Untermhäuser Forum https://www.untermhaus.ozongenie.de/forum/ |
|
Heiraten in Gera https://www.untermhaus.ozongenie.de/forum/viewtopic.php?f=5&t=6008 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | RoMatterna [ Mi 18.Jul 2012 8:45 ] |
Betreff des Beitrags: | Heiraten in Gera |
Hi zusammen, (bin nicht sicher in welches Thema das gehört, daher hab ich mich aml für die Plauderecke entschieden.) Mein Freund und ich werden nächstes Jahr heiraten (juhu ![]() Habt ihr außerdem eine gute Idee für die Location? Danke für eure Hilfe. Grüße RoMatterna ![]() |
Autor: | Alter Schotte [ Mi 18.Jul 2012 9:09 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Heiraten in Gera |
Als Juwelier kann ich Dir Neupert & Sohn (Sorge 1) sehr empfehlen! Bei den Brautausstattern kenn ich mich nicht aus, da wir uns damals eher unkonventionell gekleidet hatten. ![]() |
Autor: | elisabeth.die.erste [ Mi 18.Jul 2012 10:29 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Heiraten in Gera |
ich persönlich halte ja nichts vom lange planen. bei uns verging vom beschluss zu heiraten (antrag klingt zu romantisch ![]() ![]() die location (sorry, der ORT) kommt ganz auf den geldbeutel an... habe gehört schloss osterstein steht frei... ![]() was stellst du dir denn so vor??? was ausgefallenes (unter wasser), was romantisches, oder was durchschnittliches??? |
Autor: | strubbelmiez_1975 [ Mi 18.Jul 2012 11:13 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Heiraten in Gera |
ich war (als "gast") sehr begeistert, wie das novotel das ganze gezaubert hatte. ich habe natürlich "nur" das ergebnis gesehen (und das konnte sich im wahrlich sehen lassen, so liebevoll das ganze aufgemacht wurde) und weiß daher nicht, wie das personal so mit den planern verhandelt, aber kann ja nur positiv gelaufen sein, da sie sehr zuvorkommend waren, so jedenfalls meine gelegentlich gemachte erfahrung. aber was ich dort gesehen und erlebt habe, lässt mich schon trotzdem weiterempfehlen. es wurde an (für meine begriffe) alles gedacht, auch an die kurzen (z.b. auch bei der übernachtung etc.). und feuerwerk ist dort wohl (wie man zwischendurch zu hören bekommt *gg*) auch möglich. also einfach mal nachfragen und sich einen eindruck einholen. ![]() |
Autor: | reallocksley [ Mi 18.Jul 2012 12:23 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Heiraten in Gera |
Als Hochzeitsausstatter ist das Hochzeitsstudio Fröhlich http://www.hochzeitsstudio-froehlich.de/ die erste Adresse in Gera. Die ziehen nun aber von der Wiesestraße in einen leerstehenden Raum im UCI-Komplex ein (hab ich irgendwo gelesen) Trotzdem sollte man nicht nur sich auf Hochzeitsausstatter in Gera beschränken. In Zeitz gibt es Kirstin Hempel: http://www.hochzeitsmode-kirstin-hempel.de/ (hässliche Webseite, schöne Mode) Auf jeden Fall empfehle ich euch eine der Hochzeitsmessen, die in Gera oder der Umgebung stattfinden. Da kann man sich Inspirationen holen und quasi die komplette Hochzeit organisieren. Termine sind z.B.: September in Gera: http://www.jeske-messen.de/messen/media ... chzeit.pdf 04.11. in Zeitz: webseite kommt noch. Wichtig: Eher die ersten Termine nutzen. Frühjahrsmesse, wie im Februar oder März sind z.T. schon zu spät. Die Location ist abhängig von dem Geldbeutel, da "besondere" Orte immer extra kosten. Hier ist es jedoch wichtig: Heiraten, Fotografieren und Feiern am gleichen Platz oder ist das unabhängig? In Gera sehr schön ist die Villa Schulenburg: http://www.haus-schulenburg-gera.de/heiraten-in-gera Wenn es was besonderes werden soll, ist das Altenburger Schloss herrlich: http://www.cms.residenzschloss-altenbur ... aufen.html Essen, Feiern und Trauen ist ebenso auf der Rudelsburg schön: http://www.rudelsburg.com/Rudelsburg/index.html |
Autor: | Alter Schotte [ Mi 18.Jul 2012 12:44 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Heiraten in Gera |
Ich glaube, als Hochzeitsfotograf ist unser reallocksley (hey, warum so bescheiden? ![]() |
Autor: | Barbara [ Mi 18.Jul 2012 12:52 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Heiraten in Gera |
Auf Burg Posterstein kann man auch heiraten. http://www.burg-posterstein.de/flex/Hei ... rstein.htm Das "Novotel" kenne ich von diversen Familienfeiern und kann Strubbelmiez voll und ganz zustimmen. Der Ort der Feier und die Ausgestaltung und kommt allerdings letztlich auf den Geldbeutel an .... Als Juwelier könnte ich empfehlen Peter Urban, Große Kirchstraße 7 |
Autor: | strubbelmiez_1975 [ Mi 18.Jul 2012 13:00 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Heiraten in Gera |
reallocksley hat geschrieben: Trotzdem sollte man nicht auf Gera zurückgreifen. nanu? also dem fragesteller geht es aber anscheinend um gera ![]() ![]() Alter Schotte hat geschrieben: Ich glaube, als Hochzeitsfotograf ist unser reallocksley (hey, warum so bescheiden? wenn das sätzchen, dass man nicht auf gera zurückgreifen sollte, in die richtung gehen sollte ![]() ![]() ![]() ich hatte mich jedenfalls auf gera orientiert bei meinem tipp, da gera ja gefragt war und ich eben von der beschriebenen lokalität aus mehreren gründen überzeugt und natürlich auch auf die anderen empfehlungen gespannt bin (auch wenn ich selbst nicht heirate *gg*) aber man kann ja doch für evtl. andere festlichkeiten schon mal aus den urteilen anderer ausloten, was bei anderen sehr gut ankam wie service etc. für das beispiel novotel spricht auch die gute anbindung an öffentliche verkehrsmittel (fix am bahnhof und die tram hält auch fast am vorplatz) und für kleinen zusätzl. bedarf ist ein netto in der nähe |
Autor: | Barbara [ Mi 18.Jul 2012 13:52 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Heiraten in Gera |
strubbelmiez_1975 hat geschrieben: ..... und für kleinen zusätzl. bedarf ist ein netto in der nähe .... und etwas weiter bergauf auch noch REWE und ALDI .... ![]() |
Autor: | reallocksley [ Mi 18.Jul 2012 15:06 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Heiraten in Gera |
Zusammenhänge!!!! Mit meinen Satz: "Trotzdem sollte man nicht auf Gera zurückgreifen." (zugegeben, das Wörtchen "nur" habe ich unterschlagen), war gemeint, das man sich nur auf einen, also den ortansässigen, Hochzeitsausstatter beschränken sollte. |
Autor: | Lea [ Mi 18.Jul 2012 15:35 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Heiraten in Gera |
RoMatterna hat geschrieben: Mein Freund und ich werden nächstes Jahr heiraten Na herzliches Beileid. Ich rate eindringlich diesen Entschluß noch kritisch zu überdenken. Bei Nichausführung dieses Vorhabens sparst du jede Menge Zeit und Geld für Juweliere, Brautausstatter, Locations etc.. Die gesparte Zeit und das Geld kannst du dann mit deinem Freund verprassen, da habt ihr mehr davon, und später weniger Probleme. |
Autor: | clarino [ Mi 18.Jul 2012 21:01 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Heiraten in Gera |
oh lala, jetzt hat die Strubbelmiez den Untermhäuser wieder an der weichsten Stelle erwischt. Eine Absicherung per Gesetz hat manchen schon über schlechte Zeiten gerettet. |
Autor: | strubbelmiez_1975 [ Mi 18.Jul 2012 21:11 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Heiraten in Gera |
clarino hat geschrieben: oh lala, jetzt hat die Strubbelmiez den Untermhäuser wieder an der weichsten Stelle erwischt. ich? neee oder? Eine Absicherung per Gesetz hat manchen schon über schlechte Zeiten gerettet. ![]() ![]() |
Autor: | Lea [ Mi 18.Jul 2012 22:13 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Heiraten in Gera |
Alter Schotte hat geschrieben: Hach Lea, Du hast eben noch nicht die richtig große Liebe getroffen! Nicht nur getroffen sondern auch sofort besetzt, das kann ich aber versichern. Wir zählen die Zeit inzwischen schon dekadenweise, auch ohne offiziell gestempelten Zettel in der Schublade.Evtl. bin ich falsch verstanden worden. Was ich meinte war, dass Leute, bei denen es beziehungstechnisch hundert Prozent synchronisiert zugeht, es nicht nötig haben, irgendwelche vorhandenen zwischenmenschlichen Defizite mit pompösen Heiratsfeiern zu übertünchen oder kitten zu wollen (noch krasser: die Beziehung kriselt und ein gemeinsames Kind soll es dann wieder ins Lot bringen; sowas ist zum Scheitern verurteilt; das ist mehrheitlich experimentell nachgewiesen worden). Man kann auch die Beobachtung machen, dass sich gerade die Pärchen, bei denen die Hochzeitsfeier nicht teuer und gross genug werden kann, am ehesten wieder scheiden lassen. Auch das ist mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit durch eine bereits vorehelich vorhandene Divergenz begründet, deren Überwindung man sich durch eine so aufgesetzte Fassade verspricht, meistens leider vergeblich. Desweiteren mehr ist die Gesellschaftsentwicklung in heutiger Zeit in soziologischer, moralischer und klassenspezifischer Hinsicht soweit vorangeschritten, dass eine Begründung der Eheschliessung rein auf diesen Aspekten als unzeitgemäss angesehen werden muss. Übrig bleibt der Kerngedanke, dass, wenn sich zweie gefunden haben und glücklich sind, dieser in der Tat erstrebenswerte Zustand bereits als hinreichend zufriedenstellend klassifiziert werden kann, und zwar in privater als auch gesellschaftlicher Betrachtung. Durch bürokratisches Beiwerk erfolgt keinerlei Zustandsänderung diesbezüglich, aber es bringt externe Zwänge mit sich, die sich im ungünstigen Falle negativ auswirken können und auch hier wieder nicht nur für die direkt betroffenen sondern auch für die Allgemeinheit. Ich schätze natürlich den Gedanke, durch eine Megahochzeitsparty der lokalen Wirtschaft ordentlich Umsätze zu bescheren, nicht jeder ist so altruistisch. Aber anstatt das ganze Geld fremden Leuten zu geben, kann man auch darüber nachdenken, es evtl. lieber dafür zu nutzen, der/m Lebens(abschnitts)partner/in etwas Gutes zu tun, denn mit dieser Beziehung wird ja der gesamte angestrebte Aufwand überhaupt erst begründet. @strubbel, welchen der beiden hier denkbaren Begriffe meinst du mit "Glück"? In dem einen Fall müsste ich dir vollumfänglich zustimmen, im anderen Falle dagegen wäre mir deine Aussage nahezu vollständig unverständlich (die nächste Frage würde dann lauten: wobei?). |
Autor: | strubbelmiez_1975 [ Mi 18.Jul 2012 22:27 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Heiraten in Gera |
man kann vom heiraten ja halten, was man möchte und wie schon zweimal gesagt, müssen es die paare für sich ausmachen, wieviel sie wo investieren oder welches ambiente sie haben möchten. natürlich könnte man sich für das ganze geld ganz anderes gönnen (ich bin auch eher dafür) , aber es ist eben sache eines jeden paares und da helfen jegliche studien über "erfolg" oder "misserfolg" einer ehe nichts ![]() ![]() so und jetzt zum glück (mir fällt da wieder reginas glücksthema ein ![]() ![]() ![]() jetzt geht es unterm strich ausschließlich um jemanden, der/ die uns fragt, wen bzw. was wir für die hochzeit empfehlen, oder? also können wir noch so viele wissenschaften für oder gegen hochzeiten/ ehe, mehr oder weniger tamtam... und und und hervorbringen.... die zwei haben sich entschieden und ich freue mich unbekannterweise für die zwei und wünsche dann natürlich alles erdenklich gute vor und für die ehe ![]() |
Autor: | Lazarus [ Do 19.Jul 2012 0:17 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Heiraten in Gera |
Ich hab ja drei eiserne Grundsätze in meinem Leben: 1. Heirate nie. 2. Mach Dich nie selbständig. 3. Kaufe nie etwas von Hewlett Packard. Wenigstens ersteres hab ich immerhin durchhalten können. ![]() Noch kurz zum Thema: Der Juwelier Neupert auf der Sorge fiel mir unangenehm auf, als ich 15 Minuten vor Feierabend meine (mechanische) Uhr zur Revision abgeben wollte. Mit "Die muss ich aber einschicken!" und einem "GehenSieBitteLieberWoandershin"-Blick war er mehr damit beschäftigt sein Geschäft zu schließen als meinen Auftrag entgegenzunehmen. Ich hoffe er nimmt sich für Hochzeitspaare auch die Zeit die sie verdienen, mich hat er als Kunden leider nicht gewinnen können. ![]() |
Autor: | untermhäuser [ Do 19.Jul 2012 7:51 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Heiraten in Gera |
Alter Schotte hat geschrieben: Als Juwelier kann ich Dir Neupert & Sohn (Sorge 1) sehr empfehlen... seilschaftsbedingt oder qualitativ...??? ![]() |
Autor: | Alter Schotte [ Do 19.Jul 2012 18:57 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Heiraten in Gera |
untermhäuser hat geschrieben: Alter Schotte hat geschrieben: Als Juwelier kann ich Dir Neupert & Sohn (Sorge 1) sehr empfehlen... seilschaftsbedingt oder qualitativ...??? ![]() beides ![]() |
Autor: | RoMatterna [ Mo 23.Jul 2012 19:54 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Heiraten in Gera |
Hallo zusammen, na besten Dank, da hab ich ja schonmal ein paar Anregungen für den Juwelier und Brautausstatter erhalten. (Wir werden es uns wohl nicht mehr anders überlegen, obwohl ja einige von euch anscheinend strikt gegens Heiraten sind, aber bedenkt doch, dass damit ein ganze Industriezweig pleite gehen würde - das kann man allein aus wirtschaftlichen Aspekten heraus nicht zulassen) Ich habe meinen Horizont auch schonmal erweitert, in dem ich in Leipzig beim einem Juwelier war. Der wollte uns Platinringe mit 500er Legierung verkaufen. Fand ich etwas merkwüdig - hab bei einem Ratgeber gelesen, dass Platinringe überlicherweise 95% Legierung haben. Jetzt gehen wir wirklich mal in Gera und hoffen auf mehr Kompetenz. Neupert und Sohn klingt nett - die haben Rauschmeyer Ringe im Sortiment. Weiß jemand, ob einer der Juweliere zufällig Ruesch Ringe führt, die sind finde ich auch sehr schick?? Grüße RoMatterna |
Autor: | Lazarus [ Mo 23.Jul 2012 22:35 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Heiraten in Gera |
RoMatterna hat geschrieben: Ich habe meinen Horizont auch schonmal erweitert, in dem ich in Leipzig beim einem Juwelier war. Wenn du schon bis Leipzig fährst, kann ich auch noch etwas weiter hinter dem Horizont, in Dresden, Das Trauringhaus ![]() ![]() |
Autor: | kati [ Di 24.Jul 2012 6:42 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Heiraten in Gera |
Unbedingt ABRATEN möchte ich von einer Feier auf Osterstein. Das Buffett wurde gegen 22 Uhr komplett weggeräumt, da half kein Beschweren des Brautpaares! Unvorstellbar. Schön soll auch eine Trauung im Rittersaal Ronneburg sein (ja, Ronneburg!). Kostet 180 Euro, steht heute in der otz. |
Autor: | archivar [ Di 24.Jul 2012 8:34 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Heiraten in Gera |
Ich empfehle das Herderschlößchen. Dort darf sogar geraucht werden und der Wirt macht auch gern ne Bulette warm. |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |