Untermhäuser Forum https://www.untermhaus.ozongenie.de/forum/ |
|
Überleben in der Krise https://www.untermhaus.ozongenie.de/forum/viewtopic.php?f=5&t=7103 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | watson [ Fr 02.Sep 2016 8:54 ] |
Betreff des Beitrags: | Überleben in der Krise |
In der OTZ gibt's aktuell eine "Reportage" wie jemand versucht mit dem Notvorratsplan der Bundesregierung zu überleben. Interessant, aber wohl eher als Luxusexperiment ausgelegt, weil die wirklich alles da haben, was man braucht. 100 L Warmwasserboiler (auch wenn kein Trinkwasser) auf Vorrat wer hat das bitte in der Stadt ![]() Auf alle Fälle doch lesenswert: http://www.otz.de/startseite/detail/-/s ... oU.twitter |
Autor: | clarino [ Fr 02.Sep 2016 10:16 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Überleben in der Krise |
ich sitz schon acht Tage lang in meinem Keller auf den Kohlen und warte, dass was passiert. Neben mir eine Kiste Radeberger und eine Flasche "Blauer Würger". Mein Fahrrad mit dem Tretdynamo habe ich, wegen der Beleuchtung, gleich neben mich gestellt. Nun warte ich auf den angekündigten Atomschlag, oder die zu erwartende Katastrophe, oder sollte etwa Lea mit seinen Revoluzzern vorüberziehen ? Kommen nun die im Testament angekündigten "Sieben Plagen der Endzeit", oder sogar die Apokalypse über uns ? Ich glaube, ich setzt mich lieber auf die Gartenbank in die Sonne und warte auf den nächsten Untermhausstammtisch, das ist bestimmt erwartungsfroher und sinnvoller. |
Autor: | Lea [ Fr 02.Sep 2016 14:08 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Überleben in der Krise |
watson hat geschrieben: Auf alle Fälle doch lesenswert. an diesem propagandablatt ist nichts lesenswert außer die kommentare der leser, aber diese haben eine sehr kurze lebensdauer. Diese ganze herangehensweise ist schwachsinnig. Wer hockt sich denn ins feuchte kellerverlies wenn draußen grad der asteroid einschlägt? |
Autor: | watson [ Di 06.Sep 2016 20:51 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Überleben in der Krise |
Hier es gibt sogar eine Fachveranstaltung, am 17.09 im KUK Eintritt frei Zitat: Auf Knopfdruck gehen die Lichter an, läuft der Fernsehapparat und erreichen wir über das Internet die große weite Welt. Es ist eine Selbstverständlichkeit: Elektroenergie ist immer da. Doch was passiert, wenn der Strom plötzlich weg sein sollte – und das vielleicht noch für längere Zeit? Mit diesen und ähnlichen Szenarien beschäftigt sich die 2. PROtect GERA am 17. September im Kultur- und Kongresszentrum. „Wir wünschen uns zum einen, dass die Referenten ihr Wissen an unsere Fachleute hier in Gera weitergeben, möchten aber auf der anderen Seite auch die Bevölkerung erreichen, die sich informieren kann, wie man sich vorbereitet und was im Fall der Fälle zu tun wäre“, betont Geras Bürgermeister Kurt Dannenberg. https://www.gera.de/sixcms/detail.php?i ... 1&_lang=de |
Autor: | Blume [ Mo 12.Sep 2016 23:02 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Überleben in der Krise |
Würde uns die Mauer noch umrunden, so hätten wir das Problem mit dem "bunkern" gar nicht... Denn Omas und Opas haben immer mehr als genug im Keller und in den Schränken gehortet ![]() Was aber ein aufregendes Szenario wäre: 7 Tage lang Strom und Wasser abzustellen, also von den Werken aus ![]() Nach drei Tagen wäre draußen die Hölle los... |
Autor: | watson [ Di 13.Sep 2016 8:41 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Überleben in der Krise |
In Jena waren Strom und Internet am Sonntag 7 h weg, da konnten wir schonmal üben ![]() |
Autor: | Max [ Di 13.Sep 2016 13:37 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Überleben in der Krise |
2013 zum Hochwasser gabs hier in U´haus auch ne Woche keinen Strom, es haben alle überlebt ![]() |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |