Untermhäuser Forum https://www.untermhaus.ozongenie.de/forum/ |
|
Wahrzeichen Geras https://www.untermhaus.ozongenie.de/forum/viewtopic.php?f=9&t=3916 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | untermhäuser [ Mo 06.Okt 2008 10:30 ] |
Betreff des Beitrags: | Wahrzeichen Geras |
von den drei essen des ehem. heizkraftwerkes nord können die geraer nun so langsam abschied nehmen. für viele sind bzw. bald waren diese industrieschlote ein oder das wahrzeichen geras... spätestens mit dem begonnenen abriss gilt es nun, sich umzuorientieren. wobei für andere sicherlich schon immer etwas anderes als wahrzeichen diente... was bietet sich eigentlich, von den drei essen mal abgesehen, als wahrzeichen unserer stadt an??? |
Autor: | Barbara [ Mo 06.Okt 2008 12:15 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Wahrzeichen Geras |
untermhäuser hat geschrieben: .... was bietet sich eigentlich, von den drei essen mal abgesehen, als wahrzeichen unserer stadt an???
Tja, berechtigte Frage ... Dir fällt offensichtlich so aus dem Stegreif auch nichts ein. Das ist doch makaber: In sozialistischen Zeiten wurde Schloß Osterstein weggesprengt und Gera seines historischens Stadtkerns beraubt - und nun sehen viele in diesen aus der sozialistischen Ära stammenden, ausgedienten Dreckschleudern DAS Wahrzeichen. ![]() Was könnte denn als Wahrzeichen herhalten? Das Rathaus mit dem schönen Portal, der Erker der Stadtapotheke, Simsonbrunnen vielleicht? Oder Orangerie und Küchengarten? Schloß Osterstein war mal das Wahrzeichen von Gera .... Dieses potthäßliche Gebäude, das da jetzt drauf steht, kann man getrost vergessen. |
Autor: | Alter Schotte [ Mo 06.Okt 2008 12:48 ] |
Betreff des Beitrags: | |
wikipedia hat geschrieben: Ein Wahrzeichen ist ein typisches Merkmal oder Erkennungszeichen, durch das Gegenstände, insbesondere auch bewohnte Orte und Städte, charakterisiert werden. Dazu gehören in erster Linie markante Bauwerke, aber auch natürliche Gegebenheiten... Generell avancieren hohe Bauwerke aller Art sehr schnell zu Wahrzeichen von Orten, vor allem wenn sie von charakteristischer Konstruktion sind...
Leider gibt es für mich nichts, was nach dem Fall der 3 Essen als Geras Wahrzeichen dienen könnte. Am ehesten vielleicht die klassische Ansicht Untermhäuser Brücke/Mohrenplatz/Marienkirche/Schloss Osterstein. Am besten können das wahrscheinlich Nicht-Geraer beurteilen. ![]() |
Autor: | Barbara [ Mo 06.Okt 2008 12:54 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Alter Schotte hat geschrieben: Am ehesten vielleicht die klassische Ansicht Untermhäuser Brücke/Mohrenplatz/Marienkirche/Schloss Osterstein.
Diese klassische Ansicht gibt es nicht mehr, da es Schloß Osterstein nicht mehr gibt. Aus der Umfrage müßte Schloß Osterstein raus. |
Autor: | Barbara [ Mo 06.Okt 2008 13:07 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Die klassische Ansicht: Untermhäuser Brücke, Marienkirche, Schloß ![]() |
Autor: | archivar [ Mo 06.Okt 2008 13:10 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Für mich klar die Höhler. Rathaus, Brücken, Kirchen, Erker usw. haben viele Orte, die Höhler aber sind doch eher selten und daher als Wahrzeichen durchaus geeignet. |
Autor: | untermhäuser [ Mo 06.Okt 2008 13:11 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Wahrzeichen Geras |
Barbara hat geschrieben: ...Dir fällt offensichtlich so aus dem Stegreif auch nichts ein...
doch doch, deswegen ja meine vielen vorschläge oben in der umfrage... ![]() |
Autor: | Barbara [ Mo 06.Okt 2008 13:22 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Na ja, die Höhler sind keine markanten, hoch aufragenden Gebäude ... ![]() ![]() |
Autor: | phoenix66 [ Mo 06.Okt 2008 15:12 ] |
Betreff des Beitrags: | |
also für mich sollte so ein Wahrzeichen eine lange Tradition haben und aus diesem Grund markant und bekannt sein. Da das Schloß Osterstein als Fragment für diesen Zweck nicht in Frage kommt, kann ich mir unser Theater samt küchengarten schon eher vorstellen, da es lange vor der Wende über die Grenzen Geras bekannt war. Der Höhler muß sich erst seinen Bekanntheitsgrad "erarbeiten". Gruß Phoenix66 |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |