Untermhäuser Forum https://www.untermhaus.ozongenie.de/forum/ |
|
Bauhausjahr 2009 https://www.untermhaus.ozongenie.de/forum/viewtopic.php?f=9&t=4029 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | untermhäuser [ Fr 23.Jan 2009 18:54 ] |
Betreff des Beitrags: | Bauhausjahr 2009 |
schon gehört, jena und gera gestalten ein gemeinsames bauhausjahr 2009. neben erfurt und weimar stehen diese beiden städte im mittelpunkt des festjahres anlässlich des 90-jährigen jubiläums der begründung des bauhausstiles. dabei sind imposante bauten aus beiden städten der kernpunkt von veranstaltungen. gera hat da durchaus einiges zu bieten... Henry van de Velde - Buchgestaltungen, Publikationen, Entwürfe und Möbel 10.09.2008 - 01.01.2010 Haus Schulenburg, Gera Eine Dauerausstellung mit zahlreichen Buchgestaltungen des belgischen Architekten und Designers Henry van de Velde (1863-1957). Gezeigt werden Werke aus drei zeitlichen Perioden. Aus der Sammlung von Rita und Volker Kielstein. Stromauf - Das moderne Gera zwischen 1900 und 1930 22.10.2008 - 01.01.2010 Stadtmuseum Gera Themenausstellung Alfred Erhardt Fotografie und Film - eine Retrospektive 03.03.2009 - 01.06.2009 Museum für Angewandte Kunst, Gera Alfred Erhardt geb. 1901 in Triptis, gestorben 1984 in Hamburg, Studium am Bauhaus Dessau 1928/29 u.a. bei Albers und Schlemmer. Wurde ausgezeichnet mit zahlreichen Preisen. "Klang - Farbe - Bewegung" - eine Hommage an Kurt Schmidt 05.03.2009 - 05.03.2009 Bühne am Park, Gera Das Ensemble für Intuitive Musik (EFIM) Weimar bringt in Gera eine „Hommage an Kurt Schmidt“ zur Aufführung. Wie im Mechanischen Ballett werden dabei abstrakte Bilder mit Leben erfüllt. van de Velde und die Folgen 15.03.2009 - 19.07.2009 Haus Schulenburg, Gera Die Bürgeler Keramik in ihrer Veränderung im Rahmen der Kunsthandwerksreform. Ein Gemeinschaftsprojekt mit dem Museum für Angewandte Kunst Gera. Déjá-u: Mensch und Form 20.03.2009 - 20.03.2009 Bühne am Park, Gera Ballettabend (Choreografie Peter Werner-Ranke) Ein tänzerisches Spiel mit der Wahrnehmung. Inspiriert durch die Ästhetik des Bauhauses ist das „Mechanische Ballet“ von Kurt Schmidt (1923) Ausgangspunkt für ein Gedankenspiel und bietet gleichzeitig einen strukturellen Rahmen. Figuren aus Metall - die sechs Metaller der Burg Giebichenstein Halle 21.03.2009 - 14.06.2009 Haus Schulenburg, Gera Gezeigt werden Figuren aus Metall, von den Künstlern Barnickel, Henze, Luban, Radeloff, Urban und Weihe. "Kurt Schmidt und andere" - Avantgardekünstler als Erben des Bauhauses 25.03.2009 - 14.06.2009 / 10:00 Uhr Kunstsammlung Gera Die Ausstellung zeigt Arbeiten aus verschiedenen Schaffensphasen des Künstlers Kurt Schmidt, vom konstruktivistischen Beginn bis zu den mehrschichtigen Glasbildern des Alterswerkes. Sie bezieht darüber hinaus aber auch Werke von Zeitgenossen, Weggefährten und junge aktuelle Positionen mit ein. BauhausFest 01.06.2009 - 30.06.2009 Haus Schulenburg, Gera Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit der Stadt Gera im Zeichen der Traditionen von Musik und Bühne des Bauhauses. Konkrete Kunst 01.06.2009 - 30.09.2009 Kunstsammlung Gera Malerei und Objekte von Reinhard Roy und anderen Künstlern der Bauhaus-Nachfolge werden gezeigt. Thilo Schoder und Kollegen - Bauten der Moderne in Gera 16.06.2009 - 27.09.2009 Stadtmuseum Gera Die Ausstellung stellt historische Recherchen zu charakteristischen Gebäuden und deren Architekten, Planungsunterlagen, Fotos und Modelle vor und zeigt zudem dreidimensionale Objekte wie Kleinmöbel, Lampen, Steckdosen und Schalter in der Ästhetik der neuen Formgebung. Marguerite Friedlaender-Wildenhain - eine Keramikerin am Bauhaus 23.06.2009 - 20.09.2009 Museum für Angewandte Kunst Ein anspruchsvolles Projekt mit internationalen Leihgaben der in Guerneville/Kalifornien verstorbenen einstigen Bauhauskeramikerin. Marguerite Friedlaender-Wildenhain geb. 1896 in Lyon, studierte ab 1919 am Bauhaus bei dem Töpfermeister Max Krehan und dem Bildhauer Gerhard Marcks. IV. Höhler Biennale 24.06.2009 - 31.10.2009 Gera ...mit dem für 2009 gewählten Motto: "UNTERwegS" (u.a. thematischen Bezug zum Bauhaus). Bauhaus Textil historisch und aktuell 01.08.2009 - 30.11.2009 Haus Schulenburg, Gera Eine Ausstellung in Zusammenarbeit mit der Bauhausuniversität Weimar. Plastik im Park 01.08.2009 - 31.10.2009 Haus Schulenburg, Gera Gezeigt werden Werke aus Porzellan der Künstlerin Jutta Albert und Arbeiten aus Metall von Klaus Albert. Geraer Museumsnacht - Bauhaus 29.08.2009 - 29.08.2009 Museen, Gera Die Geraer Museumsnacht lädt wieder zu einem vielseitigen und aufregenden nächtlichen Streifzug durch die Kunst- und Kulturlandschaft der Otto-Dix-Stadt ein, darunter auch die Ausstellungen zum Thema Bauhaus. Funktionalität und Sinnlichkeit 06.09.2009 - 31.01.2010 Haus Schulenburg, Gera Eine Ausstellung von Christine Klauder aus Jena. Gezeigt werden Glas- und Porzellandesign für die Thüringer Industrie. weitere infos und quelle: http://bauhaus2009.itsrv.de |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |