Untermhäuser Forum
https://www.untermhaus.ozongenie.de/forum/

Milbitz
https://www.untermhaus.ozongenie.de/forum/viewtopic.php?f=9&t=116
Seite 5 von 7

Autor:  René [ Fr 28.Sep 2012 9:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Milbitz

Radiowaves hat geschrieben:
Als dann die Straßenbahn kam und die Buslinie so grotesk am Naumannplatz endet (wo gibts sowas sonst noch, Umsteigen müssen, um in die Innenstadt zu kommen?), war die Attraktivität für Siedlungsbewohner ohnehin weg. Eh man sich am Naumannplatz nochmal hinstellt und wartet...
Das gibts sogar in Gera mehrfach. Ich zähl nur mal ein paar Stadtteile auf: Langenberg, Aga, Liebschwitz. Die müssen in Tinz (Berufsakademie) oder in Zwötzen umsteigen.

Das dürfte mit den Fördermitteln zusammenhängen. Soweit ich weiß, gibts da ne Klausel, dass es keinen Parallelverkehr zu der geförderten Strecke geben darf.

Autor:  pfiffikus [ Fr 28.Sep 2012 13:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Milbitz

René hat geschrieben:
Das dürfte mit den Fördermitteln zusammenhängen. Soweit ich weiß, gibts da ne Klausel, dass es keinen Parallelverkehr zu der geförderten Strecke geben darf.

Das lässt ja Schlimmes befürchten! Müssen die Buslinien aus Greiz, Zeulenroda, Wünschendorf dann in der Uhlstraße enden, wenn die Wiesestraße im Stadtbahnprogramm gefördert wird?


Pfiffikus,
der sich hier fragt, wozu Gera dann noch einen schönen blauen Busbahnhof hat

Autor:  Aschemännl [ Fr 28.Sep 2012 14:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Milbitz

pfiffikus hat geschrieben:
Müssen die Buslinien aus Greiz, Zeulenroda, Wünschendorf dann in der Uhlstraße enden, wenn die Wiesestraße im Stadtbahnprogramm gefördert wird?


Bahnreisende steigen bitte in Langenberg in die Straßenbahn, fahren
bis nach Zwötzen und steigen dort wieder in den Zug.

:laola:

Wie wäre es, die Landbuslinien (RVG) von den Wendeschleifen der GVB (Straba/Bus)
bis in die Stadt als Schnellbuslinien ohne Zwischenhalt fahren zu lassen?

:idea:

Autor:  pfiffikus [ Fr 28.Sep 2012 15:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Milbitz

Aschemännl hat geschrieben:
Wie wäre es, die Landbuslinien (RVG) von den Wendeschleifen der GVB (Straba/Bus)
bis in die Stadt als Schnellbuslinien ohne Zwischenhalt fahren zu lassen?

Wenn die Lobby vom Burger-King und dem Kasino stark ist, wird diese Haltestelle an der Fußgänger-Elsterbrücke nicht gleich wegfallen können.

Das würde erst sinnvoll, wenn der Landkreis in den VMT eintreten würde. Sonst wird es für die Fahrgäste zu teuer, mit den bekannten Folgen.


Pfiffikus,
der nicht wüsste, ob die Fahrgäste aus dem Landkreis durch GVB-Linien ebenso schnell und kostenlos ins Gewerbegebiet Keplerstraße kommen, wie zu Fuß von dieser Haltestelle

Autor:  Aschemännl [ Fr 28.Sep 2012 18:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Milbitz

pfiffikus hat geschrieben:
... Kasino ... an der Fußgänger-Elsterbrücke ...


Da hab ich noch nie einen rein oder raus gehen sehen.

:roll:

Autor:  James T. Kirk [ Fr 28.Sep 2012 18:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Milbitz

Das ist bei Geldwäsche auch nicht nötig ... :wink:

Autor:  Aschemännl [ Fr 28.Sep 2012 19:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Milbitz

pfiffikus hat geschrieben:
... die Lobby vom Burger-King ...


Ich glaube, die Kundschaft im Gasthaus zur "Goldenen Krone" kommt nicht aus dem Landkreis.

Bild

Autor:  Lea [ Sa 29.Sep 2012 2:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Milbitz

Gut erkannt. Passen da überhaupt die Schiffe durch? Die Brücke ist doch viel zu tief für Dreimaster.

Autor:  Alter Schotte [ Mo 01.Okt 2012 17:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Milbitz

Alter Schotte hat geschrieben:
Die neue Brücke wurde gegenüber der alten um ... ? Meter angehoben. Genaueres kann man sicher wo nachlesen :wink:

56 cm

pfiffikus hat geschrieben:
Wer hat das Bändchen zerschnippelt?

Morgen 15:00 !

Autor:  pfiffikus [ Mo 01.Okt 2012 19:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Milbitz

Darfst du schnippeln? Dann reiche mal jemandem den Apparat, damit er dich dabei fotografieren kann.

Darfst du nicht schnippeln? Dann hast du ja selber die Hände zum Knipsen frei. In jedem Falle vermute ich, dass die Bilder sehr zeitnah hier im Forum zu sehen sein werden.


Pfiffikus,
der die Brücke ja bereits ausprobiert und für gut befunden hat

Autor:  Alter Schotte [ Mo 01.Okt 2012 19:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Milbitz

pfiffikus hat geschrieben:
Pfiffikus, der die Brücke ja bereits ausprobiert und für gut befunden hat

Die wahre Belastungsprobe wird morgen stattfinden - wenn Frau Hahn nach dem Schnippeln drübergeht... :mrgreen:

Autor:  strubbelmiez_1975 [ Mo 01.Okt 2012 19:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Milbitz

eine wirkliche belastungsprobe wäre, wenn man 10 amtstanten auf einmal drüberstöckeln lässt, da hätte ich sofort etliche parat :lol:

unsere OB dürfte also erst nach dem ersten (erfolgreichen!) test drüberlaufen :wink:

Autor:  phoenix66 [ Di 02.Okt 2012 16:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Milbitz

nun isses passiert!

Die Brücke ist nach einer nochmaligen "Prüfung" freigegeben worden. Das Häuflein der Zuschauer war bescheiden. Auch der "neue Schotte" war da!

Dateianhänge:
Milbitzer Brücke 01.jpg
Milbitzer Brücke 01.jpg [ 496.18 KiB | 7014-mal betrachtet ]
Milbitzer Brücke 07.jpg
Milbitzer Brücke 07.jpg [ 549 KiB | 7014-mal betrachtet ]
Milbitzer Brücke 09.jpg
Milbitzer Brücke 09.jpg [ 602.63 KiB | 7014-mal betrachtet ]

Autor:  pfiffikus [ Di 02.Okt 2012 16:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Milbitz

Hallo Phoenix,

herzlichen Dank für die Fotoreportage!

Sag mal: Die Dame in der Mitte ist wohl von den Linken? Mir fällt auf, dass sie als einzige eine rote Schere verwendet.


Pfiffikus,
der schon immer gewusst hat, dass unser Forum schneller als die Zeitung ist

Autor:  strubbelmiez_1975 [ Di 02.Okt 2012 16:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Milbitz

nicht nur schneller... :lol:

und eigentlich fehlte noch die gelbe schere (für "gold") :wink:

Autor:  archivar [ Di 02.Okt 2012 16:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Milbitz

Wo ist dein Hund, phoenix, hast du ihn etwa im Tierheim entsorgt?

Autor:  Lea [ Di 02.Okt 2012 16:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Milbitz

pfiffikus hat geschrieben:
Sag mal: Die Dame in der Mitte ist wohl von den Linken? Mir fällt auf, dass sie als einzige eine rote Schere verwendet.
Dem Aussehen nach zu folgern eher von den Grünen (aber da gibts ja in Gera auch neckische Ausnahmen wie ich neulich lernte). Zur roten Schere hätten die Roten Gitarren gut gepaßt um das ganze Spektakel musikalisch zu untermalen.
Wer hat sie denn nun als allererstes offiziell überquert?

Autor:  untermhäuser [ Di 02.Okt 2012 17:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Milbitz

archivar hat geschrieben:
Wo ist dein Hund, phoenix, hast du ihn etwa im Tierheim entsorgt?


...hoffentlich nicht beim chinesen vergessen... ;-)

Autor:  archivar [ Di 02.Okt 2012 17:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Milbitz

untermhäuser hat geschrieben:
archivar hat geschrieben:
Wo ist dein Hund, phoenix, hast du ihn etwa im Tierheim entsorgt?


...hoffentlich nicht beim chinesen vergessen... ;-)

ver - gessen oder ge - gessen?????

Autor:  Alter Schotte [ Di 02.Okt 2012 17:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Milbitz

pfiffikus hat geschrieben:
Sag mal: Die Dame in der Mitte ist wohl von den Linken? Mir fällt auf, dass sie als einzige eine rote Schere verwendet.

Das ist Frau Türpitz, Ortsteilbürgermeisterin von MTR.
pfiffikus hat geschrieben:
Wer hat sie denn nun als allererstes offiziell überquert?

Die Frau mit den 2 Pferden :)

Autor:  phoenix66 [ Di 02.Okt 2012 20:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Milbitz

archivar hat geschrieben:
Wo ist dein Hund, phoenix, hast du ihn etwa im Tierheim entsorgt?


der Hund war nicht eingeladen, weil er zu leicht ist für die Brückenprüfung. Man nahm lieber Pferde.

Gruß phoenix66, der seine kleine Freundin niemals entsorgt.

Autor:  phoenix66 [ Di 02.Okt 2012 20:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Milbitz

Alter Schotte hat geschrieben:
pfiffikus hat geschrieben:
Sag mal: Die Dame in der Mitte ist wohl von den Linken? Mir fällt auf, dass sie als einzige eine rote Schere verwendet.

Das ist Frau Türpitz, Ortsteilbürgermeisterin von MTR.
pfiffikus hat geschrieben:
Wer hat sie denn nun als allererstes offiziell überquert?

Die Frau mit den 2 Pferden :)


das sah ich auch so! :D

Gruß phoenix66

Autor:  Lea [ Di 02.Okt 2012 20:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Milbitz

Da gab es sicherlich jede Menge Fallobst.

Autor:  phoenix66 [ Di 02.Okt 2012 21:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Milbitz

Lea hat geschrieben:
Da gab es sicherlich jede Menge Fallobst.


Das stimmt sogar, aber es wurde als "Fahrbahnmarkierung" gewertet.

Gruß phoenix66, der hofft, daß man es auf dem Bild sehen kann.

Dateianhänge:
Milbitzer Brücke 02.jpg
Milbitzer Brücke 02.jpg [ 580.44 KiB | 6976-mal betrachtet ]

Autor:  pfiffikus [ Mi 03.Okt 2012 8:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Milbitz

Und wer hat das wieder beseitigt?


Pfiffikus,
der diese Dinger, viel größer als Hundehaufen, nicht auf der Straße haben möchte

Seite 5 von 7 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/