Untermhäuser Forum https://www.untermhaus.ozongenie.de/forum/ |
|
Freitags für die Zukunft https://www.untermhaus.ozongenie.de/forum/viewtopic.php?f=5&t=7584 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | watson [ Fr 22.Mär 2019 19:54 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Freitags für die Zukunft |
Ach Archivar Fakenews http://www.maz-online.de/Brandenburg/Af ... in-Potsdam |
Autor: | archivar [ Fr 22.Mär 2019 20:00 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Freitags für die Zukunft |
Und ist die Zukuft auch gefälscht? |
Autor: | watson [ Fr 22.Mär 2019 20:54 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Freitags für die Zukunft |
Da ist ganz fein ein dunkelrotes n reingemalt ![]() |
Autor: | Aschemännl [ Fr 22.Mär 2019 21:49 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Freitags für die Zukunft |
Meinst du die Fliege zwischen F und T? ![]() Dann würde ich dir dringend zu einer Brille raten. |
Autor: | watson [ Sa 23.Mär 2019 10:51 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Freitags für die Zukunft |
Ne zwischen u und f , na wer braucht hier die Brille |
Autor: | Alter Schotte [ So 24.Mär 2019 0:50 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Freitags für die Zukunft |
Ein Freund von mir hatte die Idee, für die Freitagsdemonstranten den Samstagsunterricht wieder einzuführen. Fände ich gut! ![]() |
Autor: | HaPe [ So 24.Mär 2019 13:36 ] | ||
Betreff des Beitrags: | Re: Freitags für die Zukunft | ||
Alter Schotte hat geschrieben: Ein Freund von mir hatte die Idee, für die Freitagsdemonstranten den Samstagsunterricht wieder einzuführen. Fände ich gut! ![]() Problem gelöst ![]()
|
Autor: | Lea [ So 24.Mär 2019 14:58 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Freitags für die Zukunft |
watson hat geschrieben: Ach Archivar Fakenews http://www.maz-online.de/Brandenburg/Af ... in-Potsdam Vielleicht ist ja auch das angebliche Original Fakenews. Und wenn sich der abgebildete Schüler empört, daß er diffamiert wird, da kann ich nur sagen, daß das nicht passiert wäre, wenn er zur Schule gegangen wäre anstatt diese zu schwänzen um auf der Straße herumzulungern. Schule schwänzen löst jedenfalls kein einziges Problem, auch nicht die zukünftigen und auch kein klimarelevantes Problem. Probleme werden nur durch Wissen und Erfahrung gelöst, weil die Problemlösung eine Analyse dessen vorraussetzt und strukturiertes Arbeiten erfordert. Dahin kommt man nur durch rigorose Selbstkontrolle und akribisches Lernen. Dem steht das Schulschwänzen diametral gegenüber, gesetzeswidrig ist es allemal. Man sollte sie die Klassenstufe wiederholen lassen bei zu häufigem unentschuldigtem Fehlen. |
Autor: | clarino [ So 24.Mär 2019 20:42 ] | ||
Betreff des Beitrags: | Re: Freitags für die Zukunft | ||
Greta for President Was soll der ganze aufgeblasene Kinderrummel, welche Organisation steckt dahinter, die die Schüler für ihre politischen Ziele missbrauchen. Diese Kinder haben doch nur Handy und Smartphone im Kopf um sich von der Schule abzulenken. Nun, dieser Sinneswandel ist nicht Kindgerecht, aber es ist ein Grund sich schulfrei zu nehmen und einmal etwas anderes zu gestalten. Die Politiker dürfen auf Grund ihrer Einstellung und ihrer politischen Programme nicht dagegen sein und versuchen nun mit auf den Karren aufzuspringen. Die Kinder.- und Schülerwanderungen kommen mir vor wie ein fröhlicher Schulausflug, zum Zeigen Ihrer misslungenen Bastel.- und Malarbeiten. Wenn nun noch Stimmen laut werden, dass das politische Opfer „Greta“, die in ihrem Alter noch gar keine gefestigte politische Meinung haben kann, für den Nobelpreis vorzuschlagen, dann frag ich mich, wie verblödet ist die Welt. Nobelpreisträger, die für ihr Lebenswerk oder für weltveränderte Erfindungen und Erkenntnisse geehrt wurden sind, würden sich wahrscheinlich im Grab herumdrehen oder gleich erschießen. Wenn die Kinder wüssten, dass sie selbst der größte Umweltverschmutzer sind, würden sie lieber stillschweigend und reumütig zur Schule gehen und für ihre Zukunft lernen. https://www.unzensuriert.at/content/002 ... eltsuender https://www.stern.de/panorama/wissen/um ... 39938.html https://www.morgenpost.de/politik/artic ... -sind.html https://www.focus.de/familie/kind/verfa ... 17152.html https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/ ... 40277.html
|
Autor: | HaPe [ Mo 25.Mär 2019 11:36 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Freitags für die Zukunft |
Diese Schüler, die Freitags demonstrieren, sollten mal lieber bei sich und in Ihrer näheren Umgebung anfangen, den Klimawandel zu bekämpfen. Solange sie die Annehmlichkeiten dieser Wegwerfgesellschaft genießen, sind sie ein Teil des Problems. ![]() Dateianhang:
|
Autor: | James T. Kirk [ Mo 25.Mär 2019 16:11 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Freitags für die Zukunft |
Die Bilder der extrem zugemüllten Demo-Standorte mit tonnenweise Plasteabfällen nach dem Beenden der jeweiligen Veranstaltung waren jedenfalls keine Fake-News ... |
Autor: | archivar [ Mo 25.Mär 2019 17:03 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Freitags für die Zukunft |
Gibt es zu den Bildern einen Link? |
Autor: | HaPe [ Mo 25.Mär 2019 17:38 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Freitags für die Zukunft |
James T. Kirk hat geschrieben: Die Bilder der extrem zugemüllten Demo-Standorte mit tonnenweise Plasteabfällen nach dem Beenden der jeweiligen Veranstaltung waren jedenfalls keine Fake-News ... Plasteabfälle und andere Abfälle (besonders Plakate) nach der Klimademo, hier nur ein Link zum Unrat aufräumen, das machen dann andere Leute ![]() |
Autor: | archivar [ Mo 25.Mär 2019 18:31 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Freitags für die Zukunft |
Danke HaPe für diesen wunderbaren Link! |
Autor: | HaPe [ Mo 25.Mär 2019 19:04 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Freitags für die Zukunft |
Bitte gerne ![]() Solange solche Links gepostet werden, kann man die angeblichen "Klima-Pioniere" nicht für voll nehmen, und das sind keine Fake-News. Freilich wissen auch wir Älteren, dass es für unseren Planeten in Sachen Klima und Umwelt, 5 vor 12 ist, aber in Kleinstädten zu demonstrieren, das macht wenig Sinn. Verschafft Euch Gehör in Haupt- und Groß-städten ![]() Hier noch ein Tipp.... wenn ihr wirklich was dagegen tun wollt Dateianhang:
|
Autor: | watson [ Di 26.Mär 2019 13:00 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Freitags für die Zukunft |
Ich hatte einen schönen langen Text geschrieben aber es kam eine Fehlermeldung und er war weg ![]() Der lautete ungefähr so: Jede Medaille hat zwei Seiten - ihr mögt nicht Unrecht haben, bei allem was da steht. Es ist schön das endlich mal jemand was macht, insbesondere junge Leute. Ich lese hier immer nur wieder eine Meinung das sie Schule schwänzen. Was ist mit den vielen Bsp. Streiks für mehr Lohn, die finden auch nicht am WE sondern in der Arbeitszeit statt. Wir alle können unser Bewußtsein ändern, weniger Plastik kaufen, nur alle 5 statt alle 2 Jahre ein neues Handy, weniger fliegen, mehr Bahn fahren, warum hackt ihr da auf den Schülern rum - das betrifft uns alle und es ist doch schön, wenn endlich mal jemand was macht, bewegt, statt zu Hause auf der Couch bunte Bildchen ins Internet zu stellen. Sollen die jungen Leute machen, es ist ihre Zukunft und es ist wichtig für sie, genau wie die ganzen Demos am WE gegen Artikel 13. Lasst Sie machen! |
Autor: | Alter Schotte [ Di 26.Mär 2019 13:45 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Freitags für die Zukunft |
Watson, da vergleichst du ja Äpfeln mit Birnen. Wer während der Arbeit streikt, will den Arbeitgeber unter Druck setzen. Je eher dieser auf die Forderungen eingeht, umso weniger Verluste hat er durch Produktionsausfall... Die streikenden Schüler wollen keine Lehrer oder Schulen unter Druck setzen, sondern die Politiker. Und schaden damit sich selber, weil sie den Unterricht verpassen, in dem sie wahrscheinlich was Nützliches gelernt hätten. Und ich wette, die meisten Schüler latschen nur mit, weil es schöner ist, als die Schulbank zu drücken. Die wenigsten tun es aus Überzeugung. Sieht man ja an dem zurückgelassenen Müll. |
Autor: | watson [ Di 26.Mär 2019 16:33 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Freitags für die Zukunft |
Das muss eine Demokratie aushalten können. ![]() Sag mir mal ernsthaft, warum dich das genau ärgert, welcher Schüler wo schwänzt. Das ist doch nicht deine persönliche Sache, sondern die des Schülers. Als ob die jetzt nicht Lesen und Schreiben lernen, weil sie zur Demo gehen. Dem ist nicht so. Und wenn nur einer von 100 umdenkt ist schon viel getan. Im Zweifelsfall wäre eh der Unterricht wegen Lehrermangel ausgefallen ![]() |
Autor: | Aschemännl [ Di 26.Mär 2019 20:43 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Freitags für die Zukunft |
watson hat geschrieben: Ich hatte einen schönen langen Text geschrieben aber es kam eine Fehlermeldung und er war weg ![]() Ja, das ist mir hier auch schon öfter passiert. Deshalb speichere ich sowas (bevor ich es absende) in der Zwischenablage. Dann brauche ich es nach einer mißglückten Übertragung einfach nur wieder einzufügen (copy & paste). Das bringt dann allerdings keine Groschen mehr. Jedenfalls bei mir. ![]() |
Autor: | Aschemännl [ Di 26.Mär 2019 21:05 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Freitags für die Zukunft |
Man überlegt ernsthaft, die Schule erst um 9:00 Uhr beginnen zu lassen. Wahrscheinlich ist es im Winter früh noch zu dunkel (mit dauernder Sommerzeit noch eine Stunde länger!). Eltern, die früh mit der Arbeit anfangen, finden bis zum Schulbeginn um 9:00 Uhr dann keine Betreuung mehr für ihre Kinder. Weil der Unterricht deshalb nachmittags auch länger dauert, befürchten Sportvereine etc. eine verkürzte Trainingszeit für ihre Schützlinge. Dafür kann man am Abend vorher länger bis in die Nacht chillen. So zieht man sich eine Herde Faultiere ran, die sich später nicht mehr in die Leistungsgesellschaft integrieren lassen. ![]() |
Autor: | Lea [ Di 26.Mär 2019 22:28 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Freitags für die Zukunft |
Aschemännl hat geschrieben: die Leistungsgesellschaft mit samt der preußischen Tugenden längst abgeschafft worden
|
Autor: | clarino [ Di 21.Mai 2019 23:07 ] | ||
Betreff des Beitrags: | Re: Freitags für die Zukunft | ||
Unser nächster Schritt für eine saubere Zukunft !
|
Autor: | archivar [ Mi 22.Mai 2019 16:46 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Freitags für die Zukunft |
Jawoll, die Gretel weiß Bescheid. |
Autor: | pfiffikus [ Mi 22.Mai 2019 18:12 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Freitags für die Zukunft |
archivar hat geschrieben: Jawoll, die Gretel weiß Bescheid. Seriöserweise sollte man lieber darauf hinweisen, dass die hier dargestellte aussage nicht von Greta selber kommt und ihr keinesfalls angelastet werden kann. Diese Sprechblase wurde ihr von ihren politischen Gegnern in den Mund gelegt.Pfiffikus, der sich bei Greta über andere Dinge wundert |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |