Untermhäuser Forum
https://www.untermhaus.ozongenie.de/forum/

Schloss Osterstein steht zum Verkauf
https://www.untermhaus.ozongenie.de/forum/viewtopic.php?f=9&t=6005
Seite 1 von 1

Autor:  strubbelmiez_1975 [ Di 17.Jul 2012 15:32 ]
Betreff des Beitrags:  Schloss Osterstein steht zum Verkauf

hier in der meldung steht, dass nun ein käufer gesucht wird. wollte nicht irgendwer hier so große hütte in bester lage haben? :wink:
süß finde ich ja folgendes:
Zitat:
Zwar wurden auf Osterstein über die Jahre öffentliche Fördermittel und Eigenmittel der GWB investiert, um das Areal vor dem Verfall zu bewahren und für Übergangslösungen zu öffnen, doch eine Entwicklung wurde blockiert. Schuld daran waren allerdings nicht nur die Rückübertragungsansprüche des Adels. In den 90er Jahren hätte die Kommune über Investitionsvorranggesetz tätig werden können; tragfähige Ideen und Geld vorausgesetzt. Doch die Chance ließ man vergehen. Stattdessen entdeckten Künstler den leerstehenden Raum für sich. Und Geras Baudezernent Ramon Miller (SPD) ist froh, dass private Initiativen mit Kunst und Gartenbau das Schloss-Areal im Bewusstsein der Geraer hielten. "Auch künftig kann ich mir nur schwer eine Nutzung vorstellen, mit der das Schloss nicht öffentlich zugängig bleibt."
:lol: so, na dann mal ran

Autor:  untermhäuser [ Mi 18.Jul 2012 13:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Schloss Osterstein steht zum Verkauf

was soll das schloss denn kosten...??? einen symbolischen euro... - selbst dieser euro kann bei den zu erwartenden auflagen dem käufer teuer zu stehen kommen... - was wird denn eigentlich verkauft? nur der bergfried, auch der schlossgarten, die dazugehörigen gebäude und wälder, das terrassencafé...???

Autor:  strubbelmiez_1975 [ Mi 18.Jul 2012 13:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Schloss Osterstein steht zum Verkauf

untermhäuser hat geschrieben:
was soll das schloss denn kosten...??? einen symbolischen euro... - selbst dieser euro kann bei den zu erwartenden auflagen dem käufer teuer zu stehen kommen... - was wird denn eigentlich verkauft? nur der bergfried, auch der schlossgarten, die dazugehörigen gebäude und wälder, das terrassencafé...???
die folgekosten stelle ich mir auch heftig vor und auch die vielen auflagen, die damit verbunden sein werden. bei dem zugzwang, von dem da schon die rede ist, wird es wohl sicher noch zum symbolischen euro kaufpreis kommen :wink:

ich muss über ein sätzchen schon lachen, der mir in anderer hinscht schon in meine öhrchen drang: "na den euro hätte ich noch übrig" (da wurde kaum über folgekosten nachgedacht, allerdings ging es da um handys, was hier nicht ins thema passt)

also, so schön es da auch auszusehen scheint, ich habe nix und bin mal gespannt, was sich in der sache noch ergibt :D

Autor:  untermhäuser [ Mi 18.Jul 2012 13:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Schloss Osterstein steht zum Verkauf

hier noch einmal der komplette artikel und nicht nur das schloss soll verkauft werden, sondern auch versch. gebäude am mohrenplatz...

OTZ am 17.07.12 hat geschrieben:
Käufer für Schloss Osterstein in Gera gesucht

Nachdem die Reußen keine Ansprüche mehr anmelden, ist die Kommune im Zugzwang, wenn es um den einstigen Adelsbesitz geht. Baudezernent Miller könnte sich auf Schloss Osterstein eine Kunstgewerbeschule vorstellen.
Gera. Schloss Osterstein steht zum Verkauf. Das städtische Wohnungsunternehmen GWB Elstertal, in deren Eigentum sich der Großteil der Immobilie befindet, bereitet gerade die Vermarktung über die Thüringer Denkmalbörse vor. "Wir suchen Interessenten, die mit diesem Denkmal umgehen können", sagt Geschäftsführer Ralf Schekira und verzichtet bewusst auf eine Kaufpreisvorgabe. Ausschlaggebend sei ein tragfähiges Konzept, sagt der GWB-Chef. Wohlwissend, dass die Liebhaber kaum Schlange stehen werden.
Nachdem alle Begehrlichkeiten des Fürstenhauses Reuß am alten Immobilienbesitz vor Gericht abgeschmettert sind, ist die Kommune nicht nur stolze Eigentümerin, sondern auch im Zugzwang. Und der ist eine Herausforderung.
Zwar wurden auf Osterstein über die Jahre öffentliche Fördermittel und Eigenmittel der GWB investiert, um das Areal vor dem Verfall zu bewahren und für Übergangslösungen zu öffnen, doch eine Entwicklung wurde blockiert. Schuld daran waren allerdings nicht nur die Rückübertragungsansprüche des Adels. In den 90er Jahren hätte die Kommune über Investitionsvorranggesetz tätig werden können; tragfähige Ideen und Geld vorausgesetzt. Doch die Chance ließ man vergehen. Stattdessen entdeckten Künstler den leerstehenden Raum für sich. Und Geras Baudezernent Ramon Miller (SPD) ist froh, dass private Initiativen mit Kunst und Gartenbau das Schloss-Areal im Bewusstsein der Geraer hielten. "Auch künftig kann ich mir nur schwer eine Nutzung vorstellen, mit der das Schloss nicht öffentlich zugängig bleibt." Eine Kunstgewerbeschule, die in bester Bauhaustradition künstlerischen Anspruch und Handwerk verknüpft, wäre so eine Idee. "In Mitteldeutschland findet sich nichts Vergleichbares", sagt Miller. Natürlich müsste man einen privaten Träger begeistern.
Am Fuß von Osterstein finden sich weitere Gebäude aus der Reußenzeit im Stadtbesitz. Das fast leerstehende Beamtenhaus, das schon einmal vor dem Abriss gerettet wurde, wartet auf die Sanierung. Da die Stadt dies nicht leisten wird, ist auch hier ein Verkauf abzusehen. Das Kammergut, in dem sich heute das Kabarett Fettnäppchen und Gastronomie befinden, ist vorerst bis 2013 verpachtet und für Kleinkunst reserviert. Eine weiterhin ähnliche Nutzung wünscht sich Miller auch für das Justizgebäude am Mohrenplatz 1, in dem sich eine Produzentengalerie befindet. "Diese Nutzung passt ins kulturell geprägte Gesamtkonzept zwischen Küchengarten und Osterstein." Allerdings müsste in beide städtischen Objekte auf absehbare Zeit investiert werden.
Privates Interesse gibt es unterdessen für ein dazwischen liegendes Fachwerkhaus. Das sogenannte Rentamtsgebäude könnte die Stadt als erstes aus dem einst reußischen Immobilienpool verkaufen.

Katrin Wiesner / 17.07.12 / OTZ

Autor:  strubbelmiez_1975 [ Mi 18.Jul 2012 14:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Schloss Osterstein steht zum Verkauf

ich dachte ja, dass ganze artikel nicht kopiert bzw. zitiert werden dürften :mrgreen:

Autor:  Lea [ Mi 18.Jul 2012 15:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Schloss Osterstein steht zum Verkauf

Wer viel Zeit hat sich rumzuärgern kauft sowas, alles anderen lassen die Finger davon.

Autor:  untermhäuser [ Mi 18.Jul 2012 20:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Schloss Osterstein steht zum Verkauf

strubbelmiez_1975 hat geschrieben:
ich dachte ja, dass ganze artikel nicht kopiert bzw. zitiert werden dürften :mrgreen:


...untermhaus.de darf ausgewählte komplette artikel aus der online-otz zitieren - dafür gibts eine extra beantragte genehmigung... ;-)

Autor:  Lea [ Mi 18.Jul 2012 21:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Schloss Osterstein steht zum Verkauf

noch was vergessen: wenn die Reussenfamilie so starkes Interesse am Rückerwerb hat wie sie das durch all die Instanzen immer betonte dann wäre doch jetzt ihre Chance gekommen das ganze für relativ wenig Geld (1 Euro?) zu erwerben. Oder schrecken dann doch die Auflagen ab, die verhindern sollen, dass alles ganz fix wieder in Einzelteilen verteigert wird um schnell ein bisschen Kohle mitzunehmen?

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/