Untermhäuser Forum https://www.untermhaus.ozongenie.de/forum/ |
|
Der Chef in der OTZ... https://www.untermhaus.ozongenie.de/forum/viewtopic.php?f=6&t=4367 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | reallocksley [ Do 23.Apr 2009 0:21 ] |
Betreff des Beitrags: | Der Chef in der OTZ... |
...na wenn das mal keinen "Run" auf U-haus.de gibt... Nach jahrenlangen Tun's endlich mal eine kleene Anerkennung. Zeit wird's! ![]() Weiter so. P.S.: Scheener Artikel. |
Autor: | Alter Schotte [ Do 23.Apr 2009 9:10 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ich meine, ein Scan von dem Artikel gehört hier rein! |
Autor: | strubbelmiez_1975 [ Do 23.Apr 2009 9:29 ] |
Betreff des Beitrags: | |
würde ich auch gut finden ![]() |
Autor: | untermhäuser [ Do 23.Apr 2009 10:45 ] |
Betreff des Beitrags: | |
ihr wolltet es nicht anders. der artikel ist heute auf otz-online zu lesen... ![]() OTZ am 23.04.09 "...Verliebt in die Stadt in der Stadt André Lütge betreibt Untermhäuser Homepage und ist dennoch nach Kaimberg gezogen Von Katja Schmidtke Gera. Untermhaus hat sein Herz berührt, es erobert und gebrochen. Da sitzt André Lütge, Betreiber der Untermhäuser Internetseite, nun in seinem 2000-Quadratmeter-Garten in Kaimberg und sehnt sich doch nach Elsternähe und Naumannplatz-Trubel. Der Kinder wegen sind er und seine Partnerin vor drei Jahren ins Grüne gezogen. "Jahrelang haben wir in Untermhaus nach Haus mit Garten gesucht", sagt Lütge, zuckt mit den Schultern. Vergeblich. Nun also Kaimberg. Dennoch hat die Familie Untermhaus nicht den Rücken gekehrt. Tochter Luise geht hier zum Turnen, Vater André zum Friseur und zum Stammtisch. Drei bis vier Mal pro Woche ist er hier, hält einen Schwatz beim Bäcker oder mit Hans-Dieter Puff von der Werbegemeinschaft. André Lütge spricht von "Wir", meint er die Untermhäuser. Er hat sich schnell dazugehörig gefühlt, als er 2000 von Leipzig nach Untermhaus gezogen ist. Der Stadtteil habe ihn an Lindenau und Connewitz in Leipzig erinnert mit seiner Altbausubstanz, dem vielen Grün, den kleinen Lädchen, den Kneipen, dem Jeder-kennt-Jeden-Gefühl. "Wie eine Stadt für sich", lobt Lütge die Infrastruktur. Kindertagesstätten, Schule, Spielplätze, Bäcker, Fleischer, Getränkehandel, Kiosk, Straßenbahn. Mit dem Interesse an Computern einerseits und an Geschichte andererseits kam sechs Monate nach dem Umzug schnell eines zum anderen, und Lütge schaltete seine Internetadresse frei. "Die Seite war kaum online, da bekam ich eine erste E-Mail von einem interessierten Untermhäuser", erinnert er sich. Heute versteht sich die Seite vor allem als Plattform. Alte und neue Bewohner finden zusammen, Zugereiste und Fortgezogene. Ein Pärchen hat er über die Seite verkuppelt und Freundschaften zwischen Anwohnern und ehemals stationierten Russen belebt. Auf der Homepage lebt der Geschichtslehrer auch seine Liebe zur Heimathistorie aus. Ob das Hochwasser von 1909 oder ein Firmenjubiläum - Lütge wühlt sich durch die Archive und stellt seine Erkenntnisse online. Doch beim Virtuellen soll es nicht bleiben. Nach dem Liebschwitzer Vorbild wollen engagierte Untermhäuser eine kleine Heimatstube einrichten, verrät Lütge. Nach dem Umzug der Dix-Sammlungen in das neue Kunsthaus stünde doch das Gebäude am Mohrenplatz leer. "Man könnte es als Stadtteilmuseum nutzen", so Lütge. Erste Gespräche mit dem Oberbürgermeister soll es schon gegeben haben. Im Dix-Haus böte sich Platz, um Raritäten und Originale auszustellen. Eine rund 80 Jahre alte Flasche, die Zeugnis von einer Untermhäuser Bierbrauerei liefert oder ein Teil der Postkartensammlung von André Lütge. Mehr als 500 Untermhäuser Postkarten hat er zusammengetragen. Vielleicht kann als Fingerzeig verstanden werden, dass darunter auch eine Kaimberger Ansicht ist, abgestempelt in Untermhaus. >>www.untermhaus.de André Lütge wurde am 28. April 1972 in Erfurt geboren. Er studierte in Leipzig Deutsch und Geschichte auf Lehramt. Seit 1999 arbeitet er an der Liebschwitzer Berufsschule, seit 2000 ist Gera sein Zuhause. Lütge und seine Partnerin haben zwei Kinder. Zu seinen Hobbys zählen Fußball, Leichtathletik, Computer und Internet. Lütge ist Fan von U2..." |
Autor: | strubbelmiez_1975 [ Do 23.Apr 2009 10:58 ] |
Betreff des Beitrags: | |
![]() ![]() ![]() Kompliment ![]() ![]() |
Autor: | René [ Do 23.Apr 2009 11:32 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Na, das ist doch mal ein klasse Artikel. ![]() |
Autor: | kati [ Do 23.Apr 2009 13:32 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Endlich Ehre wem Ehre gebührt! ![]() |
Autor: | archivar [ Do 23.Apr 2009 13:44 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hat sich die Journalie auch so benommen wie in der "Home Story" bei Reinhard Mey? Und wie ist man denn auch dich gekommen, oder musste man sich für das Interview bewerben? |
Autor: | untermhäuser [ Do 23.Apr 2009 14:30 ] |
Betreff des Beitrags: | |
wie bei reinhard mey ging es nicht vonstatten. mehr als ein gläschen wasser wurde nicht begehrt. die frau schmidtke saß bei mir in kaimberg auf der terrasse und wir unterhielten uns ein stündchen in netter lockerer atmosphäre. ein paar tage vorher hatte sie bei mir angerufen, weil sie ein interview mit mir machen wollte, der uhaus-internetseite wegen... - beworben hatte ich mich für die untermhaus-porträt-reihe der otz nicht. untermhaus.de war wohl schon bewerbung genug... ![]() |
Autor: | fuchsklammfuchs [ So 26.Apr 2009 20:28 ] |
Betreff des Beitrags: | |
sehr informativ der artikel und passt in die otz serie über untermhaus- verdient-congratulations!!! ps.habt ihr eine schwarze katze? |
Autor: | untermhäuser [ Mo 27.Apr 2009 10:55 ] |
Betreff des Beitrags: | |
fuchsklammfuchs hat geschrieben: ...ps.habt ihr eine schwarze katze...?
ja, rate mal wie sie heißt... ![]() |
Autor: | fuchsklammfuchs [ Mi 29.Apr 2009 22:10 ] |
Betreff des Beitrags: | |
![]() |
Autor: | strubbelmiez_1975 [ Do 30.Apr 2009 13:14 ] |
Betreff des Beitrags: | |
![]() ![]() |
Autor: | untermhäuser [ Do 30.Apr 2009 14:00 ] |
Betreff des Beitrags: | |
leider falsch, ich habe sie nach keiner von euch beiden benannt... ![]() |
Autor: | James T. Kirk [ Do 30.Apr 2009 15:00 ] |
Betreff des Beitrags: | |
schwarz? - Lazarus ...!! |
Autor: | fuchsklammfuchs [ Mo 04.Mai 2009 20:37 ] |
Betreff des Beitrags: | |
SIBU? ![]() |
Autor: | Barbara [ So 07.Jun 2009 11:48 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Schwarze Katzen heißen meist "Mohrle" ![]() |
Autor: | untermhäuser [ So 07.Jun 2009 14:25 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Barbara hat geschrieben: Schwarze Katzen heißen meist "Mohrle"
![]() ...und die barbara hat wie so oft genau den finger drauf... ![]() den namen haben wir allerdings nicht ausgesucht, sie hat sich bei unserem ersten treffen schon so vorgestellt... |
Autor: | Alter Schotte [ So 07.Jun 2009 15:16 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Barbara hat geschrieben: Schwarze Katzen heißen meist "Mohrle"
In einem meiner Lieblingsbücher heißt die schwarze Katze Church ![]() ![]() |
Autor: | Barbara [ So 07.Jun 2009 15:33 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Die schwarzen Katzen, die ich mal hatte, hießen auch nicht Mohrle. Aber ich kenne das so. Da gibt es doch sogar ein Kinderlied: Meine Katz heißt Mohrle, hat ein weißes Ohrle ..... |
Autor: | strubbelmiez_1975 [ So 07.Jun 2009 15:38 ] |
Betreff des Beitrags: | |
kenn ich auch noch ![]() |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |