Untermhäuser Forum
https://www.untermhaus.ozongenie.de/forum/

Bild der Woche 46/2005 - Idee für Hundebesitzer
https://www.untermhaus.ozongenie.de/forum/viewtopic.php?f=7&t=2499
Seite 1 von 1

Autor:  phoenix66 [ So 27.Nov 2005 9:57 ]
Betreff des Beitrags:  Bild der Woche 46/2005 - Idee für Hundebesitzer

Bild

Dieser "Schienenersatzverkehr" ist kein Pilotprojekt vom GVB,falls
der Bahnverkehr nicht, wie geplant, anlaufen kann.
Es soll vielmehr ein Vorschlag für die zahlreichen Hundehalter sein,um
ihre Kosten zu dämpfen.

zum bild der woche hier: http://www.untermhaus.de/aktuell/bildde ... /0546.html

Autor:  clarino [ So 27.Nov 2005 11:20 ]
Betreff des Beitrags: 

habt ihr schon mal ausgerechnet wieviel so ein Gespann an Hundesteuern kostet ?
Hundefutter für 8 verfressene Köder im Jahr,
Veterinärmedizinische Kosten, Unterbringung, Pflegepersonal,
Anzeigen wegen Lärmbelästigung und Verunreinigung auf Straßen und Plätzen,
Fahrzeugsteuern, Versicherungen und Personal.

Das ist keine Alternative, für das kann man ja gut und gerne einen Mittelklassewagen im Jahr unterhalten und man fährt im trockenen durch die Stadt.

Autor:  Alter Schotte [ So 27.Nov 2005 15:57 ]
Betreff des Beitrags: 

So wie auf dem Bild auf den Schienen zu stehen, wenn die Bahn kommt - das sollte zur Pflicht werden für alle Hunde, die ihre Riesenhaufen auf unseren Gehwegen und Spielplätzen abladen - und deren Frauchen und Herrchen, die diese Haufen nicht wegräumen! :evil:

Autor:  pfiffikus [ So 27.Nov 2005 17:43 ]
Betreff des Beitrags: 

Alter Schotte hat geschrieben:
das sollte zur Pflicht werden für alle Hunde, die ihre Riesenhaufen auf unseren Gehwegen und Spielplätzen abladen...

Bitte nicht!
Bin zwar kein Hundebesitzer, aber die Hunde können nun wirklich nichts für ihre Frauchen und Herrchen!

Alter Schotte hat geschrieben:
...und deren Frauchen und Herrchen, die diese Haufen nicht wegräumen! :evil:

Volle Zustimmung!

Autor:  phoenix66 [ So 27.Nov 2005 20:58 ]
Betreff des Beitrags: 

@Clarino,

so ein Hundegespann braucht sich keiner extra anzuschaffen,da es genug
Hundebesitzer gibt,die entsprechende Hunde haben und pro Hund 120,- €
von dieser Größe jährlich Steuern zahlen. Diese Hundehalter saollten sich besser ztusammen schließen,um Gespanne zu erstellen. So ein
Gespann wird jede Erdölverknappung mit all ihren Folgen überstehen.
Wie lange du dir noch ein Auto leisten kannst,steht in den Sternen.
Irgendwann wird dann ein Hundegespann billiger als ein Kleinwagen sein.
Deine Argumente stehen für deine ablehnende Haltung.

Autor:  frieda [ Mo 28.Nov 2005 21:22 ]
Betreff des Beitrags: 

apropos:

hundesteuer

wofür ist die denn eigentlich :?:

den dreck machen wir selber weg, der hund läuft fast nur auf privatem territorium, ja wofür zahlen wir die :roll:

Autor:  Alter Schotte [ Mo 28.Nov 2005 21:33 ]
Betreff des Beitrags: 

frieda hat geschrieben:
apropos:

hundesteuer

wofür ist die denn eigentlich :?:

den dreck machen wir selber weg, der hund läuft fast nur auf privatem territorium, ja wofür zahlen wir die :roll:

Für die, die den Dreck nicht selber wegmachen und den Hund auch auf städtischem Territorium laufen lassen. Allerdings hab ich noch niemanden von der Stadt gesehen, der Hundesch.... auf dem Gehweg wegmacht :? Es ist also wie mit anderen Steuern auch: sie werden nicht für das verwendet, für das sie angeblich einkassiert werden!

Autor:  frieda [ Mo 28.Nov 2005 21:49 ]
Betreff des Beitrags: 

da gibt ´s keine unterschiede, ob ich meinen hund immer auf privatem grundstück halte oder nicht- schon ungerecht :roll:

Autor:  Alter Schotte [ Mo 28.Nov 2005 23:15 ]
Betreff des Beitrags: 

frieda hat geschrieben:
da gibt ´s keine unterschiede, ob ich meinen hund immer auf privatem grundstück halte oder nicht- schon ungerecht :roll:

Das ist wie mit der GEZ-Gebühr: Du zahlst allein für die theoretische Möglichkeit, daß... Ob Du's tust oder nicht interessiert keinen :evil:

Autor:  Rasskasowo [ Di 29.Nov 2005 10:39 ]
Betreff des Beitrags: 

Alter Schotte hat geschrieben:
Das ist wie mit der GEZ-Gebühr:[...]

Apropos GEZ...
Bis Ende des Jahres wollen die "Großen" der Branche (RTL, SAT1, Pro7) ueber Ihre Plaene berichten, Ihr Programmangebot ueber Satellit zu verschluesseln ...

-rass-

Autor:  Lea [ Di 29.Nov 2005 11:11 ]
Betreff des Beitrags: 

zeit wirds. diesen muell der da gesendet wird haelt sowieso kein normaler mensch aus.

Autor:  Alter Schotte [ Di 29.Nov 2005 21:09 ]
Betreff des Beitrags: 

Lea hat geschrieben:
zeit wirds. diesen muell der da gesendet wird haelt sowieso kein normaler mensch aus.

Es kommt selten vor, aber hierbei stimme ich Dir vollkommen zu :!:

Autor:  untermhäuser [ Fr 02.Dez 2005 15:46 ]
Betreff des Beitrags: 

bis zur buga wären unsere nagelneuen gleise dann sicher nicht so verwaist... - interessanter vorschlag, phoenix...
vielleicht spannt die frieda ihr hündchen nach dem nächsten stammtisch vor einen schlitten (diesen stelle ich gern zur verfügung) und kutschiert die stammtischgäste nach hause... :wink:

Autor:  phoenix66 [ Sa 03.Dez 2005 8:27 ]
Betreff des Beitrags: 

@Untermhäuser,

so ähnlich war meine Idee ja gedacht,daß sich die Besitzer entsprechender Hunderassen zusammen tun und ein oder mehrere Gespanne erstellen.

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/