Untermhäuser Forum
https://www.untermhaus.ozongenie.de/forum/

BUGA geht zu Ende- Was nun?
https://www.untermhaus.ozongenie.de/forum/viewtopic.php?f=9&t=3536
Seite 1 von 1

Autor:  reallocksley [ Di 18.Sep 2007 23:48 ]
Betreff des Beitrags:  BUGA geht zu Ende- Was nun?

Meine Damen und Herren, ich rufe alle zu gemeinsamen Ideenfindung auf.

Das die BUGA nun bald vorbei ist, brauche ich ja nicht mehr erwähnen. Das nebenbei noch vieles andere in, um und für Gera gelaufen ist, dürfte keinen entgangen sein.

Beispiele für alle die nicht ganz folgen können:
-Höhlerbiennale
-Kunstareal Osterstein
-Kunst im Haus Schulenberg
-Otto Dix-Ausstellung
-Flammende Sterne
-Tag des offenen Denkmals
-Nacht der Kirchen

und und und...

Nun ist aber Kreativität gefragt. Was kann in Zukunft (auch in näherer) laufen, um die Stadt und die Umgebung attraktiv zu halten und um zu vermeiden das man wieder in den alten Trott verfällt?

Ich schreibe das und frage nach, weil meiner Ansicht nach das letzte halbe Jahr richtig Spaß gemacht hat, hier zu wohnen. Es wurde viel geboten und das soll sich nicht ändern.

Meine Vorschläge zu Beginn:

-Ein ordentliches durchdachtes und von der Finanzierung auf lange Zeit gesichertes Konzept zur Nachnutzung des Geraers BUGA-Geländes.
-Eine feste Bühne an der Stelle der jetzigen Hofwiesenbühne für Konzerte
- Schaffung eines attraktiven Themas für Gera: Ich meine nicht nur Das Konzept Otto-Dix-Stadt nein, sondern etwas was Leute anzieht.

So, jetzt könnt ihr über mich herfallen oder einfach nur eure Gedanken dazu aufschreiben!

Auf gehts!

Autor:  archivar [ Mi 19.Sep 2007 0:03 ]
Betreff des Beitrags: 

Eine feste Bühne gab es viele Jahre bereits auf dem Biermannplatz und mir ist bis heute rätselhaft, warum sie verschwinden musste.

Autor:  Barbara [ Mi 19.Sep 2007 8:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: BUGA geht zu Ende- Was nun?

reallocksley hat geschrieben:
....
- Schaffung eines attraktiven Themas für Gera: Ich meine nicht nur Das Konzept Otto-Dix-Stadt nein, sondern etwas was Leute anzieht.

So, jetzt könnt ihr über mich herfallen oder einfach nur eure Gedanken dazu aufschreiben!

Auf gehts!


Wie wärs mit "Freß- und Sauf-Gere"?
So hieß Gera schon mal im Mittelalter als es eine reiche Stadt war und daher kommt auch die Bezeichnung "Fettgusche" für die Geraer.
Bild

Autor:  reallocksley [ Mi 19.Sep 2007 17:27 ]
Betreff des Beitrags: 

Zitat:
Wie wärs mit "Freß- und Sauf-Gere"?

Wenn ich mir manche Leute auf der Straße anschaue, dann verdient die Stadt schin jetzt diesen Beinahmen.

Autor:  kati [ Mi 19.Sep 2007 18:47 ]
Betreff des Beitrags: 

Die Buga-Bühne wird nun leider abgebaut. Die Biermann-Platz Bühne mußte weg wg. marode, außerdem sollte der Platz ursprünglich in die Buga einbezogen werden.
Tolle Idee, Dein Aufruf. Ich werde in den nächsten Tagen hoffentlich etwas Vernünftiges beisteuern können.

Autor:  reallocksley [ Mi 19.Sep 2007 19:06 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich dachte zum Beispiel an so etwas

Denn (Zitat von der Homepage):

Zielvorstellung ist ein Relaunch der bisherigen "Fototage", um diese Veranstaltungsreihe in der Region für die Zukunft attraktiv und unverwechselbar zu machen.

Autor:  James T. Kirk [ Fr 21.Sep 2007 10:21 ]
Betreff des Beitrags: 

archivar hat geschrieben:
Eine feste Bühne gab es viele Jahre bereits auf dem Biermannplatz und mir ist bis heute rätselhaft, warum sie verschwinden musste.


Weil Sie der größenwahnsinnige Ex-OB Ralf Rauch aufgrund des Neubaus der "Multifunktionsarena" Stadion der Freundschaft abreißen ließ.
Denn die vielen großen Konzerte könnten ja dann im Stadion stattfinden, sagte er damals ...

Ich kann gar nicht soviel (fr)essen, wie ich ko... möchte.

Autor:  untermhäuser [ Fr 21.Sep 2007 11:13 ]
Betreff des Beitrags: 

James T. Kirk hat geschrieben:
Weil Sie der größenwahnsinnige Ex-OB Ralf Rauch aufgrund des Neubaus der "Multifunktionsarena" Stadion der Freundschaft abreißen ließ.
Denn die vielen großen Konzerte könnten ja dann im Stadion stattfinden, sagte er damals ...


...und hatte er nicht recht damit?

die großen veranstaltungen im stadion kannst du jährlich an wenigen fingern abzählen. wenn das ganze konsequent weiterverfolgt würde, käme als nächstes der abriss des stadions auf die tagesordnung... :wink:

Autor:  reallocksley [ Fr 21.Sep 2007 11:53 ]
Betreff des Beitrags: 

Na fein. Jetzt haben wir festgestellt was nicht mehr ist.
Bringt uns aber im eigentlichen Thema nicht weiter.

Autor:  Alter Schotte [ Fr 21.Sep 2007 21:12 ]
Betreff des Beitrags: 

James T. Kirk hat geschrieben:
Weil Sie der größenwahnsinnige Ex-OB Ralf Rauch aufgrund des Neubaus der "Multifunktionsarena" Stadion der Freundschaft abreißen ließ. Denn die vielen großen Konzerte könnten ja dann im Stadion stattfinden, sagte er damals ...

Das Problem ist nicht die Größe des Stadions, sondern die unfähigen Veranstalter in Gera, die nicht in der Lage sind, ein paar ordentliche Acts an Land zu ziehen! Statt dessen muss unsereins nach Erfurt, Leipzig, Oberhof, Wernesgrün, Berlin, Nürnberg usw. fahren, um gute Konzerte zu sehen. Jedes mittelprächtige Pupsdorf hat inzwischen sein eigenes kleines Festival, wo im Sommer Tausende hinpilgern - nur Gera leider nicht :cry:

reallocksley hat geschrieben:
BUGA geht zu Ende- Was nun?

Z.B. diesen Zustand ändern! Der Hofwiesenpark und erst recht die Neue Landschaft Ronneburg sind für Konzerte ideal geeignet. Und danach haben Auswärtige genügend Platz zum Zelten.

Autor:  James T. Kirk [ Mo 24.Sep 2007 10:44 ]
Betreff des Beitrags: 

Zitat:
Das Problem ist nicht die Größe des Stadions ...


Schotte, da kann ich Dir nur bedingt recht geben. Veranstaltungen für eine Studiobühne etc. mit vll. 500 oder 1000 Besuchern / Interessenten gehen nun mal nicht in eine Schüssel für 16.800 Leutz.

Autor:  pfiffikus [ Mi 26.Sep 2007 21:43 ]
Betreff des Beitrags: 

James T. Kirk hat geschrieben:
Veranstaltungen für eine Studiobühne etc. mit vll. 500 oder 1000 Besuchern / Interessenten gehen nun mal nicht in eine Schüssel für 16.800 Leutz.

Also heute war da so eine Veranstaltung "Laufen mit Herz". Und da musste ich leider feststellen, dass die Beschallungsanlage unter aller S.. ist.

Ich stand auf der Geraden gegenüber der Tribühne. Wenn man genau hinhörte, konnte man feststellen, dass da irgendwer redete. Verstehen - keine Chance! Ich weiß nicht, ob da jemand die Boxen von zuhause mitgebracht hat oder ob die Veranstalter die Beschallungsanlage des Stadions nutzen durften. Also für ein Konzert oder eine Veranstaltung mit noch mehr Menschen wär das nix gewesen!

Kuriosestes Opfer der Situation war der Starter. Er ballerte seinen Startschuss ab, nachdem die Läufer bereits eine halbe Runde unterwegs waren.


Pfiffikus,
dem deshalb leider entgangen ist, was der Herr Althaus sagte

Autor:  Alter Schotte [ Mi 26.Sep 2007 22:02 ]
Betreff des Beitrags: 

Solche Anlagen sind so eingestellt, dass der Klang bei gefüllten Plätzen optimal ist. Wenn keiner auf den Rängen sitzt, schallt es nun mal. Da kann die beste Anlage nix dafür. :wink:

Autor:  pfiffikus [ Do 27.Sep 2007 6:25 ]
Betreff des Beitrags: 

Hallo Schotte,

das glaube ich kaum. Es war so leise, dass einfach nix zu hören war.


Pfiffikus,
der bei gefülltem Stadion erst recht nichts gehört hätte

Autor:  untermhäuser [ Do 27.Sep 2007 11:16 ]
Betreff des Beitrags: 

pfiffikus hat geschrieben:
...Also heute war da so eine Veranstaltung "Laufen mit Herz"...Ich stand auf der Geraden gegenüber der Tribühne....


sehr selbstkritisch von dir. ich meinte eine fortbewegungsart erkannt zu haben... :wink:

schließlich bist du mit ronny und luise auf eine beachtliche rundenzahl gekommen... :)respekt

Autor:  James T. Kirk [ Fr 28.Sep 2007 15:44 ]
Betreff des Beitrags: 

1. Die Beschallungsanlage selbst gehörte zum Zeitpunkt der Installation zu den modernsten in ganz Deutschland. Nur zu jeder guten Technik gehört auch jemand der sie bedienen kann ...

2. Wenn es sein muss, kann man aus dem Stadion heraus ganz Bieblach beschallen.

3. Jeder gute Konzertveranstalter bringt eigene Technik mit !

Autor:  pfiffikus [ Do 04.Okt 2007 14:29 ]
Betreff des Beitrags: 

pfiffikus hat geschrieben:
Kuriosestes Opfer der Situation war der Starter. Er ballerte seinen Startschuss ab, nachdem die Läufer bereits eine halbe Runde unterwegs waren.

Tja, jetzt bin ich selber zum Opfer geworden, da es keinen Starter, sondern eine Starterin gab.


Bild


Pfiffikus,
der das von seinem Standpunkt aus wirklich nicht mitbekommen konnte

Autor:  archivar [ Do 04.Okt 2007 21:57 ]
Betreff des Beitrags: 

Wieso konntest du nichts mitbekommen? Hingst du gerade über dem Lokus und hast mit dem Löwen telefoniert? Und das, als die Bugakönigin versuchte, den Dr. Kubitz zu treffen.

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/