Untermhäuser Forum
https://www.untermhaus.ozongenie.de/forum/

Großprojekt Radrennbahn im Stadtzentrum
https://www.untermhaus.ozongenie.de/forum/viewtopic.php?f=9&t=5690
Seite 1 von 9

Autor:  untermhäuser [ Mo 05.Mär 2012 12:12 ]
Betreff des Beitrags:  Großprojekt Radrennbahn im Stadtzentrum

utopie oder wirklichkeit. als morgendlicher leser dieses artikels rieb ich mir verwundert die augen... - bloß wahlkampf oder das nächste großprojekt nach dem kunsthaus, was gera in zukunft voranbringen soll...

OTZ am 05.03.2012 hat geschrieben:


Pläne für neue Radrennbahn im Stadtzentrum von Gera am Montag vorgestellt

Parallel zur Breitscheidstraße soll eine 250-Meter-Holzbahn schweben. Der Bund Deutscher Radfahrer, Thüringens Wirtschaftsminister und private Investoren stellen am Montag die ehrgeizigen Pläne vor.
Gera. Gera hat die Chance eine Radsporthalle mit der deutschlandweit einzigen ganzjährig verfügbaren 250-Meter-Radrennbahn zu bekommen.
Am Montag wollen sich Rudolf Scharping, der Präsident des Bundes Deutscher Radfahrer, und Matthias Machnig (SPD), Thüringens Wirtschaftsminister, sowie Oberbürgermeister Dr. Norbert Vornehm (SPD) in Gera während einer Pressekonferenz zu den Plänen äußern.
Dem Vernehmen nach soll das Oval auf die freie Fläche an der Breitscheidstraße gebaut werden. Aber nicht ebenerdig. Der Bahnkörper, so sehen es Entwürfe vor, soll auf zwei Gebäudeteilen schweben und so nicht nur die Dr. Eckener-Straße überspannen, sondern auch über die Breitscheidstraße ragen. Die zweigeschossigen "Sockel" für die Bahn könnten der seit Januar heiß diskutierte Elektronikfachmarkt südlich der Dr.-Eckener-Straße und ein Gebäudeteil nördlich davon bilden, in dem Sportfunktionen untergebracht werden.
Die Stadt Gera, obwohl seit Jahren um eine Radrennbahn bemüht, soll weder Investor noch Betreiber der Sportstätte werden. Deshalb steht auf der Liste der Gesprächspartner für die Pressekonferenz auch der Name von René Christensen. Der Geschäftsführer der Graakjaer GmbH aus Gera soll dort die Investoren vertreten. Dass die neue Sportstätte dennoch auch kostenlos für den Kinder- und Jugendsport genutzt werden kann, sollen weiter jene städtische Mittel für die Betreibung zur Verfügung stehen, die jetzt jährlich für die alte Radrennbann an der Haeckelstraße und für die Sportstätte in der Vollersdorfer Straße eingesetzt werden. Von 150 000 Euro ist hier die Rede.
Genaue Angaben zur Gesamtinvestition gibt es noch nicht. Dass allein die in Holz ausgeführte 250-Meter-Radrennbahn 15 Millionen Euro kosten soll, scheint sicher.
Für die Bahn wird mit einer Sportförderung der Bundesregierung gerechnet, vorausgesetzt der Bund Deutscher Radfahrer unterstützt diese für Gera. Obendrein werden Fördergelder aus dem Tourismustopf des Freistaates erwartet, so dass sich das Vorhaben analog der im vergangenen Herbst angekündigten Stadienumbauten in Erfurt und Jena dann durchaus GeraArena nennen könnte.
Ideen für eine Radrennbahn mit Hilfe privater Sponsoren gibt es in Gera seit reichlich zwei Jahren. Zunächst war davon ausgegangen worden, die neue Radrennbahn in der Vogtlandstraße zu bauen. In den Fünfgeschosser zwischen Netto-Markt und Electronicon-Gebäude sollte das Oval, beginnend ab drittem Obergeschoss integriert werden. Ein Projektteam, bestehend aus vier Geraer Büros, hatte Planungsunterlagen und Businessplan erarbeitet. Probleme bereitete die Zulassung von Einzelhandel weit außerhalb des Stadtzentrums und die Verkehrserschließung.
Gescheitert waren Anläufe für eine Radsport-Trainingshalle an der Tschaikowskistraße. Für die 3,35 Millionen-Investition hatte sich Gera 2007 entschieden, weil die Sanierung des Betonovals ohne Dach auch drei Millionen Euro verschlungen hätte. Doch Fördermittel blieben aus.



Sylvia Eigenrauch / 05.03.12 / OTZ

Autor:  archivar [ Mo 05.Mär 2012 12:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Großprojekt Radrennbahn im Stadtzentrum

Habe den Artikel auch gerade gelesen. Klingt im ersten Moment wie ein verfrühter Aprilscherz. Aber: Scharping - SPD, Machnig - SPD, Vornehm - SPD. Das riecht mir so kurz vor der Wahl schon ein bischen Wahlkampfhilfe. Hinterher wird es heißen, es ging nicht, da erst einmal der Landeshaushalt...usw. usw.
Ansonsten, eine interessante Sache, wenn es denn ernst gemeint ist.

Autor:  Lea [ Mo 05.Mär 2012 12:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Großprojekt Radrennbahn im Stadtzentrum

archivar hat geschrieben:
Hinterher wird es heißen, es ging nicht, da erst einmal der Landeshaushalt...usw. usw.
Genau so. Deshalb kann man sowas nicht ernstnehmen bevor es realisiert ist, und schon gar nicht ernstnehmen im Wahlkampf. Nur heisse Luft, kein Grund seine Zeit mit Gedanken darüber zu verschwenden.

Autor:  Geophagus [ Mo 05.Mär 2012 12:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Großprojekt Radrennbahn im Stadtzentrum

Man mag ja zu Vornehm stehen wie man will. Wenn er es ernst meint und es wirklich umgesetzt wird war es sehr guter Schachzug, der ihm sicher einige Stimmen bei der Wahl bringen wird zumal alle anderen Kandidaten bisher ziemlich blass geblieben sind und dies erst einmal kontern müssen. Gerade bei Radsport wird sich ein "dagegen sein" zumindest Frau Hahn nicht leisten können. Er schlägt sie mit Ihren eigen (bisher mager zur Schau gestellten) Mitteln.

Autor:  Lazarus [ Mo 05.Mär 2012 13:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Großprojekt Radrennbahn im Stadtzentrum

Wow ... so viele schöne Sachen ... alle kurz vor der Wahl ... warum eigentlich erst jetzt? (wenn überhaupt) ;)

Autor:  Geophagus [ Mo 05.Mär 2012 13:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Großprojekt Radrennbahn im Stadtzentrum

So läuft Politik nunmal auch wenn es immer etwas befremdlich ist - und zwar im Großen wie im Kleinen.

Autor:  archivar [ Mo 05.Mär 2012 14:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Großprojekt Radrennbahn im Stadtzentrum

Lazarus hat geschrieben:
Wow ... so viele schöne Sachen ... alle kurz vor der Wahl ... warum eigentlich erst jetzt? (wenn überhaupt) ;)


Weil ein guter Verspruch dem Dummen `ne Freude macht.

Autor:  Lea [ Mo 05.Mär 2012 14:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Großprojekt Radrennbahn im Stadtzentrum

Geophagus hat geschrieben:
und es wirklich umgesetzt wird war es sehr guter Schachzug, der ihm sicher einige Stimmen bei der Wahl bringen wird
Bis zur Wahl umsetzen? In Gera? pffffffffffff......

Autor:  Lazarus [ Mo 05.Mär 2012 14:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Großprojekt Radrennbahn im Stadtzentrum

Geophagus hat geschrieben:
So läuft Politik nunmal auch wenn es immer etwas befremdlich ist - und zwar im Großen wie im Kleinen.

Und? Ist es gut so? Sollte man daran nicht vielleicht mal was ändern? ;)

Das läßt eigentlich den Schluß zu: Wir brauchen mehr Wahlen! Am besten jährlich.

Autor:  kati [ Mo 05.Mär 2012 15:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Großprojekt Radrennbahn im Stadtzentrum

Wahlkampf hin oder her - wenn´s der Stadt gut tut, kann es uns doch egal sein. Und eine einmalige chance ist so eine Radrennbahn auf jeden Fall. Zumal sie ja von privaten Investoren gebaut und betrieben wird. Und der Herr Christensen (Grajaaker) ist ja ein erfahrener Geschäftsmann. Warum wird hier schon wieder Alles schlechtgeredet????? :evil:

Autor:  Lea [ Mo 05.Mär 2012 15:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Großprojekt Radrennbahn im Stadtzentrum

@kati, bist du wirklich so blauäugig? Hier wird doch gar nichts schlecht geredet, im Gegenteil, alle freuen sich auf die Rennbahn. Aber jeder weiß aus langjähriger Erfahrung, daß das alles nicht ernstgemeint ist sondern nur Wahlkampfgedöns ist um Stimmen zu ergattern von Leuten wie dir z.B..

Autor:  Lazarus [ Mo 05.Mär 2012 15:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Großprojekt Radrennbahn im Stadtzentrum

Das Projekt steht und fällt mit den Fördermitteln. Damit die fließen, muss SEHR schnell gehandelt werden, weil die werden jährlich empfindlich zusammengestrichen. Das ist jetzt das erste mal dass ich davon gehört habe, also wenn das noch nicht durch den Stadtrat ist wird das eh nix, weil in zwei Jahren sind die Fördertöpfe ganz leer. Jedenfalls zahl ich für so ein Projekt lieber Steuern als für geförderte Abrissmaßnahmen von Wohnblöcken ...

Den avisierten( :mrgreen: ) Standort find ich gut, Radsport war für Gera schon immer ein Aushängeschild, schön dass sowas ins Zentrum kommt. Ich hoffe man denkt auch an ein paar Parkplätze wenn mal tausende Zuschauer anreisen sollen. ;)

Einziger Kritikpunkt ist für mich der zeitliche Zusammenhang mit den anstehenden Wahlen. Warum wurde in den vergangenen 6 Jahren nur halbseiden in irgendwelche Ausbesserungen geplant, die nur ein Fünftel kosten, die dann mangels Förderung auch nicht realisiert wurden? Auf einmal zieht man dann so ein Großprojekt aus dem Ärmel ... einen Monat vor der OB-Wahl ... also mal ehrlich ... ;)

Autor:  kati [ Mo 05.Mär 2012 17:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Großprojekt Radrennbahn im Stadtzentrum

Klar bin ich blauäugig. (Dabei kennen wir uns doch garnicht :) )
Fakten nach der PK in Kurzform:

Förderung der Radbahn durch Bund. Förderung Tourismus (kleines Hostel und Radtouristen) durch Thürin. Wirtschaftsministerium mit mind. 50 %. Rest private Investoren um Herrn Christensen.

Mehr Infos heute abend im Thüringen Journal und morgen in der Zeitung. ich bin nach wie vor sehr begeistert.

Autor:  pfiffikus [ Mo 05.Mär 2012 19:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Großprojekt Radrennbahn im Stadtzentrum

Hab jetzt mal kurz geschaut: Graakjaer GmbH - "Mit mehr als 35 Jahren Erfahrung im Agrarbau sind wir Ihr zuverlässiger Partner für Planung, Genehmigung, Ausführung bis zur schlüsselfertigen Übergabe Ihrer produktionssicheren Stallanlage."


Pfiffikus,
der noch keine Radrennbahn in den Referenzen vorfinden konnte

Autor:  Lea [ Mo 05.Mär 2012 19:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Großprojekt Radrennbahn im Stadtzentrum

pfiffikus hat geschrieben:
der noch keine Radrennbahn in den Referenzen vorfinden konnte
Aber Agrarbau passt schon. Die haben sicherlich jede Menge Erfahrung mit Melkkarussellen (cooles Wort, finde ich), da fàhrt die Kuh immer im Kreis herum, so ähnlich ist es ja auch bei der Radrennbahn.

Autor:  pfiffikus [ Mo 05.Mär 2012 19:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Großprojekt Radrennbahn im Stadtzentrum

OTZ hat geschrieben:
Dass die neue Sportstätte dennoch auch kostenlos für den Kinder- und Jugendsport genutzt werden kann, sollen weiter jene städtische Mittel für die Betreibung zur Verfügung stehen, die jetzt jährlich für die alte Radrennbann an der Haeckelstraße und für die Sportstätte in der Vollersdorfer Straße eingesetzt werden. Von 150 000 Euro ist hier die Rede.

Ja und da fällt mir ein: Was wird mit dem Objekt in der Vollersdorfer Straße, wenn 150000 Euro Mittel für dessen Betrieb abgezogen werden?


Pfiffikus,
der das ganz genau verfolgen wird

Autor:  James T. Kirk [ Mo 05.Mär 2012 20:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Großprojekt Radrennbahn im Stadtzentrum

Ich halte es nicht aus. Es ist doch schei...egal, wann das präsentiert wird. Als ob sich private Investoren nach dem Gerschen Wahlkampf richten. Es ist wie immer - der Gersche kann nur meckern.

Zugezogene aus Hamburg, Berlin, Dortmund, Dresden lobpreisen das Nahverkehrsnetz - der Gersche meckert.
Leute aus dem ganzen Landkreis und teils weit darüberhinaus kommen ins Geraer Theater - der Gersche meckert.
Es finden sich tatsächlich private Investoren (!!!), um in Gera eine neue Radrennbahn zu bauen - der Gersche meckert.

Und weil einer der Sponsoren und Investoren sein Geld mit dem Bau von Industrie- (z.B. eine Flugzeughalle in Leumnitz) und Agrarbauten (europaweit!) verdient und nicht mit dem Bau von Radrennbahnen, meckert der Gersche.

Ich kann gar nicht soviel fres..., wie ich kot... möchte!

Autor:  James T. Kirk [ Mo 05.Mär 2012 20:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Großprojekt Radrennbahn im Stadtzentrum

Auszug aus dem Sponsoring der Fa. Graakjaer:

http://www.graakjaer.de/Default.aspx?ID=6365

Autor:  archivar [ Mo 05.Mär 2012 20:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Großprojekt Radrennbahn im Stadtzentrum

Der Gersche, lieber james, ist ein kritischer Begleiter jedweder Vorhaben und wägt vorher ab.
Nur Zugezogene deuten das als Meckern.

Autor:  James T. Kirk [ Mo 05.Mär 2012 20:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Großprojekt Radrennbahn im Stadtzentrum

archivar hat geschrieben:
Der Gersche, lieber james, ist ein kritischer Begleiter jedweder Vorhaben und wägt vorher ab.
Nur Zugezogene deuten das als Meckern.


Ja archi, das "kritische" erlebe ich seit ich hier wohne (seit `96) bei jeder OB-Wahl :banana: :banana: :banana:

Autor:  archivar [ Mo 05.Mär 2012 20:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Großprojekt Radrennbahn im Stadtzentrum

Da hast du doch erst zwei OB-Wahlen erlebt. Als Frischling kannst du da noch nicht ernsthaft mitreden. Aber den Bananentango beherrscht du schon gut!

Autor:  Nikolaus [ Mo 05.Mär 2012 20:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Großprojekt Radrennbahn im Stadtzentrum

Wer aufmerksam die Geschichte im MDR verfolgte, stellt folgendes fest:

- der "Klotz"-Elektronikfachmarkt hat einen tollen Deckel bekommen
- Es ist ersteinmal eine Vision, mehr nicht.
-Machning stellt max. Paar Fördergroschen für Tourist. Infrastruktur in Aussicht
- Scharping dagegen nichts!! Und der Bund der Radfahrer soll hier doch die Türen zu den Fördertopf Berlin öffnen
- taktisch Clever vom Schwaben, durchpeitschen, da ein wirkliches dagegen sich niemand leisten kann(wahl!!)
- wenn Gebaut wird, dann über einen Investor (sprich Bauunternehmen) für den das ein Sechser im Lotto ist und auch Geld von den Banken kommt ( Invest-Pool) , vermarktet über eine Immo-Tochter und na ja, wir würden die Radrennbahn gern bauen, aber das böse,böse Berlin hat die Mittel nicht freigegeben.:-(

Fazit: bevor nicht eine schriftliche Zusage aus Berlin da ist, wird hier nur wieder verarscht und der Radsport vorgeführt. Dieser wird sich dann aus Gera komplett verabschieden, wie auch Vornehm, sollte er wiedergewählt werden. Das ist dem dann aber egal, er hat sein .... Rein und Gera, ja das war mal ne Episode in seinem Leben.
Und Betreff Graakjer - hallo Leute, in so einen Immo-Pool ist Geld zu verdienen. Klar, da würde ich auch mitmachen.
Lieber James, das ist jetzt kein gemeckere, sondern nur ein realistischer,kritischer Blick auf die Sache

Nikolaus, der nach wie vor nicht an den Weihnachtsmann glaubt.

P.S.: fragt mal Jena oder Erfurt, wie lange die für ein neues Stadion gekämpft haben.

Autor:  Nikolaus [ Mo 05.Mär 2012 20:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Großprojekt Radrennbahn im Stadtzentrum

James T. Kirk hat geschrieben:
Auszug aus dem Sponsoring der Fa. Graakjaer:

http://www.graakjaer.de/Default.aspx?ID=6365



Dann haben wir doch schonmal einen Namen-

-Die Graakjaer-Arena------ :laola:

Autor:  Barbara [ Mo 05.Mär 2012 20:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Großprojekt Radrennbahn im Stadtzentrum

So, da muß ich jetzt auch mal meinen Senf dazugeben:
Nachdem ich nach vielen Jahren Exil in unterschiedlichen Gegenden Deutschlands wieder in meine Heimat zurückgekehrt bin, muß ich James zustimmen. Jawohl, das empfinde ich genauso: Hier wird immer und überall und über alles gemeckert. Bildlich gesprochen sitzt man (der Gersche) in der Ecke, meckert und wartet darauf, daß Manna vom Himmel fällt.

Autor:  archivar [ Mo 05.Mär 2012 21:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Großprojekt Radrennbahn im Stadtzentrum

ach Barbara, du warst zu lange in der Fremde...

Seite 1 von 9 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/