Untermhäuser Forum https://www.untermhaus.ozongenie.de/forum/ |
|
Genies und Wahnsinn https://www.untermhaus.ozongenie.de/forum/viewtopic.php?f=5&t=630 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Lea [ Do 02.Okt 2003 12:09 ] |
Betreff des Beitrags: | Genies und Wahnsinn |
Genie und Wahnsinn haben die gleiche biologische Basis Besondere Offenheit für Umwelteindrücke ermöglicht Kreativität und begünstigt Psychosen Kreative Menschen sind offener für neue Eindrücke als andere – genau diese Offenheit wird jedoch auch häufig für Psychosen verantwortlich gemacht. Diesen Zusammenhang entdeckten amerikanische und kanadische Psychologen. Um in der Umwelt zurecht zu kommen, müssen Menschen einen Teil der sie umgebenden Reize ausblenden. Psychologen nennen dieses biologische Prinzip "latente Hemmung". Sie beschreiben damit die Fähigkeit eines Individuums, unbewusst solche Reize zu ignorieren, die erfahrungsgemäß keine Verbesserung des eigenen Zustands herbeiführen. Funktioniert diese Ausblendetechnik nicht ausreichend, kann die Reizüberflutung Orientierungslosigkeit und schwere psychische Krankheiten auslösen. Shelley Carson, Jordan Petersen und Daniel Higgins von den Universitäten in Harvard und Toronto entdeckten jedoch noch eine andere Folge einer geringen Reizschwelle: In psychologischen Tests zeigten sehr kreative Testpersonen ebenfalls geringe Werte für die latente Hemmung. Autor Peterson erklärt diesen Zusammenhang so: "Wenig kreative Personen ordnen ein Objekt ein und vergessen es dann, obwohl es möglicherweise deutlich komplexer und interessanter ist als es auf den ersten Blick erscheint. Kreative Menschen hingegen sind immer offen für neue Möglichkeiten." Eine niedrige latente Hemmung ist nach Ansicht der Psychologen jedoch nur für Menschen von Vorteil, die intelligent sind und sehr gut an mehrere Dinge zur gleichen Zeit denken können. Dann könne die Vielfalt der verfügbaren Informationen in neue und originelle Ideen umgesetzt werden, schreiben die Forscher. Sie scheinen mit ihrer Entdeckung der Antwort der uralten Frage, warum Genie und Wahnsinn häufig so dicht beieinander liegen, ein Stück näher gekommen zu sein. (ddp/bdw – Ilka Lehnen-Beyel, http://www.apa.org/journals/psp/currentTOC.html) |
Autor: | Barbara [ Do 02.Okt 2003 21:06 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Na bitte, wußte ich es doch! Die alten Volksweisheiten sind gar nicht so verkehrt ... |
Autor: | archivar [ Do 02.Okt 2003 21:17 ] |
Betreff des Beitrags: | |
lea, könnte es sein, daß du die imaginäre Schwelle bereits überschritten hast??? |
Autor: | MM [ Sa 04.Okt 2003 15:41 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Das die Grenzen von Genie und Wahnsinn ineinanderfließen, weiß man spätestens, wenn man ein Theater durch den Bühneneingang betritt. Aber der Wahnsinn scheint dort eher zu überwiegen. |
Autor: | Lea [ Mo 06.Okt 2003 11:36 ] |
Betreff des Beitrags: | |
der wahnsinn hat methode |
Autor: | clarino [ Mo 06.Okt 2003 11:53 ] |
Betreff des Beitrags: | |
@MM du sprichst wohl aus eigener Erfahrung. Ich habe dich schon öfters diesen Weg nehmen sehen. Rinderwahn, hat das etwa auch mit Genie zu tun ? |
Autor: | frieda [ Mo 06.Okt 2003 19:13 ] |
Betreff des Beitrags: | |
es gibt wohl tausende formen des wahnsinns-rinderwahn ist sicherlich einer, aber nur die kreativen kühe erkranken daran- oder ![]() |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |