Untermhäuser Forum https://www.untermhaus.ozongenie.de/forum/ |
|
Quiz im Advent 2019 https://www.untermhaus.ozongenie.de/forum/viewtopic.php?f=6&t=7733 |
Seite 1 von 4 |
Autor: | Lea [ Mi 27.Nov 2019 22:43 ] |
Betreff des Beitrags: | Quiz im Advent 2019 |
Liebe Leute, es ist vollbracht. Das allseits beliebte Adventsquiz auf untermhaus.de geht in die nächste Runde. Vom 1. bis zum 24. Dezember gibt es wieder jeden Tag eine hoffentlich interessante Rätselfrage zu beantworten. Das ist eine sehr gute Gelegenheit Eurer Wissen zu prüfen und vielleicht hier und da noch etwas dazuzulernen. Zum Quiz geht es hier entlang, aber bitte auch die runderneuerten Quizregeln beachten, insbesondere Paragraph 1. Und der ganze Aufwand soll sich ja auch lohnen, daher gibt es auch wieder allerlei äußerst nützliche und angenehme Dinge des täglichen Bedarfs zu gewinnen. Übrigens, falls es irgendwelche Probleme gibt mit der Seite oder mit der Formatierung oder der Funktionalität dann bitte darauf hinweisen. Da heute nichts mehr TGL-gerecht ist und jeder Browser potentiell alles anders anzeigt, kann es durchaus zu Verwürfnissen kommen. |
Autor: | fuchsklammfuchs [ Do 28.Nov 2019 23:23 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Quiz im Advent 2019 |
Ich bin schon ganz aufgeregt.... |
Autor: | Lea [ So 01.Dez 2019 0:36 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Quiz im Advent 2019 |
fuchsklammfuchs hat geschrieben: Ich bin schon ganz aufgeregt.... und ich erst
|
Autor: | Lea [ Mo 02.Dez 2019 7:22 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Quiz im Advent 2019 |
1) Wieviele Jahre fand dieses Quiz in dieser Form nicht statt bevor es jetzt wieder in altem neuen Glanze auflebt? A) 1 Jahr B) 2 Jahre C) 3 Jahre D) 4 Jahre Lösung: 2016, 2017, 2018 gab es kein Quiz. Wieviele Jahre sind das? Im Sinne von Ereignisjahren sind es drei, denn das sonst jährlich stattfindende Quiz fand drei Jahre lang nicht statt. Im Sinne von Jahren als kontinuierliche Zeitspanne sind es vier, denn das letzte Quiz war im Dezember 2015 und jetzt ist Dezember 2019, was also einer Zeitdifferenz von vier Jahren entspricht. Ich denke wir müssen hier C und D als richtig gelten lassen, denn erstaunlich viele haben die zweite Interpretation verwendet, was für jährlich sich wiederholende Ereignisse eher unüblich ist (man sagt ja auch nicht Weihnachten fand ein Jahr nicht statt nur weil man immer wieder ein Jahr darauf warten muss). 2015 hatte es untermhäuser letztmalig organisiert und dann das Amt zur Verfügung gestellt. Dann gab es ja Unsicherheiten wegen der DSGVO Richtlinien und es war nicht klar, wie das hier überhaupt weiter geht. 2018 gab es dann zwar die Idee wieder eines zu machen, das wurde aber aus Mangel an Resourcen nicht umgesetzt. Sämtliche Informationen dazu finden sich noch im Forum. Einfach in der Suche ‚Quiz‘ oder ‚Adventsquiz‘ eingeben. Dateianhang: F1.JPG [ 15.33 KiB | 30933-mal betrachtet ] Erfreulicherweise gab es auch wieder neckische Kommentare. Zitat: Wenn ich etwas doll vermiss, dann ist es dieses Weihnachts-Quiz. Die Fragen waren oft nicht schwer. Vier Jahre ist das Letzte her. Zitat: 3 Jahre war das Fröschlein krank, nun raucht es wieder "Gott sei Dank" ! Zitat: Zwei Jahre ohne Quiz, das war der letzte Schiss, doch sind wir, dank Leander, nun wieder beieinander Zitat: Wenn ich mich richtig erinnere, war das letzte Atzwentzkwitz 2016. Also isses 2017 und 2018 ausgefallen Zitat: Das geht ja schon mal ziemlich spitzfindig los... Muss ich den Dezember abziehen, dann sind es ja x Jahre und 11 Monate ...
|
Autor: | Aschemännl [ Mo 02.Dez 2019 21:17 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Quiz im Advent 2019 |
Also, wenn man die Tage zwischen den letzten beiden Quizen zählt und die dann durch ca. 365 teilt, dann kommt was raus? ![]() |
Autor: | AfG [ Mo 02.Dez 2019 22:06 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Quiz im Advent 2019 |
Bisher haben sich folgende Mitglieder zum Quiz angemeldet: 1 Rene, 2 James T. Kirk, 3 Achemännl, 4 fuchsklammfuchs, 5 sinkki, 6 flopa99, 7 holgersheim, 8 Aschemännl ![]() 9 clarino, 10 archivar, 11 Alter Schotte, 12 Volley, 13 Erlbachguru 14 ... |
Autor: | Aschemännl [ Mo 02.Dez 2019 22:15 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Quiz im Advent 2019 |
Nichts gegen Holgersheim, aber spielt der zweimal mit? ![]() Und ich erst ... ![]() |
Autor: | AfG [ Mo 02.Dez 2019 22:24 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Quiz im Advent 2019 |
copy and paste sind halt sch ... ![]() |
Autor: | Aschemännl [ Mo 02.Dez 2019 22:26 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Quiz im Advent 2019 |
Was ist mit 3 und 8? |
Autor: | James T. Kirk [ Mo 02.Dez 2019 22:30 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Quiz im Advent 2019 |
Hast Du denn Deine Kohle schon zurück? |
Autor: | Aschemännl [ Mo 02.Dez 2019 22:33 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Quiz im Advent 2019 |
Ja, ist zurück, danke! Hatte aus versehen zweimal Gebühr bezahlt. |
Autor: | James T. Kirk [ Mo 02.Dez 2019 22:34 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Quiz im Advent 2019 |
Dann hat dich das Amt ja mit Recht zweimal geführt ... |
Autor: | James T. Kirk [ Mo 02.Dez 2019 22:35 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Quiz im Advent 2019 |
Mag mal jemand noch einzelne Altmitglieder zur Teilnahme ermuntern? |
Autor: | Aschemännl [ Mo 02.Dez 2019 22:46 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Quiz im Advent 2019 |
Habe mal eine PN nach Zeulsdorf und nach SAalburg-EBersdorf geschickt. |
Autor: | Lea [ Mo 02.Dez 2019 23:22 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Quiz im Advent 2019 |
Aschemännl hat geschrieben: Ja, ist zurück, danke! Dann hast du vielleicht doppelte Gewinnchance.Hatte aus versehen zweimal Gebühr bezahlt. Die 0. Frage bevor es losging wurde auch von Kurt, jemand, und Peter V. beantwortet, bisher beim Rätsel aber nicht mitgemacht. Fall jemand 10 Groschen braucht um sich anzumelden kann das übernommen werden. |
Autor: | James T. Kirk [ Mo 02.Dez 2019 23:31 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Quiz im Advent 2019 |
Also Peter als einer der Sponsoren hat jetzt genug Groschen, um teilnehmen zu können ... |
Autor: | Lea [ Di 03.Dez 2019 7:31 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Quiz im Advent 2019 |
2) Welche Farbe hatte der Kran mit dem dieses Jahr der Weihnachtsbaum auf dem Geraer Markt aufgestellt wurde? A) Rot B) Gelb C) Grün D) Blau Lösung: A ist korrekt, denn er war diesmal rot. Man kann ihn noch sehen, u.a. hier: https://www.otz.de/regionen/gera/weihna ... 42787.html Auf den Geraer Stadtseiten war ein Archivbild gezeigt mit gelben Kran, das war da aber schon bei der Ankündigung der Aufstellung. Wo gab es denn den blauen Kran den auch einige wählten? Dateianhang: F2.JPG [ 15.44 KiB | 30878-mal betrachtet ] Zitat: Also ich bin mir zu 100% sicher, dass der Baum grün war! Zitat: natürlich bin ich schlau, es gibt nur Kräne in blau Zitat: Es weiß selbst der Idiot: Der Kran war diesmal rot. Denn schickt man einen blauen Kran, dann springt dich gleich die Trauer an. Zitat: Der Kran war rot. Der Baum ist tot. Läßt man den Baum im Walde stehen, dann ist er noch im nächsten Jahr zu sehen. Aus einem mir noch nicht bekannten Grund hatte es diese Nacht nicht umgeschaltet, es brauchte erst eine Extraaufforderung. |
Autor: | Lea [ Di 03.Dez 2019 22:26 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Quiz im Advent 2019 |
Wie ich höre sind die Aufgaben zu leicht. |
Autor: | Alter Schotte [ Di 03.Dez 2019 22:41 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Quiz im Advent 2019 |
2x gegoogelt und trotzdem falsch, heute nur geraten... "Leicht" ist anders ![]() |
Autor: | archivar [ Di 03.Dez 2019 22:46 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Quiz im Advent 2019 |
Lea hat geschrieben: Wie ich höre sind die Aufgaben zu leicht. Fall nur nicht auf solche bösartigen Verleumdungen rein! |
Autor: | pfiffikus [ Mi 04.Dez 2019 0:28 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Quiz im Advent 2019 |
Alter Schotte hat geschrieben: 2x gegoogelt und trotzdem falsch, heute nur geraten... "Leicht" ist anders Dafür wird die Frage von morgen leichter zu lösen sein.![]() Pfiffikus, der die Frage gut findet |
Autor: | Lea [ Mi 04.Dez 2019 7:39 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Quiz im Advent 2019 |
3) Gibt es ein traditionelles Weihnachtslied in dem Fleisch und Blut vorkommen? A) Ja B) Nein C) höchstens eines von beiden D) nur in Doom-Metal-Versionen Lösung: A Ja natürlich, und da es die meisten hier wußten zeugt das von der Textfestigkeit oder von den regelmäßigen Kirchgängen um diese Jahreszeit, wo das Lied ja häufig dargeboten wird. Das Lied heißt „Zu Bethlehem geboren“. Es mag natürlich noch andere Lieder gleichen oder ähnlichen Inhaltes geben, aber hier wurde ja nur nach der Existenz mindestens eines Liedes gefragt und nicht nach einem bestimmten. Dateianhang: F3.JPG [ 15.03 KiB | 30835-mal betrachtet ] Zitat: Ich wurde als "Altmitglied" bezeichnet - ich fühle mich doch aber noch jung?! Aber trotzdem DANKE an Aschemännl für die PN!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Zitat: Das ist fast zu einfach: Zu Bethlehem geboren - "Dich wahren Gott ich finde in meinem Fleisch und Blut; darum ich fest mich binde an dich, mein höchstes Gut." Zitat: Maria hat geboren Auß jhrem Fleisch vnd Blut Das Kindlein außerkoren Wahr Mensch und waren Gott Zitat: die beiden Zutaten kommen auch in der Fleischblutwurst vor. Zitat: "Zu Bethlehem geboren"
klingt da in meinen Ohren. Getextet hat es Friedrich Spee, als plötzlich fiel ein wenig Schnee. |
Autor: | Lea [ Do 05.Dez 2019 7:22 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Quiz im Advent 2019 |
4) Neulich wurde ja auf dem Geraer Markt mit einem roten Kran ein schöner großer grüner Tannenbaum aufgestellt. Dieser hat eine Anzahl Nadeln, die wir hier mit N bezeichnen wollen. Heute plötzlich beginnt der Baum abzunadeln, und zwar beschleunige sich das Abnadeln mit konstanten A Nadeln pro Quadrattag. Nach welcher Zeit hat der Baum nur noch die Hälfte der anfänglichen N Nadeln? A) nach N/2 Tagen B) nach AN Tagen C) nach (N/A)^(1/2) Tagen D) nach N-exp(-A/N) Tagen Lösung: C Kurze Lösung: Man sehen sich die Einheiten an, [N]=Nadeln, [A]=Nadeln/Tag^2. Gesucht ist eine Zeit. Nur die Lösung (N/A)^(1/2) hat die Einheit einer Zeit und kann damit die einzig richtige sein. [(N/A)^(1/2)]=(Nadeln/(Nadeln/Tag^2))^1/2=(Tag^2)^1/2=Tag Anschauliche Lösung: Das ist formal dasselbe wie das altbekannte Weg-Zeit-Gesetz aus der Schule s(t)=(a/2)t^2 mit konstanter Beschleunigung a und verschwindenden Anfangsbedingen, nur daß es hier keine Wegstrecke s ist die von der Zeit abhängt sondern die abgefallene Nadelanzahl N(t), und die Beschleunigung ist A anstelle von a. Daher einfach bei N/2 nach t auflösen: N/2=A/2 t^2 -> t=Wurzel(N/A) Ausführlicher: Wer überhaupt gar keine Ahnung hat kann es auch einfach stoisch ausrechnen. Einmal A über die Zeit integrieren ergibt die Abnadelgeschwindigkeit V(t)=At, nochmal integrieren die Nadelanzahl N(t)=(A/2)t^2, bei N(t)=N/2 nach der Zeit umstellen ergibt auch hier die Lösung. Dateianhang: F4.JPG [ 15.28 KiB | 30810-mal betrachtet ] Zitat: keine Ahnung, da kann man nur raten, oder kann man das wirklich wissen? Zitat: Lass mal die Nadeln schön am Baum, sonst ist vorbei der Weihnachtstraum. Und weil`s der Herrgott auch nicht segnet, wenn`s Nadeln in den Glühwein regnet. Zitat: die Nadeln am Baum, sind des Försters Traum . . . .wenn se aber nicht mehr sinn, steckst den Bam in Ufen rin. Zitat: So eine Frage kann doch nur von Lea kommen... Zitat: Treffen sich zwei Tannenbaumnadeln. Fragt die Eine: "Soll ich dir mal einen politischen Witz erzählen?" Sagt die Andere: "Psst! Hinter uns läuft eine Sicherheitsnadel." Zitat: Ich hatte mit 24 solchen Fragen gerechnet. Jetzt können es maximal 21 werden... Zitat: Habe versucht, die Lösung zu finden - mit der Wünschelrute. Kein Wasser gefunden, also geraten!
|
Autor: | AfG [ Do 05.Dez 2019 9:29 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Quiz im Advent 2019 |
Bisher haben sich folgende Mitglieder zum Quiz angemeldet: 1 Rene, 2 James T. Kirk, 3 Achemännl, 4 fuchsklammfuchs, 5 sinkki, 6 flopa99, 7 holgersheim, 8 clarino, 9 archivar, 10 Alter Schotte, 11 Volley, 12 Erlbachguru 13 safeb 14 Peter V. 15 Blixus 16 Matrose ... |
Autor: | Lea [ Do 05.Dez 2019 9:50 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Quiz im Advent 2019 |
Noch einige interessante Fakten zum Tannenbaum https://bayern3.de/3-dinge-weihnachtsba ... n-gefaellt |
Seite 1 von 4 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |