Untermhäuser Forum https://www.untermhaus.ozongenie.de/forum/ |
|
Adventskalender Quiz 2006 https://www.untermhaus.ozongenie.de/forum/viewtopic.php?f=6&t=3158 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | untermhäuser [ Mi 29.Nov 2006 16:45 ] |
Betreff des Beitrags: | Adventskalender Quiz 2006 |
auch in diesem jahr gibt es auf untermhaus.de wieder ein adventskalenderquiz. ich habe hoffentlich fragen erstellt, die euch gefallen werden. dank vieler treuer und einiger neuer sponsoren wird es auch in diesem jahr wieder 24 attraktive preise geben. in den nächsten tagen werde ich hier die preise und die sponsoren kurz vorstellen. mitmachen kann jeder, der spaß am rätseln hat... übermorgen, am 01.12. geht es los - das adventskalenderquiz startet in seine sechste runde seit 2001. viel spaß beim mitraten... ![]() |
Autor: | untermhäuser [ Fr 01.Dez 2006 9:01 ] |
Betreff des Beitrags: | |
ab heute gehts los... http://www.untermhaus.de/quiz ich wünsche euch viel spaß... ![]() |
Autor: | René [ Fr 01.Dez 2006 15:51 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Na dann woll'n wir mal ![]() |
Autor: | archivar [ Fr 01.Dez 2006 17:05 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Sprücheklopfer! Du sollst endlich die Bauarbeiter am Wohnheim ausfragen! |
Autor: | René [ Mo 04.Dez 2006 8:39 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Wie denn? Wenn ich dort vorbei komm, sind keine da. Ich bin immer entweder zu früh oder zu spät dort. ![]() |
Autor: | archivar [ Mo 04.Dez 2006 9:22 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Was lernen wir daraus? Nicht nur, wer zu spät kommt, wird vom Leben bestraft, manchmals auch der Zufrühkommer. |
Autor: | jandark [ Mo 04.Dez 2006 12:42 ] |
Betreff des Beitrags: | |
"Es waren zwei Königskinder, die hatten in der Liebe viel Müh'. Sie konnten zusammen nicht kommen, weil er kam immer zu früh." Otto (glaub ich) gruß jandark |
Autor: | picasso [ Mo 04.Dez 2006 19:12 ] |
Betreff des Beitrags: | |
archivar hat geschrieben: Was lernen wir daraus? Nicht nur, wer zu spät kommt, wird vom Leben bestraft, manchmals auch der Zufrühkommer.
Das heißt eigentlich: Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben Wer zu früh kommt, den bestraft die Ehefrau! ![]() |
Autor: | fuchsklammfuchs [ Mo 04.Dez 2006 21:44 ] |
Betreff des Beitrags: | die heiligen 3 könige |
wie war denn das mit der gestrigen frage aufzulösen? ![]() wikipedia gab den jüngsten als mohr aus... ![]() |
Autor: | Tashina [ Di 05.Dez 2006 19:54 ] |
Betreff des Beitrags: | |
ich hab auch lange gebraucht, bis ich es raus hatte ![]() es ist Caspar |
Autor: | fuchsklammfuchs [ Di 05.Dez 2006 20:26 ] |
Betreff des Beitrags: | |
ich habe das auch getippt, habe aber auch melchior gefunden und in meinem weihnachtskalender ist es gar der balthasar! |
Autor: | archivar [ Di 05.Dez 2006 20:30 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Sind wir nicht alle irgendwie Neger? |
Autor: | untermhäuser [ Di 05.Dez 2006 20:36 ] |
Betreff des Beitrags: | |
fuchsklammfuchs hat geschrieben: ...und in meinem weihnachtskalender ist es gar der balthasar!
...das haben schokoladen-adventskalender so an sich... ![]() |
Autor: | fuchsklammfuchs [ Di 05.Dez 2006 22:48 ] |
Betreff des Beitrags: | |
![]() ich esse doch gar keine schokolade und habe demzufolge keine in meinem kalender, sondern adventsfiguren, jede anders und wunderschön bemalt und zum heiligabend werde ich wohl die gesamte heilige gesellschaft zusammenhaben! die beschriftung jedes einzelnen zeigte mir, dass ich den Balthasar trotz seiner hautfarbe nicht anbeißen sollte! ![]() |
Autor: | Barbara [ Mi 06.Dez 2006 10:16 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Der Edelsteinadventskalender ist auch wunderschön und die Steine sind (zum Glück!) gar nicht zum Anbeißen geeignet. Aber sehr dekorativ. |
Autor: | archivar [ Mi 06.Dez 2006 14:54 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Nieren- oder Gallensteine? Egal, gute Besserung. |
Autor: | fuchsklammfuchs [ Mi 06.Dez 2006 19:57 ] |
Betreff des Beitrags: | |
@barbara ich liebe meinen edelsteinweihnachtskalender auch! ich sammele die steine, um damit ein schwimmlicht zu dekorieren. |
Autor: | untermhäuser [ Mi 13.Dez 2006 10:49 ] |
Betreff des Beitrags: | |
da es in den letzten beiden tagen zu störungen bzgl. der erreichbarkeit von untermhaus.de kam, sind selbstverständlich die adventstürchen für den 11., 12. und 13.dezember etwas länger geöffnet. da kann jeder seine quizteinahme nachholen... danke für euer verständnis... ![]() |
Autor: | untermhäuser [ Fr 05.Jan 2007 14:27 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Die Gewinner vom Adventskalenderquiz stehen fest. http://www.untermhaus.de/quiz/quizindex.html Alle 25 Ausgelosten sind hiermit eingeladen, am 11.01.07 ab 20.00 Uhr in der Gaststätte "Bavaria" in Gera-Untermhaus (Tobias-Hoppe-Straße/ Ecke Leibnizstraße) an der Live-Auslosung teilzunehmen. Jeder bekommt einen Preis nach freier Auswahl in der Reihenfolge, wie er ausgelost wird... Ich freue mich auf einen netten Abend. Die Auflösung der 24 Quizfragen folgt demnächst... |
Autor: | untermhäuser [ Fr 05.Jan 2007 15:07 ] |
Betreff des Beitrags: | |
1.Wie hoch ist die Rotfichte auf dem Geraer Weihnachtsmarkt? 20m – 21,5m – 23m – 24,5m 2.-In Europa wird die meiste Schokolade gegessen. Welches Land hat dabei den höchsten jährlichen Pro-Kopf-Verbrauch? Schweiz - Deutschland - Belgien - Schweden 3.Welcher Sternsinger muss sich das Gesicht schwarz färben? a) das Kind, das Melchior spielt b) das Kind, das Balthasar spielt c) das Kind, das Caspar spielt 4.Zum dritten Mal seit 2002 findet in Untermhaus der von der Marienkirche organisierte Lebendige Adventskalender statt. Jeden Abend treffen sich Gleichgesinnte zu stimmungsvoller Musik und öffnen symbolisch ein Fenster. Die „Fenster“ sind über den ganzen Stadtteil bis Thieschitz und Rubitz verstreut. Wieviele „Fenster“ davon befinden sich östlich der Elster? 8 – 10 – 12 – 14 5.In der Hamburger Innenstadt steht eine 25m hohe Weihnachtsbaumpyramide. Wieviele Lichter schmücken dieses stimmungsvolle Gebilde? 14000 – 21000 – 28000 – 35000 6.Welche besondere Reliquie des Heiligen Nikolaus wird in der Kathedrle von Saint-Nicolas-de-Port (Lothringen, Frankreich) aufbewahrt? Ein Grabtuch – ein Stiefel – ein Finger – ein Amulett 7.Wie hieß die Sendung im DDR-Fernsehen, die am 1.Weihnachtsfeiertag lief? Zwischen Frühstück und Gänsebraten – Weihnachtsschmaus – Eine schöne Bescherung – Oh du Fröhliche 8.In Greiz ist vom 08. bis 17.12 Weihnachtsmarkt. Was wird dort täglich verlost? Eine Dauerkarte für die Buga 2007– zwei Weihnachtsgänse – drei Weihnachtsbäume – vier Gutscheine ortsansässiger Geschäfte 9. 2005 kamen im Brandenburgischen Himmelpfort 257000 Briefe an den Weihnachtsmann an. In wievielen Sprachen werden diese Briefe beantwortet? Drei – acht – sechzehn - vierundvierzig 10.Der Weihnachtsbaum auf dem Geraer Markt musste mit der Säge bearbeitet werden, weil der Stamm zu dick für die Öffnung beim Aufstellen war. Wie groß ist der Stammdurchmesser des Baumes zu diesem Zeitpunkt gewesen? 55cm – 60cm – 65 cm – 75cm 11.Wieviele Weihnachtsbuden befinden sich offiziell auf den Straßen und Plätzen des Geraer Märchenmarktes (Marktplatz, Museumsplatz, Bachgasse, Schlossstraße, Johannesstraße)? 99 – 109 – 119 – 129 12.Wieviele dieser Leckereien gibt es tatsächlich zum Weihnachtsfest? Nikolausmännchen – Hutzelbrot – Thorner Kathrinchen – Stutenkerl – Bethmännchen Zwei – drei – vier – fünf |
Autor: | untermhäuser [ Fr 05.Jan 2007 15:12 ] |
Betreff des Beitrags: | |
13.Zum wievielten Mal seit 1999 steht auf dem Friedrich-Naumann-Platz in Gera-Untermhaus ein Weihnachtsbaum? da steht keiner – zum zweiten Mal – zum fünften Mal – zum achten Mal 14.In der Gutenbergstraße 5 gibt es ein neues Geschäft, die Modellbahnoase. In einer Vitrine befinden sich verschiedene Züge. Wieviele Züge beherbergt die an der Wand hängende Vitrine? 5 – 9 – 14 - 19 15.Wieviele Kilometer Kabel benötigt die elektrische Beleuchtung des Weihnachtsbaumes am Rockefeller Center in New York? Ca. 1 km ca 4,5 km ca. 8 km ca. 11,5 km 16.Wieviele Märchenbilder umfasst der Geraer Märchenmarkt? 10 – 11 – 12 – 13 17.Welchem Zweck dienten Aachener Printen vor langer Zeit? Mit Printen wurden Häuser gebaut - Printen waren Ersatz für die fehlende Fototechnik -Printen waren ein Zahlungsmittel - Waren Erkennungszeichen der Aachener Prentengarde 18.Wieviele Weihnachtsbäume, die in Thüringen verkauft werden, stammen tatsächlich aus Thüringer Wädern? Gar keiner – jeder – jeder zweite – jeder dritte 19.Was war in der Vorweihnachtszeit keine DDR-Mangelware? Kuba-Orangen, Lametta, Baumkerzen, Schwibbögen aus dem Erzgebirge 20.Das Weihnachtspostamt Himmelpfort im Brandenburgischen kennen viele? Welches der folgenden Weihnachtspostämter gibt es im deutschsprachigen Raum nicht? Himmelsthür – Ruprechtsthal - Nikolausdorf – Christkindl 21.Welcher der vier Begriffe bezeichnet einen Christbaumschmuck? a) Hexentreppe b) Teufelsstieg c) Christkindlleiter d) Engelspfad 22.Wen bezeichnet man als den "gefallenen Engel"? a) Gabriel b) Raphael c) Michael d) Luzifer 23.Wieviel kostete eine Weihnachtsgans aus Ungarn oder Polen in den HO-Verkaufsstätten der ehemaligen DDR? Ca. 5 Mark – ca. 10 Mark – ca. 20 Mark - ca. 30 Mark 24.In den letzten 6 Jahren (seit 2001) gab es auf dieser Internetseite von Untermhaus immer einen Adventskalender zum Mitraten. Insgesamt wurden 144 Quizfragen zum Thema Weihnachten gestellt und 144 Quizpreise von Sponsoren aus der Region, der Stadt Gera und dem Stadtteil Untermhaus ausgelobt. Eine schöne Tradition für alle Freunde von untermhaus.de und viel Kopfzerbrechen für den Untermhäuser... Vielen Dank an alle Sponsoren und Unterstützer des Adventsquiz!!! Kaum zu glauben, oder??? Das ist doch großer Unsinn - Das stimmt |
Autor: | René [ Fr 05.Jan 2007 15:21 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Oh, ich hab was gewonnen?! ![]() |
Autor: | archivar [ Fr 05.Jan 2007 15:56 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ja da staune ich mit dir! Wer hätte das gedacht, gelle? Aber nur wer persönlich erscheint, bekommt seinen Preis... |
Autor: | Alter Schotte [ Fr 05.Jan 2007 20:48 ] |
Betreff des Beitrags: | |
untermhäuser hat geschrieben: Alle 25 Ausgelosten sind hiermit eingeladen...
Dann darf ich also nicht kommen? ![]() |
Autor: | Barbara [ Fr 05.Jan 2007 21:04 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ooooch, und ich auch nicht ... ![]() |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |