Untermhäuser Forum https://www.untermhaus.ozongenie.de/forum/ |
|
Parkmöglichkeiten https://www.untermhaus.ozongenie.de/forum/viewtopic.php?f=6&t=4704 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Anne [ Mo 23.Nov 2009 17:56 ] |
Betreff des Beitrags: | Parkmöglichkeiten |
Irgendwo hier im Forum war schon mal das Thema Parkhaus in U-Haus, hab es aber leider nicht mehr gefunden. Darum frage ich hier nochmal direkt. Wo finde ich in der Nähe der Feuerbachstr. größere Parkmöglichkeiten. Also soll heißen ich hab nen Mieter, welcher ab und zu Schulungen anbietet und für seine Kunden dann auch Parkmöglichkeiten braucht. Danke Euch im Voraus schon mal. |
Autor: | pfiffikus [ Mo 23.Nov 2009 18:07 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hallo Anne, das ist natürlich stark davon abhängig, an welchem Ende der Feuerbachstraße der Mieter wohnt. Praktisch immer kann man auf dem Buga-Parkplatz parken und einen P&R-Service mit der Straßenbahn zur Feuerbachstraße nutzen. Der Fußweg wäre vergleichbar mit dem Weg, den man nach längerer Parkplatzsuche in Kauf nehmen müsste. Alternativ könnte man im Untermhäuser Karree beim Finanzamt oder bei Netto parken. Ich weiß nicht, ob im Moment der Durchgang zur Feuerbachstraße offen ist. Pfiffikus, der diese Variante eher für den nördlichen Teil der Feuerbachstraße empfehlen würde |
Autor: | reallocksley [ Mo 23.Nov 2009 18:09 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Da fällt mir nur die Kantstraße im Bereich der Garagen ein. Am Sonntag würde auch der Netto-Parkplatz gehen. |
Autor: | Anne [ Mo 23.Nov 2009 18:38 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ich habe es fast befürchtet, dass da nichts groß zum parken da ist. Das objekt ist Höhe Hoppestr. (hihi gut dass ich diese Strasse nun schon in U-haus kenne). Der Tipp mit der Straßenbahn und Buga Parkplatz ist schon mal sehr hilfreich @Pfiffikus. Danke @ reallocksley auch Dir danke! |
Autor: | phoenix66 [ Mo 23.Nov 2009 19:48 ] |
Betreff des Beitrags: | |
@Anne, als gebeutelter Anwohner kann ich dir den Bereich Hoppestrasse nicht empfehlen. Das Parken ist nicht nur für die Anwohner ein großes Problem, weil es in diesem Bereich auch verschiedene Geschäfte gibt, deren Kunden mit dem PKW anreisen. Bei den anderen Parkmöglichkeiten sieht es besser aus. Leider gibt es in unserem Bereich auch diverse leerstehende Grundstücke. Auf denen nicht geparkt werden kann. Gruß Phoenix66 |
Autor: | reallocksley [ Mo 23.Nov 2009 20:34 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Zitat: Auf denen nicht geparkt werden kann.
Siehe Parkplatz GVB... |
Autor: | phoenix66 [ Di 24.Nov 2009 10:26 ] |
Betreff des Beitrags: | |
reallocksley hat geschrieben: Zitat: Auf denen nicht geparkt werden kann. Siehe Parkplatz GVB... wenn du den Platz in der Cubaer Strasse meinst, der gehört einer Beteiligungsgesellschaft. Der GVB hatte diesen Platz zum Bahnlinien-und Straßenbau gemietet, aber das irreführende Schild blieb hängen. Gruß Phoenix66, der mehr an die verwilderten Grundstücke dachte. |
Autor: | James T. Kirk [ Di 24.Nov 2009 13:28 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Wer will denn in der F25 oder der alten Victoria schulen? Halt uns blos diese Leute fern, es gibt eh wirklich keinerlei Parkplätze. Wenn Du also Deinem Kunden einen Gefallen tun willst, laß seine Leute mit der Straba anreisen. Ansonsten werden Herr Steinbach (F25) und Herr (Foto-)Schmidt schon ganz schnell wie so häufig in der Vergangenheit für den professionellen Abtransport der Falschparker sorgen ...*g* *g* |
Autor: | archivar [ Di 24.Nov 2009 14:37 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Gibt es nicht gerade für Untermhäuser genügend Parkmöglichkeiten? Der Buga-Park ist da zu nennen, und auch bis zum Küchengarten ist es nicht weit...Um solche Parkmöglichkeiten würden euch viele Bürger aus anderen Stadtteilen beneiden. |
Autor: | untermhäuser [ Di 24.Nov 2009 16:29 ] |
Betreff des Beitrags: | |
archivar hat geschrieben: ...Um solche Parkmöglichkeiten würden euch viele Bürger aus anderen Stadtteilen beneiden.
richtig! und wenn man milbitz noch mit ins boot holt, hat man ganz schnell ein "park & reit"-system... ![]() dürfen pferde eigentlich in den hofwiesenpark oder küchengarten??? |
Autor: | phoenix66 [ Di 24.Nov 2009 16:50 ] |
Betreff des Beitrags: | |
untermhäuser hat geschrieben: archivar hat geschrieben: ...Um solche Parkmöglichkeiten würden euch viele Bürger aus anderen Stadtteilen beneiden. richtig! und wenn man milbitz noch mit ins boot holt, hat man ganz schnell ein "park & reit"-system... ![]() dürfen pferde eigentlich in den hofwiesenpark oder küchengarten??? deine Frage muß ich verneinen, auch wenn die Pferdchen an der Leine(Zügel) geführt werden. Trotz der angesprochenen Parkmöglichkeiten ist es verwunderlich, daß wir Untermhäuser speziell bei Hofwiesenparkveranstaltungen vor unseren Häusern sehr viele fremde Fahrzeuge stehen haben. Die meisten Autofahrer sind nämlich zu faul auch einen Schritt zulaufen. Von wegen Milbitz oder andere entferntere Parkplätze. Gruß Phoeenix66, der euch eure Unkenntnis nachsieht. |
Autor: | James T. Kirk [ Di 24.Nov 2009 17:14 ] |
Betreff des Beitrags: | |
@phoenix OHNE WORTE ... ![]() |
Autor: | Lazarus [ Mi 25.Nov 2009 0:09 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Im Bereich der Leibnizstrasse und deren Nebenstrassen ist das Parken eine Katastrophe geworden. Wer nicht pünktlich von der Arbeit nach Hause kommt, hat erstmal etliche Minuten Fußweg bis zur Haustür. Seitdem unsere glorreichen Stadtväter zwar die Linie 1 ausgebaut haben, aber vergessen haben die bis dahin vorhandenen Parkmöglichkeiten irgendwo/irgendwie anders zu realisieren, sind die Leibnizer gezwungen die Nebenstraßen als Parkplätze mit zu nutzen. Mit dem oben genannten Resultat. Die Anwohner gerade hier in der Feuerbachstrasse (und sicher auch Hoppestrasse) haben damit die Moeglichkeit, ihren Krempel abends entweder über 500m Fußweg nach Hause zu schleppen, oder auf ein paar wenige eigentlich verbotene, aber mögliche Parkplätze (Gehweg, Feuerwehrzufahrt, Motorradstellplatz, ...) auszuweichen. Eine Möglichkeit, mehr Parkraum zu schaffen, wäre z.B., die Feuerbachstrasse als Einbahnstrasse zu realisieren und auf beiden Seiten die Autos schraeg zur Fahrbahn stehen zu lassen, dabei noch auf die komischen behinderten Fahrbahnwechsel zu verzichten (die kosten alleine ca. 30% Parkraum, da in dem Geschlängel GAR keiner mehr parken kann), die wohl den Verkehr beruhigen sollen. Wer denkt sich eigentlich so ein idiotisches Verkehrskonzept aus? Wenns dann immer noch knapp ist kann man die bescheuerten mickrigen "Bäume" auch noch fällen. Die sind weder "schön grün" noch tragen sie zur Luftverbesserung bei. Im Gegenteil, weil jeder Baum einen Parkplatz wegnimmt muss man dreimal ums Karree fahren. Aber mit den erklärten Individualverkehrfeinden an der Stadtspitze wird sich daran wohl auch nichts ändern. |
Autor: | phoenix66 [ Mi 25.Nov 2009 9:59 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Lazarus hat geschrieben: Die Anwohner gerade hier in der Feuerbachstrasse (und sicher auch Hoppestrasse) haben damit die Moeglichkeit, ihren Krempel abends entweder über 500m Fußweg nach Hause zu schleppen, oder auf ein paar wenige eigentlich verbotene, aber mögliche Parkplätze (Gehweg, Feuerwehrzufahrt, Motorradstellplatz, ...) auszuweichen. Aber mit den erklärten Individualverkehrfeinden an der Stadtspitze wird sich daran wohl auch nichts ändern. das ist mir schon öfters auch tagsüber passiert, daß ich meine Einkäufe 3 Strassen weiter schleppen mußte. Als Trostpflaster wurde die verlängerte Kantstrasse für Anwohnerparkplätze ausgebaut, was natürlich viel zu wenig ist. Die Einschränkungen des Individualverkehrs hat Methode, da man ja gefälligst die Bahn benutzen soll. Für Berufstätige nützt sie nur wenig. So weit denkt man nicht im Stadtrat. Gruß Phoenix66, der deswegen aus der Leibnizstrasse wegzog. |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |