Untermhäuser Forum
https://www.untermhaus.ozongenie.de/forum/

Ein Zeichen der galoppierenden Inflation oder was?
https://www.untermhaus.ozongenie.de/forum/viewtopic.php?f=7&t=5618
Seite 1 von 1

Autor:  Lea [ Sa 04.Feb 2012 19:27 ]
Betreff des Beitrags:  Ein Zeichen der galoppierenden Inflation oder was?

Cezannes Kartenspieler sind gerade für 250,000,000 Dollar verkauft worden. Liegt das an der Inflation oder sind die Leute wirklich so krank? Würdet ihr ein paar Millionen bieten für so ein Sinnlosbild? Übrigens, das Gemälde gehörte zum Nachlaß eines Griechen.
Bild

Autor:  strubbelmiez_1975 [ Sa 04.Feb 2012 19:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ein Zeichen der galoppierenden Inflation oder was?

die preiswertere variante wäre natürlich ein schnödes foto. wer aber die kohle hat und unter umständen eine menge loswerden muss *hüstel*, der kauft sich halt solche bilder (ist eben nicht nur geschmackssache) :wink:

Autor:  Lazarus [ Sa 04.Feb 2012 20:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ein Zeichen der galoppierenden Inflation oder was?

Der Vorbesitzer war ein griechischer Tankermilliardär, der letztes Jahr verstorben war, der neue Besitzer ist offensichtlich die Herrscherfamilie von Katar. Für beide sind $250 Mio ein Taschengeld.

Reliquien wie dieses Bild sind Trophäen, die gesammelt werden. Wenn einmal in gewissen Kreisen ein Konsenz über einen möglichen Preis herrscht, ist die Höhe desselben egal, genau wie die Tatsache dass es sich eigentlich nur um alte Leinwand und ein bisschen Farbe handelt. Es hätte genauso gut ein alter Fetzen Stoff sein können, von dem man einhellig sagt dass Jesus sich sein Gemächt damit gewaschen hat.

Interessant wäre ja mal, ob der Grieche, der das verkauft hat, den Erlös versteuert oder auch wieder am Fiskus vorbei sein Land ein bisschen mehr ruiniert ...

Autor:  Barbara [ Sa 04.Feb 2012 22:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ein Zeichen der galoppierenden Inflation oder was?

Also der Verstorbene kann das Bild nicht verkauft haben. Ist denn überliefert, ob der/die Erben Griechen sind und in Griechenland leben?

Autor:  Lazarus [ So 05.Feb 2012 7:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ein Zeichen der galoppierenden Inflation oder was?

Der Deal fand schon im Frühjahr 2011 statt. Da die Transaktion privat war, gibt's weder ein genaues Datum noch einen genauen Preis, auch ob Embiricos beim Verkauf noch lebte ist nicht herauszufinden. Der Typ hat nichtmal nen Wikipedia-Eintrag, so "geheim" ist der. Da Griechenland zu dieser Zeit aber noch sehr ... äh ... "steuerfreundlich" war, ist schon anzunehmen dass die Kohle direkt dort versackte.

Der hohe Preis wird auch dadurch zustande kommen, dass sich Katar aktuell einen Ruf als Museumsmacht erarbeiten will. Der Cézanne ist da eine Art Einstieg in einen "Club" renommierter Kunstsammlungen, da sind $250 Mio halt ein angemessener Preis für so ein Ölland.
Picasso (dessen Werke so um $100 Mio den Besitzer wechseln) hat Cézanne übrigens als seinen geistigen Vater bezeichnet, Pablo's Kubismus gäbe es ohne Cézanne nicht. Um den "popeligen Maler" mal ins rechte Licht zu setzen. ;)

Das zweitteuerste Gemälde war übrigens dieses "Geschmiere":

Bild

und ging vor 6 Jahren für $140 Mio über den Ladentisch.

Autor:  pfiffikus [ So 05.Feb 2012 11:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ein Zeichen der galoppierenden Inflation oder was?

Moin Lazi,

Lazarus hat geschrieben:
Das zweitteuerste Gemälde war übrigens dieses "Geschmiere":

Kunst oder Geschmiere - Lazi, wir beide sind in diesen Fragen dermaßen Muggel, dass wir in diesen Fragen nicht mitreden können.

Aber in einer Frage bilde ich mir ein, doch noch ein Wörtchen mit reden zu können. Ein absoluter Kunstgriff ist das Marketing für dieses ähm, dieses Werk. Einen derartigen Preis dafür zu erzielen, davor ziehe ich meinen Hut.


Pfiffikus,
der sich irgendwie an des Kaisers neue Kleider erinnert fühlt

Autor:  strubbelmiez_1975 [ So 05.Feb 2012 11:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ein Zeichen der galoppierenden Inflation oder was?

also als tapete hätte ich es wohl gekauft aber nicht als teures "kunstwerk" :mrgreen:

ich bin nunmal eben banausin :oops:

Autor:  Lazarus [ So 05.Feb 2012 19:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ein Zeichen der galoppierenden Inflation oder was?

@Pfiffikus: Kunst kann vieles. Man schaue sich nur mal Beuys Schaffen an, da ist der Pollock von da oben noch relativ "normal". Wobei, sobald man Kunst als "normal" bezeichnet ist es ja keine mehr. ;)
Deswegen setz ich solche wertenden Begriffe immer in Gänsefüßchen.

Ich meine, guckt euch das an:
Bild
Ein Malewitsch :arrow:, sicher auch nich billig. Kann wenigstens jeder selber einfach fälschen. :D

Und wer selbst mal richtig investieren will wird - wie immer - auf der Bucht :arrow: fündig. Echte Rubens gibts auch da. ;)

Autor:  strubbelmiez_1975 [ So 05.Feb 2012 19:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ein Zeichen der galoppierenden Inflation oder was?

:motz: ich hab für paar striche und schwünge mehr ne 4 gekriegt...

ich muss mal gucken, ob ich die "werke" nicht auch noch vermarktet kriege...(*notiere*:mutti anschreiben, paket anfordern)

Autor:  untermhäuser [ So 05.Feb 2012 19:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ein Zeichen der galoppierenden Inflation oder was?

strubbelmiez_1975 hat geschrieben:
:motz: ich hab für paar striche und schwünge mehr ne 4 gekriegt...

ich muss mal gucken, ob ich die "werke" nicht auch noch vermarktet kriege...(*notiere*:mutti anschreiben, paket anfordern)


...ich biet dir drei groschen für jedes dieser machwerke aus deiner kinderzeit, aber bitte jetzt aus groschengier keine kujaus erstellen... ;-)

Autor:  strubbelmiez_1975 [ So 05.Feb 2012 19:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ein Zeichen der galoppierenden Inflation oder was?

erstmal mutti nerven :lol: diese "wahnsinnswerke" sind sicher irgendwo staubig in einer mappe liegengeblieben.
wenn ich mich an eines der bilder aus dem ki-ga erinnere... :oops: "das ist meine mutti" sie bekam einen langen hals und 6 beine (hab ich noch in erinnerung)
vor lauter "groschengier" könnte ich sogar immernoch so malen wie damals, stimmt :mrgreen:
nee, die "werke" sind nur echt mit dem roten "krakel" hinter der bösen zahl (lehrerschrift halt) oder der krakel der erzieherin :lol:

Autor:  Lea [ So 05.Feb 2012 20:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ein Zeichen der galoppierenden Inflation oder was?

strubbelmiez_1975 hat geschrieben:
ich hab für paar striche und schwünge mehr ne 4 gekriegt...
Verkanntes Genie. Musste einfach mal ne Schlagzeile inserieren dass bei dir Guggenheim und Moma angefragt haben für ein paar Milliönchen dein Zeug zu erwerben, schon biste weas und du kriegst selbst gebrauchtes Klopapier reisend los fürn Haufen Schotter. Alles nur Psychologie.

Autor:  untermhäuser [ Fr 10.Feb 2012 15:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ein Zeichen der galoppierenden Inflation oder was?

leute, schmeißt keine pommes in den müll - aufheben ist angesagt... :wink:

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/