Untermhäuser Forum
https://www.untermhaus.ozongenie.de/forum/

Sommerbad-Ersatz
https://www.untermhaus.ozongenie.de/forum/viewtopic.php?f=9&t=5193
Seite 1 von 2

Autor:  pfiffikus [ Mo 06.Jun 2011 21:34 ]
Betreff des Beitrags:  Sommerbad-Ersatz

Einwurfzeiten: Werktags 7:00 Uhr -19:00 Uhr

Bild



Andernorts nimmt man es mit den geregelten Uhrzeiten und Schließzeiten nicht so genau.

Bild



Pfiffikus,
der beide Fotos heute geschossen hat

Autor:  phoenix66 [ Di 07.Jun 2011 9:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sommerbad-Ersatz

diese Ansichten "genieße" ich schon lange, da der Altglasbehälter zusammen mit seinem grünen "Kollegen" seit dem Powertriathlon in der Elster lag. Gebadet wird auch zusammen mit den Hunden schon lange in der Elster. Also Not macht erfinderisch!

Gruß phoenix66

Autor:  Alter Schotte [ Di 07.Jun 2011 21:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sommerbad-Ersatz

Die diesjährige Elster-Badesaison hat auch schon ihr erstes Opfer gefordert... :mrgreen:

Bild

Autor:  archivar [ Di 07.Jun 2011 23:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sommerbad-Ersatz

So viel Müll und Spittel lag ja früher nicht einmal im Mühlgraben!

Autor:  phoenix66 [ Mi 08.Jun 2011 8:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sommerbad-Ersatz

dabei sind meine und die gezeigten Ansichten nur ein kleiner Teil der Vermüllung des städtischen Elsterabschnitts. Aber der Mühlgraben war deutlich "besser"!

Gruß phoenix66

Autor:  untermhäuser [ Mi 08.Jun 2011 9:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sommerbad-Ersatz

archivar hat geschrieben:
So viel Müll und Spittel lag ja früher nicht einmal im Mühlgraben!


und das war schon ein müllgraben... :?

Autor:  Norbert.Hein [ Mi 08.Jun 2011 15:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sommerbad-Ersatz

untermhäuser hat geschrieben:
archivar hat geschrieben:
So viel Müll und Spittel lag ja früher nicht einmal im Mühlgraben!


und das war schon ein müllgraben... :?


Man muss ja auch erst mal auf den etwas irren Gedanken kommen, einen solchen Container in die Elster zu bewegen. Der Container ist ja kaum vom Winde in die Elster verweht worden.

Ich habe gebeten, diesen zu entfernen. Ich bin auf das Resultat gespannt und danke für den fotografischen Hinweis.

Autor:  untermhäuser [ Mi 08.Jun 2011 15:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sommerbad-Ersatz

Norbert.Hein hat geschrieben:
...Ich habe gebeten, diesen zu entfernen. Ich bin auf das Resultat gespannt und danke für den fotografischen Hinweis...


sag bloß, norbert... - das hatte bisher noch kein städtisches kontrollgremium mitbekommen??? da erzählen doch schon die kinder seit wochen in der schule davon. geras berühmtester glascontainer... :idea:

aber wehe, man steht mal 10 minuten im absoluten halteverbot...

Autor:  James T. Kirk [ Mi 08.Jun 2011 15:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sommerbad-Ersatz

Norbert.Hein hat geschrieben:
... Ich bin auf das Resultat gespannt ...


Das beunruhigt mich jetzt doch ein ganz klein wenig, dass unser aller öberster Sheriff gespannt ist, ob seiner dienstlichen "Bitte" nachgekommen wird.

Ansonsten hätte ich mich auch sehr über eine Antwort zur Kritik im Triathlon-Thema gefreut. Auch wenn ich davon ausgehe, dass es gelesen worden ist. Denn nur 90 Minuten nach dem Erscheinen des Artikels kreuzten unsere 2 Fernseh-"Stars" in sportlich schwarzer Kleidung auf Fahrrädern im HWP auf ...

Autor:  strubbelmiez_1975 [ Mi 08.Jun 2011 15:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sommerbad-Ersatz

:shock: haaaaaaaaaaaalt....noch nicht entfernen (lassen), da können erst mal noch postkarten davon vermarktet werden

Bild

Autor:  pfiffikus [ Mi 08.Jun 2011 17:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sommerbad-Ersatz

untermhäuser hat geschrieben:
aber wehe, man steht mal 10 minuten im absoluten halteverbot...

Hab dir doch schon mehrfach geschrieben: Autofahrer sind die leichteren, solventeren Opfer.

Egal, wer nun den schwarzen Peter in der Hand hat, Umweltamt oder GUD oder Anglerverband, das wird in jedem Fall ein drei- bis vierstelliges Zuschussgeschäft.


Pfiffikus,
der selbst dann nicht an sehr viel Ersparnis glauben würde, wenn man die Verursacher ermitteln könnte

Autor:  archivar [ Mi 08.Jun 2011 18:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sommerbad-Ersatz

Ein Container steht im Wasser
und wird täglich immer nasser.
Doch allen Nörglern hier zum Trost:
Irgendwas ist Schluß, dank Rost.

Autor:  baumann [ Mi 08.Jun 2011 19:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sommerbad-Ersatz

Das ist kein Altglas-Container, sondern die Spitze eines Vornehmschen Leuchtturms.

Autor:  strubbelmiez_1975 [ Mi 08.Jun 2011 20:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sommerbad-Ersatz

heyyyyyyy, baumann, grüß´dich :mrgreen:

und am ende neues wahrzeichen? :shock:

Autor:  Norbert.Hein [ Do 09.Jun 2011 11:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sommerbad-Ersatz

Es ist eben nicht unmittelbar die Stadt für die Container zuständig. Deshalb darf ich doch wohl gespannt sein. Er sollte aber heute wohl schon weg sein.
Und lasst mir doch die paar Euros von Falschparkern und Schnellfahrern. Für diese Sonderzuwendung leisten die jeweils betroffenen einen ganz freiwilligen Beitrag, weil ja in Gera wirklich niemand gewzwungen ist falsch zu parken oder zu schnell zu fahren.

Autor:  archivar [ Do 09.Jun 2011 13:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sommerbad-Ersatz

Lieber Norbert, da schlagen zwei Herzen in meiner Brust. Natürlich wird niemand gezwungen, und gegen Gesetze sollte man tunlichst nicht verstoßen, vor allem die kleinen Leute nicht. Aber wenn die Stadt eine Einnahme von xxx Euro fest im Haushalt einplant, wie soll ich mich als Bürger verhalten? Gesetzestreu heißt, dem Haushalt schaden. Dem Haushalt Geld zuzuführen, heißt gesetzeswidrig.
Nun gib mir doch bitte mal einen Tip. Über Verkehrssicherheit müssen wir in diesem Zusammenhang ja nicht wirklich sprechen.

Autor:  Norbert.Hein [ Do 09.Jun 2011 16:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sommerbad-Ersatz

Lieber archivar,
ich darf Dir versichern, dass die Politessen keinen Überschuss erwirtschaften; sie arbeiten (bei hinreichender Besetzung) knapp kostendeckend. Der eigentliche Effekt für den Haushalt besteht darin, dass sich duch die Kontrollen der Großteil der Verkehrsteilnehmer (wie selbstverständlich auch DU) veranlasst sieht, die Parkscheinautomaten brav zu füttern. Ohne Kontrollen sinkt diese Bereitschaft signifikant.
Und so freut sich der Finanzdezernent über die Disziplin beim Entrichten der Parkgebühren.

Zu den Blitzern weise ich darauf hin, dass wir an den gleichen Stellen wie die Polizei mit den gleichen Toleranzen wie die Polizei messen. Der einzige Unterschied ist, dass das Geld nicht nach Erfurt, sondern nach Gera fließt. Und das ist doch auch ein Erfolg.

Gruß Norbert Hein

Autor:  archivar [ Do 09.Jun 2011 17:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sommerbad-Ersatz

Lieber Norbert, zunächst stimme ich Dir zu, daß jeder Euro, der statt nach Erfurt fließt, in Gera verbleibt, eine angenehme Sache ist. Zum anderen bin ich Gerscher genug um zu wissen, wo man in unserer Stadt legal (zumindest halbwegs) parken kann, ohne Automaten füttern zu müssen. Über das Blitzen haben wir uns an dieser Stelle schon öfter ausgetauscht (siehe Lieblingsspielwiese Erich-Mühsam-Straße). Mach Dir mal selbst das "Vergnügen" und beobachte mal, wie die jungen Kerlchen im Blitzmobil im Halbschlaf dahindämmern. Wenn sie schon bewegungslos im Auto sitzen, kann man denen doch eine nützliche Beschäftigung auftragen. Da der Blitzer automatisch ausgelöst wird, könnten doch die Insassen derweil für öffentliche Sauberkeit sorgen. Es liegt leider genug Unrat herum, also einen Besen mitgeben und kommunale Gehwege fegen lassen, derweil der Automat ganz alleine diejenigen blitzt, die zu blöd sind, das Fahrzeug rechtzeitig zu erkennen.

Autor:  Alter Schotte [ Do 09.Jun 2011 18:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sommerbad-Ersatz

archivar hat geschrieben:
...wie die jungen Kerlchen im Blitzmobil im Halbschlaf dahindämmern. Wenn sie schon bewegungslos im Auto sitzen, kann man denen doch eine nützliche Beschäftigung auftragen...

Der Idee vom Archi kann ich nur zustimmen! Bild Er muss ja nicht die Monitore, Schaufensterpuppen, Glascontainer usw. aus der Elster fischen, auch am Ufer liegt spätestens seit Männertag genug Müll rum, mit dem er sich beschäftigen könnte. Ich möchte nicht wissen, wie viel Geld der Typ fürs Dahindämmern bekommt ("verdienen" kann man ja nicht sagen) :evil: Obwohl mir das gestern (in Scheuben) und heute (in Uhaus) eher nach Tiefschlaf aussah! Bild

Autor:  strubbelmiez_1975 [ Do 09.Jun 2011 22:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sommerbad-Ersatz

die mühsam-straße.... :lol: irgendwie ist´s die zweite sorge (hier im wahrsten sinne...) eine wette werde ich bezüglich der in dieser straße befindlichen einrichtung ja wohl gewonnen zu haben *gg*

nun, natürlich erfreuen wir den finanzdezernenten gern Bild

lukrativer ists, wie ich schon mit lachen live miterlebt habe in der heinrichsstraße...wenn die politessen ziggi-schnipsende raucher erwischen und das geschwader wie ... auf und ab laufen :lol: (jetzt ist sogar noch ein aschenbecher entfernt worden an den arcaden, soll ja was bringen, hm? 8) )
die parkscheinautomaten sind bei mir auf dauer-diät, da ich des anderen norberts "baby" füttere (so ganz abgegeben ist das "baby" ja anscheinend nicht :wink: )

und was wäre mit einem "elster-flohmarkt"? :mrgreen: versteigerung / direktverkauf findet bei wunderprächtigem strandfest bei supi-gute-laune-wetter statt. der veranstalter angelt und mal gucken,was sich noch so vermarkten lässt :mrgreen: und leute...hat das schon je eine stadt angeboten? (hand aufs herz und mitgelogen!), wohl noch nie... (wäre ich geschäftsinhaber, hätte ich sogar flotte ideen für die verwendung manche tollen stücke in der elster)
der erlös geht dann...wohin? na? für goldene haken und winkel für die festverrammelten fenster der IGS :wink: und schon kann man im gewissen kurier lesen,dass die schule nun modernisiert wurde...(boha, ich glaub, ich bewerb´ mich doch noch als kandidat :shock: )

Autor:  baumann [ Fr 10.Jun 2011 22:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sommerbad-Ersatz

Wenn ich mal durch Gera fahre und die verwilderten Baumscheiben, verwucherten Schnittgerinne und verblichenen Strassenmarkierungen (alles in städtischem "Besitz") sehe, müsste das mit den Parkgebühren eigentlich in Anrechnung auf die Grundsteuer B für die Dagebliebenen ein Null-Summen-Spiel sein. 10 Parkscheine = 1 Jahresgebühr Grundstuer B, einzulösen am Jahresende.

Autor:  clarino [ So 12.Jun 2011 23:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sommerbad-Ersatz

Habe heute in Untermhaus an der Stadtbahnbrücke eine neue Freizeitbeschäftigung entdeckt.
Nach Gummientenrennen, Lichterrennen, Glascontainer.- und Fahrradbaden gibt es jetzt noch Planzkübelschwimmen.
Nach einem feuchtfröhlichen Abend ist es doch was herrliches, wenn man auf dem Nachhauseweg noch etwas Schönes vollbringt.
Einen, zur Verschönerung der Geraer Brücken aufgestellten Planzkübel über die Reling hieven und sehen wie das Ding ins Wasser platscht und schwimmt.
Bei Niedrigwasser kommt das Freizeitgerät aber nicht allzuweit und bleibt zum Glück am Grund bald hängen.
Den Rücktransport übernehmen dann andere Zielgruppen, welche vielleicht nicht so viel Freude an solchen Aktionen haben.

Wie wird es denen ergehen, die die Verschönerungsobjekte aufgestellt, Freizeit und Geld dafür investiert haben ?

Dateianhänge:
Pflanzkübel.JPG
Pflanzkübel.JPG [ 62.56 KiB | 8055-mal betrachtet ]

Autor:  untermhäuser [ Mo 13.Jun 2011 9:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sommerbad-Ersatz

früher hätte man gefordert, dass solchen unholden die hände abgehackt werden müssten. das geht natürlich in einer parlamentarischen demokratie nicht mehr...
wenn ich solche vandalen erwischen würde, müssten die meinetwegen sämtliche hundewiesen in gera vom kot beräumen oder man sollte die mal einen tag an der brücke festketten und den passanten zur schau stellen... - mit einem schild um den hals: "ich bin einer von denen, die unser stadtbild schänden..." :idea:

Autor:  Alter Schotte [ Mo 13.Jun 2011 9:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sommerbad-Ersatz

Die Polizei war gestern morgen "schon" vor Ort an der Cuba-Brücke und hat den Fall aufgenommen. Ich frag mich nur, wo die nachts sind, wenn sie gebraucht werden, um die Vandalen auf frischer Tat zu erwischen! :evil:

Autor:  strubbelmiez_1975 [ Mo 13.Jun 2011 10:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sommerbad-Ersatz

tja , untermhäuser, heute wird nur noch zu sachte bestraft (wenn überhaupt), heute heißts "zwangsarbeit" (so ein schwachsinn!) oder man müsse die armen leute ans händchen nehmen (resoz.)...alles käseschmarrn... harke in die hand und ran und nicht zu knapp und dann überlegen die sich schon, ob sie das eine oder andere noch mal machen....zeigt doch alles nur,dass sie UNTERfordert sind,also müssen die ran oder? 8)

schotte,da ist dann schichtschlafdienst :lol: es wird nur der einsatzort gewechselt

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/