Untermhäuser Forum https://www.untermhaus.ozongenie.de/forum/ |
|
Sie sind unter uns https://www.untermhaus.ozongenie.de/forum/viewtopic.php?f=9&t=5448 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | nurmalso [ Mo 14.Nov 2011 8:34 ] |
Betreff des Beitrags: | Sie sind unter uns |
Am Sonntag, den 13.11.2011 um 15.00 Uhr war auf dem Ostfriedhof eine "Mahnwache" angemeldet. Wir wollen damit am Grab des Geraer Antifaschisten Rudolf Diener ihm und aller durch die alten und neuen Nazis Ermordeten gedenken. Diese Zeilen werden Euch ALLEN auf den Geist gehen, und ich schreibe sie trotzdem, damit Ihr wisst, wie es mir geht. Sehr schlecht! Habe ich doch am Sonntag gemeinsam mit wenigen Freunden allein den "Spießrutenlauf" durch Polizei, gesamte Ordnungsbehörde und ca . 60 Nazis, hofiert und betreut von oben genannten gehen dürfen. Auch so wieder zurück! War die richtige Stimmung um nun mal persönlich zu erleben, wie damals die Stimmung in Deutschland war. Als es den Antifaschisten und demokratisch denkenden Menschen damals an den Kragen uns später Leben ging, wenn sie in das Visier der Nazis unterstützt von einer wegschauenden Bevölkerung gerieten. So konnten wir nun authentisch uns Mut zu sprechen und uns trösten, dass es wenigsten noch 8 Menschen waren, die sich nicht haben einschüchtern lassen. Die auch nicht aus Angst und Vorsicht wegblieben nach den neuen Enthüllungen um Nazimorde in Deutschland. Von 1998 bis 2001 haben wir vor Fakten gewarnt , die heute mit diesen Morden zu tun haben. Nun, was nützt es wenn sich nun fast alles als wahr und noch viel schlimmer herausstellt. Ich höre sie die "Meinungen": seid vorsichtig, das kann nicht sein, ihr bauscht auf um Aufmerksamkeit zu erringen…! Die schlimmste Forderung damals und heute: Kannst du das beweisen? NEIN kann ich nicht, wie denn auch, schaut Euch die reale Situation an! Selbst heute Nachmittag ist für die Bundesregierung die Schlussfolgerung "Gemeinsam gegen jeden Extremismus!" Deswegen habe ich wirkliche Angst, denn wenn zur Norm wird, dann wird es für die Menschen, die ehrlich, voll engagiert und das jeden Tag, NICHT nur zu den sogenannten Höhepunkten KEINEN Schutz mehr geben! Angst, deshalb, weil wir auch heute wieder das wahre "Klima" ,das Spiegelbild der Gesellschaft gesehen haben, so wie das damals von 1926/27 bis zu Kriegsende war. So entwickelt sich dieses Land wieder. Verniedlichen, verleugnen, lügen, fortschrittliche Menschen und Bündnisse kriminalisieren und stigmatisieren sind wieder an der Tagesordnung! Und Jeder, der darauf aufmerksam macht und "sich empört", läuft Gefahr ein "schlimmerer" Mensch zu der vorbei eilende, mit dem Kopf schüttelnde Deutsche Michel, der unsere Aktion sah! Mich wundert es nicht, dass das in Gera so ist! Einige Dinge, die jeder wissen soll und selbst einordnen kann! Zur 100 Jahrfeier der Zwötzner Schule, war ein "stadtbekannter" Altnazi als Fotograf und freier Journalist, der auch für die OTZ arbeitet anwesend, übrigens der einzige Offizielle! Die Eisarena vorm KuK wird von ALFHA DSD bewacht. Chef ein bekennender Nazi. Diese Personen üben dort Hausrecht aus! Übrigens, Bürgermeister Hein und der Chef der ALFHA DSD sind beide im Vorstand von Wismut Gera. Zufall!?! Eins zum Schluss, ich kann durchaus verstehen, dass man den Mut verliert, sich immer wieder in die Öffentlichkeit gegen Nazis zu begeben. Falsche Schlussfolgerung, denn die Nazis und Ihre politischen "Ziehväter" werden eben Nicht wenn es drauf ankommt danach unterscheiden, wer mehr oder weniger beteiligt war oder ist. Ihre Maxime ist, wer nicht mit uns ist, ist gegen uns! Und das scheinen schon wieder, leider viele Leute quer durch die ganze Gesellschaft zu vergessen! |
Autor: | untermhäuser [ Mo 14.Nov 2011 9:12 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Sie sind unter uns |
nurmalso hat geschrieben: ...Zur 100 Jahrfeier der Zwötzner Schule, war ein "stadtbekannter" Altnazi als Fotograf und freier Journalist, der auch für die OTZ arbeitet anwesend, übrigens der einzige Offizielle... wie heißt dieser journalist denn...??? ![]() |
Autor: | kati [ Mo 14.Nov 2011 9:24 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Sie sind unter uns |
Ich kenne Herrn Hein natürlich nur von offiziellen Terminen. Aber ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass er mit den Alpha-Jungs "gemeinsame Sache" macht. Wer weiß, was die anderen Vorstands-Mitglieder so treiben - das kann man sich ja schlecht aussuchen. Die Security wurde sicherlich ausgeschrieben. Was soll der Betreiber machen, wenn die das günstigste Angebot hatten? Ich weiß nicht, ob die Stadt das ausschreiben mußte. Aber stell Dir mal vor was passiert, wenn gesagt würde: Nö, Euch wollen wir nicht, Euer Chef soll ein Nazi sein... Das heißt auf keinen Fall, dass ich das alles gut finde, ganz im Gegenteil. |
Autor: | strubbelmiez_1975 [ Mo 14.Nov 2011 9:43 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Sie sind unter uns |
du scheinst von zwei verschiedenen meldungen zu sprechen. einerseits diese eine "mahnwache" und später von der kopfschüttelreaktion, die aber, wenn ich mich recht an die zeitungsmeldung erinnere, einen anderen bezug hat(te) Zitat: Verniedlichen, verleugnen, lügen, fortschrittliche Menschen und Bündnisse kriminalisieren und stigmatisieren sind wieder an der Tagesordnung! solcher trüppchen gibt es noch mehr ![]() und auch mich interessiert mal, wer der ominöse journalist sein soll... Zitat: Und Jeder, der darauf aufmerksam macht und "sich empört", läuft Gefahr ein "schlimmerer" Mensch zu der vorbei eilende, mit dem Kopf schüttelnde Deutsche Michel, der unsere Aktion sah! wer damit gemeint sein könnte, kann ich mir dank einer zeitungsmeldung auch denken, aber da war es, wie oben genannt, eine andere zeitungsmeldung, richtig? aber welche reaktion hättest du denn gern gehabt? ![]() und was genau willst du eigentlich? ![]() dass wir einiges nicht vergessen oder verdrängen dürfen, liegt auf der hand und dass so einiges nicht wieder passieren darf, auch. |
Autor: | Norbert.Hein [ Mo 14.Nov 2011 12:36 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Sie sind unter uns |
Ich habe die Ehre gehabt zum Volkstrauertag die Stadt Gera auf dem Ostfriedhof zu vertreten. Ich habe damit auch die Gelegenheit gehabt, in meiner kurzen Ansprache auf das verbrecherische Nazi-Regime mit den zig-Millionen Toten mahnend hinzuweisen. Zu dieser Veranstaltung habe ich "nurmalso" nicht gesehen. |
Autor: | strubbelmiez_1975 [ Mo 14.Nov 2011 13:16 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Sie sind unter uns |
ja,das war ![]() und den anderen artikel,wo es wohl um den bundeswehrstandort und die demo ging, wo jemand im vorbeigehen sein haupt wohl "falsch" bewegte, fand ich online leider nicht mehr es geht also um mind. 2 verschiedene sachen hier (wenn ich es richtig sehe) |
Autor: | Norbert.Hein [ Mo 14.Nov 2011 15:43 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Sie sind unter uns |
Wenn es sich um die Veranstaltung auf dem Hain handelte, bei dem die Forderung erhoben wurde "Schließung der Kriegsbasis", dann war es wohl ich, der kopfschüttelnd daran vorbeiging. Mein Kopfschütteln bezog sich zum Einen auf das Motto, das ich für eine Zumutung für die Soldatinnen und Soldaten, die ihren Dienst leisten halte. Mein Kopfschütteln bezog sich aber zum Anderen auch auf die Forderung nach Schließung der Kaserne. Diese Forderung widerspricht diametral den Interessen der Stadt Gera. Ich bin der Überzeugung, dass der Standort für Gera eine Bereicherung darstellt. |
Autor: | strubbelmiez_1975 [ Mo 14.Nov 2011 16:19 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Sie sind unter uns |
ja, handelte sich darum ![]() letzendlich ist es aber eben eine ganz andere Angelegenheit als die Sache mit der Gedenkveranstaltung |
Autor: | pfiffikus [ Di 15.Nov 2011 11:24 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Sie sind unter uns |
nurmalso hat geschrieben: Wir wollen damit am Grab des Geraer Antifaschisten Rudolf Diener ihm und aller durch die alten und neuen Nazis Ermordeten gedenken. Diese Zeilen werden Euch ALLEN auf den Geist gehen, und ich schreibe sie trotzdem, damit Ihr wisst, wie es mir geht. Sehr schlecht! Habe ich doch am Sonntag gemeinsam mit wenigen Freunden allein den "Spießrutenlauf" durch Polizei, gesamte Ordnungsbehörde und ca . 60 Nazis, hofiert und betreut von oben genannten gehen dürfen. Wie war denn das? Haben die Nazis und die Polizei die Zugangs- und Rettungswege blockeirt, um euch daran zu hindern, das Grab von Rudolf Diener aufzusuchen? nurmalso hat geschrieben: Die schlimmste Forderung damals und heute: Kannst du das beweisen? Das sehe ich ganz anders. Wir leben heute in einer Gesellschaft, in der es die Unschuldsvermutung gibt. Und diese Unschuldsvermutung gilt es gegen alle Angriffe zu verteidigen. Sei es durch die Untergrabung dieser Vermutung durch den Staat unter dem Vorwand der Terrorpräventation, sei es durch Forderungen, wie du sie hier äußerst. Deutschland hat zwei Diktaturen erlebt, in denen Denunzianten ein leichtes Spiel hatten. Nein, so etwas darf es nie wieder geben! Und angeblich kämpfen doch die Antifaschisten gegen eine solche Diktatur, in der die demokratischen Grundrechte nichts mehr wert sind? Also dann bitte auch konsequent! nurmalso hat geschrieben: Zur 100 Jahrfeier der Zwötzner Schule, war ein "stadtbekannter" Altnazi als Fotograf und freier Journalist, der auch für die OTZ arbeitet anwesend, übrigens der einzige Offizielle! Gut, dass wir mal drüber reden. Die Altnazis haben seit nunmehr 66 Jahren nichts mehr zu sagen. Ein "Altnazi" müsste demnach heute ein Lebensalten mindestens in den Ende der Achtziger haben. Es ist sicher nicht auszuschließen, dass ein Greis in diesem Alter auf der Geburtstagsfeier der Schule fotografiert hat. Aber dass er als "einziger Offizieller" dort war und dass die OTZ Mitarbeiter dieses Alters in ihren Diensten halten soll, das erscheint mir einer Hinterfragung würdig. War der "Altnazi" ein Mörder? Mord verjährt bekanntlich nicht. Bei anderen Straftaten gibt es Verjährungsfristen. Ja was hat sich denn dieser "Altnazi" damals zu Schulden kommen lassen? War er Mitglied der HJ? Oder in der NSDAP? Ich frage ja nicht einmal, ob du das beweisen kannst. Ich will nur mal wissen, was ihm unterstellt wird. Sollte er tatsächlich vor 66 oder mehr Jahren etwas getan haben, was nach heutigen Maßstäben eine Straftat wäre, so könnte er heute offen drüber reden und ein Buch drüber herausgeben, strafrechtlich ist da nix mehr zu beanstanden. Und ich meine, es ist auch gut so, wenn Menschen nicht wegen einer Jugendsünde lebenslang diskriminiert werden können. Wer Menschen wegen einer strafrechtlich nicht zu beanstandenden Angelegenheit (die er nicht einmal beweisen möchte) lebenslang diskriminieren will, ist nicht mehr weit von Rassismus entfernt. Das gilt sowohl für den von dir hier erwähnten "Altnazi", das gilt für Mitarbeiter des MfS (Bei denen ignoriert man zwar die Verjährung, macht man sich aber wenigstens die Mühe, einen Beweis zu erbringen!). nurmalso hat geschrieben: Übrigens, Bürgermeister Hein und der Chef der ALFHA DSD sind beide im Vorstand von Wismut Gera. Zufall!?! Ja was soll Herr Hein sowie andere Vorstandsmitglieder, die mit Nazis nichts am Hut haben, denn deiner Meinung nach tun? Soll er den Vorstand verlassen und den Verein den bekennenden Nazis überlassen? Oder sollen sie die Demokratie mit Füßen treten und einem gewählten Vorstandsmitglied die Ausübung seines Mandats verweigern? Pfiffikus, der sich an dieser Stelle dazu bekennt, ehemaliges FDJ-Mitglied zu sein |
Autor: | Norbert.Hein [ Di 15.Nov 2011 20:38 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Sie sind unter uns |
Ich gebe zu, dass mich die Anwesenheit von Polizei und städtischem Ordnungsdienst gerade bei der Präsenz von Nazis eher beruhigen würde (als Verkehrsteilnehmer, der vielleicht eine kleine Sünde begangen hat, würde ich das vielleicht anders sehen.) Ich verstehe nicht, wie man dies als bedrohlich o.ä. einstufen kann. Das Vokabular "hofiert" ist für Beamte, die am Sonntag ihren Dienst leisten und nicht bei ihren Familien sein können, mindestens unangebracht wenn nicht gar ehrverletzend. |
Autor: | Norbert.Hein [ Di 15.Nov 2011 22:06 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Sie sind unter uns |
strubbelmiez_1975 hat geschrieben: ... dass wir einiges nicht vergessen oder verdrängen dürfen, liegt auf der hand und dass so einiges nicht wieder passieren darf, auch. Ich fand am Volkstrauertag folgendes von Friedrich Schorlemmer zitierenswert: "Schließen möchte ich mit einem Gedanken Friedrich Schorlemmers: Wir brauchen Erinnerung, zu Herzen gehendes Gedenken, ein Trauern, das uns nahe geht, das uns das Geschick der anderen nahe kommen lässt. In unserem Wort Erinnerung steckt das Zurückrufen ins Gedächtnis und ein im Innern liegendes Inne-werden. Solange sich dieses Nahekommen des Vergangenen einstellt, erwachen die inneren Kräfte gegen die Wiederholung." |
Autor: | holgersheim [ Mi 23.Nov 2011 21:01 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Sie sind unter uns |
Link zum Video Auch in Gera mordeten Nazis !!!!!!! |
Autor: | holgersheim [ So 04.Dez 2011 13:43 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Sie sind unter uns |
03.Dezember 2011. Nazis marschieren durch die Geraer Innenstadt. ![]() Zum Glück nicht ohne Widerspruch. ![]() Übrigens ich finde die Anwesenheit von Polizei zum Schutz von marschierenden Nazis immer sehr beunruhigend Herr Hein. Die daraus folgenden Repressalien gegen Demokraten, die den Nazimob nicht widerspruchslos dulden beunruhigen mich auch sehr. Das ihre Partei dabei die Regierungen sowohl im Bund, wie auch im Land stellt beunruhigt mich ebenfalls. |
Autor: | kati [ Mo 05.Dez 2011 15:26 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Sie sind unter uns |
Jetzt sollte man mal nicht Äpfel mit Birnen vergleichen. Soweit wir das vor Ort gesehen haben, gab es in Gera keinen Polizeistress; weder rechts noch links der Banner. Die Sache der Handy-Überwachung -auch von Kameraleuten- in Sachsen ist natürlich ganz anders zu bewerten! |
Autor: | Norbert.Hein [ Di 06.Dez 2011 19:10 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Sie sind unter uns |
holgersheim hat geschrieben: ... Übrigens ich finde die Anwesenheit von Polizei zum Schutz von marschierenden Nazis immer sehr beunruhigend Herr Hein. ... Das ihre Partei dabei die Regierungen sowohl im Bund, wie auch im Land stellt beunruhigt mich ebenfalls. Ich empfinde es als Beruhigung, dass die Polizei ihre gesetzliche Aufgabe im Rechtsstaat verantwortungsbewusst erfüllt. Der Rechtsstaat gibt den Rahmen vor, den alle (!) zu beachten haben. Nach meiner Wahrnehmung ist die Weimarer Republik auch daran gescheitert, dass sich zu wenige zur geltenden Rechtsordnung bekannten. Ich denke nicht, dass man im Kampf gegen den Rechtsextremismus nach der Devise vorgehen darf, dass der Zweck die Mittel heilige. Ich würde mir wünschen, dass die rechtlichen Rahmenbedingungen und die Bindung der öffentlichen Hand an Recht und Gesetz nicht unterschwellig in Frage gestellt werden. Sehen Sie es mir nach, dass ich die Regierungsbeteiligung der CDU im Land und im Bund auch eher als beruhigend empfinde. |
Autor: | Lazarus [ Mi 07.Dez 2011 2:50 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Sie sind unter uns |
Norbert.Hein hat geschrieben: Sehen Sie es mir nach, dass ich die Regierungsbeteiligung der CDU im Land und im Bund auch eher als beruhigend empfinde. Oh.ELENA: http://de.wikipedia.org/wiki/ELENA-Verfahren SWIFT-Gate: http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 35388.html Vorratsdatenspeicherung: http://de.wikipedia.org/wiki/Vorratsdatenspeicherung Zugangserschwerungsgesetz (aka Zensur): http://www.heise.de/tp/artikel/30/30524/1.html Polizeigewalt: http://www.kritische-polizisten.de/stut ... -10-03.pdf Staatliche Spionagesoftware: https://www.ccc.de/de/updates/2011/staatstrojaner ACTA - im geheimen ausgebrütete Handelsabkommen: http://de.wikipedia.org/wiki/Anti-Count ... _Agreement INDECT: http://de.wikipedia.org/wiki/Indect plus: - Bundeswehreinsatz im Ausland - Haushaltsprioritäten im Bildungswesen ... und noch viele viele andere Sachen, die von u.a. der (Bundes-)CDU initiiert oder auch nur geduldet/durchgewunken werden, tragen bei mir ehrlich gesagt nicht gerade zur Beruhigung bei. Das sehen Sie mir aber sicher auch nach. ![]() (Und nein, eine erstarkende NPD beruhigt mich auch keinesfalls, allerdings halte ich die aktuellen Regierungs- und auch Oppositionsparteien aufgrund ihrer Machtbefugnisse für wesentlich gefährlicher als eine NPD ...) |
Autor: | Lazarus [ Mi 07.Dez 2011 19:24 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Sie sind unter uns |
Ach, grad noch geschickt gekriegt: Rechtsstaat ![]() ![]() |
Autor: | holgersheim [ Do 08.Dez 2011 8:05 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Sie sind unter uns |
Zitat: Sehen Sie es mir nach, dass ich die Regierungsbeteiligung der CDU im Land und im Bund auch eher als beruhigend empfinde. Ich sehe sie können nicht anders. Sehen Sie es mir nach, dass ich die Regierungsbeteiligung der CDU im Land und im Bund der letzten Jahre eher als Grundrechte feindlich empfinde. Ich kann ihre Ruhe nicht teilen. |
Autor: | untermhäuser [ Do 08.Dez 2011 9:08 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Sie sind unter uns |
holgersheim hat geschrieben: Zitat: ...Ich kann ihre Ruhe nicht teilen... ...ich kann mir allerdings beunruhigenderes vorstellen... ![]() |
Autor: | pfiffikus [ Do 08.Dez 2011 20:05 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Sie sind unter uns |
holgersheim hat geschrieben: Ich sehe sie können nicht anders. Ähm, wen meinst du jetzt? Besonders hüten müssen wir uns vor solchen Leuten, die solche freiheitlichen Grundwerte, die uns jahrzehntelang vorenthalten waren, wieder abschaffen wollen. Hüte dich vor Leuten, die das Recht auf freie Meinungsbildung oder die Demonstrationsfreiheit wieder einschränken wollen! Pfiffikus, der nur staunt, wie unverhohlen manche hier die Demokratie bekämpfen wollen |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |