Untermhäuser Forum https://www.untermhaus.ozongenie.de/forum/ |
|
sarotti-mohr wird bleichgesicht https://www.untermhaus.ozongenie.de/forum/viewtopic.php?f=5&t=983 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | untermhäuser [ Mo 16.Feb 2004 13:38 ] |
Betreff des Beitrags: | sarotti-mohr wird bleichgesicht |
der sarotti-mohr wird in zukunft weiß sein. dies beschloss der schweizer schokoladenhersteller barrycallebaut. die markenfigur soll moderner gestaltet sein und die exportchancen des unternehmens erhöhen. weiter: das saalfelder schokoladenwerk (gehört zum großkonzern) stellt in zukunft nur noch unter den namen alpia und sarotti her. die markennamen sprengel und stollwerck verschwinden völlig, da der konzern sich eine bessere vermarktung von weniger namen in der werbung verspricht... |
Autor: | chaosqueen [ Mo 16.Feb 2004 14:46 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Das ist schon fast diskriminierend. Vielleicht heißt es irgendwann noch, daß auch unsere Vorfahren weiße Haut hatten und daß die Kakaobohne im übrigen schon immer weiß war. Die sollten sich schämen. |
Autor: | sterngucker [ Mo 16.Feb 2004 15:00 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Wenn die Schokolade ein reines Vollmilchprodukt ist, wäre der "gebleichte Mohr" gerechtfertigt. Der neue Slogan von Sarotti könnte in etwa so lauten: "Unsere Sarotti ist weißer als weiß!" oder "Sarotti wünscht Ihnen weiße Weihnachten!" oder "Sarotti - Mohr weißt du auch schon?" ![]() |
Autor: | archivar [ Mo 16.Feb 2004 17:26 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Weiße Mohren von Sarotti sind schlimmer als Gesang von Lotti. |
Autor: | untermhäuser [ Mo 16.Feb 2004 17:29 ] |
Betreff des Beitrags: | |
archivar hat geschrieben: ...sind schlimmer als Gesang von Lotti.
du meinst hoffentlich den helmut und nicht dein patenkind ![]() |
Autor: | archivar [ Mo 16.Feb 2004 17:56 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Natürlich den Helmut. Mein Patentkind heißt Lotte und nicht Lotti oder Lotto. |
Autor: | Alter Schotte [ Mo 16.Feb 2004 21:22 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ein Bleichgesicht zum Sarotti-Mohr: "Du schwarz!" Darauf der Mohr: "Ich weiß." Ist das schwarzer Humor? ![]() |
Autor: | Barbara [ Mo 16.Feb 2004 21:47 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Dann darf der Sarotti-Mohr ja auch nicht mehr Mohr heißen, denn ein MOHR ist nun mal schwarz. Aber wie dann? Sarotti-Schneeweißchen? Ach nee.... Was wird aus dem schönen Werbespruchgesang: "Vielen Dank singt man im Chor; vielen Dank Sarotti-Mohr!" |
Autor: | archivar [ Di 17.Feb 2004 0:44 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Das man aus einem Mohren einen Weißen machen kann, sieht man doch an Michael Jackson. |
Autor: | picasso [ Di 17.Feb 2004 11:41 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ein weißer Mohr mit abgefallener Nase? Da bleibe ich lieber bei Zetti Schokolade. |
Autor: | Barbara [ Di 17.Feb 2004 14:05 ] |
Betreff des Beitrags: | |
picasso hat geschrieben: Ein weißer Mohr mit abgefallener Nase? Da bleibe ich lieber bei Zetti Schokolade.
.. oder Berggold, oder Halloren. Aber wahrscheinlich gehören die alle sowieso zum gleichen Schoko-Konzern. |
Autor: | chaosqueen [ Di 17.Feb 2004 19:06 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Die Werbung für den Mohren wird wohl lauten: "Der neue Mohr wurde natürlich nur mit weißer Riese gewaschen. Für unsere Kunden verwenden wir eben nur das beste vom besten.Dazu gehört auch die von uns neu entdeckte weiße Kakaobohne. Der Sarottimohr-eben weißer als weiß" |
Autor: | untermhäuser [ Di 17.Feb 2004 19:20 ] |
Betreff des Beitrags: | |
um uns von diesem "rassenwahn der schokoladenindustrie" zu distanzieren, gelobe ich feierlich, alles tun zu werden, dass unser mohrenplatz in untermhaus nicht auch gebleicht oder umgenannt wird... ![]() |
Autor: | archivar [ Di 17.Feb 2004 20:20 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Vorbei ist nun die schöne Zeit, als alle Menschen weit und breit, kleine Kinder, alte Schachteln, ihren Mohren konnt`verspachteln. Jetzt ist der Gute weiß lackiert, mit Alpina eingeschmiert, der Geschmack total versaut. Wer hat sowas sich getraut? Und so sanken sie dahin, der Mohr und auch die chaosqueen, denn wer, wie unlängst diese Dame für weiße Mohren macht Reklame, wird, auch wenn sie noch so winselt mit schwarzer Farbe angepinselt und der Stammtisch singt im Chor: "Da steht ja unser neuer Mohr" |
Autor: | chaosqueen [ Di 17.Feb 2004 21:11 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Nun mein lieber Archivar, das müßte voraussetzen, daß ich weißhäutig bin. Oder möchtet ihr aus kakao einen kaffe machen? Aber wahrscheinlich ist das bloß schwarzer Humor, wer weiß das schon so genau? |
Autor: | Frank [ Di 17.Feb 2004 21:23 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Die süße Versuchung Schokolade ist ein beliebtes Mittel, um Frust zu bekämpfen und die Nerven zu beruhigen. - Angesichts der aktuellen Börsenlage müssten die Schokoregale leer sein. Auch der Schokohunger von Barry Callebaut, weltweit führender Hersteller von Kakao- und Schokoladeprodukten, ist ungebremst. Doch dieser Appetit hat andere Gründe. Die Schweizer haben vor wenigen Wochen die Übernahme der Kölner Traditionsfirma Stollwerck bekannt gegeben. Damit bekommt Barry Callebaut Zugang zu den Endverbrauchern. Den Zusammenschluss müssen allerdings noch die Wettbewerbsbehörden genehmigen. Vielleicht sind die Deutschen süchtig nach Genuss - auf jeden Fall ein Volk von Schokoholikern. Denn im Schnitt verputzt jeder Deutsche rund 10 kg Schokolade pro Jahr. Damit ist Deutschland nach der Schweiz der zweitgrößte Markt weltweit für Kakao- und Schokoladeprodukte. Grund genug für die Schweizer Firma Barry Callebaut sich künftig verstärkt auf dem deutschen Markt zu tummeln. Die Schweizer Firma ist Schokogigant und verarbeitet rund 14 Prozent der Welternte von Kakaobohnen. Und die kommt vor allem aus Afrika. Barry Callebaut sorgte bislang zwar auch schon für süßen Genuss bei deutschen Schleckermäulern. Der Naschkatzenfraktion war der Name aber eher unbekannt. Kein Wunder - stellen sie doch bislang No-Name-Produkte her, auf die Händler dann ihre eigenen Logos kleben - sogenannte Handelsmarken. Die eigentliche Stärke von Barry Callebaut liegt bei der Industrieschokolade. Schokoladenmasse, die etwa andere Schokoladenhersteller weiterverarbeiten. Sie kann auch als süße Zugabe in Müslis oder Kuchenmischungen landen. Schokoladige Genüsse von Barry Callebaut - wenn bislang auch eher inkognito. Das kann sich jetzt ändern. Mit der Übernahme Stollwercks gehen für Barry Callebaut damit süße Träume in Erfüllung: sie haben künftig auch Zugang zum Konsumenten-Markt. Mit dem Sarotti-Mohren von Stollwerck etwa holen sie sich bekannte Markenprodukte ins Haus, für die der Kunde mehr zahlt. Der Schweizer Konzern legen 175 Millionen Euro für das Kölner Traditionsunternehmen hin. Auch Stollwerck ist zufrieden - waren sie doch fast zwei Jahre auf der Suche nach einem potenten Interessenten. Stollwercks Marken wie Sarotti, Sprengel und Gubor im vergangenen Jahr in Westeruopa im Wert von 530 Millionen Euro gefuttert. Das meiste davon wurde in Deutschland verputzt. Doch der Großteil der Stollwerck-Marken sind keine Premiumprodukte, sondern zählen zum Massengeschäft. Barry Callebaut erreicht mit der Übernahme Stollwercks vom Start weg eine bedeutende Marktposition bei deutschen Schokoliebhabern. Und vielleicht reagieren andere Schokoladenhersteller mehr als nur zartbitter, wenn ihr eigener Lieferant Barry Callebaut nun mit Stollwercks Marken plötzlich zum Konkurrenten in Handelsregalen wird. ![]() |
Autor: | frieda [ Mi 18.Feb 2004 23:40 ] |
Betreff des Beitrags: | |
da ist doch schwarzer humor auch rassendiskriminierung ![]() das erinnert mich an eine aktion vor ein paar jahren in england- man fand die roten telefonzellen nicht mehr zeitgemäß und viele fleißige maler machten sich ans werk und strichen selbige schwarz... nach großen protesten der touristen, die die symbolischen roten telefonzellen von london vermissten, strich man sie kurzerhand wieder rot!(diese aktion kostete die stadt richtig viel geld) moral: die spinnen, die briten! ...und nicht nur die! |
Autor: | archivar [ Mi 18.Feb 2004 23:50 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Du sagst es, frieda. Gott strafe England und vernichte Italien. |
Autor: | Barbara [ Do 19.Feb 2004 0:27 ] |
Betreff des Beitrags: | |
chaosqueen hat geschrieben: Nun mein lieber Archivar, das müßte voraussetzen, daß ich weißhäutig bin. Oder möchtet ihr aus kakao einen kaffe machen?
Aber wahrscheinlich ist das bloß schwarzer Humor, wer weiß das schon so genau? Nichts genaues weiß man nicht ... |
Autor: | Alter Schotte [ Do 19.Feb 2004 20:59 ] |
Betreff des Beitrags: | |
frieda hat geschrieben: moral: die spinnen, die briten! ...und nicht nur die!
Hey hey hey ![]() ![]() |
Autor: | Barbara [ Do 19.Feb 2004 23:17 ] |
Betreff des Beitrags: | |
@Alter Schotte Weißt du auch, woher die Schotten stammen? Das sind Schwaben, die wegen Verschwendungssucht aus Schwaben ausgewiesen wurden .... ![]() |
Autor: | MM [ Fr 20.Feb 2004 18:45 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Klickt unter folgender Url auf sarotti.jpg um den ersten offiziellen Entwurf des kreidebleichen Mohrs der Schoko-Rassisten zu sehen. https://fotoalbum.web.de/folder/18505422/?sid=000000BECE469EF6DC382682B11E24ED5C6F85 |
Autor: | untermhäuser [ Fr 20.Feb 2004 19:25 ] |
Betreff des Beitrags: | |
also ich sehe kein bild unter diesem link...!!! |
Autor: | picasso [ Fr 20.Feb 2004 19:26 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Du bist wohl ohne Glied? ![]() |
Autor: | MM [ Sa 21.Feb 2004 18:54 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Sorry, hab auch gemerkt, dass es nicht funktioniert. hab aber gerade keinen FTP-Server, wo ich das ablegen kann. ![]() |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |