Untermhäuser Forum
https://www.untermhaus.ozongenie.de/forum/

HORTEN verkauft!
https://www.untermhaus.ozongenie.de/forum/viewtopic.php?f=9&t=3631
Seite 1 von 3

Autor:  kati [ Di 11.Dez 2007 20:30 ]
Betreff des Beitrags:  HORTEN verkauft!

Es geht voran?! Hier der heutige offizielle Text:


"Das Areal um das ehemalige Horten-Kaufhaus auf der Sorge hat einen neuen Eigentümer. Der bisherige Eigentümer, eine Metro-Tochter, verkaufte das Gelände zwischen Sorge, Leipziger Straße, Rudolf-Diener-Straße und Humboldt Straße an einen niederländischen institutionellen Investor eines Fonds.

Die Pfälzische Projektentwicklungsgesellschaft mbH aus Rheinbach bei Bonn, beim vorliegenden Projekt vertreten durch Harald Wilwerscheid und Gottfried Werner, wurde mit der Entwicklung und der Projektsteuerung exklusiv beauftragt.

Diese wolle nach eigenen Angaben neben einer grundlegenden Revitalisierung zur Ansiedlung von Handels- und Büroflächen auch einen Um- und Anbau in der jetzigen Freifläche des Innenhofs zur Rudolf-Diener-Straße hin durchführen.

Anfang des kommenden Jahres sollen die Pläne offiziell vorgestellt werden."

Autor:  untermhäuser [ Di 11.Dez 2007 20:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: HORTEN verkauft!

kati hat geschrieben:
...Der bisherige Eigentümer... verkaufte das Gelände... an einen niederländischen institutionellen Investor eines Fonds...


bekommt gera nun einen coffeeshop???

kati hat geschrieben:
Diese wolle nach eigenen Angaben neben einer grundlegenden Revitalisierung zur Ansiedlung von Handels- und Büroflächen auch einen Um- und Anbau in der jetzigen Freifläche des Innenhofs zur Rudolf-Diener-Straße hin durchführen.


aber im freien ist das doch verboten...??? :wink:

Autor:  pfiffikus [ Di 11.Dez 2007 21:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: HORTEN verkauft!

kati hat geschrieben:
...auch einen Um- und Anbau in der jetzigen Freifläche des Innenhofs zur Rudolf-Diener-Straße hin...

Sofern im dortigen Kellergeschoss ein geräumiges Parkhaus entstehen würde, verbunden mit einer ausreichend leistungsfähigen Zubringerausfahrt in Richtung Rudolf-Diener-Straße kann das nur zum Vorteil der ganzen Gegend sein.


Pfiffikus,
der dem Ganzen mit Spannung entgegensieht

Autor:  reallocksley [ Di 14.Okt 2008 23:45 ]
Betreff des Beitrags: 

Das Kunstprojekt ist raus- Nun zählt der Countdown, der vieles versprechen mag.
Man darf gespannt sein.

Autor:  Barbara [ Mi 15.Okt 2008 8:22 ]
Betreff des Beitrags: 

Da bin ich auch gespannt, was das werden wird. Hermann Tietz würde vermutlich im Grab routieren .....
Übrigens habe ich ihn vor ein paar Jahren mal in Berlin-Weißensee besucht. :)

Autor:  René [ Mi 15.Okt 2008 13:02 ]
Betreff des Beitrags: 

Nächsten Freitag wissen wir mehr...

Autor:  dreckige Hose [ Mi 15.Okt 2008 16:24 ]
Betreff des Beitrags: 

Tja, in der DDR war das alles besser, da war das Haus eine gut besuchte Adresse. Schon wegen Rolltreppefahren.

Autor:  reallocksley [ Do 16.Okt 2008 9:03 ]
Betreff des Beitrags: 

Jetzt wird das aber nicht wieder eine solche "Früher war alles besser"-Geschichte...

Autor:  James T. Kirk [ Do 16.Okt 2008 9:48 ]
Betreff des Beitrags: 

Wenn wir dich ärgern wollen, machen wir einen Thread:

"Früher hatten wir noch eine Armee ..." :lol: :lol: :lol:

Autor:  reallocksley [ Do 16.Okt 2008 9:57 ]
Betreff des Beitrags: 

Mich kannst du damit nicht ärgern. Die Hintergründe würdest du wissen, wenn du bei den letzten Stammtischen gewesen wärst...

Autor:  James T. Kirk [ Do 16.Okt 2008 10:04 ]
Betreff des Beitrags: 

Wie jetzt Stammtischen???

Lediglich beim Letzten habe ich bis nach halb zehn gearbeitet und hatte dann halt keine Lust mehr ...

Wenn Du "zu Hause" nur bis 9 Ausgang bekommst und als erster heimgehst kann ich nix dafür ... :wink:

Autor:  reallocksley [ Do 16.Okt 2008 10:34 ]
Betreff des Beitrags: 

Also ich war da (und das erst ab 21 Uhr).

Autor:  untermhäuser [ Do 16.Okt 2008 12:02 ]
Betreff des Beitrags: 

so, jetzt habt ihr beiden genug am thema vorbeigeredet... - zeit zum schlussstrichziehen... - zurück zum thema - danke... 8)

Autor:  James T. Kirk [ Fr 17.Okt 2008 8:04 ]
Betreff des Beitrags: 

ok. Bitte alles ab Beitrag 8 löschen...

Autor:  reallocksley [ Fr 24.Okt 2008 23:58 ]
Betreff des Beitrags: 

Nun ist es also raus:
Gera bekommt mal wieder ein Kaufhaus.
Das alte Horten wird als Kaufhaus Gera wiederbelebt und dazu Millionen investiert.

Dazu soll der Eingang nach links versetzt, in der Rudolf-Diener-Straße wird ein neues Parkhaus entstehen und im Lichthof soll viel Grün zu finden sein.

2010 soll dann die neue alte Einkaufsoase die Türen öffen. Jedoch wurde nicht verraten wer sich dort einbieten will...

Pläne und mehr Infos gibt es nun auch auf der Webseite:
http://www.kaufhaus-gera.de

Autor:  Alter Schotte [ So 26.Okt 2008 15:45 ]
Betreff des Beitrags: 

Schön, dass das Kaufhaus endlich wieder ein Kaufhaus wird - auch wenn wir keins brauchen. Vorschlag: das Elefantenklo abreißen und den kleinen Park wieder anlegen. Es steht ab 1.1.09 sowieso fast leer, da die Mietverträge Ende des Jahres auslaufen, worauf die meisten Ladenbesitzer schon sehnlichst warten...

Autor:  Barbara [ So 26.Okt 2008 20:21 ]
Betreff des Beitrags: 

Alter Schotte hat geschrieben:
... Vorschlag: das Elefantenklo abreißen und den kleinen Park wieder anlegen. ...

Du sagst es... Dieses häßliche Flak-Bunker ähnliche Gebäude hätte NIE gebaut werden dürfen. Park wäre absolut besser ....

Autor:  kati [ Mi 28.Jan 2009 12:07 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich hatte heute das Vergnügen, im alten Kaufhaus eine kleine Führung zu bekommen. Und siehe da: die alten Geldschränke -leer natürlich- werden verschenkt! Ich hätte sofort einen mitgenommen -wenn er nicht drei Tonnen wiegen würde! Aber schön ist er schon...
In den nächsten Wochen beginnen dort die Bauarbeiten. Der Investor ist zuversichtlich. Zum Weihnachtsgeschäft 2010 soll spätestens eröffnet werden - so weit wie möglich in dem schönen historischen Ambiente. Hoffen wir das Beste! :)

Autor:  gerhard [ Do 29.Jan 2009 21:48 ]
Betreff des Beitrags: 

Schon wegen Rolltreppefahren.[/quote]
War das die Rolltreppe,wo es herrlich nach Desinfektionsmittel gerochen hat?

Autor:  kati [ Mi 15.Apr 2009 14:26 ]
Betreff des Beitrags:  Wie siehts drinne aus?

Da könnt Ihr Euch anschauen: Kaufhaus-gera.de
Und da ist ein hübsches kleines Filmchen über Vergangenheit und Zukunft des alten HERTIE.

Autor:  kati [ Mi 03.Jun 2009 14:50 ]
Betreff des Beitrags: 

Traditionskaufhaus Sorge in Gera nimmt Gestalt an
Investor mit aktuellem Stand zufrieden – Baugenehmigung für Herbst 2009 erwartet - Presseinfo der Stadt

Die Revitalisierung des Traditionskaufhauses Sorge in der Otto-Dix-Stadt Gera nimmt Gestalt an. „Wir sind sehr zufrieden mit dem Fortgang des Projektes“, sagten Gottfried Werner und Harald Wilwerscheid von der Projektleitung der Pfälzischen Projektentwicklungsgesellschaft mbH (PPE) aus Rheinbach bei Bonn. „Inzwischen sind die Fachplaner beauftragt und seit dem Frühjahr gibt es konkrete Verhandlungen mit potenziellen Mietern.“ Bis zum Sommer sollen die so genannten Ankermieter präsentiert werden. Über deren Namen sei bis dahin jedoch Stillschweigen vereinbart worden. Auch die Abstimmungen mit dem Fachdienst Bauvorhaben der Stadtverwaltung Gera und dem Thüringer Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie würden auf Hochtouren laufen. „Wir erwarten die Baugenehmigung bis zum Herbst 2009.“ Damit seien zugleich die Weichen für den Baubeginn gestellt, machten sie die Zeitschiene deutlich. Besonders angetan zeigten sich Investor und PPE von der guten Zusammenarbeit mit der Stadt Gera.

Pläne sowie ein Film, die über den Fortgang des Projektes informieren, werden in Kürze in den Schaufenstern des Kaufhauses in der Geraer Fußgängerzone präsentiert, ließen die beiden PPE-Projektleiter wissen. Im Herbst sei eine große Party unter dem Motto „Good bye Horten – Welcome Kaufhaus Gera“ geplant. Dort hätten alle Bürger noch einmal die Möglichkeit, die bisherigen Räume in Augenschein zu nehmen und sich über das Projekt zu informieren. Die Architekten des Büros Corneille Uedingslohmann aus Köln würden sich auf die Umsetzung der spannenden Bauaufgabe freuen, eine moderne Verkaufsstätte im historischen Kontext zu schaffen. Immerhin hat der Standort eine lange Geschichte. So legte Hermann Tietz 1882 auf der Geraer Sorge den Grundstein für den späteren Hertie-Warenhaus-Konzern. Heute gehört das Grundstück zu dem Komplex zwischen Sorge, Humboldtstraße, Rudolf-Diener-Straße und Leipziger Straße, das der niederländische institutionelle Investor DEKOR 2007 erwarb. Er hat die PPE mit der Entwicklung des Areals beauftragt.

Autor:  kati [ Di 04.Aug 2009 12:26 ]
Betreff des Beitrags: 

Mittwoch, 05.08. 21.15 Uhr Thüringen Exclusiv - Neues vom Kaufhaus mit Aussagen zu künftigen Mietern (Elektronikmarkt!!!!)

Autor:  kati [ Di 04.Aug 2009 12:27 ]
Betreff des Beitrags: 

Im MDR TV natürlich! :)

Autor:  reallocksley [ Mi 05.Aug 2009 21:35 ]
Betreff des Beitrags: 

Eröffnung Spätherbst 2010... großer Textilmarkt (hoffentlich nicht C&A) im Ergeschoss und ein großer Elektronikmarkt in einem der Obergeschosse...dazu noch weiter 8 Großmieter...

Dann darf man ja gespannt sein.

Autor:  Barbara [ Mi 05.Aug 2009 22:06 ]
Betreff des Beitrags: 

reallocksley hat geschrieben:
Eröffnung Spätherbst 2010... großer Textilmarkt (hoffentlich nicht C&A) ......

Sind doch alle schon da: C&A, Peek&Cloppenburg, KIK, Vögele, Takko, diverse Boutiquen wie New Yorker, Bonita etc. ... NKD hab ich noch nicht gesehen. Aber wo KIK ist,muß nicht auch noch NKD sein ...

Seite 1 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/