Untermhäuser Forum
https://www.untermhaus.ozongenie.de/forum/

Bin wieder mal in Gera gewesen ....
https://www.untermhaus.ozongenie.de/forum/viewtopic.php?f=9&t=3832
Seite 1 von 1

Autor:  Barbara [ Mo 23.Jun 2008 7:53 ]
Betreff des Beitrags:  Bin wieder mal in Gera gewesen ....

... und hatte diesmal sogar Zeit für einen Stadtbummel am Sonnabend nachmittag. Die Stadt ist tot um diese Zeit! In der Leipziger Straße alle Geschäfte zu, kaum Leute auf der Straße. Obere Sorge dito, am Zschochernplatz haben ein paar Leute die Bänke bevölkert. Zwischen Sorge, Johannisgasse und Schloßstraße war ein bißchen Bewegung, denn Elsterforum und Amthorpassage waren geöffnet und das Eiscafé hat auch einige Besucher angelockt. Der Markt war total tot, der groß aufgebaute Biergarten hatte auch nur wenige Besucher. :(

Autor:  reallocksley [ Mo 23.Jun 2008 10:43 ]
Betreff des Beitrags: 

Leipziger Straße, Obere Sorge, Markt... Tja, das ist Normalzustand. Gerade am Samstag. Aber bei dem Wetter würde ich auch nicht dort entlang spazieren gehen.

Autor:  pfiffikus [ Mo 23.Jun 2008 16:44 ]
Betreff des Beitrags: 

Hallo Barbara,

wärste lieber in den Küchengartengegangen!


Pfiffikus,
der das nicht verpasst hat

Autor:  Barbara [ Mo 23.Jun 2008 18:20 ]
Betreff des Beitrags: 

pfiffikus hat geschrieben:
Hallo Barbara, wärste lieber in den Küchengartengegangen!
Pfiffikus,
der das nicht verpasst hat


Ja, vielleicht war es da schöner. Aber bestimmt gab es da nichts zu kaufen - Shopping ist eben Shopping und Kultur ist Kultur .... :P

Autor:  Alter Schotte [ Mo 23.Jun 2008 20:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bin wieder mal in Gera gewesen ....

Barbara hat geschrieben:
Die Stadt ist tot...

So, das waren Deine negativen Eindrücke - und deine positiven? :roll:

Autor:  phoenix66 [ Mo 23.Jun 2008 21:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bin wieder mal in Gera gewesen ....

Alter Schotte hat geschrieben:
Barbara hat geschrieben:
Die Stadt ist tot...

So, das waren Deine negativen Eindrücke - und deine positiven? :roll:


siehe Überschrift!

Gruß Phoenix66

Autor:  Alter Schotte [ Mo 23.Jun 2008 21:40 ]
Betreff des Beitrags: 

Herrliches Gartenwetter, Alles Theater im Küchengarten, Buga-Boogie im Hofgut, Osterburgrallye in Weida, US-Car-Treffen an der Pöhl... Wer geht da schon in Gera shoppen? Noch dazu in der Leipziger Straße, auf dem Zschochern oder auf der Sorge? In den Arcaden steppt der Bär, das ist leider nun mal so, denn da bekommt man wirklich alles ohne weite Wege gehen zu müssen. Und dass der Markt tot ist, wird sich erst ändern, wenn die Rentner in ihre neue Residenz eingezogen sind...
Aber die Lebendigkeit einer Stadt an der Belebtheit von abgelegenen Einkaufsstraßen zu messen - da hab ich Barbara mehr Niveau zugetraut! :wink: Wir sind eher der Meinung, dass in (und um) Gera manchmal so viel los ist, dass man sich gar nicht entscheiden kann.

Autor:  Barbara [ Mo 23.Jun 2008 22:57 ]
Betreff des Beitrags: 

Nun ja, Sorge und Markt als "abgelegene Einkaufstraßen" zu bezeichnen, entbehrt nicht einer gewissen Überheblichkeit. Mag ja sein, daß im "Umland" mehr los ist als in der Innenstadt - aber WIE erkenne ich das als Kurzzeitbesucher ohne Langfristprogramm? Der Mittelpunkt einer Stadt ist immer noch der Markt ... Für mehr abgelegene Unternehmungen hat mir die Zeit gefehlt und auch die Information. Im Übrigen habe eigentlich nichts weiter gemacht als Freunde, die einige Zeit vor mir Gera an einem Wochenende einen Kurzbesuch abgestattet haben und mit dem Ergebnis zurückkamen: Gera ist eine tote Stadt! Ich wollte es nicht glauben ... nun weiß ich es.

Autor:  reallocksley [ Mo 23.Jun 2008 23:05 ]
Betreff des Beitrags: 

Dann bitte, bitte schreib das der Stadtverwaltung! So das die auch mal eine auswärtige Meinung bekommen.

Autor:  fuchsklammfuchs [ Mo 23.Jun 2008 23:13 ]
Betreff des Beitrags: 

morgen ist markttag und ich habe endlich mal zeit, diesen mal wieder zu besuchen.

werde mich mal genauer umschauen und auch die kamera mitnehmen, nein , barbara- GERA IST KEINE TOTE STADT
:wink:

Autor:  Barbara [ Mo 23.Jun 2008 23:52 ]
Betreff des Beitrags: 

fuchsklammfuchs hat geschrieben:
morgen ist markttag und ich habe endlich mal zeit, diesen mal wieder zu besuchen.

werde mich mal genauer umschauen und auch die kamera mitnehmen, nein , barbara- GERA IST KEINE TOTE STADT
:wink:

Daß Gera an Wochen- oder gar Markttagen belebter ist, weiß ich ja. Aber es war an einem SAMSTAG Nachmittag.

Autor:  kati [ Di 24.Jun 2008 11:41 ]
Betreff des Beitrags: 

Warum sollte sie das der Stadtverwaltung mitteilen? Soll der OB verordnen, dass wir uns auf dem Marktplatz zum Kaffee trinken einfinden sollen?

Fakt ist doch, dass die Leute in den Arcaden einkaufen oder aber in Jena/Leipzig... Kultur/Freizeit findet bei uns eben nicht im Stadtzentrum statt. Wenn es dort keine ansprechenden Geschäfte/Cafés gibt, liegt das doch nicht an der Stadt sondern an den Ladenbetreibern - oder?!

Autor:  reallocksley [ Di 24.Jun 2008 12:20 ]
Betreff des Beitrags: 

kati hat geschrieben:
Warum sollte sie das der Stadtverwaltung mitteilen? Soll der OB verordnen, dass wir uns auf dem Marktplatz zum Kaffee trinken einfinden sollen?


Nein, aber sich mehr Gedanken machen wie man diese Bereiche zu mehr Leben verhilft. Durch private Ladengeschäfte wird das wohl nichts werden.

Den Stadtchefen sollte eins klarwerden: Attraktivität schafft man nicht nur durch Tausende Schuhgeschäfte

Autor:  James T. Kirk [ Di 24.Jun 2008 15:14 ]
Betreff des Beitrags: 

@locksley

Kennst Du den, wo einer mit einem gebratenen Broiler zum Tierarzt kommt und fragt, ob da noch etwas zu retten ist?

Autor:  Alter Schotte [ Di 24.Jun 2008 19:33 ]
Betreff des Beitrags: 

@Barbara: was geht denn in Neresheim so ab? :lol:

Autor:  archivar [ Di 24.Jun 2008 19:55 ]
Betreff des Beitrags: 

James T. Kirk hat geschrieben:
@locksley

Kennst Du den, wo einer mit einem gebratenen Broiler zum Tierarzt kommt und fragt, ob da noch etwas zu retten ist?


Nö, erzähl mal.

Autor:  Barbara [ Di 24.Jun 2008 20:18 ]
Betreff des Beitrags: 

Zitat:
@Barbara: was geht denn in Neresheim so ab?

Schau selbst: http://www.neresheim.de
Neresheim ist eine ländliche Kleinstadt mit etlichen eingemeindeten Dörfern. Das Bekannteste und Touristenanziehungspunkt ist die Benediktinerabtei. Wir haben hier ein Einkaufszentrum mit Super-, Drogerie- und Textilmärkten und noch einige Kleinhandelsläden. Neresheim liegt im Ostalbkreis, auf dem östlichen Ausläufer der Schwäbischen Alb zwischen Aalen und Ulm an der Grenze zu Bayern. Die Kreisstadt ist Aalen. Landschaftlich ist es sehr schön hier, Berge und viel Wald. Was ich so zum täglichen Leben brauche, bekomme ich alles vor Ort. Zum "Shopping" fahre ich gern nach Nördlingen im Ries, eine alte Stadt mit intakter Stadtmauer und sehr schöner erhaltener Altstadt, die Fußgängerzone ist, und auch sehr beliebt bei Japanern. Das ist dann schon Bayern. Wenn du hier mal ein paar Tage Urlaub machen möchtest - kein Problem, unsere Einliegerwohnung ist als Gäste-/ Ferienwohnung hergerichtet. Bei Interesse schicke ich dir gern per PN einen Link, da kannst du die Wohnung und die Lage besser sehen.
Am Wochenende ist Stadtfest, da haben wir die Einliegerwohnung dem "Verein für Städtepartnerschaft" zur Verfügung gestellt. Denn es reisen Gäste aus den Partnerstädten an, die müssen untergebracht werden. Übrigens läuft hier vieles freizeitmäßiges über die Vereine ab. Schau mal in der Webseite unter "Vereine" nach, du wirst staunen, wieviele Vereine diese kleine Stadt hat. Und viele Ausländer gibt es hier, viele Türken, viele Italiener und noch andere, aber ich habe noch nie was von Problemen gehört.
Um auf den Ausgangspunkt zurückzukommen: Es ist schön hier, mir gefällt es hier, ich fühle mich hier wohl. Aber manchmal fehlt mir eben doch das "Großstadtgefühl". Ich war immer gern mal in Berlin - obwohl wohnen hätte ich da nicht wollen. Aber Gera vermittelt mir dieses Gefühl auch nicht mehr.

Autor:  Alter Schotte [ Di 24.Jun 2008 20:32 ]
Betreff des Beitrags: 

Barbara hat geschrieben:
Zitat:
...Aber Gera vermittelt mir dieses Gefühl auch nicht mehr.

Nicht mehr? Nie war in Gera mehr los, als in den letzten 10 Jahren - und es wird von Jahr zu Jahr mehr. Wie schon gesagt: manchmal ist es wirklich zu viel des Guten. Ob in einer Stadt was los ist oder nicht, lässt sich nicht an Einkaufsstraßen messen, die schon lange keine mehr sind. Ich bin froh drüber, dass Gera inzwischen mehr zu bieten hat, als Läden. Klar, Gera lässt sich landschaftlich vielleicht nicht mit Neresheim vergleichen und das wird sich in nächster Zeit auch nicht ändern :wink: Aber das hast Du doch schon vor Deinem Besuch gewusst. Genauso, dass die Sorge, der Zschochern und der Markt schon lange kein Publikum mehr anziehen. Das wird doch für Dich nichts überraschend Neues gewesen sein, oder? :roll:

Autor:  Barbara [ Di 24.Jun 2008 20:58 ]
Betreff des Beitrags: 

Alter Schotte hat geschrieben:
... Genauso, dass die Sorge, der Zschochern und der Markt schon lange kein Publikum mehr anziehen. Das wird doch für Dich nichts überraschend Neues gewesen sein, oder? :roll:

Nein, war es nicht. Aber ich habe es nun eben nochmal konstatiert. WOHIN geht denn der Tourist, der eben nur mal für ein paar Stunden so gewissermaßen auf der Durchreise in Gera weilt? Stadtmitte ... Nun bin ich natürlich kein Tourist, aber mir fehlt zum Einen die Zeit und die Möglichkeit, diverse Programme zu lesen und zu merken und zum Anderen die Zeit, solche Angebote wahrzunehmen. Ich bin froh, wenn es für einmal Markt-Sorge-Arcaden und zurück reicht.

Autor:  jandark [ Mi 25.Jun 2008 15:25 ]
Betreff des Beitrags: 

Barbara, warst Du schon sooo lange nicht mehr in Gera?
Daß der Bereich, den Du beschreibst, friedhöfelt, ist doch ein alter Hut. Einkaufsmäßig hat da tatsächlich eine Verlagerung stattgefunden. Mehr Platz braucht es für die Gersche Kaufkraft offenbar nicht, sonst sollten sich alternative Läden auf der Sorge usw. doch etablieren können. Ist aber nicht so.
Die Planung des Marktes als Sammelpunkt baldiger Jenseitswandler steht (leider) schon längere Zeit fest. Somit ist eine Verlagerung auch von Festivitäten und dergleichem an andere Plätze (Hofwiesenpark) nur konsequent. Mit viel Lautstärke darf demnächst in der Gerschen Innenstadt nicht mehr gerechnet werden.


gruß

jandark

Autor:  HENSCATOR [ Do 26.Jun 2008 10:20 ]
Betreff des Beitrags: 

Alter Schotte hat geschrieben:
Herrliches Gartenwetter, Alles Theater im Küchengarten, Buga-Boogie im Hofgut, Osterburgrallye in Weida, US-Car-Treffen an der Pöhl... Wer geht da schon in Gera shoppen? Noch dazu in der Leipziger Straße, auf dem Zschochern oder auf der Sorge? In den Arcaden steppt der Bär, das ist leider nun mal so, denn da bekommt man wirklich alles ohne weite Wege gehen zu müssen. Und dass der Markt tot ist, wird sich erst ändern, wenn die Rentner in ihre neue Residenz eingezogen sind...
Aber die Lebendigkeit einer Stadt an der Belebtheit von abgelegenen Einkaufsstraßen zu messen - da hab ich Barbara mehr Niveau zugetraut! :wink: Wir sind eher der Meinung, dass in (und um) Gera manchmal so viel los ist, dass man sich gar nicht entscheiden kann.


Ich denke auch, daß in Gera 'ne Menge los ist.
Das Leben sucht sich selbst seinen Weg, wenn man es läßt.
Da passiert's dann halt, daß der Markt kaum noch Zentrum dieses Lebens ist, weil die Musik woanders gemacht wird.
Allerdings wirkt ja auch der Verein "Ja für Gera" dieser Tendenz entgegen - nun sogar mit Schwerpunkt Steinweg.
In Zukunft werden wir sehen, was dieses Eingreifen bewirken kann. Bisher ist das brodelnde Markttreiben nur an seltenen Tagen zu erleben...

Wichtig bei all diesen Angeboten ist, wie sie genutzt werden von den Geraern und ihren Gästen.

Autor:  Alter Schotte [ Mo 07.Jul 2008 14:59 ]
Betreff des Beitrags: 

Und schon wieder war viel zu viel los in und um Gera: Urban-Final-Fest im HoWiPa mit Gerhard Schöne, Andreas Geffarth, Purple Schulz... Gegenveranstaltung im Zentrum beim Familienfest der GeWo u.a. mit den Randfichten und einem DJ Ötzi-Double... Schwarzmarkt in Köstritz mit Silly... das TFF in Rudolstadt mit Billy Bragg uva... Gipfelsturm-Volksfest am Schneekopf/Schmücke mit den Wildecker Herzbuben ("Zwei Kerle wie vier" :lol: )... - da haben wir uns doch glatt für die Highland Games in Halle entschieden! :D

Autor:  René [ Mo 07.Jul 2008 15:56 ]
Betreff des Beitrags: 

Ja, und ich war beim A-Cappella-Festival in Dresden. Hätte dort aber genau so gut zu Die Ärzte oder Helene Fischer gehen können... Also da war auch mehr als genug Auswahl :)

Autor:  strubbelmiez_1975 [ Di 08.Jul 2008 0:47 ]
Betreff des Beitrags: 

:oops: hach, der Gerhard.... :oops:

Da ahnt man eines schönen Samstag nichts (ich wusste zwar vom Fest, aber nicht von ihm) , komme vom Dienst, haue meine Flyer in die Briefkästen, rauche im Park noch eine und radel Richtung Hause und was vernimmt man da? "Oma Emilia" :oops: dachte erst, welcher Idiot singt die Lieder nach? Weil der Ton so verfälscht war. Und dann ging ich zur Bühne, da stand der nu :lol: schade, hab den Großteil verpasst, ich werd mal auf seine Seite gehen, wo und wann ich wieder lauschen kann. Ich höre die Kinderlieder immernoch so gerne :lol: den sollen se öfter mal hierher zerren

Und Gera ist wirklich tot, das stellte ich schon nach bissel über nen halbes Jahr hier fest :-)) ich laufe nun fast jeden Morgen an Barbaras beschriebener Strecke lang-gut so halb achte ist nicht viel los, aber die ganze Stadt ist hier völlig tot, pünktlich 18 Uhr.

Barbara, Du hättest mal noch nen Kaffee oder nen Bier hier trinken können :lol:

Autor:  Barbara [ Di 15.Jul 2008 3:30 ]
Betreff des Beitrags: 

strubbelmiez_1975 hat geschrieben:
Barbara, Du hättest mal noch nen Kaffee oder nen Bier hier trinken können :lol:

Dafür habe ich leider keine Zeit ....

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/