Untermhäuser Forum https://www.untermhaus.ozongenie.de/forum/ |
|
GVB mit riesiger Rolle rückwärts - wann fliegt Gantzke? https://www.untermhaus.ozongenie.de/forum/viewtopic.php?f=9&t=5049 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | James T. Kirk [ Di 07.Dez 2010 9:35 ] |
Betreff des Beitrags: | GVB mit riesiger Rolle rückwärts - wann fliegt Gantzke? |
Eine unglaubliche Rückwärtsrolle führt gerade der Geraer Verkehrsbetrieb durch. Kurz vor der Krönung zur kinderunfreundlichsten Stadt Thüringens dürfen ab 01.01.2011 nun doch wenigstens 2 Kinder bis 15 auf der ach so tollen Stadtkarte des neuen VMT-GVB mitfahren. Wortreich und um tolle Umschreibungen nicht verlegen, hatte GVB-Geschäftsführer Udo Gantzke ein Jahr lang den Stadtrat am Nasenring durch die Arena geführt und um den Beitritt zum Verkehrsverbund Mittelthüringen geworben. Immer dabei das Argument nutzend, dass den Gerschen keine Nachteile aus dem Beitritt erwachsen würden. Nun, nachdem die Katze aus dem Sack war, forderte die Stadtratsfraktion der Grünen gar den OB auf, "den Beitrittsvertrag so lange nicht zu unterschreiben, bis eine familienfreundliche Tarifgestaltung für Gera mindestens auf bisherigem Niveau gewährleistet ist." Nach diesem beispiellosen, vorsätzlichen Missachten und Veralbern des GVB-GF gegenüber dem Stadtrat, bleibt eigentlich nur eine Frage: Wann fliegt Gantzke?? |
Autor: | strubbelmiez_1975 [ Di 07.Dez 2010 10:06 ] |
Betreff des Beitrags: | |
vielleicht läufts dann so <- (ich dachte, es huft, als ich das las) ![]() |
Autor: | James T. Kirk [ Di 07.Dez 2010 10:54 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ach ja - der elmo. Der ist doch viel zu nett und unbedarft für diese politischen Ränkezüge und Grabenkämpfe. |
Autor: | Alter Schotte [ Di 07.Dez 2010 19:35 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Eine offizielle Statistik von voriger Woche besagt, dass Gera deutschlandweit die höchsten Tarife im ÖPNV hat. Im europaweiten Vergleich liegt Gera an 5. Stelle. Übers Jahr gesehen muss ein Erwachsener für eine Monatskarte 2,7% seines Einkommens aufwenden. ![]() ![]() Der Stadtrat meint inzwischen, dass er dem Zutritt zum VMT nicht zugestimmt hätte, wenn er gewusst hätte, dass die Einschnitte für die Bürger so groß sein werden. Wahrscheinlich haben die dem Gantzke blind vertraut und die Beitrittsbedingungen nicht gelesen. ![]() |
Autor: | archivar [ Di 07.Dez 2010 19:45 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Zur Frage von james: Hoffentlich bald, sehr bald. Und was den Stadtrat anbelangt: Hätte er gewußt, dann hätte er .... Und hätte meine Oma Räder, wär sie ein Omnibus und könnte hupen. Wer blind etwas unterschreibt, der braucht sich hinterher nicht beklagen. Irgendwie passt das Ganze in die gegenwärtige Situation dieser Stadt. |
Autor: | Radiowaves [ Do 09.Dez 2010 12:10 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Nee, Gera hat nicht "deutschlandweit die höchsten Tarife im ÖPNV". Gera hat "nur" die bezogen auf das Nettoeinkommen höchsten Tarife. Und das wiederum ist eine ganz andere Diskussionsgrundlage. Die geht direkt in Richtung Zukunftsfähigkeit Geras, Industriestandort, Image der Stadt, Arbeitsplätze. Solange man selbst in Jena oder Erfurt nicht weiß, wie groß eigentlich Gera ist, daß es dort elektrisches Licht gibt und daß dort Menschen leben, wird sich nichts ändern. Ich halte den Geraer ÖPNV übrigens für deutlich besser als den Jenaer: dichterer Takt, sinnvolleres Konzept. Und "zu teuer" sind Preise eigentlich immer... Was mit dem VMT-Beitritt und der damit erfolgten Abgabe der Tarifhoheit an diesen seltsamen Verein, der z.B. zwischen Jena und Weimar für 15 Minuten Fahrt (wenns fährt) 5 (fünf) Euro kassiert, Bahncard50-Kunden um ihren rechtmäßig erkauften Rabatt prellt und offenbar Kinderfeindlichkeit in den Unternehmensleitsätzen stehen hat, gerade passiert, amüsiert mich zutiefst. Niemand kann sich jetzt hinstellen und behaupten, er hätte über die Konsequenzen eine Beitritts nichts gewußt. Die Leserbriefe aus der OTZ vom letzten Frühsommer (?) liegen noch daheim bei mir als Kopie. Da stand detailliert drin, was Gera bei einem Beitritt blüht. Wenn die Damen und Herren Abgeordneten nichtmal mehr die Leserbriefseite lesen, weiß ich auch nicht mehr weiter. Es gibt Momente, in denen ich an meiner grünen Grundgesinnung arg zweifeln muß. Immer dann, wenn "grün" mit "borniert" verwechselt wird und vermeintliche Gutmenschen-Guttuerei zu so etwas wie dem Beitritt zum VMT führt. Verkehrsverbünde sind durchaus sinnvoll - aber nur da, wo die Bevölkerung mit purer Selbstverständlichkeit zwischen unterschiedlichen Verkehrsträgern und -unternehmen wechselt. In Berlin ist das so - S-Bahn, Bus, Straßenbahn, Fähre (!), U-Bahn, aber auch RB und RE mit einem Ticket und sinnvoll in der Stadt zu kombinieren. Im Rhein-Main-Gebiet ist das so. Aber doch nicht in Gera, wo faktisch nix drumherum ist, zumindest nichts ÖPNV-technisch erschlossenes. Gera muß da wieder raus. Schleunigst. |
Autor: | phoenix66 [ Do 09.Dez 2010 15:46 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Radiowaves hat geschrieben: Nee, Gera hat nicht "deutschlandweit die höchsten Tarife im ÖPNV". Gera hat "nur" die bezogen auf das Nettoeinkommen höchsten Tarife. Und das wiederum ist eine ganz andere Diskussionsgrundlage. Die geht direkt in Richtung Zukunftsfähigkeit Geras, Industriestandort, Image der Stadt, Arbeitsplätze. Solange man selbst in Jena oder Erfurt nicht weiß, wie groß eigentlich Gera ist, daß es dort elektrisches Licht gibt und daß dort Menschen leben, wird sich nichts ändern.
Ich halte den Geraer ÖPNV übrigens für deutlich besser als den Jenaer: dichterer Takt, sinnvolleres Konzept. Und "zu teuer" sind Preise eigentlich immer... was lese ich da? Ich soll mich wohl totlachen über das, was ich gestern vom öffentlichen Personenverkehr geboten bekam? Weil keine Strassenbahn wegen vereister Oberleitung mehr fuhr, bin ich von Untermhaus nach Lusan gelaufen. Wenn wenigstens die Haupt-und Nebenstrassen geräumt worden wären, ist das auch nicht schlimm. Die Gehwege waren nur sporadisch geräumt. Mit dem Schienenersatzverkehr sind wir dann bis zum Zentralen Platz gekommen und erwischen dort noch ein Taxi nach Untermhaus(ein Wunder, daß die noch gefahren sind). Offenbar ist dem GVB die Tatsache nicht bekannt, daß bei Eisregen die Oberleitungen gefrieren und so dauerte es bis die Busse hervorgekramt wurden. Gruß phoenix66, der an keine Winterdienstversprechungen mehr glaubt. |
Autor: | James T. Kirk [ Do 09.Dez 2010 16:42 ] |
Betreff des Beitrags: | |
phoenix66 hat geschrieben: ..., bin ich von Untermhaus nach Lusan gelaufen.
Gruß phoenix66, der an keine Winterdienstversprechungen mehr glaubt. Tja jetzt bekommt der GVB die Bundesgesundheitsmedaille. Jeder Gang macht schlank ... ![]() ![]() ![]() |
Autor: | Radiowaves [ Do 09.Dez 2010 18:03 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ja, klar, ist doof. In Jena stockte es gestern wohl auch. Aber wenn ich mir anschaue, mit wlecher Dreistigkeit in Jena z.B. ganze Wohngebiete oder Gewerbegebiete nicht angefahren werden (auch bei schönem Wetter nicht), so daß ich oft eine Stunde Fußweg vom Büro in die Unterkunft habe, dann... Naja, egal. Ist halt Jena. Die sind so exzellent, die haben es nicht nötig, sich um sowas zu kümmern... |
Autor: | phoenix66 [ Do 09.Dez 2010 20:45 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Radiowaves hat geschrieben: Ja, klar, ist doof. In Jena stockte es gestern wohl auch.
Aber wenn ich mir anschaue, mit wlecher Dreistigkeit in Jena z.B. ganze Wohngebiete oder Gewerbegebiete nicht angefahren werden (auch bei schönem Wetter nicht), so daß ich oft eine Stunde Fußweg vom Büro in die Unterkunft habe, dann... Naja, egal. Ist halt Jena. Die sind so exzellent, die haben es nicht nötig, sich um sowas zu kümmern... keine Sorge! habe nur Geduld, Hochmut kommt immer vor dem Fall! ![]() Gruß phoenix66 |
Autor: | Tashina [ Sa 11.Dez 2010 12:28 ] |
Betreff des Beitrags: | |
In der Landeshauptstadt ist es aber auch nicht besser. Bis zu 30 min hab ich schon auf die Bahn warten müssen, weil es zu "Unregelmäßigkeiten im Bahnverkehr" kam. Und umfallen kann man dann auch nicht mehr, weil die Bahnen viel zu voll sind. |
Autor: | kati [ Di 25.Jan 2011 13:42 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Da Herr Ganzke jetzt alleiniger Vorstand der Stadtwerke ist, muß sein Posten beim GVB neu besetzt werden. Ganz einfach ![]() |
Autor: | archivar [ Di 25.Jan 2011 14:27 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Könnte das nicht ab kommenden Jahr nach der OB-Wahl wieder der Vornehm machen? |
Autor: | strubbelmiez_1975 [ Di 25.Jan 2011 14:42 ] |
Betreff des Beitrags: | |
vielleicht wird der herr g. ja mal der nachsteigende OB-kandidat (dann spart man sich diese anzeigen, wofür sich gera beim ndr noch berühmter machte *gg*) naja, archi,vielleicht noch mal fast ´nen postentausch ![]() |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |