Untermhäuser Forum https://www.untermhaus.ozongenie.de/forum/ |
|
Mehr Seniorenwohnungen!? https://www.untermhaus.ozongenie.de/forum/viewtopic.php?f=9&t=4968 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | kati [ Di 14.Sep 2010 12:41 ] |
Betreff des Beitrags: | Mehr Seniorenwohnungen!? |
Pressemitteilung: Senioren haben schlechte Chancen, in den eigenen vier Wänden alt zu werden – in Gera droht eine “graue Wohnungsnot”: Bereits in 15 Jahren werden in Gera 3.030 altengerechte Wohnungen benötigt. Das geht aus einer aktuellen Regional-Untersuchung zur „Wohnsituation im Alter“ hervor. Damit haben Verbände der Bau- und Immobilienwirtschaft gemeinsam mit der IG BAU erstmals den Wohnbedarf älterer Menschen für die Kommunen in Deutschland ermittelt. Sie haben sich dazu in der Kampagne „Impulse für den Wohnungsbau“ zusammengeschlossen. Die vom Pestel-Institut durchgeführte Untersuchung kommt zu dem Schluss, dass es in Gera einen enormen Bedarf an seniorengerechten Wohnungen gibt. Das bedeute neben dem Sanieren für Senioren auch den Neubau von altengerechten Wohnungen. Denn ein Teil der Altbausubstanz lasse sich nicht mehr wirtschaftlich barrierearm umbauen: ohne Stufen in den Wohnungen und mit einem Aufzug im Haus. Das Pestel-Institut hat errechnet, dass es im Jahr 2025 in Gera rund 23 Prozent mehr Haushalte mit einem Über-70-Jährigen geben wird als heute. Wenn man davon ausgehe, dass nur jeder Fünfte der dann 15.160 Senioren-Haushalte auf eine Wohnung ohne Barrieren angewiesen sei, müsse dringend saniert und neu gebaut werden – mit Türen, durch die ein Rollator oder Rollstuhl passt, und mit schwellenfreien Duschen. „Es kann nicht sein, dass ältere Menschen nur deswegen ins Heim müssen, weil sie zu Hause keine altengerecht ausgebaute Wohnung haben“, sagt Matthias Günther vom Pestel-Institut. Neben der Schaffung von altengerechtem Wohnraum sieht das Pestel-Institut in Gera auch einen erheblichen Nachholbedarf bei der energetischen Gebäudesanierung. So weist die Kampagne „Impulse für den Wohnungsbau“ auf den hohen Anteil älterer Bausubstanz in Gera hin: Mehr als 12 Prozent aller Wohngebäude sind demnach Nachkriegsbauten, die bis Ende der 60er-Jahre errichtet wurden. „Es ist eine Mammutaufgabe, diese Bausubstanz zu sanieren. Hier stecken aber erhebliche Reserven, die Hausbesitzer und Wohnungseigentümer nutzen können, um Energie einzusparen“, so Matthias Günther. |
Autor: | pfiffikus [ Di 14.Sep 2010 15:00 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Mehr Seniorenwohnungen!? |
Matthias Günther hat geschrieben: „Es kann nicht sein, dass ältere Menschen nur deswegen ins Heim müssen, weil sie zu Hause keine altengerecht ausgebaute Wohnung haben“
So weit wird es auch nicht kommen. Denn nicht nur altengerechte Wohnungen sind Mangelware. Auch Plätze in Heimen stehen nicht in ausreichender Anzahl zur Verfügung, wie sie aus solchen Anlässen gebraucht würden. Pfiffikus, der vermutet, dass eher Abstriche im Wohnkomfort gemacht werden, als ein verstärkter Andrang auf die Altenheime |
Autor: | Lazarus [ Di 14.Sep 2010 16:03 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Was passiert eigentlich mit den ganzen Wohnungen, wenn die Leute dann nach 5..10 Jahren gestorben sind? Andererseits: Fallender Mietspiegel! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Autor: | kati [ Mi 15.Sep 2010 15:46 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ach - die werden heute alle sooo alt .... kein sozialverträgliches Ableben mehr... ![]() |
Autor: | James T. Kirk [ Mi 15.Sep 2010 16:13 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Diese Studie unterstellt unzulässigerweise, dass 70 Jährige heutzutage ALT sind. Die meisten 70-jährigen, die ich kenne, würden denen etwas husten, von wegen barrierefreien Wohnens. Solange über 70-jährige heute freiwillig der schönen Aussicht wegen bei einem Umzug in eine 2. oder 3. Etage ohne Aufzug ziehen, sehe ich dieses Szenario als Unfug an. |
Autor: | phoenix66 [ Mi 15.Sep 2010 16:53 ] |
Betreff des Beitrags: | |
James T. Kirk hat geschrieben: Diese Studie unterstellt unzulässigerweise, dass 70 Jährige heutzutage ALT sind. Die meisten 70-jährigen, die ich kenne, würden denen etwas husten, von wegen barrierefreien Wohnens. Solange über 70-jährige heute freiwillig der schönen Aussicht wegen bei einem Umzug in eine 2. oder 3. Etage ohne Aufzug ziehen, sehe ich dieses Szenario als Unfug an.
da stimme ich dir als Betroffener sogar zu. Die freigewordenen Wohnungen meiner Mutter und Schwiegermutter waren nach kurzer Zeit wieder vermietet. Gruß phoenix66 |
Autor: | archivar [ Mi 15.Sep 2010 17:38 ] |
Betreff des Beitrags: | |
kati hat geschrieben: Ach - die werden heute alle sooo alt .... kein sozialverträgliches Ableben mehr...
![]() ...und die Erde ist `ne Scheibe. |
Autor: | James T. Kirk [ Do 16.Sep 2010 8:05 ] |
Betreff des Beitrags: | |
@archi wohnst Du eigentlich Parterre? ![]() |
Autor: | archivar [ Do 16.Sep 2010 8:29 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Manchmal. Und ist über dir endlich die Kellerwohnung frei geworden? |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |