Untermhäuser Forum https://www.untermhaus.ozongenie.de/forum/ |
|
Das "Ladenschlußgesetz" https://www.untermhaus.ozongenie.de/forum/viewtopic.php?f=5&t=4714 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Barbara [ Di 01.Dez 2009 22:20 ] |
Betreff des Beitrags: | Das "Ladenschlußgesetz" |
Mich interessiert aus aktuellem Grund mal eure Meinung zum sog. "Ladenschlußgesetz". Nachdem ich mich schon mehrmals in den USA und auch längere Zeit in Ungarn aufgehalten habe, kann ich dazu nur sagen: ANTIQUIERT! |
Autor: | Alter Schotte [ Di 01.Dez 2009 22:48 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Lange Öffnungszeiten, rund um die Uhr und Sonntags offen? Familienunfreundlich und fast unzumutbar für die VerkäuferInnen, aber eine schöne Sache für die Kunden. ![]() |
Autor: | Barbara [ Di 01.Dez 2009 23:22 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Wieso familienunfreundlich? Sa/So ist doch oft der einzige Tag an dem die GANZE Familie entspannt einkaufen kann, Möbel begucken oder z. B. Textilien für die Kinder einkaufen kann. Ja, sicher, die, die nicht arbeiten, haben auch unter der Woche genügend Zeit ... aber weniger Geld. Und was die VerkäuferInnen angeht: Es gibt soviele Berufe, bei denen Rund-um-die-Uhr-Dienst angesagt ist, da kräht kein Hahn danach: Gesundheitswesen, Gastronomie, Abwasser .. um nur einige zu nennen. Und was ist mit den Tankstellen-Shops, die haben immer auf - allerdings horrende Preise. Flexible Öffnungszeiten heißt ja nicht, daß jeder Laden rund um die Uhr aufhaben muß. Das regelt sich von ganz allein nach dem Bedarf und dem Standort. Aber wenn eben Kiche und Gewerkschaft sagt "Nein, geht nicht ..." wie schon gesagt: ANTIQUIERT Servicewüste Deutschland fällt mir dazu noch ein. Wieso muß ich als Kunde mir vorschreiben lassen, WANN ich einkaufen gehe? |
Autor: | archivar [ Mi 02.Dez 2009 1:17 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Man sollte das jedem Händler selbst überlassen, es reguliert sich mit der Zeit von allein. |
Autor: | strubbelmiez_1975 [ Mi 02.Dez 2009 1:43 ] |
Betreff des Beitrags: | |
gewerkschaft abschaffen wäre der ultimative schritt ![]() ich finde auch, die geschäftsinhaber sollen entscheiden (können) und die können für sich ausmachen,in wieweit sich was lohnt und gerade am wochenende ist man doch entspannter beim einkaufen (also...tingeln,...shoppen *ichkrieghaue*) je entspannter die kunden,umsomehr kaufen die (meistens) andersrum bei frauen (wie mir) die frustriert viel mehr umsatz reinbringen. ![]() |
Autor: | phoenix66 [ Mi 02.Dez 2009 11:04 ] |
Betreff des Beitrags: | |
archivar hat geschrieben: Man sollte das jedem Händler selbst überlassen, es reguliert sich mit der Zeit von allein.
das ist auch meine Meinung, obwohl ich Gewerkschafter bin. Wenn die Arbeitskräfte für solche Arbeitszeiten nicht mehr verfügbar sind, schließen die Händler von ganz alleine. Meine Frau stand auch an manchen WE sowie Sonn-und Feiertagen im Blumenladen und es wurde als ganz normal empfunden. Gruß Phoenix66 |
Autor: | Alter Schotte [ Mi 02.Dez 2009 21:29 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Leider ist es nicht nur Sache des Händlers, wie lange er seinen Laden offen hat. Im Falle von Elsterforum und Arcaden z.B. legt das der Centermanager fest und alle haben sich dran zu halten. Da muss man halt den Laden zum Sonntag aufmachen, obwohl erfahrungsgemäß kaum Kundschaft kommt. Und wenn man sich als Ladenbesitzer nicht selber hintern Verkaufstresen stellen will, muss man Angestellte einsetzen denen dann wahrscheinlich noch Sonntagszuschlag zusteht. Auf der Sorge darf natürlich jeder Händler machen was er will. Da geht dann aber auch kaum einer hin, weil man ja nicht weiß, ob der Laden den man braucht geöffnet hat. Deshalb: von mir aus gerne alle Läden 7 Tage die Woche 24 Stunden offen! Trotzdem möchte ich keine Verkäuferin sein und ich würde auch keine zur Frau haben wolle. Die armen Kinder! ![]() |
Autor: | Barbara [ Mi 02.Dez 2009 22:27 ] |
Betreff des Beitrags: | |
In solch einem "Ballungsgebiet" sollten alle Läden die gleiche Öffnungszeit haben - muß ja nicht rund um die Uhr sein. Denn sonst passiert genau das: Der potentielle Kunde weiß nie, welcher Laden wann geöffnet hat - und bleibt lieber gleich zu Hause. Alles eine Frage der Organisation. |
Autor: | strubbelmiez_1975 [ Do 03.Dez 2009 1:19 ] |
Betreff des Beitrags: | |
ach, schotte, dann wird halt tariert, wer die nachtverkäufe macht ![]() ![]() und ja gut, bei solchen einkaufscentren haben die geschäftsleute natürlich den haken, dann wohl geöffnet haben zu müssen. ich glaube, das mussten die wohl mit einkalkulieren,wenn die sich da ein geschäftsraum mieten. |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |