Untermhäuser Forum
https://www.untermhaus.ozongenie.de/forum/

Scheubengrobsdorf
https://www.untermhaus.ozongenie.de/forum/viewtopic.php?f=9&t=434
Seite 1 von 1

Autor:  untermhäuser [ Do 24.Jul 2003 12:45 ]
Betreff des Beitrags:  Scheubengrobsdorf

hier darf alles rein, den geraer ortsteil scheubengrobsdorf betreffend... :wink:

Autor:  untermhäuser [ Mo 16.Feb 2004 17:43 ]
Betreff des Beitrags: 

die grundschule in scheubengrobsdorf erhält am 25.märz den namen "Saarbachtal"...

Autor:  Frank [ Mo 16.Feb 2004 17:48 ]
Betreff des Beitrags: 

untermhäuser hat geschrieben:
die grundschule in scheubengrobsdorf erhält am 25.märz den namen "Saarbachtal"...


Was wird das wieder für ein Mist. Die Schule ist auf dem Berg.
In diese Schule bin ich einst gegangen, da hieß sie 12.POS Wladimir Illitsch Lenin.


Bild

Autor:  untermhäuser [ Mo 16.Feb 2004 17:54 ]
Betreff des Beitrags: 

Frank hat geschrieben:
Was wird das wieder für ein Mist. Die Schule ist auf dem Berg.


dann müsste die grundschule wohl deiner meinung nach eher "saarbachtalblick" heißen, richtig???

Autor:  Frank [ Mo 16.Feb 2004 17:57 ]
Betreff des Beitrags: 

untermhäuser hat geschrieben:
Frank hat geschrieben:
Was wird das wieder für ein Mist. Die Schule ist auf dem Berg.


dann müsste die grundschule wohl deiner meinung nach eher "saarbachtalblick" heißen, richtig???


Eher Am Schlehenhang, da wo sie auch liegt.

Autor:  pfiffikus [ Mi 18.Feb 2004 18:27 ]
Betreff des Beitrags: 

Frank hat geschrieben:
da wo sie auch liegt.

Ich hoffe doch, die Schule steht noch!

Autor:  untermhäuser [ Mi 18.Feb 2004 18:29 ]
Betreff des Beitrags: 

...steht denn die schule noch?
...jaaaaaaaaaaaaaa sie steht noch....!!! ...und liegt nicht...

Autor:  frieda [ Mi 18.Feb 2004 23:43 ]
Betreff des Beitrags: 

da ist wohl jemand auf den geschmack gekommen :?: :lol:

Autor:  Frank [ Mi 18.Feb 2004 23:58 ]
Betreff des Beitrags: 

Ja sie steht noch fällt nicht.

Bild

Autor:  Alter Schotte [ Do 19.Feb 2004 20:51 ]
Betreff des Beitrags: 

@frank: wo ist denn diese alte Stahl-Skulptur geblieben? Steht sie denn gar nicht mehr??? Also letztens, als ich dort meinen letzten Schultag hatte, war sie noch da :cry: Was sollte die eigentlich darstellen? Einen Sputnik oder so? :roll:

Autor:  willi [ Mo 12.Apr 2004 14:39 ]
Betreff des Beitrags: 

Hallo Ihr alle,
anläßlich der neuen Namensgebung der Scheubener Schule ist eine sehr schöne Broschüre erschienen. Sie besteht aus 26 Seiten im A4-Format mit Spiralbindung. Darin geht es um die gesamte Geschichte des Saarbachtales mit Scheuben, Windischen, Frankenthal, den Mühlen usw., mit vielen SW- und Farbabbildungen. Die Broschüre ist in enger Zusammenarbeit mit Herrn Klehm erstellt worden und kann in der Schule für 7,50 Euro gekauft werden. Falls jemand von Euch Interesse hat, kann ich ein paar Exemplare besorgen und zum nächsten Stammtisch mitbringen.

Viele Grüße von
willi aus Scheuben

Autor:  archivar [ Mo 12.Apr 2004 15:05 ]
Betreff des Beitrags: 

Hallo willi,
ich würde definitiv eine Broschüre kaufen und bitte dich, diese zum nächsten Stammtisch mitzubringen.
Gruß vom archivar.

Autor:  Alter Schotte [ Mi 10.Sep 2008 21:15 ]
Betreff des Beitrags: 

Scheuben wird schöner! Die Grundschule "Saarbachtal" hat die alte graue Mauer vor dem Haupteingang mit einem sehr hübschen Graffiti besprühen lassen. Ich finde, das Kunstwerk ist den Jungs sehr gut gelungen und zeigt deutlich die Naturverbundenheit der Schule. Der integrierte Kindergarten trägt jetzt übrigens den Beinamen "Kneipp" und soll eine eigene Sauna haben. Ob das Wassertreten im Saarbach stattfindet, weiß ich allerdings nicht. :wink:

Bild
Bild
Bild
Bild

Der seit der Wende immer mehr verfallende "Lindenhof" scheint auch gerettet! Eine Baufirma hat ihn gekauft und nutzt ihn als Lager für Baumaterial. Der Sohn vom Chef soll in eine der Wohnungen ziehen. Zwar sind die angefangenen Sanierungsarbeiten z.Z. ins Stocken geraten, aber man hat schon viel getan. Auch wenn der "Lindenhof" nun keine Gaststätte mehr ist, bin ich froh, dass er erhalten bleibt! Immerhin hab ich hier u.a. meine Jugendweihe, meine Hochzeit und unzählige Faschings- und Silvesterpartys gefeiert. :D
Vielleicht kann unser Archivar mal etwas über die Geschichte des "Lindenhof" posten? Fest steht, die Nässe war nach dem Hochwasser 1981 in den Mauern 3 Meter hoch gekrochen und hätte früher oder später zum Abriss geführt.

Bild
Bild
Bild

Autor:  Alter Schotte [ So 03.Mai 2009 14:33 ]
Betreff des Beitrags: 

Wie diese Woche in der Zeitung zu lesen war, öffnet am Himmelfahrtstag der Biergarten des Lindenhof. Entgegen früheren Planungen soll auch der Gaststättenbetrieb demnächst wieder aufgenommen werden.

Bild

Bild

Inzwischen sind die äußeren Sanierungsarbeiten fast abgeschlossen und der Lindenhof ist zum Schmuckstück von Scheuben geworden. Bleibt zu hoffen, dass die Gaststätte von den Anwohnern angenommen wird, denn nachdem der neue Besitzer den Kegelverein von der angrenzenden Kegelbahn vertrieben hat, sind die Leute aus Scheuben, Frankenthal, Windischen und der Scheibe nicht sehr gut auf ihn zu sprechen.

Ich freue mich jedenfalls, dass der Lindenhof nicht so endet, wie z.B. diese alte Gaststätte in Geißen, die voriges Jahr platt gemacht wurde!

Autor:  Alter Schotte [ Di 28.Sep 2010 21:21 ]
Betreff des Beitrags: 

Geringe Wahlbeteiligung in Westvororten

Mit einer Wahlbeteiligung von 30% wurde am Sonntag Erik Buchholz zum ersten ehrenamtlichen Ortsteilbürgermeister von Scheubengrobsdorf, Frankenthal und Scheibe gewählt. Er erhielt 58% der Stimmen, Konkurrent Ernst Herzum bekam 42%. Buchholz will sich vor allem für einen Rad- und Gehweg zwischen Scheuben und Frankenthal einsetzen und für einen Spielplatz in Frankenthal.

TLZ vom 27.9.10

Autor:  archivar [ Di 28.Sep 2010 23:55 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich habe das Vergnügen, den Erik persönlich zu kennen. Ein würdiger Wahlsieger und feiner Mensch.

Autor:  Alter Schotte [ Mi 29.Sep 2010 17:13 ]
Betreff des Beitrags: 

archivar hat geschrieben:
Ich habe das Vergnügen, den Erik persönlich zu kennen. Ein würdiger Wahlsieger und feiner Mensch.

In der Zeitung stand, dass er Künstler ist. Was künstlert er denn so?

Autor:  archivar [ Mi 29.Sep 2010 20:12 ]
Betreff des Beitrags: 

Er ist Maler. Gebe einfach mal den Namen und den Ort Gera bei google ein und du hast eine Übersicht.

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/