Untermhäuser Forum
https://www.untermhaus.ozongenie.de/forum/

Neues großes Otto-Dix Museum für Gera
https://www.untermhaus.ozongenie.de/forum/viewtopic.php?f=9&t=3924
Seite 1 von 8

Autor:  Alter Schotte [ Mi 08.Okt 2008 19:40 ]
Betreff des Beitrags:  Neues großes Otto-Dix Museum für Gera

MDR-Videotext vom 8.10.08 (S. 185):

Ein weiteres großes Otto-Dix-Museum wird in der ehemaligen Landeszentralbank entstehen. Damit können alle rund 400 Dix-Arbeiten, die sich im Besitz der Stadt befinden, auf rund 5000 m² ausgestellt werden. Außerdem werde die Dix-Stiftung der Schweiz wichtige Leihgaben zur Verfügung stellen.

Autor:  untermhäuser [ Mi 08.Okt 2008 19:54 ]
Betreff des Beitrags: 

das ist doch eine gute nachricht. gera als otto-dix-stadt wird seinem namen dann etwas gerechter und die ohnehin leerstehende landeszentralbank erfüllt einen nutzen. vielleicht wird dann die neue kunstmeile mohrenplatz-orangerie-landeszentralbank ein paar neue kunstfreunde nach gera locken...

Autor:  René [ Do 09.Okt 2008 10:21 ]
Betreff des Beitrags: 

Zu hoffen wäre es für unsere Stadt...

Autor:  Alter Schotte [ Do 09.Okt 2008 14:34 ]
Betreff des Beitrags: 

Die Meldung ist gestern unbeabsichtigt veröffentlicht worden und auf Grund von "Indiskretion" durchgesickert. Das Ganze ist also noch nicht offiziell. Die Stadtverwaltung wird aber noch in dieser Woche ein Pressegespräch durchführen. (Neues Gera vom 10.10.08 )

Autor:  untermhäuser [ Fr 10.Okt 2008 17:27 ]
Betreff des Beitrags: 

am mittwoch stand aber trotzdem schon einiges auf der titelseite der otz. ein richtiges schnäppchen scheint gera gelungen zu sein, die stadt bezahlt für das erst 2001 fertiggestellte und seit drei jahren leerstehende gebäude "nur einen bruchteil der ursprünglichen baukosten in höhe von 24 millionen euro". heute gibt es zu dieser angelegenheit eine pressekonferenz des oberbürgermeisters...

Autor:  untermhäuser [ Fr 10.Okt 2008 18:29 ]
Betreff des Beitrags: 

vor wenigen stunden hat oberbürgermeister norbert vornehm den kaufvertrag zum erwerb der landeszentralbank unterschrieben. über die kaufsumme ist bisher noch nichts bekannt. der kaufvertrag ist allerdings unter dem vorbehalt der zustimmung des stadtrates noch nicht vollends in sack und tüten... - wann der stadtrat hierüber befindet, kann ich leider nicht sagen...

Autor:  untermhäuser [ Fr 10.Okt 2008 18:35 ]
Betreff des Beitrags: 

manchmal ist das internet aber auch schnell aktuell. habe ich gerade gefunden. ich hoffe eine vertrauenswürdige nachrichtenquelle:

"...Dafür wird die Stadt für 1,9 Millionen Euro ein leerstehendes Gebäude der Landeszentralbank erwerben. Der Kaufpreis wird laut Oberbürgermeister zu 75 Prozent aus dem Europäischen Fonds für Regionalentwicklung bestritten..."

Autor:  dreckige Hose [ Do 30.Okt 2008 19:23 ]
Betreff des Beitrags: 

Auf der Internetpräsenz von Gera wird ja in fast jedem Satz die Otto-Dix-Stadt Gera beworben. Die Ortseingangsschilder werden deshalb aber nicht neu gedruckt, oder? Es scheint ja eine moderne Marotte gewisser hinterhergebliebener Städte zu sein auf den Durchfahtstafeln groß aufzuprotzen (Landeshauptstadt, Universitätsstadt etc.). Zum Glück ist von dem Slogan Einkaufsstadt Gera nicht mehr viel zu hören. Ich frage mich ob Otto Dix wirklich die beste Wahl ist. So sehr viel hat der Künstler mit Gera ja nun nicht am Hut. Daß er hier geboren wurde dafür kann er doch nichts.

Autor:  phoenix66 [ Do 30.Okt 2008 22:15 ]
Betreff des Beitrags: 

nun wißt ihr auch, warum für die Brückensanierung kein Geld da ist.

Gruß Phoenix66

Autor:  dreckige Hose [ So 30.Nov 2008 23:50 ]
Betreff des Beitrags: 

Da ist das letzte Wort wohl noch nicht gesprochen, http://www.mdr.de/thueringen/ost-thueringen/5954828.html.
Ich kann auch keinen Sinn in einem Dix-Dreieck Chemnitz Dresden Gera erkennen.

Autor:  Alter Schotte [ Mo 01.Dez 2008 0:05 ]
Betreff des Beitrags: 

dreckige Hose hat geschrieben:
Da ist das letzte Wort wohl noch nicht gesprochen, http://www.mdr.de/thueringen/ost-thueringen/5954828.html.
Ich kann auch keinen Sinn in einem Dix-Dreieck Chemnitz Dresden Gera erkennen.

Nur Touristen können der Stadt Geld bringen, deshalb bin ich nach wie vor für das Museum. Auch wenn wir Kunstbanausen nicht nachvollziehen können, dass es für Dix Interessenten aus dem In- und Ausland gibt, scheint das doch so zu sein. Und wenn die erstmal nach Gera strömen, hat die Stadt endlich auch das Geld, um Schlaglöcher zu stopfen und Schulen zu sanieren. Hoffentlich!

Autor:  pfiffikus [ Mo 01.Dez 2008 0:09 ]
Betreff des Beitrags: 

Um Himmels Willen kein "Dreieck" mit diesen Städten. Nix gegen diese Städte, doch wir Geraer haben ja schon mit ansehen dürfen, wohin so etwas führt. Erst wird ein Ruf aufgebaut und investiert und dann profitieren andere.


Pfiffikus,
der dabei an die Erfahrungen mit dem Goldenen Spatz denkt

Autor:  reallocksley [ Do 04.Dez 2008 20:36 ]
Betreff des Beitrags: 

Seit Tagen diese Streitereien um die Finanzierung... Die sollen das Ding endlich kaufen, schließlich will ich dort fotografieren...

Autor:  untermhäuser [ Do 04.Dez 2008 21:10 ]
Betreff des Beitrags: 

zum eintritt könnte man ja eine saftige fotolizenzgebühr für die fotografen erheben... - um ein paar der ausgaben wieder reinzuholen... :wink:

Autor:  reallocksley [ Do 04.Dez 2008 21:48 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich denke das ein neues Bild der Woche doch Entschädigung genug sein sollte.:)

Autor:  pfiffikus [ Do 04.Dez 2008 22:32 ]
Betreff des Beitrags: 

reallocksley hat geschrieben:
Seit Tagen diese Streitereien um die Finanzierung... Die sollen das Ding endlich kaufen,

Ja kauf du doch das Teil. Spätestens, wenn der Handel mit der Stadt platzt, kann ich mir gut vorstellen, dass der Bunker recht preisgünstig zu haben sein wird.


reallocksley hat geschrieben:
schließlich will ich dort fotografieren...

Das wirst du dann exclusiv machen können. Ich könnte mir auch gut vorstellen, dass dort ein geräumigeres Domizil für das Lichtbildkombinat residiert, wenn du die Bude einmal erworben hast.


Pfiffikus,
der dieses Geld sinnvoller in die Tempo-30-Brücke auf der B92 investiert sähe

Autor:  Alter Schotte [ Do 04.Dez 2008 22:39 ]
Betreff des Beitrags: 

pfiffikus hat geschrieben:
Pfiffikus, der dieses Geld sinnvoller in die Tempo-30-Brücke auf der B92 investiert sähe

Och, da bin ich nie schneller gefahren, um den herrlichen Ausblick auf Lusan zu genießen. Außerdem würde es dafür keine "75 Prozent aus dem Europäischen Fonds für Regionalentwicklung" geben.

Autor:  reallocksley [ Do 04.Dez 2008 22:55 ]
Betreff des Beitrags: 

Zitat:
Ja kauf du doch das Teil.

Brauch ich nicht.

Autor:  pfiffikus [ Fr 05.Dez 2008 0:07 ]
Betreff des Beitrags: 

Alter Schotte hat geschrieben:
Außerdem würde es dafür keine "75 Prozent aus dem Europäischen Fonds für Regionalentwicklung" geben.

Nö, für die Europäische Regionalentwicklung nicht.

Aber das ist eine BUNDESstraße. Da würde sich der Eigenanteil der Stadt auch in engen Grenzen halten, wahrscheinlich in ähnlichen Bereichen.


Pfiffikus,
der nur schadenfroh feststellt, dass die Stadt dort keine Anliegerbeiträge kassieren kann

Autor:  René [ Fr 05.Dez 2008 9:09 ]
Betreff des Beitrags: 

Kommen wir doch mal wieder zurück zum eigentlichen Thema, hier geht es schließlich nicht um Brücken, sondern um ein Museum. Ich zitiere grad mal den MDR-Videotext (jetzt gerade auf S. 181):

Zitat:
Gera bekommt neues Kunstmuseum

Gera bekommt ein neues Kunstmuseum. Das hat der Stadtrat beschlossen. Geplant ist, die Kunsthalle in der ehemaligen Landeszentralbank unterzubringen.

Das Gebäude, das bereits seit Jahren leer steht, muss dafür umgebaut werden. Die Kosten dafür belaufen sich auf etwa eine halbe Million Euro.

Geras Oberbürgermeister Vornehm sagte MDR 1 RADIO THÜRINGEN, in der neuen Kunsthalle könnten zum Beispiel Werke von Otto Dix gezeigt werden. In der Thüringer Stadt steht das Geburtshaus von Dix. Es beherbergt bereits ein Kunstmuseum.

Autor:  James T. Kirk [ Fr 05.Dez 2008 9:26 ]
Betreff des Beitrags: 

Was für eine Verschwendung, ich hätte die Greizer Straße umziehen lassen ... :lol: :lol: :lol:

Autor:  René [ Fr 05.Dez 2008 9:49 ]
Betreff des Beitrags: 

Tja, James, nur bist du, so weit ich weiß, nicht im Stadtrat. :wink: Kannst ja bei der nächsten Wahl antreten.

Autor:  kati [ Fr 05.Dez 2008 15:58 ]
Betreff des Beitrags: 

Auch auf die Gefahr hin, mich der kollektiven Schelte auszusetzen:
Ich bin froh, dass der Stadtrat den Kauf genehmigt.
Zur BUGA war es ähnlich: erst haben alle gemeckert. Dann haben sich die gleichen Leute auf die Schulter geklopft, wie toll sie doch alles organisiert haben.
Dieses ständige Kleinreden und Schwarzsehen nervt und macht das Leben in unserer Stadt nicht schöner!

Autor:  Alter Schotte [ Fr 05.Dez 2008 16:13 ]
Betreff des Beitrags: 

@kati: Bild

Autor:  Barbara [ Fr 05.Dez 2008 16:18 ]
Betreff des Beitrags: 

kati hat geschrieben:
Dieses ständige Kleinreden und Schwarzsehen nervt und macht das Leben in unserer Stadt nicht schöner!


Ich schließe mich dem alten Schotten an. Und zwar betrifft das nicht nur Gera sondern offensichtlich ganz Thüringen - jedenfalls erhalte ich den Eindruck, wenn ich einem gewissen Forum lese ...

Seite 1 von 8 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/