Untermhäuser Forum https://www.untermhaus.ozongenie.de/forum/ |
|
Aktion Schneemänner https://www.untermhaus.ozongenie.de/forum/viewtopic.php?f=5&t=6196 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | HVGeraDürrenebersdorf [ Sa 19.Jan 2013 18:27 ] |
Betreff des Beitrags: | Aktion Schneemänner |
Ein Hallo an Sie alle, denen die Natur und die Kinder nicht egal sind! Ich schreibe an Sie, weil wir eine Aktion unterstützen möchten, die ein Zeichen gegen Ignoranz und für Verantwortung setzt. Schneemänner sind die stummen Zeugen des Klimawandels. Ihr Verschwinden aus unserer Landschaft geht einher mit zu milden Wintern und der Luftverschmutzung, die auch den Bäumen zusetzt. Die Klimakonferenz in Doha war gerade einmal ein Kompromiss. Unser Ziel war eine Erwärmung um nicht mehr als 2°C. Durch die Blockadehaltung einzelner Länder wird es vermutlich noch wärmer auf unserer Erde. Das sollten wir so nicht hinnehmen. Setzen Sie mit uns ein symbolisches Zeichen – BAUT EINEN SCHNEEMANN – um der Welt zu zeigen – Deutschland kämpft weiter für unser Klima – für die Schneemänner – und vor allem für die Zukunft seiner, unserer Kinder! Ihren Schneemann können Sie unter http://www.baum-des-jahres.de bis zum 28. Februar veröffentlichen. Das Ergebnis wird unseren Umweltminister und Schirmherren der Baumes des Jahres Stiftung sehr interessieren. Wir sind gespannt darauf, wie viele Menschen in Deutschland dem Klimawandel die Stirn bieten. BITTE AN ALLE DIE SIE KENNEN WEITERLEITEN! Die Idee stammt übrigens von einer engagierten Kämpferin für die Umwelt: Angela Lewin Es grüßt Sie herzlich Ihr Silvius Wodarz Gründer der Stiftung Baum des Jahres-Dr. Silvius Wodarz Stiftung < Weitere Infos: https://skydrive.live.com/?cid=dbb18e6c ... 284%215284 Im Auftrag Verein Baum des Jahres e.V. Andreas Gronauer Schriftführer |
Autor: | pfiffikus [ Sa 19.Jan 2013 22:36 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Aktion Schneemänner |
HVGeraDürrenebersdorf hat geschrieben: weil wir eine Aktion unterstützen möchten, die ein Zeichen gegen Ignoranz und für Verantwortung setzt. Wohl wahr, die Signale des Himmels sollten nicht ignoriert werden. HVGeraDürrenebersdorf hat geschrieben: Schneemänner sind die stummen Zeugen des Klimawandels. Ihr Verschwinden aus unserer Landschaft geht einher mit zu milden Wintern und der Luftverschmutzung, die auch den Bäumen zusetzt. Dir ist hoffentlich noch in Erinnerung, wie uns die Winter in den letzten Jahren zugesetzt haben. Zwei Winter hintereinander mit riesigen Schneemassen. Die Händler auf dem Weihnachtsmarkt und viele andere Leute ebenso waren ratlos, wo man den vielen Schnee hin schieben sollte. Die Streusalzvorräte gingen zur Neige. Am Ende des Winters hatte die Straßenmeisterei mit vielen vielen Straßenschäden zu kämpfen, obwohl in der Stadtkasse gerade Ebbe ist. Alles vergessen? Pfiffikus, der aus diesem Grunde wenig Anlass sieht, hier noch irgendwelchen Aktionismus für noch mehr Schnee(männer) zu zeigen |
Autor: | strubbelmiez_1975 [ Sa 19.Jan 2013 22:50 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Aktion Schneemänner |
und vorgestern stand sogar im "neuen gera", dass am 18.1. also gestern der "tag des schneemanns" wäre. komisch fand ich allerdings, dass da stand,dass der schnee fehle... ![]() |
Autor: | pfiffikus [ Sa 19.Jan 2013 23:02 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Aktion Schneemänner |
strubbelmiez_1975 hat geschrieben: komisch fand ich allerdings, dass da stand,dass der schnee fehle... ![]() Ach, das ist doch nichts Besonderes. untermhäuser hat geschrieben: 29.Januar 1796 – im Januar: außerordentlich warme Frühlingswitterung. Auf den Feldern wurde geackert. Die Vögel sangen und begatteten sich. Die Sträuche schlugen aus, das Gras wuchs und in den Gärten blühten allerlei Frühlingsblumen. Der 29. war „ein Sommertag“. In der zweiten Hälfte des Februar aber stellte sich winterliche Witterung mit Schnee und Kälte ein. … (Meißner) Diese vom Untermhäuser beschriebene milde Witterung ist hoffentlich völlig unverdächtig, durch den Klimawandel verursacht zu sein. Pfiffikus, der nicht mit in das Lied einstimmen mag, wenn da ein paar Aktionisten auf ein lückenhaftes Gedächtnis der Bevölkerung hoffen |
Autor: | strubbelmiez_1975 [ Sa 19.Jan 2013 23:10 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Aktion Schneemänner |
also,wenn in einer meldung steht, dass der schnee fehle (aber vorhanden ist, wie man ja sieht), dann ists schon komisch ![]() |
Autor: | archivar [ Sa 19.Jan 2013 23:11 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Aktion Schneemänner |
Mensch Katze, bei diesem Thema solltest du dich ausnahmsweise mal heraushalten. Hier geht es um SchneeMÄNNER!!! |
Autor: | strubbelmiez_1975 [ Sa 19.Jan 2013 23:19 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Aktion Schneemänner |
archivar hat geschrieben: Mensch Katze, bei diesem Thema solltest du dich ausnahmsweise mal heraushalten. und klimawandel Hier geht es um SchneeMÄNNER!!! ![]() aber da kann ich mich nur anschließen pfiffikus hat geschrieben: Pfiffikus, aber es wird genügend geben, jede wetteder nicht mit in das Lied einstimmen mag, wenn da ein paar Aktionisten auf ein lückenhaftes Gedächtnis der Bevölkerung hoffen Zitat: Ihren Schneemann können Sie unter http://www.baum-des-jahres.de bis zum 28. Februar veröffentlichen. ![]() |
Autor: | Lazarus [ Sa 19.Jan 2013 23:54 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Aktion Schneemänner |
Eine Erwärmung des Weltklimas ist mess- und beobachtbar, das ist schon korrekt. Nicht ganz korrekt ist allerdings dass die Winter dadurch wärmer würden. Vielmehr wird das Wetter extremer, also eher kältere Winter und heißere Sommer (aktuell z.B. Sibirien und Australien), da sich Luftmassen anders bewegen, für uns spielt da der Golfstrom und die Richtung der Hoch-/Tief-Bewegungen eine entscheidende Rolle. Inwiefern den Bäumen das wärmere Klima nun schadet erschließt sich mir aber nicht ganz, viel CO2, viel Wärme und viel Feuchte begünstigen doch eher das Wachstum. Dem Argument "Luftverschmutzung" kann ich dagegen gern folgen, ich habe den "Baum"bestand zur ČSSR-Grenze zu DDR-Zeiten noch gut in Erinnerung - allerdings sind die größten Luftverschmutzer heute eher China und die USA, da sollten wir an die Schneemänner wenigstens dranschreiben den ganzen chinesischen Billigmist nicht mehr zu kaufen damit das eine Wirkung bringt. ![]() |
Autor: | Barbara [ So 20.Jan 2013 1:16 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Aktion Schneemänner |
Lazarus hat geschrieben: ....... da sollten wir an die Schneemänner wenigstens dranschreiben den ganzen chinesischen Billigmist nicht mehr zu kaufen damit das eine Wirkung bringt. ![]() Dem kann ich nur zustimmen! ![]() |
Autor: | strubbelmiez_1975 [ So 20.Jan 2013 1:21 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Aktion Schneemänner |
Barbara hat geschrieben: Lazarus hat geschrieben: ....... da sollten wir an die Schneemänner wenigstens dranschreiben den ganzen chinesischen Billigmist nicht mehr zu kaufen damit das eine Wirkung bringt. ![]() Dem kann ich nur zustimmen! ![]() ob die schneemann-anforderer das mitmachen...? ![]() |
Autor: | Aschemännl [ So 20.Jan 2013 2:15 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Aktion Schneemänner |
Lazarus hat geschrieben: Dem Argument "Luftverschmutzung" kann ich dagegen gern folgen, ich habe den "Baum"bestand zur ČSSR-Grenze zu DDR-Zeiten noch gut in Erinnerung. Die ach so kranken Bäume von vor 25 Jahren stehen heute prächtig da. Gesehen letzte Woche in Klingenthal und Umgebung. |
Autor: | phoenix66 [ So 20.Jan 2013 8:42 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Aktion Schneemänner |
strubbelmiez_1975 hat geschrieben: also,wenn in einer meldung steht, dass der schnee fehle (aber vorhanden ist, wie man ja sieht), dann ists schon komisch ![]() vielleicht waren bei denen die Fenster zugefroren, deshalb sahen sie den Schnee nicht? ![]() vermutet der phoenix66 |
Autor: | Lazarus [ So 20.Jan 2013 15:20 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Aktion Schneemänner |
Aschemännl hat geschrieben: Die ach so kranken Bäume von vor 25 Jahren stehen heute prächtig da. Nee, das sind andere Bäume. Die von früher hatten keine Chance. Zum Glück wurde in den letzten 25 Jahren in Sachen Luftverbesserung in der Gegend etwas getan.
|
Autor: | archivar [ So 20.Jan 2013 15:24 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Aktion Schneemänner |
Genau. Man hat die Gegend von lästiger Industrie befreit. |
Autor: | Lazarus [ So 20.Jan 2013 15:57 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Aktion Schneemänner |
archivar hat geschrieben: Genau. Man hat die Gegend von lästiger Industrie befreit. Das Problem wurde nach China outgesourced (<- der musste einfach sein, sorry ![]() Umweltgerecht(er) zu produzieren ist einfach teurer. Man kann sich dann ein paar Dinge nicht mehr leisten, sondern muss sich auf notwendiges beschränken. Klamotten auch mal flicken, weil sie teuer sind, das (eine) Auto nach 5 Jahren nicht abstoßen, sondern reparieren, Tee aus einheimischer Flora statt Kaffee trinken und mit Steinwolle statt mit Styropor dämmen - lauter solche Kleinigkeiten halt. Unsre Gesellschaft ist einfach zu dekadent geworden, das kriegste aus den Köpfen aber auch nicht mehr raus. |
Autor: | strubbelmiez_1975 [ So 20.Jan 2013 16:27 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Aktion Schneemänner |
...und kapseln und öko-strom im paket kaufen ![]() Zitat: Unsre Gesellschaft ist einfach zu dekadent geworden, das kriegste aus den Köpfen aber auch nicht mehr raus. triffts schon und welche ausflüchte lesen wir denn ständig? "man kann sich ja nur blliges leisten, weil wir so arm sind" (mir kommen die tränen ![]() ![]() |
Autor: | Aschemännl [ So 20.Jan 2013 17:04 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Aktion Schneemänner |
Lazarus hat geschrieben: Aschemännl hat geschrieben: Die ach so kranken Bäume von vor 25 Jahren stehen heute prächtig da. Nee, das sind andere Bäume. Nee, das sind schon die Bäume, die heute 50-60 Jahre alt sind, welche jetzt abgeholzt werden und fetten Gewinn einbringen. |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |