Untermhäuser Forum https://www.untermhaus.ozongenie.de/forum/ |
|
Bild der Woche 20/2006 - Neue Farbe fürs Theater https://www.untermhaus.ozongenie.de/forum/viewtopic.php?f=7&t=2820 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | untermhäuser [ Di 16.Mai 2006 15:49 ] |
Betreff des Beitrags: | Bild der Woche 20/2006 - Neue Farbe fürs Theater |
das Theater erstrahlt bald in neuem glanz und in neuer farbe. das grün ist weg... ![]() zum bild der woche und weiteren theateraufnahmen gehts hier: http://www.untermhaus.de/aktuell/bildde ... /0620.html wie findet ihr die neue farbgestaltung |
Autor: | Barbara [ Di 16.Mai 2006 15:55 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Wie ist man auf die Farbe gekommen? Einfach so ausgewürfelt oder gab es historische Vorlagen? |
Autor: | untermhäuser [ Di 16.Mai 2006 16:00 ] |
Betreff des Beitrags: | |
dieses sandstein-ocker soll die originalfarbe von 1902 darstellen... - könnte hinkommen. ich habe viele bunte theater in meiner ansichtskartensammlung, da ist diese farbe nicht auszuschließen... - passt in jedem fall zur zukünftigen orangerie... ![]() |
Autor: | pfiffikus [ Di 16.Mai 2006 17:30 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Auf dem grünen Theater war der goldbelegte Engel so richtig auffällig. Und jetzt? Keins der hier gezeigten Bilder zeigt die nach meiner Meinung fehlende Kontrastarmut. Man sollte den Engel jetzt lieber mit roter Leuchtfarbe besprühen! |
Autor: | Alter Schotte [ Di 16.Mai 2006 21:33 ] |
Betreff des Beitrags: | |
untermhäuser hat geschrieben: dieses sandstein-ocker soll die originalfarbe von 1902 darstellen
Mußte es unbedingt der Farbton von vor hundert Jahren sein? ![]() ![]() |
Autor: | MM [ Di 16.Mai 2006 22:17 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Alles - sogar dieses etwas dunkle Ocker - ist besser als dieses Grün. Das hat mich irgendwie an ein fürstliches Schwimmbad erinnert und nicht an ein Thrater. Den Engel könnte man ja zwecks mehr Kontrast verchromen. Stellt sich nur die Frage, ob Untermhaus.de jetzt auch von Grün auf Ocker wechselt... |
Autor: | Alter Schotte [ Di 16.Mai 2006 22:43 ] |
Betreff des Beitrags: | |
MM hat geschrieben: Stellt sich nur die Frage, ob Untermhaus.de jetzt auch von Grün auf Ocker wechselt...
![]() Sieht echt Khaki aus ![]() |
Autor: | clarino [ Di 16.Mai 2006 22:48 ] |
Betreff des Beitrags: | |
für mich hat die Farbe schon ihre Daseinsberechtigung. Wenn man herausgefunden hat, dass es die Original- und Gründerzeitfarbe gewesen ist, könnte man damit schon leben. Mich stöhrt diese Farbe nicht, auch das Grün war mir nicht unangenehm. Nikotingelb sind in Gera einige öffentlichen Gebäude (Landesgericht und Nebengebäude) Es war eben die Modefarbe der alten Zeit. In Karlsbad, Marienbad, Franzensbad, die in der K.u.K. Zeit ihre Hochblüte erlebten sind auch alle repräsentativen Gebäude im ähnlichen Farbton gehalten. Auch setzt sich das Hauptgebäude dann kontrastreicher gegenüber dem graugrünen Theateranbau, der im Grün des Küchengartens geschluckt werden sollte, besser ab. Vor dem Grünanstrich gab es ja schon eine ähnliche Farbe, die leider nie länger als ein paar Jahre gehalten hat |
Autor: | jandark [ Di 16.Mai 2006 23:07 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Klasse! Ohne wenn und aber! Jetzt kommen die besseren Zeiten. ![]() gruß jandark |
Autor: | Lea [ Mi 17.Mai 2006 9:15 ] |
Betreff des Beitrags: | |
abgesehen davon dass es aussieht als waere eine schlammlawine daruebergerollt spielt die farbe doch keine rolle. hauptsache das programm ist gut. ich hoffe nur dass die fassade nicht in absehbarer zeit von grafittikuenstlern 'verschoenert' wird. |
Autor: | pfiffikus [ Mi 17.Mai 2006 10:53 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hallo Lea, die Graffittischmierer erreichen ohnehin nur einen Bereich der unteren 2m. Auf dem Foto kannste erkennen, dass dieser kleine Ring da unten garnicht so doll ins Gewicht fallen würde. Schön wäre er trotzdem nicht. |
Autor: | Lea [ Mi 17.Mai 2006 12:18 ] |
Betreff des Beitrags: | |
mit einer feuerwehrspritze z.b. koennte man auch weiter oben grafittien. |
Autor: | René [ Mi 17.Mai 2006 12:47 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Die Farbe gefällt mir so überhaupt nicht. ![]() |
Autor: | jandark [ Mi 17.Mai 2006 13:58 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Lea hat geschrieben: mit einer feuerwehrspritze z.b. koennte man auch weiter oben grafittien.
Eine Gefahr für die Gesamtfläche sähe ich nur, wenn so ein Echt Gerscher Oberkommandant 100 mal "Wessis ite domum!" an die Fassade schreiben lassen würde. ![]() gruß jandark |
Autor: | reallocksley [ Fr 19.Mai 2006 20:56 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Diese Farbe finde ich besser als das Grün. Es hat irgendetwas Historisches. Stellt euch mal diverse Schlösser in Grün vor... Nach Fertigstellung werde ich mir das Theater fotografisch mal näher anschauen. |
Autor: | fuchsklammfuchs [ Fr 19.Mai 2006 20:59 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Vielleicht entdeckst du ja dann, was sich die Verursacher dabei gedacht haben! |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |