Untermhäuser Forum https://www.untermhaus.ozongenie.de/forum/ |
|
Gruppendynamik https://www.untermhaus.ozongenie.de/forum/viewtopic.php?f=5&t=5994 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Regina Pfeiler [ Di 10.Jul 2012 22:28 ] |
Betreff des Beitrags: | Gruppendynamik |
"Neue Besen kehren gut" - heißt ein altes Sprichwort. Doch ist es nicht ganz einfach, in eine schon vorhandene Gruppe zu kommen. Da wird man unwillkürlich kritisch beäugt und getestet. Es kann ja sein, dass der/ die Neue hier nicht reinpasst. Unruhe entsteht. Habt Ihr das schon mal erlebt? Wie geht es euch mit neuen Leuten auf Arbeit, in der Feizeit, unter Freunden, in der Partei ... oder im Internet? Ist man immer sachlich und positiv in seinem Urteil bei neuen Leuten? Sollte man als Neue/r darauf achten, dass man keine Befindlichekeiten auslöst? Kann man die Aufnahme in eine Gruppe überhaupt beeinflussen? |
Autor: | phoenix66 [ Mi 11.Jul 2012 9:40 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Gruppendynamik |
Regina Pfeiler hat geschrieben: "Neue Besen kehren gut" - heißt ein altes Sprichwort. Doch ist es nicht ganz einfach, in eine schon vorhandene Gruppe zu kommen. Da wird man unwillkürlich kritisch beäugt und getestet. Es kann ja sein, dass der/ die Neue hier nicht reinpasst. Unruhe entsteht. Habt Ihr das schon mal erlebt? Wie geht es euch mit neuen Leuten auf Arbeit, in der Feizeit, unter Freunden, in der Partei ... oder im Internet? Ist man immer sachlich und positiv in seinem Urteil bei neuen Leuten? Sollte man als Neue/r darauf achten, dass man keine Befindlichekeiten auslöst? Kann man die Aufnahme in eine Gruppe überhaupt beeinflussen? auf Arbeit und im Internet ist es ganz normal abgelaufen. Freizeit verbringt man gerne mit Gleichgesinnten, die sich in der heutigen Zeit oft über das Internet zusammen finden. Bei mir sind es die Motorrad-und Fotoforumstreffen. Gruß phoenix66 |
Autor: | baumann [ Mi 11.Jul 2012 17:46 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Gruppendynamik |
Wenn in diesem Forum die Themen "Schwarmintelligenz" oder "Das Schwarze Loch - Ein Geheminis des Weltalls" diskutiert werden, bitte ich um einen kurzen Weckruf. ![]() |
Autor: | James T. Kirk [ Do 12.Jul 2012 10:44 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Gruppendynamik |
@baumann Darfs auch die "Messung des differentiellen Wirkungsquerschnittes der Reaktion D(p,pp)n bei Ep=10.5 MeV in den Konfigurationen der quasifreien Streuung und des Raumsterns" sein? |
Autor: | Lazarus [ Do 12.Jul 2012 11:08 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Gruppendynamik |
Schwarmintelligenz ![]() ![]() Ich hab da auch gleich mal ne Idee zur Veranschaulichung. Da wir ja untermhaus.de sind, bitte ich hiermit jeden Leser, die Länge der Leibnizstraße von Einmündung B2/Siemensstrasse bis zum Naumannplatz zu schätzen - in Metern. Bitte nicht auf irgendwelchen Karten nachmessen (höchstens kurz gucken wer die Strasse nicht kennt) - es geht nicht darum wer am genauesten dranliegt, sondern dass gemeinsam die Lösung am genauesten gefunden wird. Vorschläge hier oder besser - um den Thread nicht zu überfüllen und andere nicht zu beeinflussen - als PN an mich. Wer die Länge schon genau kennt bitte auch schicken, auch die Werte müssen ins Ergebnis einfließen. Je mehr mitmachen, desto besser wird das Ergebnis - also auch einfach mal Bekannte/Familie fragen und dann halt mir die x Zahlen schicken. Am Samstag rechne ich dann mit den Zahlen weiter, verifiziert wird mit Google Maps. ![]() |
Autor: | Regina Pfeiler [ Di 17.Jul 2012 21:34 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Gruppendynamik |
Zum Thema: Einfache Sache: Es gibt eine Gruppe (egal was, Team oder Freizeittreff). Hier treffen sich immer dieselben Leute. Der eine ist gut gelitten, der andere Zuhörer, der Dritte vielleicht Chef. Nun kommt ´nen Neuer dazu. Oh, jetzt wird´s spannend. Wird der Neue an meiner Stellung, meinem Trohn rütteln, alles genauso machen wie es sich eingebürgert hat oder wird er frischen Wind reinbringen, der auch nicht von allen gern gesehen wird. Es herrscht plötzlich Unruhe und Zukunftsangst. Wie gut wenn da einer auf den Neuen zugeht, ihn freundlich empfängt, in die Gruppe einführt, Regeln erklärt und ihn einfach herzlich willkommen heißt. So wird´s garantiert ´nen guter Start für die oder den Neue/n:) |
Autor: | strubbelmiez_1975 [ Di 17.Jul 2012 22:10 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Gruppendynamik |
Regina Pfeiler hat geschrieben: Zum Thema:Einfache Sache: Es gibt eine Gruppe (egal was, Team oder Freizeittreff). Hier treffen sich immer dieselben Leute. Der eine ist gut gelitten, der andere Zuhörer, der Dritte vielleicht Chef. Nun kommt ´nen Neuer dazu. Oh, jetzt wird´s spannend. Wird der Neue an meiner Stellung, meinem Trohn rütteln, alles genauso machen wie es sich eingebürgert hat oder wird er frischen Wind reinbringen, der auch nicht von allen gern gesehen wird. Es herrscht plötzlich Unruhe und Zukunftsangst. Wie gut wenn da einer auf den Neuen zugeht, ihn freundlich empfängt, in die Gruppe einführt, Regeln erklärt und ihn einfach herzlich willkommen heißt. So wird´s garantiert ´nen guter Start für die oder den Neue/n:) ja, das hatten wir ja nun schon hierRegina Pfeiler hat geschrieben: "Neue Besen kehren gut" - heißt ein altes Sprichwort. Doch ist es nicht ganz einfach, in eine schon vorhandene Gruppe zu kommen. Da wird man unwillkürlich kritisch beäugt und getestet. Es kann ja sein, dass der/ die Neue hier nicht reinpasst. Unruhe entsteht. Habt Ihr das schon mal erlebt? Wie geht es euch mit neuen Leuten auf Arbeit, in der Feizeit, unter Freunden, in der Partei ... oder im Internet? Ist man immer sachlich und positiv in seinem Urteil bei neuen Leuten? Sollte man als Neue/r darauf achten, dass man keine Befindlichekeiten auslöst? Kann man die Aufnahme in eine Gruppe überhaupt beeinflussen? und du glaubst, dass es vielen nun anders ging, wenn sie irgendwo neu hinzukommen? |
Autor: | Regina Pfeiler [ Di 17.Jul 2012 22:26 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Gruppendynamik |
Nö. |
Autor: | strubbelmiez_1975 [ Di 17.Jul 2012 22:35 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Gruppendynamik |
Regina Pfeiler hat geschrieben: Nö. na siehste ![]() baumann hat geschrieben: Wenn in diesem Forum die Themen "Schwarmintelligenz" oder "Das Schwarze Loch - Ein Geheminis des Weltalls" diskutiert werden, bitte ich um einen kurzen Weckruf. oh, hat irgendwer den weckruf ausgelöst? denn wir haben ja nun schon etwas für unsern baumann ![]() Lazarus hat geschrieben: Schwarmintelligenz ![]() ![]() Ich hab da auch gleich mal ne Idee zur Veranschaulichung. ... ![]() |
Autor: | Regina Pfeiler [ Di 17.Jul 2012 22:53 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Gruppendynamik |
Interessant ist auch das Schwarmverhalten von Heringen und die Rückschlüsse daraus für die Verkehrsentwicklung und -lenkung. |
Autor: | James T. Kirk [ Do 19.Jul 2012 21:51 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Gruppendynamik |
Fehlt nur noch die Schwupdizität der Pyramidenkonfuse ... |
Autor: | archivar [ Do 19.Jul 2012 21:57 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Gruppendynamik |
Geht es jetzt um Gruppengymnastik oder wie? |
Autor: | clarino [ Do 19.Jul 2012 22:17 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Gruppendynamik |
ich glaube es geht mehr um "Group Sex", ich glaube da ist die meiste Dynamik zu spüren und die versteht auch jeder . . . . . |
Autor: | archivar [ Do 19.Jul 2012 22:18 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Gruppendynamik |
Wieso bringst du Themen ins Spiel, die für dich doch längst nicht mehr aktuell sind????? |
Autor: | clarino [ Do 19.Jul 2012 22:23 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Gruppendynamik |
mein Lieber, so lang ich noch gute Augen habe, kann ich da noch mitreden. |
Autor: | untermhäuser [ Do 19.Jul 2012 22:24 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Gruppendynamik |
...und augen sagen mehr als worte, lieber clarino... ![]() |
Autor: | James T. Kirk [ Do 19.Jul 2012 22:28 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Gruppendynamik |
@clarino Du sagst Dir auch, "wenn ich schon auf Diät gesetzt bin, darf ich wenigstens die Speisekarte ansehen" ... |
Autor: | archivar [ Do 19.Jul 2012 22:38 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Gruppendynamik |
clarino hat geschrieben: mein Lieber, so lang ich noch gute Augen habe, kann ich da noch mitreden. Alter Spanner! |
Autor: | Regina Pfeiler [ Fr 20.Jul 2012 22:31 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Gruppendynamik |
Schwarmverhalten, Schwarmintelligenz, Gruppengymnastik, im Internet schreiben, Gruppentreffen zur gemeinsamen Ausübung von wasweißichnochwas ![]() zeugen davon, dass die Theorie stimmt, dass sich immer wieder dieselben Konstellationen, Typen, Reaktionen ... wiederholen, also gesetzmäßig sind ![]() http://de.wikipedia.org/wiki/Gruppendynamik ![]() |
Autor: | baumann [ Sa 21.Jul 2012 15:32 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Gruppendynamik |
@regina pfeiler: Mit dieser epochalen Erkenntnis können Sie nun jetzt Ihre Doktorarbeit fertigstellen (und dieses Thema wäre dann wohl ausdiskutiert) ![]() |
Autor: | Regina Pfeiler [ Sa 21.Jul 2012 20:45 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Gruppendynamik |
Au ja, Frau Dr. Pfeiler, das klingt doch nach was ![]() |
Autor: | untermhäuser [ So 05.Aug 2012 13:26 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Gruppendynamik |
Regina Pfeiler hat geschrieben: Au ja, Frau Dr. Pfeiler, das klingt doch nach was ![]() ein sogenannter eckpfeiler in der eigenen biographie... ![]() |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |