Untermhäuser Forum
https://www.untermhaus.ozongenie.de/forum/

Wo bleibt da der Bürgerwille?
https://www.untermhaus.ozongenie.de/forum/viewtopic.php?f=9&t=5963
Seite 1 von 1

Autor:  pfiffikus [ Sa 30.Jun 2012 19:21 ]
Betreff des Beitrags:  Wo bleibt da der Bürgerwille?

Im Ufer-Elster-Park hatten die Planer kein glückliches Händchen. Ein Planungsfehler führt dazu, dass die Fußgänger eine komische Kurve laufen müssten, wenn sie dort entlang gehen. Die Abkürzung über den Rasen ist aber kürzer.

Die Grünlinge dieser Stadt hatten im vergangenen Jahr ihre eigene Version, wie man mit diesem Bürgerwille umgeht.

Dateianhang:
Buergerwillen800.jpg
Buergerwillen800.jpg [ 112.78 KiB | 4610-mal betrachtet ]



Pfiffikus,
der es für sinnvoller hielte, dieses kleine Stück geradeaus noch zu asphaltieren

Autor:  Aschemännl [ Sa 30.Jun 2012 21:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wo bleibt da der Bürgerwille?

Wissenschaftler haben mal herausgefunden, daß bei mehr als 30% Umweg abgekürzt wird.

Ergo: Der kürzeste Weg über die Kreuzung ist die Diagonale.

:laola:

Autor:  elisabeth.die.erste [ So 01.Jul 2012 19:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wo bleibt da der Bürgerwille?

:bravo: willkommen in gera!!! das wetter hier hatte mich ja nach dem urlaub etwas runter gezogen, aber das macht alles wieder gut!!! :laola:

Autor:  pfiffikus [ Mo 27.Aug 2012 18:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wo bleibt da der Bürgerwille?

Inzwischen sieht es dort so aus:

Dateianhang:
Weg_0630.jpg
Weg_0630.jpg [ 90.19 KiB | 4487-mal betrachtet ]


Dateianhang:
Weg_0631.jpg
Weg_0631.jpg [ 94.69 KiB | 4487-mal betrachtet ]


Es hat demnach eine Abstimmung mit den Füßen gegeben.


Pfiffikus,
der nun erst recht der Meinung ist, dass die Asphaltierung dieser Abkürzung die sinnvollste Lösung wäre

Autor:  Lea [ Di 28.Aug 2012 8:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wo bleibt da der Bürgerwille?

Warum Asphalt? So ein Naturlehrpfad ist doch viel idyllischer.

Autor:  Regina Pfeiler [ Di 28.Aug 2012 9:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wo bleibt da der Bürgerwille?

Ich hab mal von einer einfachen Regel gehört, die Trampelpfade vermeiden hilft: Bevor ein Weg gebaut bzw. befestigt wird sollte man schauen, wo die Leute entlangegangen sind und danach den Weg bauen. Grund: Der Mensch sei der beste Optimierer.

Autor:  Lea [ Di 28.Aug 2012 13:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wo bleibt da der Bürgerwille?

Auf ausgetretenen Wegen kann jeder gehen. Interessanter ist es ins Unbekannte vorzustoßen und einen neuen Pfad zu hinterlassen.

Autor:  holgersheim [ Di 28.Aug 2012 18:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wo bleibt da der Bürgerwille?

Konnte man nicht nach der Rodung des Waldes diesen einen Stamm noch beiseite räumen?

Autor:  baumann [ Di 28.Aug 2012 18:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wo bleibt da der Bürgerwille?

Der Stamm war wohl ursprünglich an diese Stelle gelegt worden, damit man beim Laufen auch mal hüpft. Ich halte das für eine tolle Idee zur Volksertüchtigung. Sollte man bei den Wegen um und zu den Papp-Food-Filialen berücksichtigen. :shock:

Autor:  strubbelmiez_1975 [ Di 28.Aug 2012 18:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wo bleibt da der Bürgerwille?

baumann hat geschrieben:
Der Stamm war wohl ursprünglich an diese Stelle gelegt worden, damit man beim Laufen auch mal hüpft. Ich halte das für eine tolle Idee zur Volksertüchtigung. Sollte man bei den Wegen um und zu den Papp-Food-Filialen berücksichtigen. :shock:
also ein erlebnispfad ... :lol: (naja, mit einsparungen halt...)

Autor:  baumann [ Di 28.Aug 2012 18:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wo bleibt da der Bürgerwille?

Erlebnispfad für jedermann und ohne Eintritt.....sozusagen ein Freiweg (als erster Schritt zum Freibad) :mrgreen:

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/