Untermhäuser Forum
https://www.untermhaus.ozongenie.de/forum/

autarke IR Ü-cam mit Bewegungssensor
https://www.untermhaus.ozongenie.de/forum/viewtopic.php?f=5&t=6588
Seite 1 von 1

Autor:  Lea [ Do 12.Dez 2013 11:44 ]
Betreff des Beitrags:  autarke IR Ü-cam mit Bewegungssensor

Hat da jemand einen Tip welches Modell gute Dienste leistet? Ich brauche 12V oder Batteriespeisung. Am besten mit Überschreiben alter Aufnahmen und paar Sekunden Überlapp wenn was los ist. Ton brauche ich nicht unbedingt. Daten auf internen Speicher und bevorzugt per USB auslesen, wlan nicht erforderlich. Ach ja, klein sollte es sein, also nicht so ein großes Teil zum an die Wand schrauben.
Hat das jemand Erfahrungswerte?

Autor:  pfiffikus [ Do 12.Dez 2013 17:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: autarke IR Ü-cam mit Bewegungssensor

Lea hat geschrieben:
Hat das jemand Erfahrungswerte?

Ja, habe ich.

Als ich noch einen Teich hatte, stand danaben unauffällig ein kleines Vogelhäuslein.

Dateianhang:
Kamera2752.jpg
Kamera2752.jpg [ 174.22 KiB | 5552-mal betrachtet ]



Interessant war sein Inhalt.

Dateianhang:
Kamera2770.jpg
Kamera2770.jpg [ 90.99 KiB | 5552-mal betrachtet ]



So sah das Teil aus, als es nach etwa anderthalb Jahren ununterbrochenen Einsatz wieder heraus genommen wurde.

Dateianhang:
Kamera2771.jpg
Kamera2771.jpg [ 47.25 KiB | 5552-mal betrachtet ]


Dateianhang:
Kamera2773.jpg
Kamera2773.jpg [ 62.03 KiB | 5552-mal betrachtet ]



Du kannst das Live-Bild am Computer betrachten, auch von unterwegs aus. Aus Wunsch kannst Du einen Bewegungsalarm einrichten. Immer, wenn es intensive Bewegungen im Blickfeld gibt, versandte die Kamera eine Mail an mich. So konnte sich niemand ungefilmt am Teich zu schaffen machen. Jede Katze, die ins Blickfeld geriet, wurde mir umgehend per Mail gemeldet.



Pfiffikus,
der auch lustige Dinge aufgenommen hat

Autor:  Lea [ Do 12.Dez 2013 18:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: autarke IR Ü-cam mit Bewegungssensor

wasn für lustige Dinge? zeig mal.

Wie erfolgte denn hier die Energiezufuhr? Interner Speicher vorhanden? Welches Modell isn das, ich kanns nicht erkennen. Und wie ist die IR-Performance?

Autor:  pfiffikus [ Do 12.Dez 2013 19:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: autarke IR Ü-cam mit Bewegungssensor

Lea hat geschrieben:
wasn für lustige Dinge? zeig mal.


Dateianhang:
2.jpg
2.jpg [ 19.6 KiB | 5539-mal betrachtet ]

Dateianhang:
3.jpg
3.jpg [ 23.36 KiB | 5539-mal betrachtet ]

Dateianhang:
4.jpg
4.jpg [ 19.44 KiB | 5539-mal betrachtet ]

Dateianhang:
5.jpg
5.jpg [ 16.69 KiB | 5539-mal betrachtet ]

Dateianhang:
6.jpg
6.jpg [ 23.53 KiB | 5539-mal betrachtet ]



Absolut nervig ist solches Wetter. Schneetreiben! Bewegung! Alarm!

Dateianhang:
7.jpg
7.jpg [ 19.77 KiB | 5539-mal betrachtet ]


Regengüsse. Auch davon werden Alarmmails ausgelöst.

Dateianhang:
9.jpg
9.jpg [ 32.63 KiB | 5539-mal betrachtet ]



Absolute Nervtöter sind diese Viecher!

Dateianhang:
0.jpg
0.jpg [ 59.69 KiB | 5539-mal betrachtet ]


Dateianhang:
01.jpg
01.jpg [ 57.97 KiB | 5539-mal betrachtet ]


Dateianhang:
02.jpg
02.jpg [ 23.21 KiB | 5539-mal betrachtet ]


Bis ein solches Netz fertig ist, gibt es pro Nacht von 500 Bewegungsalarmen aufwärts. Schaltet man morgens den Compi an, trudeln ebenso viele Mails mit Spinnenbildern ein. Leider verkriechen sich die Spinnen in der Morgendämmerung und lassen sich nur bei Dunkelheit fangen.



Zitat:
Wie erfolgte denn hier die Energiezufuhr?

Aus einem Steckernetzteil kommen 5 oder 12 oder xx Volt (Hab ich gerade nicht im Blick). Über einen runden Stecker wird es mit der Kamera verbunden. Solltest Du löten können, dürfte Deine Bedingung erfüllt sein.


Lea hat geschrieben:
Interner Speicher vorhanden?

Für Bilder nicht. Wozu auch? Irgendein Computer im Netz kann aufzeichnen, bis die Festplatte voll ist. Zur Not eben ein Raspi.



Lea hat geschrieben:
Welches Modell isn das, ich kanns nicht erkennen.

Dieses Produkt wird unter vielen Bezeichnungen nahezu baugleich angeboten, meist um die 50 Euro. Den Modellname hab ich gerade nicht im Kopf.


Lea hat geschrieben:
Und wie ist die IR-Performance?

Bin sehr zufrieden. Hat nachts den kompletten Bereich des Teiches ausgeleuchtet (und viele Insekten angelockt :evil: )
Naturgemäß ist IR unter Wasser absolut nutzlos.


Pfiffikus,
bei dem die Kamera derzeit ungenutzt im Keller herum liegt

Autor:  pfiffikus [ Do 12.Dez 2013 19:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: autarke IR Ü-cam mit Bewegungssensor

Wie es der Zufall so will, gibt es im Nachbarforum gerade ein ähnliches Thema. Du bist ja auch drüben schon eine halbe Ewigkeit angemeldet.


Pfiffikus,
der Dir gleich den passenden Link liefert

Autor:  Lea [ Mo 16.Dez 2013 16:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: autarke IR Ü-cam mit Bewegungssensor

alles klar, hab das teil heuter per post zugestellt bekommen. ab heute abend im einsatz. mal sehen ob ich das schwein erlege

Autor:  Lazarus [ Di 17.Dez 2013 15:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: autarke IR Ü-cam mit Bewegungssensor

Aufpassen :arrow:, dass das Teil nicht wild Passwörter herumposaunt.

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/