Untermhäuser Forum https://www.untermhaus.ozongenie.de/forum/ |
|
Sind wir gut in Thüringen aufgehoben? https://www.untermhaus.ozongenie.de/forum/viewtopic.php?f=9&t=6248 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | pfiffikus [ So 03.Feb 2013 1:18 ] |
Betreff des Beitrags: | Sind wir gut in Thüringen aufgehoben? |
Hin und wieder scheint die Aufmerksamkeit der Landesregierung an der A9 zu enden. Da sind wir wahrscheinlich nicht die Einzigen, die so denken. http://www.mdr.de/thueringen/sued-thuer ... rm140.html Auch das Eichsfeld und Südthüringen fühlen sich unter der Erfurter Fuchtel nicht mehr wohl. In Altenburg und Schmölln werden Stimmen laut, dass man erneut wieder nach Sachsen zurück möchte. Pfiffikus, der mal eure Meinung wissen möchte, ob Gera im Zuge einer derartigen Gebietsreform gleich mit wandern sollte |
Autor: | Aschemännl [ So 03.Feb 2013 1:33 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Sind wir gut in Thüringen aufgehoben? |
Gera hätte ja gleich zwei Möglichkeiten. Im Norden liegt Sachen/Anhalt (Zeitz/Wetterzeube) und im Osten liegt Sachsen (Gößnitz/Meerane). Aber ob der umschließende Landkreis (GRZ) mit wandert, ist fraglich. Randgebiet bleiben wir auch in den anderen Bundesländern. |
Autor: | untermhäuser [ So 03.Feb 2013 8:54 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Sind wir gut in Thüringen aufgehoben? |
Aschemännl hat geschrieben: Randgebiet bleiben wir auch in den anderen Bundesländern. das ist nach derzeitigen varianten einfach so... @pfiffikus: ich habe mal eine umfrage an dein thema angehängt... |
Autor: | phoenix66 [ So 03.Feb 2013 9:13 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Sind wir gut in Thüringen aufgehoben? |
wegen der gegenwärtigen Landesregierung sehe ich keinen Grund Thüringen zu verlassen. Sie läßt sich einfacher und schneller austauschen als die Landeszugehörigkeit. ![]() Gruß phoenix66 |
Autor: | Barbara [ So 03.Feb 2013 11:07 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Sind wir gut in Thüringen aufgehoben? |
Vielleicht sollte man Erfurt wieder ausgliedern nach Preußen ... ![]() |
Autor: | holgersheim [ So 03.Feb 2013 11:19 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Sind wir gut in Thüringen aufgehoben? |
Gera bleibt Thüringen. Früher oder später werden je nach politscher Lage Sachsen-Anhalt, Thüringen und Sachsen zum Freistaaat Mitteldeutschland (FSMD) oder Mitteldeutschen Reich (MDR) fusionieren. Dann ist Gera geografisch mitten drin. |
Autor: | Lazarus [ So 03.Feb 2013 12:09 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Sind wir gut in Thüringen aufgehoben? |
Wünschenswert wäre natürlich eine Angliederung nach Sachsen, aber ich denke die Sachsen sind davon genauso begeistert wie die Brandenburger die Berlin "kriegen" sollten. ![]() Da wir für Erfurt eh ein Klotz am Bein sind bin ich für einen Freistaat Ostthüringen, so mit Greiz und Altenburg, die A9 wird dann Ländergrenze - die Rolle der Flüsse als natürliche Reichsbegrenzungen übernehmen ja heute die Autobahnen. Dann gibts auch mehr Geld vom LFA weil uns Erfurt/Jena die Statistik nicht mehr versauen. |
Autor: | Aschemännl [ So 03.Feb 2013 12:15 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Sind wir gut in Thüringen aufgehoben? |
Lazarus hat geschrieben: Freistaat Ostthüringen Autonome Wurst-Republik Ostthüringen? Da wäre ich schon lieber für die Variante von @Holgersheim. |
Autor: | strubbelmiez_1975 [ So 03.Feb 2013 13:22 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Sind wir gut in Thüringen aufgehoben? |
Lazarus hat geschrieben: ...genauso begeistert wie die Brandenburger die Berlin "kriegen" sollten. *grusel* ![]() ![]() es wurde irgendwoa auch mal die diskussion eröffnet, ob man nicht sogar an hessen dran sollte. oh, das gab aufschrei...aber nicht von den hessen ![]() dagegen wäre ich nicht, aber holgersheims version sagt mir schon eher zu |
Autor: | Lazarus [ So 03.Feb 2013 14:34 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Sind wir gut in Thüringen aufgehoben? |
Aschemännl hat geschrieben: Autonome Wurst-Republik Ostthüringen? Gera wuchs immer dann, als es so autonom wie möglich war. Früher als Residenz irgend eines abgehalfterten Adligen, danach "Haupt"stadt seines eigenen Bezirkes. Je größer das "Reich" um Gera herum war desto bedeutungsloser wurde die Stadt. Mal so rein statistisch gesehen.Aschemännl hat geschrieben: Da wäre ich schon lieber für die Variante von @Holgersheim. Als Freistaat oder als Reich? ![]() |
Autor: | Aschemännl [ So 03.Feb 2013 14:50 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Sind wir gut in Thüringen aufgehoben? |
Lazarus hat geschrieben: Aschemännl hat geschrieben: Da wäre ich schon lieber für die Variante von @Holgersheim. Als Freistaat oder als Reich? ![]() Lieber reich ins Heim, als heim ins Reich. ![]() |
Autor: | Barbara [ So 03.Feb 2013 15:44 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Sind wir gut in Thüringen aufgehoben? |
strubbelmiez_1975 hat geschrieben: .... es wurde irgendwoa auch mal die diskussion eröffnet, ob man nicht sogar an hessen dran sollte. oh, das gab aufschrei...aber nicht von den hessen ![]() Warum nicht ... Historisch gesehen gehörten Thüringen und Hessen mal zusammen, was heute noch an den sehr ähnlichen Wappen zu erkennen ist. Das Territorialfürstentum Hessen entstand infolge des Thüringisch-Hessischen Erbfolgekrieges 1247–1264 .... |
Autor: | archivar [ So 03.Feb 2013 16:06 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Sind wir gut in Thüringen aufgehoben? |
Warum nicht wieder den Volksstaat Reuss, wie es ihn nach der Abdankung der Fürsten gab. Erfurt, nun, dieses kurmainzische Gesindel kann gern wieder zurück nach Preussen, von wo es dereinst gekommen ist. Eine Angliederung nach Sachsen-Anhalt wäre gruselig, was haben wir mit Magdeburg usw. zu schaffen? Sachsen ist auch blödsinnig, dann wären wir weiterhin am Arsch der Welt. Hessen? Bloß nicht, und Bayern ebenso wenig. Von der Vernunft her wäre ein Bundesland Mitteldeutschland, wie von holgersheim genannt, am sinnvollsten, aber was hat Politik schon mit Vernunft zu tun. Kleinstaaterei anno 1750 sichert Posten, Macht und Pfründe. |
Autor: | phoenix66 [ So 03.Feb 2013 17:40 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Sind wir gut in Thüringen aufgehoben? |
Lazarus hat geschrieben: Aschemännl hat geschrieben: Autonome Wurst-Republik Ostthüringen? Gera wuchs immer dann, als es so autonom wie möglich war. Früher als Residenz irgend eines abgehalfterten Adligen, danach "Haupt"stadt seines eigenen Bezirkes. Je größer das "Reich" um Gera herum war desto bedeutungsloser wurde die Stadt. Mal so rein statistisch gesehen.Aschemännl hat geschrieben: Da wäre ich schon lieber für die Variante von @Holgersheim. Als Freistaat oder als Reich? ![]() mit den Reichen haben wir in der Vergangenheit schon genug Schiffbruch erlitten! Soll das nie aufhören? erinnert der phoenix66, der Holgersheims Variante für unwahrscheinlich hält. |
Autor: | Barbara [ So 03.Feb 2013 17:45 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Sind wir gut in Thüringen aufgehoben? |
archivar hat geschrieben: Warum nicht wieder den Volksstaat Reuss, wie es ihn nach der Abdankung der Fürsten gab. Erfurt, nun, dieses kurmainzische Gesindel kann gern wieder zurück nach Preussen, von wo es dereinst gekommen ist. ..... Das klingt gut .... ![]() |
Autor: | Lea [ So 03.Feb 2013 18:47 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Sind wir gut in Thüringen aufgehoben? |
Kleinstaaterei war schon immer die Seuche an der Deutschland geschwächelt hat, besonders der Flickenteppich Thüringen wo man bei einmal pinkeln an die zehn Fürstentümer besudeln konnte. Ich bin noch immer der Meinug daß sowas wegrationalisiert werden muß. TH, S, SA, MV und BB zusammenlegen als ein Bundesland (dieses meinetwegen Preußen nennen), das wäre ein erster Schritt zu Genehsung. |
Autor: | untermhäuser [ So 03.Feb 2013 18:49 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Sind wir gut in Thüringen aufgehoben? |
Lea hat geschrieben: ...TH, S, SA, MV und BB zusammenlegen als ein Bundesland (dieses meinetwegen Preußen nennen)... ...und erfurt als preußische hauptstadt... - damit die gerschen vasallen weiter ihre freude haben... ![]() |
Autor: | Lea [ So 03.Feb 2013 19:23 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Sind wir gut in Thüringen aufgehoben? |
EF mit samt den Landtagsparasiten nach Bayern oder sonstwohin ausgliedern. |
Autor: | strubbelmiez_1975 [ So 03.Feb 2013 19:25 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Sind wir gut in Thüringen aufgehoben? |
Lea hat geschrieben: EF mit samt den Landtagsparasiten nach Bayern oder sonstwohin ausgliedern. ![]() ![]() |
Autor: | Simson [ So 03.Feb 2013 21:36 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Sind wir gut in Thüringen aufgehoben? |
pfiffikus hat geschrieben: Hin und wieder scheint die Aufmerksamkeit der Landesregierung an der A9 zu enden. Hin und wieder, das könnte schon sein. Die Aufmerksamkeit der Landesregierung kann ja nicht immer überall sein. ![]() Eine solche Aussage könnte aber auch eine Geraer Ausrede zur Verdeckung eigener Defizite sein oder andere Sachverhalte bemänteln. ![]() holgersheim hat geschrieben: Früher oder später werden je nach politscher Lage Sachsen-Anhalt, Thüringen und Sachsen zum Freistaaat Mitteldeutschland (FSMD) oder Mitteldeutschen Reich (MDR) fusionieren. Dann ist Gera geografisch mitten drin. Aber nur geografisch. Politisch halte ich für unrealistisch. Geografisch liegt Gera bereits jetzt an einer wichtigen Ost-West-Autobahn, nahe einem Autobahnkreuz, welches Nord, Ost, Süd und West miteinander verbindet sowie an einem Fluss. Solche positiven Standortmerkmale hat nicht jede Stadt. |
Autor: | Aschemännl [ So 03.Feb 2013 21:53 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Sind wir gut in Thüringen aufgehoben? |
Simson hat geschrieben: Geografisch liegt Gera bereits jetzt an einer wichtigen Ost-West-Autobahn, nahe einem Autobahnkreuz, welches Nord, Ost, Süd und West miteinander verbindet sowie an einem Fluss. Solche positiven Standortmerkmale hat nicht jede Stadt. Wir liegen auch prima an zwei Eisenbahnlinien, die eigentlich die kürzeste Verbindung von West nach Ost und von Nord nach Süd sind. Solche positiven Standortmerkmale hat auch nicht jede Stadt. Und was ist, nüscht. Eingleisig und nicht elektrifiziert. Die ICEs werden möglichst weit um Ostthüringen herum geleitet. Selbst Weimar und Jena müssen um ihre Verbindungen bangen. Das Hermsdorfer Kreuz (z.Zt ein Kleeblatt) will man so umbauen, daß sich die Erfurter Schranzen ja nicht nach Gera verirren. Man würde es lieber noch weiter westlich sehen. ![]() |
Autor: | archivar [ So 03.Feb 2013 22:03 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Sind wir gut in Thüringen aufgehoben? |
![]() |
Autor: | pfiffikus [ So 03.Feb 2013 22:05 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Sind wir gut in Thüringen aufgehoben? |
Simson hat geschrieben: sowie an einem Fluss. Solche positiven Standortmerkmale hat nicht jede Stadt. Ich lache mich schlapp! Die Weiße Elster als Standortvorteil! Darauf muss man erst mal kommen! Es freut mich, dass du unser Forum so intensiv durchstöberst. Den Standortvorteil hast du offensichtlich hier gefunden: viewtopic.php?f=3&t=688 Und dann kann ich auch andere Standortfaktoren erkennen:
Pfiffikus, der nicht verhehlen möchte, dass zusätzlich noch Managementfehler der Gerschen Stadtväter zur heutigen Situation geführt haben |
Autor: | Simson [ So 03.Feb 2013 22:16 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Sind wir gut in Thüringen aufgehoben? |
Nun gut, dann denken wir uns die Autobahnen in der unmittelbaren Nähe und den Fluss durch Gera, der vielleicht einmal bei der historischen Ansiedlung von Textilindustrie in Gera eine Rolle gespielt hat, auch noch weg. |
Autor: | Aschemännl [ So 03.Feb 2013 22:28 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Sind wir gut in Thüringen aufgehoben? |
Simson hat geschrieben: Textilindustrie in Gera. Na wo ist die denn heute? |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |