Untermhäuser Forum https://www.untermhaus.ozongenie.de/forum/ |
|
Verrückte Welt - Teil II - anders rum... https://www.untermhaus.ozongenie.de/forum/viewtopic.php?f=5&t=5126 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | kati [ Mi 16.Mär 2011 8:08 ] |
Betreff des Beitrags: | Verrückte Welt - Teil II - anders rum... |
Prag (dpa) - Tschechen kaufen gerne in Sachsen ein. Bis vor kurzem lockte sogar eine besondere Prämie: Wer in Deutschland einen Kasten Pilsner Bier kaufte und in Tschechien für das leere Pfandgut kassierte, machte einen Gewinn von 150 Kronen, umgerechnet immerhin etwa sechs euro. Manche Bierfreunde sprachen schon von einem «Perpetuum mobile», doch der «Pilsner Urquell»-Brauerei wurde das Treiben zu bunt. «Wir haben auf dem deutschen und österreichischen Markt neue Bierkästen eingeführt, die sich im Design von den tschechischen unterscheiden», sagt Brauerei-Sprecher Jiri Marecek. Mit dem Pfand-Gewinn ist nun Schluss, das berühmte böhmische Bier selbst ist aber in Sachsen immer noch günstiger. «Die Biersteuer ist in Deutschland niedriger», sagt Marecek. Sie wurde in Tschechien zuletzt vor einem Jahr um stolze 33 Prozent erhöht. Letztlich entscheidend für den Preisvorteil sei aber die starke tschechische Krone, die den Einkauf im Nachbarland lohnend mache. Das meint auch die 33-jährige Jana aus Prag, die gern mit ihren Freundinnen bei IKEA in Dresden nach Accessoires für ihre Wohnung sucht. Die skandinavische Möbelkette gibt es zwar auch in Tschechien, aber in Deutschland sei der Einkauf billiger. «Es gibt dort auch eine größere Auswahl an Produkten», sagt die Psychologin. «Besonders samstags kaufen viele Menschen aus Prag bei uns ein», berichtet Wolfgang Wirz, Filialleiter von Karstadt in Dresden. Tendenz steigend. Viele Tschechen sprächen Deutsch oder Englisch, so dass so gut wie keine Sprachbarriere zu überwinden sei, meint Wirz. Einige Händler wollen tschechische Muttersprachler als Verkäufer einstellen, wie die Handelskammer Dresden berichtet. Das geht leichter ab dem Stichtag 1. Mai, wenn der deutsche Arbeitsmarkt für die Nachbarn geöffnet wird. «Das würde sicher ein deutliches Plus in Sachen Kundenorientierung bedeuten», sagt Fiehler. Mit Bekleidung, Kosmetik und Elektroartikeln im Gepäck geht es zurück nach Tschechien - und natürlich mit Bier. Die Einkaufstouristen fahren einer IHK-Studie aus dem Vorjahr zufolge im Schnitt 69 Kilometer, bevor nach dem Einkaufsrausch in Deutschland zuhause das günstige Pilsner zischt und es «Na zdravi!» heißt - «Zum Wohl!». |
Autor: | pfiffikus [ Mi 16.Mär 2011 10:10 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Irgendwie merkwürdig. Bisher hab ich immer die Erfahrung gemacht, dass die Kellnerin das Bier zu einem unschlagbar günstigen Preis an den Tisch gebracht hat. ![]() Pfiffikus, der dort eigentlich noch nie Flaschenbier gekauft hat |
Autor: | James T. Kirk [ Mi 16.Mär 2011 10:13 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Tja früher war das Dresdner Karstadt ein Centrum-Warenhaus und es gab den berühmten Witz mit dem Eimer heißen Wassers, der zum Dach eingefüllt wird. Was kam unten raus? - Brühpolnische ... Es kommt alles einmal wieder. Ob wir wollen oder nicht ... |
Autor: | untermhäuser [ Do 17.Mär 2011 17:19 ] |
Betreff des Beitrags: | |
...aber tanken tun die tschechen noch zu hause... - noch...??? ![]() |
Autor: | kati [ Fr 18.Mär 2011 8:20 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Klar - DORT gibts noch Bezin aller Art zur freien Auswahl! |
Autor: | kati [ Fr 18.Mär 2011 8:20 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Natürlich Benzin... Auf der anderen Seite wär´s nur fair, wenn sie das auch bei uns tun würden. Die Steuern könnten wir gut brauchen! |
Autor: | kati [ Fr 18.Mär 2011 10:05 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Übrigens: Mit dem Flugverbot über Libyen steigt der Ölpreis wieder massiv an, melden heute die Agenturen. Ist an den Preisanzeigen der Tankstellen eigentlich Platz für zweistellige Zahlen vor dem Komma??? ![]() |
Autor: | phoenix66 [ Fr 18.Mär 2011 17:25 ] |
Betreff des Beitrags: | |
kati hat geschrieben: Übrigens: Mit dem Flugverbot über Libyen steigt der Ölpreis wieder massiv an, melden heute die Agenturen. Ist an den Preisanzeigen der Tankstellen eigentlich Platz für zweistellige Zahlen vor dem Komma???
![]() bis jetzt nicht, aber der kann bei "Bedarf" schnell geschaffen werden. Gruß phoenix66 |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |