Untermhäuser Forum
https://www.untermhaus.ozongenie.de/forum/

schafft der 1.fc gera 03 den aufstieg?
https://www.untermhaus.ozongenie.de/forum/viewtopic.php?f=9&t=2083
Seite 1 von 1

Autor:  untermhäuser [ Mi 27.Apr 2005 16:55 ]
Betreff des Beitrags:  schafft der 1.fc gera 03 den aufstieg?

nach vier sieglosen spielen in folge hat der 1.fc gera 03 nicht nur die tabellenführung vergeigt, sondern auch einen herben dämpfer im titelkampf der landesliga thüringen erhalten...

auf platz 1 steht derzeit mit fünf punkten vorsprung die zweite des fc rot-weiß erfurt. es scheint so, als dass gera den titel nicht packt. noch sind 6 spiele. meine prognose: gera schafft den aufstieg nur, wenn erfurt II nicht aufsteigen möchte...

was meint ihr?

Autor:  Lea [ Mi 27.Apr 2005 17:40 ]
Betreff des Beitrags: 

packen die nicht. die wievielte liga ist eigentlich die landesliga? ich kenne es bis oberliga, das ist die vierte (uebrigens scheint jena dieses jahr doch mal wieder aufsteigen zu wollen). wie gehts nach unten weiter? kommt dann erst die landesliga oder die landesklasse? kennt sich da jemand aus?

Autor:  untermhäuser [ Mi 27.Apr 2005 18:51 ]
Betreff des Beitrags: 

nach der oberliga kommt die landesliga. gera spielt demzufolge in der 5.klasse...

Autor:  MM [ Do 28.Apr 2005 15:09 ]
Betreff des Beitrags: 

...Genau. Die Landesliga, auch Thüringenliga genannt ist die höchste rein-thüringische Spielklasse. Die Landesklasse hat zwei Staffeln, die Bezirksliga in Thüringen sechs. Der 1.SV (Wismut) Gera spielt zum Beispiel in der Bezirksliga.

Autor:  untermhäuser [ Mi 11.Mai 2005 13:29 ]
Betreff des Beitrags: 

vielleicht schafft gera doch den aufstieg in die 4.liga...

1.es gibt eine sportliche möglichkeit. 4 spieltage vor schluss beträgt der rückstand auf die zweite mannschaft von rot-weiß erfurt nur noch 2 punkte...

2.es gibt noch eine variante, die bisher vernachlässigt wurde. da der fc rot-weiß erfurt aus der 2.liga absteigt und möglicherweise keine lizenz für die regionalliga erhält (verbindlichkeiten, schulden, fehlende sponsorengelder), rutscht erfurt in die amateuroberliga (4.liga). da nicht zwei mannschaften eines vereins in der gleichen spielklasse spielen dürfen, würde das bedeuten, dass rot-weiß erfurt II nicht aufsteigen darf und der nächstplatzierte (gera) nachrückt...

somit hat gera noch zwei möglichkeiten aufzusteigen. alles schlechte (erfurts schicksal) hat auch was gutes (geras hoffnung)...

Autor:  untermhäuser [ Mo 23.Mai 2005 7:51 ]
Betreff des Beitrags: 

am wochenende hat gera vorgelegt mit einem sieg und vorerst die tabellenführung übernommen. mal sehen, ob sie die letzten drei spiele noch gewinnen und erfurt auch mal patzt...

die tabelle findet ihr hier: http://www.sporttabellen.otz.de/otz/otz ... id=thfb017

Autor:  untermhäuser [ Mi 08.Jun 2005 16:41 ]
Betreff des Beitrags: 

am wochenende steht der letzte spieltag an. rwe amateure hat seine aufstiegsambitionen bestätigt und kann sich bei einem remis im letzten spiel wohl schon auf die meisterschaft freuen. gera müsste dann schon 13:0 gewinnen. eher unwahrscheinlich... - nur bei einer erfurter niederlage und einem sieg der geraer wäre der 1.fc gera meister und aufstiegsberechtigt.

bleibt noch abzuwarten, ob rot weiss erfurt`s erste die lizenz für die regionalliga bekommt. die entscheidung fällt in den nächsten tagen... - am wochenende wissen wir sicherlich mehr...

Autor:  archivar [ Mi 08.Jun 2005 20:07 ]
Betreff des Beitrags: 

Mit dem RWE siehts wohl eher mies aus. Es fehlen aktuell noch 500.000 Euro, die Stadt gibt nichts, und so wird des untermhäuser Lieblingstruppe wohl ab August um Punkte in Steinach spielen oder in Weida. Das dürfte einhergehen mit dem Auseinanderfallen des Profikaders, was wiederum bedeuten könnte, daß die Mannschaft auf viele Jahre in der Versenkung verschwindet. Ich bin nun wirklich nicht unbedingt RWE-Anhänger, aber es ist dennoch eine Traditionsmannschaft, der man ein solches Schicksal nicht wünscht.

Autor:  untermhäuser [ Fr 10.Jun 2005 8:39 ]
Betreff des Beitrags: 

Quelle: www.mdr.de am 10.06.05

Der Lizenz ein Stückchen näher

Der FC Rot-Weiss Erfurt ist der Regionalliga-Lizenz offenbar ein gutes Stück näher gekommen. Wie Aufsichtratschef Rolf Rombach MDR 1 RADIO THÜRINGEN sagte, fehlen nur noch 40.000 Euro, um die Auflagen des DFB zu erfüllen. Am Mittwoch war diese Summe noch auf 500.000 Euro beziffert worden. Nach Angaben von Rombach hat im Laufe des Donnerstages unter anderem die Sparkasse eine Summe von rund 150.000 Euro gespendet. Zudem habe die Stadt Erfurt erklärt, die Sadionmiete in Höhe von rund 220.000 Euro zu stunden.


Rombach hofft auf Lizenz
"Ich werde weiter kämpfen"
Bis Freitag 14:00 Uhr hat der Zweitliga-Letzte aus der vergangenen Saison Zeit, die noch fehlenden Gelder in Form von Spenden, Sponsorengeldern und Bürgschaften aufzutreiben. RWE war in die Bredouille gekommen, weil den Thüringern am Dienstagabend von den Stadtwerken und der Sparkasse eine fest eingeplante Bürgschaft von einer halben Million Euro verweigert wurde. Außerdem müssen die Erfurter noch 100.000 Euro aus der Zweitliga-Abstiegssaison nachzahlen. "Ich werde weiter kämpfen", hatte Rombach jedoch sofort versprochen.


Erfurt droht noch immer Insolvenz
Beutel verspricht gute Regionalliga-Mannschaft
Falls dem Verein die Lizenz erteilt wird, verspricht Manager Stephan Beutel eine schlagkräftige Regionalliga-Mannschaft. Am Etat von etwa 1,5 Millionen Euro würden nur noch 30.000 Euro fehlen. "Das sportliche Konzept und auch der Kern der Mannschaft steht", so Beutel. Allerdings ist nach derzeitiger Lage auch der Absturz in die fünfte Liga denkbar. Einer fehlenden Bürgschaft würde zwangsläufig die Insolvenz folgen, die wiederum einen Neuanfang in der Verbandsliga zur Folge hätte.

Autor:  archivar [ Fr 10.Jun 2005 10:25 ]
Betreff des Beitrags: 

Da hat sich aber Wundersames getan, in wenigen Stunden kamen ja Summen zusammen...Wo steht wohl der Goldesel-streck-dich?

Autor:  Tashina [ Fr 10.Jun 2005 14:51 ]
Betreff des Beitrags: 

die Sparkasse hat sich wohl mit 150.000 € beteiligt...
Die Lizenzunterlagen liegen seit 14.00 Uhr in Frankfurt und nun entscheidet der DFB. Bei Antenne Thüringen sagten sie, dass der DFB gar nicht NEIN sagen könne :-)

Autor:  untermhäuser [ Fr 17.Jun 2005 13:06 ]
Betreff des Beitrags: 

seit mittwoch hat rwe die lizenz für die regionalliga. das bedeutet für den 1.fc gera03 ein weiteres jahr in der landesliga bleiben zu müssen, da erfurts zweite als landesligaerster mit einer geplanten U23-mannschaft den platz in der amateuroberliga wahrnimmt... schade für gera... :?

Autor:  Lea [ Sa 18.Jun 2005 13:47 ]
Betreff des Beitrags: 

verstehe ich nicht. ist rwe was anderes als erfurts zweite? welche liga ist die amateuroberliga? von wievielen erfurter mannschaften wird hier eigentlich gesprochen?

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/