Untermhäuser Forum
https://www.untermhaus.ozongenie.de/forum/

Straßenbahn-Neuigkeiten
https://www.untermhaus.ozongenie.de/forum/viewtopic.php?f=9&t=4660
Seite 1 von 1

Autor:  kati [ Do 08.Okt 2009 16:14 ]
Betreff des Beitrags:  Straßenbahn-Neuigkeiten

(PM) GVB testet Straßenbahn mit Anhänger
Trauen Sie Ihren Augen: Ab Mittwoch ist auf der Linie 3 eine ungewöhnliche Straßenbahn im Einsatz. Die blau-weiß-rot lackierte Bahn ist baugleich zu dem bekannten Modell NGT8G des GVB. Allerdings verfügt sie noch über einen Beiwagen und bildet mit ihm gemeinsam einen rund 42 Meter langen Zug. Zum Vergleich: Der Geraer NGT8G ist „nur“ rund 28 Meter lang. Der GVB hat sich diese Straßenbahn von der HEAG Mobilo GmbH aus Darmstadt ausgeliehen, um seine Fahreigenschaften ausgiebig kennenzulernen. Die Erfahrungen des einwöchigen Testbetriebes sollen als Entscheidungshilfe dienen für künftige Anschaffungen des GVB. Die Straßenbahn mit Anhänger wird vom 14. bis 21. Oktober vorrangig auf der Linie 3 zwischen Lusan/Zeulsdorf und Bieblach-Ost eingesetzt werden. Sie verkehrt außerhalb des regulären Fahrplantaktes, hält aber an allen Haltestellen und nimmt natürlich Fahrgäste mit. „Wir laden unsere Fahrgäste ausdrücklich ein: Steigen Sie bitte ein, auch wenn die Bahn äußerlich anders aussieht als die Fahrzeuge des GVB“, betont GVB-Geschäftsführer Udo Gantzke. Ziel des Probebetriebes ist es nämlich herauszufinden, wie ein derartig langer Zug mit den Anstiegen insbesondere auf der Trasse nach Bieblach-Ost zurecht kommt. „Und dies erfahren wir am ehesten, wenn die Bahn gut gefüllt unterwegs ist.“ Da die Bahnen weder Fahrscheinautomaten noch Entwerter haben, empfiehlt der GVB seinen Kunden, sich an der Haltestelle mit gültigen, schon entwerteten Tickets auszurüsten. Hintergrund der Testaktion sind die Pläne des Geraer Verkehrsbetriebes, voraussichtlich ab 2014 weitere Tatrabahnen durch moderne Fahrzeuge zu ersetzen.

Außerdem
Geben Sie der Stadtbahn Ihr Gesicht! Ungewöhnliche Werbeaktion des GVB: Sagen Sie dem Verkehrsbetrieb, warum Sie sich auf die Linie 4 nach Langenberg freuen
Auf ungewöhnlichem Weg sucht der GVB Unterstützer für die Stadtbahnlinie 4 nach Langenberg. Unter dem Motto „Geben Sie der Stadtbahn Ihr Gesicht“ startet die Aktion am nächsten Sonnabend, den 17. Oktober in Langenberg. An diesem Tag ist der GVB von 9 bis 12 Uhr wieder mit einem Informationsstand zum Stadtbahnbau auf dem Lidl-Parkplatz in Langenberg präsent. Bauverantwortliche und Verkehrsplaner beantworten Fragen und erklären das Vorhaben. In den vergangenen Wochen waren diese Infostände stets dicht umringt, erfuhr das Unternehmen viel Zuspruch für das Projekt. Deshalb will der GVB diesmal auch von noch mehr Langenbergern erfahren, warum sie sich auf die Linie 4 freuen: Gesucht werden witzige oder vernünftige, sachliche oder persönliche, einleuchtende oder absurde Argumente für den geplanten Straßenbahnbau. Kurz: Originelle Sichtweisen auf das Projekt.
Wer sich an der Aktion beteiligen möchte, wird gleich vor Ort von dem freischaffenden Fotografen Klaus Creter professionell fotografiert und hat die Chance, Teil einer Anzeigenkampagne für den Bau der Stadtbahnlinie 4 zu werden. Mit etwas Glück könnte Ihr Foto in Zeitungen, im Internet oder im GVB-Straßenbahnfernsehen zu sehen sein.
Ähnliche Aktionen sind auch an den anderen Standorten für die zweite Stadtbahnprogrammstufe geplant. Im Rahmen des Stadtbahnprogramms möchte der GVB in fünf Projekte rund 52 Millionen Euro investieren. Herzstück des Paketes ist der Neubau der Stadtbahnlinie 4 von Tinz nach Langenberg.

Autor:  Lazarus [ Do 08.Okt 2009 17:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Straßenbahn-Neuigkeiten

kati hat geschrieben:
„Und dies erfahren wir am ehesten, wenn die Bahn gut gefüllt unterwegs ist.“


Und dies wäre am ehesten der Fall, wenn die Fahrt nix kosten würde. :wink:

Autor:  Alter Schotte [ Do 08.Okt 2009 18:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Straßenbahn-Neuigkeiten

Lazarus hat geschrieben:
kati hat geschrieben:
„Und dies erfahren wir am ehesten, wenn die Bahn gut gefüllt unterwegs ist.“

Und dies wäre am ehesten der Fall, wenn die Fahrt nix kosten würde. :wink:

Du Träumer! Im Gegenteil, das Bus- und Bahnfahren in Gera wird mal wieder teurer: KLICK :evil:

Autor:  Lazarus [ Fr 09.Okt 2009 11:56 ]
Betreff des Beitrags: 

Args, ich hätt mein Maul halten sollen.

Tageskarte um 50c teurer ... die ham doch ein Rad ab. Bis jetzt war's eine bequeme Option wenn man eh hin- und zurueckfahren wollte, jetzt muss man dreimal überlegen ob man nicht evtl. doch dreimal fährt.

Naja, nehm ich halt's Motorrad, leckts mich doch am Arsch .... :?

Autor:  strubbelmiez_1975 [ Fr 09.Okt 2009 14:00 ]
Betreff des Beitrags: 

eher wird den leuten weit einleuchtenderes und vielleicht witziges einfallen,warum die die linie 4 nicht wollen :lol:

hätte da wieder paar worte dafür ,aber ich halte artig die klappe und lass die leute da machen.

tja, lazi :D irgendnen haken hat alles.

letzteres angebot ...äh ...nee :P gebe ich an gvb weiter

Autor:  Blixus [ Fr 09.Okt 2009 21:54 ]
Betreff des Beitrags: 

Also mich stimmt die neue Linie unendlich froh.
    1. Es fährt dann nur noch jede zweite Bahn in Richtung meines Heimathafens.
    2. Der GVB hat eine Begründung, die zur netten Gewohnheit gewordenen Preiserhöhungen fortzuführen.

Fazit für mich: Weniger Leistung für mehr Geld.

Leider werde ich nicht fotografiert, da ich kein Langenberger bin. Aber irgendwie muss man eben für die gute Sache Opfer bringen.

Autor:  archivar [ So 11.Okt 2009 14:16 ]
Betreff des Beitrags: 

Die Entwicklung der Fahrgastzahlen legt eindeutig dar, daß wir noch viele neue StraBa-Linien brauchen.
Und die Fahrpreiserhöhuzngen sind doch, genau wie beim einheimischen Wurstblatt OTZ, eine liebgewordene Tradition.
Es liegt beim Benutzer, seine Meinung dazu darzulegen.

Autor:  kati [ Mo 12.Okt 2009 10:44 ]
Betreff des Beitrags:  Es geht immer billiger...

Aktion "Bus total! Ein Tag! Ein Euro!" auch 2009

Nach dem großen Erfolg der Aktion im letzten Jahr wird es auch 2009 einen Ein-Euro-Tag von Bus Thüringen e.V. geben! Am 15. Oktober 2009 können Sie für nur einen Euro den ganzen Tag die Linien der beteiligten Verkehrsunternehmen in den Landkreisen Gotha, Sömmerda, Saalfeld-Rudolstadt, Saale-Orla und Saale-Holzland nutzen! Steigen Sie ein und lösen Sie Ihr Tagesticket direkt beim Fahrer.

Am 15. Oktober 2009 können Erwachsene für nur einen Euro alle Linien im gesamten Verkehrsgebiet der beteiligten Unternehmen ERFAHREN. Die Ein-Euro-Tickets gelten als Tagestickets. Reguläre Fahrscheine und Zeitkarten behalten auch an diesem Tag Ihre Gültigkeit.

· Verwaltungsgesellschaft des ÖPNV Sömmerda mbH (VWG)
· JES Verkehrsgesellschaft mbH aus Eisenberg
· KomBus GmbH (OVO, OVS, PVG) aus Bad Lobenstein
· Regionale Verkehrsgemeinschaft Gotha GmbH (RVG)
· Thüringerwaldbahn und Straßenbahn Gotha GmbH
Der Aktionstag in den Herbstferien kann für einen Ausflug mit der Familie oder Freunden genutzt werden. Im Oktober ist noch Wander- und Pilzsaison, ebenfalls Anlass genug für eine Tour in der Region.
ErFAHREN Sie auch diesmal, wie entspannt, umweltbewusst, sicher und preiswert Bus- und Waldbahn-Fahren sind. Testen Sie unsere vielfältigen Angebote im Linienverkehr, in den Städten und in der Region.
.

Autor:  James T. Kirk [ Mi 18.Nov 2009 14:36 ]
Betreff des Beitrags: 

GVB.de hat geschrieben:
Süßer Weihnachtsgruß für Stammkunden
Freuen Sie sich auf einen besonderen Weihnachtsgruß vom GVB: Erstmals hat das Unternehmen einen Schokoladenkalender mit Motiven aus dem Bus- und Straßenbahnverkehr in Gera herstellen lassen und verschenkt ihn an seine Stadtkartenkunden. Den Kalender zieren liebevoll gezeichnete Illustrationen des Geraer Grafikers und Cartoonisten Ralf Danndorf: Vom GVB-Betriebshof über die Stadtbahnbrücke, das Pfortener Gut bis zum Hauptbahnhof. „Der Kalender ist ein richtiges Schmuckstück geworden“, freut sich GVB-Geschäftsführer Udo Gantzke. „Damit dient er genau unserem Ziel: Ein Dankeschön zu sein für unsere treuesten Kunden, die Stadtkarteninhaber.“Ab Montag, den 16. November können Sie Ihren Kalender auf der EisArena der Stadtwerke Gera AG abholen (Details siehe unten). Bringen Sie zur Abholung bitte Ihre Stadtkarte mit!



So weit so gut - eine nette Idee. Was aber daran stört: Kleine und auch große Kinder mit einer Schüler-Abo-Card (SAC) bekommen diesen Kalender nicht. Und das obwohl ja auch stolze 36,50 jeden Monat fällig werden und ein ach so tolles "Bonus"-Heft (http://www.gvbgera.de/uploads/media/Bonuspartner_SAC_2009_10_Internet_01.pdf) existiert. Also diejenigen, die sich am meisten über einen Adventskalender mit ein paar Täfelchen Schokolade freuen würden - bekommen ihn NICHT! :)irre
Und damit nicht genug. Ein hochgradig unfreundliches Personal auf der Heinrichstraße teilt das den Kleinen bei Nachfrage auch unmissverständlich mit ... :(

P.S. Wie gut, dass wenigstens der Strabafahrer heute früh 7:32 ab Spielwiese Ri. Lusan ein Herz für Kinder hatte und auf die nach der Bahn rennenden Kinder wartete ...

Autor:  Alter Schotte [ Mi 18.Nov 2009 16:38 ]
Betreff des Beitrags: 

James T. Kirk hat geschrieben:
Ein hochgradig unfreundliches Personal auf der Heinrichstraße teilt das den Kleinen bei Nachfrage auch unmissverständlich mit ...

Die Damen dort sind schon immer extrem unfreundlich, patzig, überheblich... Bild

Autor:  strubbelmiez_1975 [ Fr 20.Nov 2009 8:38 ]
Betreff des Beitrags: 

das liegt nur daran, dass du was anderes wolltest als nur fahrkarten kaufen :wink:

ich hatte immer zuviel gefragt....

wenn du nämlich nur so einfache sachen forderst wie fahrkarten, können die so verdammt nett sein :wink:

Autor:  kati [ Di 24.Nov 2009 19:00 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich hab die Beschwerden hier aus dem Forum mal an den GVB weitergeleitet. Das Problem mit dem Verkaufspersonal ist bekannt, man kümmert sich...
Dass die Kleinen keinen Kalender bekommen, find ich natürlich auch blöd. Auf der anderen Seite gibt´s Leute die frech werden, weil sie auf ihre Stadtkarte nur EINEN Kalender bekommen, sie aber doch VIER Enkel haben.... :?

Autor:  Alter Schotte [ Di 24.Nov 2009 20:00 ]
Betreff des Beitrags: 

kati hat geschrieben:
Dass die Kleinen keinen Kalender bekommen, find ich natürlich auch blöd...

Bei Käptn Billig in Langenberg gibts Gratis Glühwein für die Erwachsenen. Kinderpunsch Fehlanzeige! Heute bei der "feierlichen" Innenstadtweihnachtsbeleuchtungsanschaltzeremonie" gabs auch Gratis Glühwein - auch hier gabs nichts für durstige Kinder. Ist diese Ignoranz gegenüber unseren Kindern ein neuer Trend in Gera? :evil:

Autor:  phoenix66 [ Di 24.Nov 2009 20:15 ]
Betreff des Beitrags: 

Alter Schotte hat geschrieben:
kati hat geschrieben:
Dass die Kleinen keinen Kalender bekommen, find ich natürlich auch blöd...

Bei Käptn Billig in Langenberg gibts Gratis Glühwein für die Erwachsenen. Kinderpunsch Fehlanzeige! Heute bei der "feierlichen" Innenstadtweihnachtsbeleuchtungsanschaltzeremonie" gabs auch Gratis Glühwein - auch hier gabs nichts für durstige Kinder. Ist diese Ignoranz gegenüber unseren Kindern ein neuer Trend in Gera? :evil:


nein, das siehst du falsch. Die Jugend soll offensichtlich für den Abgang aus Gera trainiert werden. Deshalb dieses "kleine Versehen"!

meint der Phoenix66

Autor:  untermhäuser [ Di 24.Nov 2009 20:57 ]
Betreff des Beitrags: 

vielleicht sollen die kinderchen wieder an alte heimatliche traditionen herangeführt werden.... - fress- und saufgere... :wink:

...und trotz verbotes sieht man nicht selten u18-vertreter mit bierflaschen und zigaretten in der öffentlichkeit...

Autor:  phoenix66 [ Di 24.Nov 2009 21:55 ]
Betreff des Beitrags: 

untermhäuser hat geschrieben:
vielleicht sollen die kinderchen wieder an alte heimatliche traditionen herangeführt werden.... - fress- und saufgere... :wink:

...und trotz verbotes sieht man nicht selten u18-vertreter mit bierflaschen und zigaretten in der öffentlichkeit...


ja so ist das nun mal, Geld regiert die Welt trotz Verbote.

Gruß Phoenix66, der entsprechende Recherche im Fernsehen sah.

Autor:  René [ Do 26.Nov 2009 18:35 ]
Betreff des Beitrags: 

Der GVB verschickt ja mehr oder weniger regelmäßig seinen "Newsletter", und da steht heute drin, dass auch die Kunden mit einem "SAC" (dieser Schüler-Fahrkarte) sich einen Adventskalender abholen können - und dass die Ausgabe dieser Kalender noch bis 2. Dezember verlängert wird. Das Ganze steht inzwischen auch auf der Homepage des GVB.

Autor:  Alter Schotte [ Do 26.Nov 2009 21:26 ]
Betreff des Beitrags: 

René hat geschrieben:
...dass auch die Kunden mit einem "SAC" (dieser Schüler-Fahrkarte) sich einen Adventskalender abholen können...

Die haben doch nicht etwa hier im Forum mitgelesen? :lol: Man bekommt übrigens zum Kalender ein Kundenzufriedenheitsbefragungs-Formular dazu. Da kann man dann seine Bus- und Bahn-Wünsche äußern oder seinem Ärger Luft machen, z.B. zwecks der unfreundlichen Damen :wink:

Autor:  strubbelmiez_1975 [ Do 26.Nov 2009 23:22 ]
Betreff des Beitrags: 

tja, gemecker wird aufgenommen und nu sind wieder alle glücklich (erstmal) :lol:

ich glaube, meinen verbraucherbericht wird man auch gelesen haben. es dauerte nicht lange und dieses schnuffig kleine fensterchen mit "von-nach" wurde z.B. "eingebaut". :lol: jedenfalls fühlte ich mich "erhört" (wird auch mehrere zuschriften etc. gegeben haben), wegen mir alleine glaub ich´s nicht :D

aber meine spitze mit den damen da im verkaufskabüffchen war wohl nicht sehr deutlich. :wink:

man sollte vielleicht ein sonderwunsch-thema eröffnen oder gleich hier reinposten. (hätte da eine liste) :wink:

Autor:  untermhäuser [ Fr 27.Nov 2009 15:49 ]
Betreff des Beitrags: 

Alter Schotte hat geschrieben:
...Die haben doch nicht etwa hier im Forum mitgelesen? :lol::


so wie es mitesser gibt, sollen mitunter auch mitleser existieren... :wink:

Autor:  kati [ Fr 27.Nov 2009 18:18 ]
Betreff des Beitrags: 

kati hat geschrieben:
Ich hab die Beschwerden hier aus dem Forum mal an den GVB weitergeleitet. Das Problem mit dem Verkaufspersonal ist bekannt, man kümmert sich...

Daran lag´s vielleicht auch. Manchmal muss man eben nur direkt die Probleme ansprechen. Nur Aufregen steigert nur den Umsatz der Pharma-Industrie. Und jetzt ist endlich (fast) alles gut - Weihnachten kann kommen... :)

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/