Untermhäuser Forum https://www.untermhaus.ozongenie.de/forum/ |
|
Baden auf der BUGA? https://www.untermhaus.ozongenie.de/forum/viewtopic.php?f=9&t=3242 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | kernig [ Di 23.Jan 2007 17:34 ] |
Betreff des Beitrags: | Baden auf der BUGA? |
Hi zusammen, kann man eigentlich während der BUGA im Sommerbad auch baden? Hier auf der LaGa in Marktredwitz gab es auch ein Bad und das war total klasse... Auf der Internetseite konnte ich das nirgends finden. kernig |
Autor: | fuchsklammfuchs [ Di 23.Jan 2007 21:38 ] |
Betreff des Beitrags: | |
ich glaube schon, aber da musst du die elster nutzen ![]() |
Autor: | phoenix66 [ Mi 24.Jan 2007 8:56 ] |
Betreff des Beitrags: | |
@Kernig, letzten Sonntag habe ich die traurigen Reste unseres ehemaligen Sommerbades besichtigt und wenn es zur BUGA mit dem Baden unbedingt sein,dann ,wie gesagt,rein in die Elster. |
Autor: | peter [ Mi 18.Jul 2007 23:04 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Man munkelt, das das Sommerbad nächstes Jahr wieder geöffnet werden soll?... |
Autor: | phoenix66 [ Do 19.Jul 2007 6:48 ] |
Betreff des Beitrags: | |
@Peter, welche Zeitungsente ist das schon wieder?? |
Autor: | Alter Schotte [ Do 19.Jul 2007 15:45 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Keine Zeitungsente ![]() ![]() Was das "Baden" auf der BuGa betrifft, so kann man das in Gera und in Ronneburg tun - allerdings ist aufgrund der geringen Wassertiefe nur Planschen möglich, also bestenfalls für Kinder geeignet. ![]() |
Autor: | phoenix66 [ Do 19.Jul 2007 16:25 ] |
Betreff des Beitrags: | |
@Alter Schotte, du willst doch nicht bei diesem "Angebot" von Baden sprechen? Ich komme mir auch im Hofwiesenbad vor , wie der Spatz in der Pfütze! Gruß Phoenix66, der eine andere Vorstellung von Baden hat. |
Autor: | reallocksley [ Mi 01.Aug 2007 17:43 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Nun, ein Mega-Spaß-Bade-Park wird wohl in Gera nicht entstehen. Aber wenn es so kommt wie im Artikel beschrieben, müsste man das Bad komplett neu gestalten. Und das sind Kosten die man vermutlich nicht so schnell finanzieren kann. Es sei den ein privater Investor übernimmt Teiel des BUGA-Geländes. Damit hätte die Stadt 2 Probleme weniger: Sie muss sich nicht um das alte Gelände kümmern und man hat wieder ein Freibad. |
Autor: | Alter Schotte [ Mi 01.Aug 2007 21:39 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ich hab mich heute mal mit einem Arbeitskollegen über dieses Thema unterhalten. Er wohnt in der Nähe von Zeitz und dort hat man es mit dem ehemaligen LaGa-Gelände genauso gemacht: Man hat den Zaun drumrum gelassen und verlangt für die Nutzung des Parks mit seinen Spielplätzen p.P. 1 Euro Eintritt. Dieses Modell wird sehr gut angenommen (was ich nicht erwartet hätte)! Es gibt keine Schmierereien, keine Randalierer und keine Hunde auf den Wiesen. Man kann also beruhigt mit seiner Familie dort hingehen, ohne Angst haben zu müssen, in Scherben oder Hundehaufen zu treten. Ob dieser Eintrittspreis Kosten deckend ist, weiß ich nicht, aber für den Hofwiesenpark könnte ich mir das auch gut vorstellen! Was das Sommerbad betrifft, hab ich auch meine Zweifel zwecks der Finanzierung. So wie es jetzt ist, reicht es aber auch schon zu - wenn das Hofwiesenbad dann doch noch seinen Außenbereich bekommen würde... |
Autor: | reallocksley [ Mi 01.Aug 2007 22:24 ] |
Betreff des Beitrags: | |
In letzten Berichten war von ener Summer von 300-400.000€ Unterhaltung im Jahr die Rede. Würden soviele Geraer das BUGA-Gelände zum Spazierengehen nutzen, wenn sie gleich den Stadtwald dahinter liegen haben??? Was das Freibad betrifft: Wenn man sich an warme Zeiten erinnert und in das Sommerbad schaute, dann war in dem Gelände kaum noch Platz. Kaimberg bedient als einzigstes Freibad (bitte korrigiert mich, wenn ich falsch liege!) die Einwohner. Eine Vergrößerung des Hofwiesenbades wäre natürlich angebracht, aber müsste großflächig geschehen. Dann hat man sogar die Option einen Spaßbades. |
Autor: | Barbara [ Di 07.Aug 2007 1:27 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Gibt es das Köstritzer Bad nicht mehr? Da sind wir früher schon hingefahren mit dem Fahrrad auf dem Elsterdamm, lieber als in das Sommerbad. |
Autor: | phoenix66 [ Di 07.Aug 2007 8:43 ] |
Betreff des Beitrags: | |
@Barbara, selbstverständlich gibt es das Köstritzer Bad "noch"! Dieses wurde sogar Ende der 90er Jahre saniert. @reallocksley, du hast ganz schöne Illusionen in Anbetracht von Geras Zukunft. Aber träumen kostet nichts! meint der Phoenix66 |
Autor: | Alter Schotte [ So 26.Aug 2007 22:00 ] |
Betreff des Beitrags: | |
reallocksley hat geschrieben: Nun, ein Mega-Spaß-Bade-Park wird wohl in Gera nicht entstehen.
Aber wenn es so kommt wie im Artikel beschrieben, müsste man das Bad komplett neu gestalten. Und das sind Kosten die man vermutlich nicht so schnell finanzieren kann. Es sei den ein privater Investor übernimmt Teiel des BUGA-Geländes. Damit hätte die Stadt 2 Probleme weniger: Sie muss sich nicht um das alte Gelände kümmern und man hat wieder ein Freibad. Guckt Ihr hier: http://untermhaus.de/board/viewtopic.php?p=32070#32070 |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |