Untermhäuser Forum
https://www.untermhaus.ozongenie.de/forum/

Ronneburg und die BuGa
https://www.untermhaus.ozongenie.de/forum/viewtopic.php?f=5&t=684
Seite 1 von 1

Autor:  untermhäuser [ Mi 22.Okt 2003 7:18 ]
Betreff des Beitrags:  Ronneburg und die BuGa

otz-online am 22.10.03

Kaiserliches Postamt ist Buga-Vorhaben im Wege

Ronneburg will leerstehendes Gebäude abreißen für Blick auf Altstadt Von Erika Baumann Ronneburg. Die Buga-Stadt Ronneburg mausert sich. Zumindest in dem Areal zwischen Baderteich und Bogenbinderhalle lässt sich´s schon gut ahnen, wie sich dort die Landschaft verändert mit Wegeachse vom Teich zur Bogenbinderhalle, mit dem Holzsteg ins Wasser, mit Treppen, Spielplatz, Sandsteinmauern und anderen Gestaltungen wie Fontäne im Teich mit Insel.

Unterm Strich: Die Visionen zum Projekt "Stadtparkgestaltung Ronneburg" im Rahmen der Planungen für die Bundesgartenschau Gera und Ronneburg 2007 nehmen hier schon sichtbar gestalt an. Bis zum Raitzhainer Teich, so das Ziel, sollen bis zur Buga die einzelnen Parkelemente der Stadt in der sogenannten alten Talaue zu einem Ganzen zusammengefügt werden. Darin befinden sich Schloss, Bogenbinderhalle, Schützenhaus und Bahnhof, denen neues Leben eingehaucht werden soll.

Doch nicht alles ist schon in dem Topf, wo es mal tüchtig kochen soll. Bürgermeister Manfred Böhme (CDU) macht auf einem Rundgang deutlich, wo der Stadt und dem Stadtrat noch mächtige Probleme drücken. Da ist ganz besonders das Postamt, das "kaiserliche", wie es der Bürgermeister aufgrund des Alters des Gebäudes scherzhaft nennt. Es störe nun den Blick auf die Silhouette der Altstadt, die sich von der Bahnhofstraße so herrlich biete. Dort seien bereits zwei alte Häuser weggerissen, präsentiere sich auch dieser Bereich mit Zugang zum Teich schon recht ansehnlich, zeigt Böhme vor Ort.

Man sei nach wie vor bemüht, die schon Jahre leerstehende Immobilie zu vermarkten bzw. zu verkaufen, denn nutzen werde es die Post selbst nicht mehr, erklärt Post-Sprecherin Brigitte Ullrich aus Erfurt. Böhme hegt Zweifel am erfolgreichen Vorhaben und kann genug andere Häuser nennen, die seit Jahren leer stünden. Wie auch das benachbarte ehemalige Hotel zur Post, das sich in Privatbesitz befindet. Der Eigentümer habe zwar schon einiges zur Sanierung aufgewendet, doch es ist seit 13 Jahren noch nicht vermietet.

Ronneburg hat der Post das Angebot gemacht, das ehemalige Postamt für eine symbolische Summe zu erwerben, damit es von der Bildfläche verschwinden kann. Doch davon wolle die Post auch nichts wissen. Sie hänge da ihren Träumen nach, aber für die Stadt dränge die Zeit, so Böhme.

Autor:  picasso [ Mi 22.Okt 2003 7:24 ]
Betreff des Beitrags: 

Was ist eigentlich mit dem Rittergut, das steht doch auch leer. Ist das überhaupt noch zu retten?

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/