Untermhäuser Forum https://www.untermhaus.ozongenie.de/forum/ |
|
Sch.. Schnee! https://www.untermhaus.ozongenie.de/forum/viewtopic.php?f=5&t=4794 |
Seite 1 von 3 |
Autor: | kati [ Fr 12.Feb 2010 15:39 ] |
Betreff des Beitrags: | Sch.. Schnee! |
Meuselwitz (ddp-lth). Fußspuren im Schnee haben in der Nacht auf Freitag in Meuselwitz im Altenburger Land die Polizei zu Einbrechern geführt. Einem Sprecher zufolge war einer Streife in der Nähe eines Recyclinghofs ein Auto aufgefallen. Von diesem führten Schuhabdrücke im Schnee zur Umzäunung des Firmengeländes und setzten sich hinter dem Zaun fort. Die Polizei umstellte die Firma und durchsuchte sie, dabei stießen die Beamten auf drei Männer im Alter von 19, 23 und 27 Jahren. Sie hatten bereits mehrere Elektrogeräte und Elektronikschrott zum Abtransport bereitgestellt. |
Autor: | untermhäuser [ Fr 12.Feb 2010 15:42 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Sch.. Schnee! |
kati hat geschrieben: ...in in der Nacht auf Freitag...
also schnee von gestern...??? ![]() |
Autor: | kati [ Mo 15.Feb 2010 11:38 ] |
Betreff des Beitrags: | Hoffnung auf ein Ende... |
Frankfurt/Main (apn) Die Meteorologen machen Hoffnung auf ein Ende des strengen Winters: Ab Mittwoch sei vom Südwesten her mit einem Übergang zu milderem Klima zu rechnen, sagte Thomas Ruppert vom Deutschen Wetterdienst (DWD) in Offenbach am Montag. Hier stiegen die Temperaturen verbreitet über null Grad. Im Nordosten bleibe es zunächst im Minusbereich und werde ab Donnerstag dann langsam wärmer. «Der Hochwinter ist allmählich vorbei», sagte Ruppert. Winterliche Intermezzos könne es aber noch bis in den März hinein geben. «Die Tage werden wieder länger, die Sonne hat mehr Kraft. Das macht sich schon bemerkbar», erklärte Ruppert. Bis Dienstag erwarte er noch winterliches Wetter mit etwas Schneefall. Mittwoch sei es dann im Südwesten deutlich milder, auch nachts sänken die Temperaturen nur knapp unter null Grad. Im Osten bleibe es länger kalt, aber auch hier setze eine Wettermilderung ein. Aber: «Dort, wo noch Schnee liegt, taut er nur zögerlich», betonte Ruppert. Autofahrer sollten angesichts der steigenden Temperaturen besonders vorsichtig sein: Nässe auf den Straßen zum Beispiel durch Schmelzwasser kann nachts überfrieren und zu Glatteis führen. Die Verkehrsbedingungen blieben winterlich, warnte Ruppert. |
Autor: | pfiffikus [ Mi 17.Feb 2010 0:27 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Im Einzugsgebiet der Elster liegt noch reichlich Schnee, der in den kommenden Wochen tauen wird. Wird es wieder ein Hochwasser geben? Pfiffikus, der damit die Wettspiele eröffnet |
Autor: | Lazarus [ Mi 17.Feb 2010 12:46 ] |
Betreff des Beitrags: | |
pfiffikus hat geschrieben: Wird es wieder ein Hochwasser geben?
Natürlich nicht. Schliesslich haben wir aus der Vergangenheit gelernt und unsre Regierung hat alle Anstrengungen unternommen damit sowas nicht wieder passiert. ![]() |
Autor: | kati [ Do 04.Mär 2010 14:54 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Offenbach (ddp-lth). Der Deutsche Wetterdienst (DWD) rechnet für das kommende Wochenende mit Neuschnee in Thüringen. Am Freitagabend ziehe von Nordwesten ein Schneefallgebiet heran, das in der Nacht zu Samstag in den Höhenlagen zehn bis 15 Zentimeter Schnee bringe, im Flachland vier bis zehn Zentimeter, wie der DWD am Donnerstag in Offenbach mitteilte. Die Temperaturen erreichten am Freitag tagsüber minus zwei bis plus zwei Grad Celsius, im Bergland minus vier bis minus ein Grad. In der Nacht zu Samstag kühle die Luft auf minus drei bis minus sieben Grad im Flachland und bis zu minus neun Grad im Bergland ab. Am Samstag bleibt der Himmel dem DWD zufolge meist bedeckt und es schneit längere Zeit. Vereinzelt könne es dabei zu Verwehungen kommen. Am Nachmittag höre der Schneefall allmählich auf, es sei jedoch verbreitet glatt. Die Höchsttemperatur liege zwischen minus drei und null Grad, im Bergland zwischen minus sechs und minus zwei Grad an. In der Nacht zu Sonntag lockerten die Wolken gebietsweise auf, im Thüringer Wald könne es noch etwas schneien. Die Temperatur gehe auf minus sechs bis minus zehn Grad zurück. Am Sonntag ziehen laut DWD auch im Thüringer Wald die Wolken ab, dann sei es heiter oder locker bewölkt und meist niederschlagsfrei. Die Temperatur erreiche nur Höchstwerte um den Gefrierpunkt, im Bergland zwischen minus sechs und minus zwei Grad. Zu Wochenbeginn bleibe es kalt, die Tiefstwerte lägen am Montag zwischen minus sechs und minus zehn Grad. |
Autor: | archivar [ Do 04.Mär 2010 20:51 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Mensch kati, könntest du nicht die Wettervoraussage im mdr übernehmen? Du wärst doch die beste Alternative zu der blöd schwatzenden Koschak und der Dicken, die daher redet wie früher eine Pionierleiterin. |
Autor: | strubbelmiez_1975 [ Do 04.Mär 2010 20:56 ] |
Betreff des Beitrags: | |
mpf! *bikini und miniröcke wieder wegstecke* ![]() petition für den frühling: ab hier zeichnen! ![]() mönsch, ich seh mich zum purzeltag noch rodelfete machen ![]() |
Autor: | Alter Schotte [ Do 04.Mär 2010 23:04 ] |
Betreff des Beitrags: | |
archivar hat geschrieben: Mensch kati, könntest du nicht die Wettervoraussage im mdr übernehmen? Du wärst doch die beste Alternative zu der blöd schwatzenden Koschak und der Dicken, die daher redet wie früher eine Pionierleiterin.
Vor allem treten ihre Vorhersagen ein, sogar 1 Tag früher! Bei uns hats vorhin grob geschätzte 0,579 cm geschneit ![]() |
Autor: | kati [ Fr 05.Mär 2010 16:38 ] |
Betreff des Beitrags: | |
na mal sehen, was ich morgen Abend im Thüringen Journal vermelden darf... Ich fürchte, es wird SCHNEE sein mit allem üblichen Chaos... |
Autor: | strubbelmiez_1975 [ Fr 05.Mär 2010 16:49 ] |
Betreff des Beitrags: | |
hat ja heute wieder gerieselt ![]() ich will ganz fix eine schönere vorhersage lesen ![]() |
Autor: | kati [ Sa 06.Mär 2010 18:32 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Das kann ich leider nicht bieten. Aber in Valencia scheint die Sonne bei 12 Grad und in Girona auch. Flug jeweils ab Altenburg ![]() |
Autor: | kati [ Mi 10.Mär 2010 9:32 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Die gute Nachricht: Bis Samstag wird es wieder wärmer - über null Grad. Die schlechte Nachricht: es regnet... Haltet durch; auch im vorigen Jahr wurde´s erst im April warm. Wir sind noch mit Winterausrüstung am 01.04. nach Edinburgh geflogen und wurden drei Tage später vom Flugplatz Altenburg bei 12 Grad abgeholt. |
Autor: | strubbelmiez_1975 [ Mi 10.Mär 2010 14:40 ] |
Betreff des Beitrags: | |
mehr als durchhalten bleibt ja auch nicht übrig (oder man verreist nach...wasweißichwohin) vor etlichen jahren hab ich meinen purzeltag (april) noch im schnee gefeiert....irgendwie siehts doch wieder danach aus. nur ... ich habe keinen schlitten mehr ![]() wenn wieder regen kommt (ob nu zum WE oder nicht)...ohoh... ich bleib dann gleich im bett mit ´ner batterie kopfschmerzmitteln ![]() |
Autor: | Tashina [ Di 14.Dez 2010 8:56 ] |
Betreff des Beitrags: | |
ob März 2010, wie der letzte Eintrag oder Dezember 2010....der Schnee nervt, sieht aber auch wunderschön aus. Wenn wir kein Eckgrundstück hätten, das wir räumen müssten, würde ich mich vielleicht sogar über die weiße Pracht freuen. Und das Schlimmste ist, kaum sind wir morgens fertig mit der Bewältigung der Schneemassen, kommt der Winterdienst und schiebt uns den ganzen Schnee von den ungeräumten Grundstücken wieder vor die Haustür. Nett oder? |
Autor: | Lazarus [ Di 14.Dez 2010 9:45 ] |
Betreff des Beitrags: | |
"Der Beitrag der öffentlichen Wetterberichterstattung zur gesteuerten Meinungsmache wird kaum erkannt" http://www.nachdenkseiten.de/?p=7694 Denktmaldrübernach. ![]() |
Autor: | Alter Schotte [ Di 14.Dez 2010 18:23 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Mich nervt am meisten, dass die Leute sagen, dass es dieses Jahr wahrscheinlich endlich mal weiße Weihnachten geben wird. Ich kann mich ganz genau erinnern, dass es seit 2006 jedes Jahr weiße Weihnachten gab. Gut, einmal schneite es erst am 25. Dezember, aber da fängt ja Weihnachten auch erst an. ![]() |
Autor: | Barbara [ Di 14.Dez 2010 19:31 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Von mir aus könnten die den ganzen Sch...schnee oben behalten, der ist naß und kalt, ich brauch den nicht. Ich kann Schnee und Kälte nicht leiden.... ![]() |
Autor: | Alter Schotte [ Di 14.Dez 2010 21:31 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Barbara hat geschrieben: ...der ist naß...
Nee, der ist so pulvrig, dass man nicht mal einen Schneemann bauen kann! Aber Du hast Recht, es reicht langsam. Unsere Meinung interessiert nur niemanden und im Laufe der Woche soll noch mehr davon kommen - vor allem in Ostthüringen ![]() |
Autor: | James T. Kirk [ Di 14.Dez 2010 21:54 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Wer Schnee haben will, soll gefälligst in den Winterurlaub fahren. Vor der Haustür hat dieses weiße Gelumpe nix zu suchen! |
Autor: | strubbelmiez_1975 [ Di 14.Dez 2010 22:08 ] |
Betreff des Beitrags: | |
ihr habt den teuren heiz"spaß"vergessen ![]() |
Autor: | Lazarus [ Mi 15.Dez 2010 10:01 ] |
Betreff des Beitrags: | |
strubbelmiez_1975 hat geschrieben: ihr habt den teuren heiz"spaß"vergessen
![]() Das kehrt sich ins Gegenteil um, wenn man die Häuser in Schnee einpackt. Der isoliert nämlich hervorragend. Und von den Straßen und Gehwegen wär er dann auch weg. Jetzt sind nur noch die Ingenö... Insche... Techniker gefragt die diese tolle Idee umsetzen. ![]() *zumpatentamtrennt* |
Autor: | phoenix66 [ Mi 15.Dez 2010 10:02 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Barbara hat geschrieben: Von mir aus könnten die den ganzen Sch...schnee oben behalten, der ist naß und kalt, ich brauch den nicht. Ich kann Schnee und Kälte nicht leiden....
![]() dann wohnst du eindeutig in der falschen "Ecke" dieser Welt. Aber die Spanienemigranten haben es auch nicht immer leicht. Selbst der Archi zieht sich im Winter nicht dorthin zurück. Gruß phoenix66 |
Autor: | strubbelmiez_1975 [ Mi 15.Dez 2010 10:06 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Lazarus hat geschrieben: strubbelmiez_1975 hat geschrieben: ihr habt den teuren heiz"spaß"vergessen ![]() Das kehrt sich ins Gegenteil um, wenn man die Häuser in Schnee einpackt. Der isoliert nämlich hervorragend. Und von den Straßen und Gehwegen wär er dann auch weg. Jetzt sind nur noch die Ingenö... Insche... Techniker gefragt die diese tolle Idee umsetzen. ![]() *zumpatentamtrennt* ![]() ![]() ![]() ![]() da muss dringend der inschenör ran -> karnickelstall-iglu ![]() |
Autor: | Lazarus [ Mi 15.Dez 2010 10:27 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Inschenöhr schreibt man mit H ![]() ![]() Oder vielleicht auch nicht ... die könnten sich wirklich mal einigen ... ![]() |
Seite 1 von 3 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |