17:47 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Hochwasser Juni 2013 |
Auch in der Lortzingstraße sind Keller geflutet worden. Teilweise macht bei solchen Wetterlagen ein Rückstau aus der Abwasserleitung Probleme. Vor allem, wenn keine Rückschlagklappe verbaut wurde bzw. diese nicht mehr dicht ist. Traditionell hat Heinrichsgrün Probleme mit Wasser, welches neben der Kuckucksdiele durch diese Schlucht vom Hainberg herunter rauscht. Theoretisch wurde zu DDR-Zeiten vor der Kuckucksdiele einmal ein größerer Gully geschaffen, der dieses Wasser aufnehmen soll. Praktisch ist dieser randvoll mit Sand und anderem Schwemmgut gefüllt, so dass man diesen Gully nur noch findet, wenn man weiß, wo man hinsehen muss. Das Wasser findet ihn üblicherweise nicht, sondern beglückt die Gartenbesitzer regelmäßig mit einer nährstoffreichen Schlammflut. Pfiffikus, der bestätigen kann, dass in diesem Ortsteil vorerst nicht das Wasser der Elster Probleme macht |
Autor: | untermhäuser [ So 02.Jun 2013 17:49 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Hochwasser Juni 2013 |
Der OTZ-Artikel ist schon wieder etwas geändert worden... Zitat: Hochwasser bedroht Gera: Höhepunkt gegen Mitternacht erwartet
Zwischen 23 Uhr und 24 Uhr soll nach dem gegenwärtigen Stand der Höhepunkt des Hochwassers Gera erreichen. Das teilte die Stadt Gera auf Nachfrage mit. Derzeit seien alle Fußgängerbrücken über die Elster gesperrt sowie insgesamt sieben Straßen in der Stadt. Gera. Am gefährdetsten seien nach Angaben eines Sprechers in Gera Gebiete in Untermhaus, Bereich Hofgut und Otto-Dix-Haus, sowie Milbitz und Liebschwitz. Aber auch die Innenstadt ist gefährdet. In Untermhaus versuchte die Feuerwehr am Nachmittag, einer Überschwemmung der Weißen Elster mit Sandsäcken vozubeugen. In der Innenstadt gibt es unter anderem Sperrungen in der Friedericistraße und in der de-Smit-Straße.Im mit Sandsäcken geschützten Otto-Dix-Haus wurden die Gemälde in die erste Etage gebracht, Der Reitverein evakuiert seine Tiere. In Bad Köstritz und Caaschwitz ist die Lage weiterhin kritisch. Auch in Wünschendorf ist es dramatisch: Dort besteht die Gefahr eines Dammbruchs. Die Feuerwehr fordert die Bewohner des Unterdorfs dazu auf, sich in Sicherheit zu bringen. Mehr als 500 Menschen sind im Einsatz: neben den Freiwilligen Feuerwehren auch unzählige Helfer. Martin Gerlach, Katja Schmidtke / 02.06.13 / OTZ |
Autor: | pfiffikus [ So 02.Jun 2013 17:54 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Hochwasser Juni 2013 |
Gestern habe ich die Elster mal an dieser Stelle inspiziert. Da war noch etwa ein anderthalber Meter Reserve. Dateianhang: Pfiffikus, der heute noch nicht dort war |
Autor: | untermhäuser [ So 02.Jun 2013 18:02 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Hochwasser Juni 2013 |
pfiffikus: das bild hast du doch sicher nicht gestern geknipst... |
Autor: | untermhäuser [ So 02.Jun 2013 18:23 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Hochwasser Juni 2013 |
aktuelle pegelstände hier: http://www.tlug-jena.de/hw/08i_aktsit.php?gebiet=566 |
Autor: | untermhäuser [ So 02.Jun 2013 18:34 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Hochwasser Juni 2013 |
...ich habe gerade mit dem Schotten telefoniert. In ca. einer halben Stunde wird ein starker Wasserschwall erwartet, der Untermhaus und Milbitz passiert... Hoffentlich ist der Damm überall hoch genug und hält... |
Autor: | Aschemännl [ So 02.Jun 2013 18:41 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Hochwasser Juni 2013 |
Vielleicht kann der Schotte mal ein Foto posten. ![]() |
Autor: | pfiffikus [ So 02.Jun 2013 18:48 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Hochwasser Juni 2013 |
Der GVB bietet aktuell Fahrten an, die direkt am Brennpunkt des Geschehens vorbei führen. Dateianhang: Pfiffikus, der sich für den tollen Service bedankt |
Autor: | kati [ So 02.Jun 2013 18:50 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Hochwasser Juni 2013 |
Noch ca 1 Meter bis zum Überlauf.... am Bugapark. |
Autor: | pfiffikus [ So 02.Jun 2013 19:02 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Hochwasser Juni 2013 |
Aschemännl hat geschrieben: Vielleicht kann der Schotte mal ein Foto posten. ![]() Ich fürchte, der Schotte hat im Moment ganz andere Sorgen, als hier Fotos zu posten. Die Speicherkapazität der Talsperren in Pöhl und Pirk ist erschöpft, aber es regnet immer noch Bindfäden. Vor 60 Jahren war jemand in Liebschwitz so nett, uns den damaligen Pegelstand zu markieren. Da können wir heute vergleichen. Am Samstag: Dateianhang: Heute: Dateianhang: Pfiffikus, der befürchtet, dass dieser Stand wieder erreicht wird, weil uns die Talsperren nicht mehr helfen können |
Autor: | archivar [ So 02.Jun 2013 19:11 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Hochwasser Juni 2013 |
So dramatisch die Lage, so widerlich das klugscheißende Politk-Geschmodder, das da meint, sich vor Ort begeben zu müssen um dort Dummschmus abzusondern. Die behindern doch nur die Arbeiten. So war es ja auch 2002. Stoiber hat die BT-Wahl nur verloren, weil er nur im Hubschrauber über der Elbe herumeierte, während Schröder kamerawirksam mit Gummistifeln in der Elbe stand. |
Autor: | untermhäuser [ So 02.Jun 2013 19:12 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Hochwasser Juni 2013 |
auf dem hain trommelt man aktuell die soldaten zusammen für den bevorstehenden einsatz in der region (quelle: otz-online) |
Autor: | untermhäuser [ So 02.Jun 2013 19:15 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Hochwasser Juni 2013 |
auch in der schafwiesensiedlung siehts bedrohlich aus, wie clarino mir gerade mitteilte. möglich, dass wir heute nacht in untermhaus oder milbitz helfen werden müssen. ich habe dem schotten und clarino in jedem fall gesagt, dass sie anrufen sollen, wenn sie hilfe brauchen. ich drücke allen gefährdeten die daumen... |
Autor: | René [ So 02.Jun 2013 19:20 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Hochwasser Juni 2013 |
Barbara hat geschrieben: Die Scheitelwelle wird gegen 20- 21 Uhr erwartet. Laut ![]() |
Autor: | archivar [ So 02.Jun 2013 19:21 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Hochwasser Juni 2013 |
Wenn die Kacke am Dampfen ist, natürlich sofort Nachricht, Hilfe ist doch da selbstverständlich. |
Autor: | untermhäuser [ So 02.Jun 2013 19:33 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Hochwasser Juni 2013 |
archivar hat geschrieben: Wenn die Kacke am Dampfen ist, natürlich sofort Nachricht, Hilfe ist doch da selbstverständlich. die betroffenen werden jede hilfe brauchen. in zwötzen ist auch schon einiges an straßen gesperrt. schwierig wird es werden, überhaupt an die stellen zum helfen zu kommen... - in der kaimberger straße ist ein baum umgestürzt. der boden hält auch nicht mehr alle wurzeln fest. auch die gerschen, die weiter oben wohnen, müssen vorsichtig sein... ganz schlimm sieht es im erzgebirge, zwickau usw. aus und einiges kommt auch erst noch auf gera zu. es soll weiter regnen. die talsperren der region stehen vor dem kollaps... - ich befürchte schlimmes... |
Autor: | untermhäuser [ So 02.Jun 2013 19:40 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Hochwasser Juni 2013 |
der greizer innenstadt droht in den nächsten stunden die überflutung. mehrere orte im altenburger land sind von der außenwelt abgeschnitten. die koberbachtalsperre läuft über. in jena fällt montag und dienstag die schule aus,... - die meldungen werden immer heftiger... |
Autor: | archivar [ So 02.Jun 2013 19:41 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Hochwasser Juni 2013 |
Also sobald hier Forenmitglieder aktuelle Hilfe brauchen, erbitte ich sofortige Nachricht. |
Autor: | Radiowaves [ So 02.Jun 2013 19:42 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Hochwasser Juni 2013 |
Hofgut: http://t.co/uHrpu04oEs Gerücht bei MDR-Twitter: Pöhl und Pirk hätten Risse. Bislang nicht bestätigt. |
Autor: | untermhäuser [ So 02.Jun 2013 19:44 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Hochwasser Juni 2013 |
19.50 uhr mdr sondersendung |
Seite 1 von 10 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |