Untermhäuser Forum
https://www.untermhaus.ozongenie.de/forum/

moderatoren
https://www.untermhaus.ozongenie.de/forum/viewtopic.php?f=6&t=308
Seite 1 von 1

Autor:  untermhäuser [ Do 12.Jun 2003 15:51 ]
Betreff des Beitrags:  moderatoren

wer von euch möchte bestimmte thematische foren moderieren???

Autor:  Lea [ Do 12.Jun 2003 16:48 ]
Betreff des Beitrags: 

oh ja, bin einverstanden dass ich zum moderator vom rest der welt berufen wurde :) . als ehren-untermhaeuser passt das auch ganz gut, denke ich.
von den rechten habe ich schon erfahren, aber was genau gehoert denn da zu meinen pflichten?

Autor:  untermhäuser [ Do 12.Jun 2003 18:31 ]
Betreff des Beitrags: 

@lea, zu deinen "pflichten" gehört es ab und zu nach dem rechten zu sehen, aber du schaust ja ohnehin häufiger auf die seite... schön, dass du die ehrenamtliche moderatorentätigkeit annimmst... :wink:

Autor:  archivar [ Do 03.Jul 2003 13:45 ]
Betreff des Beitrags: 

@untermhäuser: Ich schlage hiermit die Einrichtung eines Forums mit dem Titel "Fernuniversität" vor. Moderator sollte unbedingt lea sein. Er kann dann in seinem Studentenkauderwelsch Vorlesungen halten und denen, die das über sich ergehen lassen wollen, dann ein Diplom ausstellen.
Das ganze hätte noch den Vorteil, daß die anderen Foren "vorlesungsfrei" blieben.

Autor:  untermhäuser [ Do 03.Jul 2003 14:20 ]
Betreff des Beitrags: 

@archivar: nö nö, lass den lea ruhig mal dozieren..., manches finde ich sehr witztig, anderes interessant. meinetwegen darf lea überall alles schreiben, wenn es nur grob zum thema passt. da er sich daran hält, sehe ich keinen handlungsbedarf... lea ist schließlich bloß vegetarier, aber noch lange kein fallobst... er macht das schon gut hier. ich bin mit seinen beiträgen zufrieden... :wink: also lea, weiter so... zeigs dem archivar und hilf ihm notfalls auch beim erringen des diploms... :lol:

Autor:  Lea [ Do 03.Jul 2003 15:08 ]
Betreff des Beitrags: 

hoert hoert! ein hoch auf untermhaeuser!
wenn es eine fernuniversitaet-forum gibt soll es auch ein archiv(ar)-forum geben. uebrigens, laut arbeitsamt:
Dipl.-Archivar/in: "Kurzbeschreibung: Zu den wesentlichen Aufgaben von
Diplom-Archivaren/-Archivarinnen gehört die Bewertung, Erfassung,
Ordnung, Verzeichnung und Erschließung von Akten und anderem
Schriftgut, von Film-, Bild- und Tonmaterialien sowie in zunehmenden
Maße von elektronischen Datenträgern. Dabei entscheiden sie
eigenverantwortlich, welches Archivgut übernommen und
benutzergerecht aufbereitet oder ausgesondert wird...."
Arbeitsmarktzahlen: Jahr- Beschäftigte - Frauen
1996 - 46.845 - 75,3%
1998 - 45.880 - 75,0%
1999 - 45.624 - 74,3%
2000 - 45.468 - 74,2%
2001 - 45.160 - 73,8%

der schwund bedeutet, dass deine rasse langsam am aussterben ist. und dass du statistisch gesehen wohl eher eine frau bist :D hast du deine Michaela schon soweit, dass sie in deine fussstapfen tritt :?:

Autor:  untermhäuser [ Do 03.Jul 2003 15:55 ]
Betreff des Beitrags: 

Lea hat geschrieben:
hast du deine Michaela schon soweit, dass sie in deine fussstapfen tritt :?:


@lea, ich hoffe, die "archivarstochter" michaela macht später lieber mal was anständiges... und wie archivar schon einmal so ähnlich feststellte: die tochter einer nonne wird nicht zwingend wieder nonne... das kommt sogar eher selten vor... :lol:

Autor:  archivar [ Do 03.Jul 2003 20:44 ]
Betreff des Beitrags: 

@untermhäuser: Nun bist du also zur Porreefraktion übergelaufen. Ich hätte mir es denken müssen... Na, mach nur ruhig beim lea den Mastdarmtouristen, vielleicht läßt er dich an seinen Kohlausdünstungen schnuppern. Hetz ihn ruhig weiter auf, auf einem der verdienstvollsten, vielleicht sogar d e m verdienstvollsten Forenmitglied, herumzutrampeln.
Vegetarier sind leicht beeinflußbar. Und das nur, weil ich hervorragenden Vorschlag zur Einrichtung eines bildenden Forums gemacht habe. Früher, als es die Messe der Meister von Morgen noch gab, wäre diese Idee prämiert worden. Heute dagegen wird kübelweise Schmutz über einem ausgekippt...Hohn und Spott...

@lea: Deine Statistik gleicht einem Bikini: Sie zeigt viel, verhüllt aber das wesentliche. Traue im übrigen keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast. Ob meine Tochter mal "archiviert" oder nicht, warte ich ab. Auf keinen Fall wird sie Lehrerin. Ich möchte nicht, daß später mal die Leute sagen: "Ihre Eltern waren ehrbare Leute, und sie wurde Lehrer..."
Auf das scheinheilige Lob des untermhäusers brauchst du dir nichts einzubilden. Er will dich nur in sinnlose, für dich tödlich endende Auseinandersetzungen mit mir hetzen. Wie es Lehrer nun mal machen. Zum Beweis füge ich ein Zitat von Bert Brecht an, der in "Flüchtlingsgespräche" sagt: " Groß tritt dem jungen Menschen in der Schule in unvergeßlicher Gestaltung der Unmensch gegenüber. Dieser besitzt eine fast schrankenlose Gewalt. Ausgestattet mit pädagogischen Kenntnissen und langjähriger Erfahrung erzieht er den Schüler zu seinem Ebenbild. Der Schüler lernt alles, was nötig ist, um im Leben vorwärtszukommen. Es ist dasselbe, was nötig ist, um in der Schule vorwärtszukommen. Es handelt sich um Unterschleif, Vortäuschung von Kenntnissen, Fähigkeit, sich ungestrft zu rächen, schnelle Aneignung von Gemeinplätzen, Schmeichelei, Unterwürfigkeit, Bereitschaft, seinesgleichen an die Höherstehenden zu verraten usw. usw."

Übrigens bist du statistisch gesehen eine Möhre.

Autor:  untermhäuser [ Fr 04.Jul 2003 7:28 ]
Betreff des Beitrags: 

@archivar, deine literaturkenntnisse sind ja fast zum brech(t)en, respekt... an dir ist ein germanist verloren gegangen... :lol:

Autor:  archivar [ Fr 04.Jul 2003 8:20 ]
Betreff des Beitrags: 

Aha, jetzt kommst du wieder um Wasser bitten. Kohlgeruch ist wohl nicht das wahre?

Autor:  Lea [ Fr 04.Jul 2003 12:22 ]
Betreff des Beitrags: 

wie waers mit einem forum "die (deutsche) sprache des germanisten - deutung und bedeutung" mit archivar als moderator?

Autor:  untermhäuser [ Fr 04.Jul 2003 12:53 ]
Betreff des Beitrags: 

@lea, da fällt mir was anderes ein: wir können doch in der plauderecke ab und zu begriffe aus dem bereich "denglish" oder "denglisch" zur schau stellen und deutsche synonyme dafür suchen... ich fang gleich mal an...

Autor:  Lea [ Fr 04.Jul 2003 14:05 ]
Betreff des Beitrags: 

da bin ich gespannt wie unser germanist die perfekte deutsche fassung zum besten gibt.

Autor:  Barbara [ Fr 04.Jul 2003 21:31 ]
Betreff des Beitrags: 

Die Idee finde ich gut! Ich bin auch gegen diese vielen unnötigen Anglizismen. Manches läßt sich nun wirklich nicht eindeutschen, Begriffe aus der IT-Technik z. B. He, weiß einer von euch, wer den Begriff ROBOTER erfunden hat? Ist auch kein deutsches Wort. Eine Abteilung für die "Germanisten" wäre auch nicht schlecht. Ich finde es sehr bedauerlich, daß so viele nicht mehr korrekt deutsch sprechen und schreiben (können?)

Autor:  Lea [ Sa 05.Jul 2003 8:57 ]
Betreff des Beitrags: 

Begriff Roboter : 1921 vom tschechischen Schriftsteller Karel Capek geprägt fuer Bühnenstück Rossums Universalroboter, abgeleitet vom tschechischen Wort robota = arbeiten/Frondienst, robotnik = Sklave

andere quelle sagt:
Er (Roboter) taucht zum ersten Mal bei dem tschechischen Dichter Karel Capek (1890-1938) in seinem Stück "Opilek" aus dem Jahre 1917 auf.

Autor:  Barbara [ Sa 05.Jul 2003 10:41 ]
Betreff des Beitrags: 

Lea, die bist Spitze! Ich wußte nur noch, das ein tschechischer Schriftsteller das Wort erfunden hat, hatte aber den Namen vergessen. Ich habe einen Roman von Capek gelesen, habe aber auch den Titel vergessen, irgend was utopisches, nichts mit Robotern.

Autor:  Lea [ Sa 05.Jul 2003 11:16 ]
Betreff des Beitrags: 

vielleicht
'krakatit' oder ' der krieg mit den molchen'? oder 'anti-utopien'?

Autor:  Barbara [ Sa 05.Jul 2003 21:46 ]
Betreff des Beitrags: 

Lea hat geschrieben:
vielleicht
'krakatit' oder ' der krieg mit den molchen'? oder 'anti-utopien'?


Es war "Krieg mit den Molchen".

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/