Untermhäuser Forum https://www.untermhaus.ozongenie.de/forum/ |
|
Jetzt gehts voran im Land! https://www.untermhaus.ozongenie.de/forum/viewtopic.php?f=5&t=4674 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | kati [ Di 03.Nov 2009 15:40 ] |
Betreff des Beitrags: | Jetzt gehts voran im Land! |
Erfurt. Der Münchner Jura-Professor Peter Huber soll Innenminister in Thüringen werden. Das verlautete aus CDU-Fraktionskreisen im Landtag. Huber war bis Mitte der neunziger Jahre Dekan der juristischen Fakultät an der Universität Jena sowie ehrenamtlicher Richter am Thüringer Oberverwaltungsgericht. Zudem hat er als Gutachter für die CDU-Fraktion im Thüringer Landtag gearbeitet. Endlich klare bayerische (CSU-) Verhältnisse in Thüringen! Nach Informationen von MDR 1 Radio Thüringen gehören dazu auch neue Gesichter, wie der Münchner Juraprofessor Peter Huber, der ehemalige Landtagsdirektor aus Schleswig-Holstein Jürgen Schöning und Peter Zimmermann. Huber soll nach Angaben aus CDU-Kreisen Innenminister werden, Schöning Chef der Staatskanzlei und Zimmermann Regierungssprecher. Marion Walsmann und Jürgen Reinholz bleiben im Kabinett, wechseln allerdings ins Finanz- bzw. in Landwirtschaftsressort. (braucht man als neue Finanzministerin keine Vorkenntnisse?) ![]() Landtagsfraktionsvize Christian Carius wird zum Minister für Bau- und Verkehr befördert . Dort trifft er auf eine Reihe von SPD-Kollegen aus dem Landtag: SPD-Fraktionschef Christoph Matschie wird Kultusminister und stellvertretender Ministerpräsident, seine Vize-Fraktionschefin Heike Taubert übernimmt das Sozialressort; der Landtagsjurist Holger Poppenhäger das Justizressort. Einziger Neuzugang in der SPD-Ministerriege ist Matthias Machnig, vormals Staatssekretär im Bundesumweltministerium. Außerdem stellen die Sozialdemokraten in den Fachministerien fünf von neun Staatssekretären. Und jetzt soll noch einer fragen, warum das Volk so politikverdrossen ist!!! |
Autor: | phoenix66 [ Di 03.Nov 2009 19:56 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Jetzt gehts voran im Land! |
kati hat geschrieben: (braucht man als neue Finanzministerin keine Vorkenntnisse?) ![]() Und jetzt soll noch einer fragen, warum das Volk so politikverdrossen ist!!! mein Eindruck aus den letzten Jahrzehnten lautet: Nein, zu mindest nur oberflächlich und das gilt für viele der Politiker. Gruß Phoenix66, der von der neuen Landesregierung keine Vorwärtsentwicklung erwartet. |
Autor: | archivar [ Di 03.Nov 2009 20:13 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Prima, man holt einen Sack Wessis, da es in Thüringen wohl nur Luschen gibt. Ich bin total begeistert. Und der Carius ist doch wohl die größte Nullnummer, noch knapp vor dem Matschi. |
Autor: | strubbelmiez_1975 [ Mi 04.Nov 2009 10:28 ] |
Betreff des Beitrags: | |
nunja, der import nach thüringen... ![]() |
Autor: | phoenix66 [ Mi 04.Nov 2009 16:24 ] |
Betreff des Beitrags: | |
strubbelmiez_1975 hat geschrieben: nunja, der import nach thüringen...
![]() ja wenn es nicht ohne geht. Gruß Phoenix66 |
Autor: | James T. Kirk [ Mi 04.Nov 2009 17:11 ] |
Betreff des Beitrags: | |
So eine gottverfl.. Sch.....! ...piep...piep...piep... Hätten die nicht wenigstens für den Matschie auch noch irgendeinen Wessi finden können! Kultus mit Matschie - das ist der Untergang abendländischer Bildung! Aber vll. können wir ihm ja einen kleinen Guillaume ins Amt ... *g* |
Autor: | archivar [ Mi 04.Nov 2009 21:11 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Wie wahr! Für den Posten wäre wohl jeder muslimische Gebetsteppichträger geeigneter als Einbildungsminister Matschie. |
Autor: | strubbelmiez_1975 [ Do 29.Jul 2010 18:08 ] |
Betreff des Beitrags: | |
wollt nicht extra neues thema anfangen...aber guckt mal Nachrichten na wenn das nicht das "omm" des tages ist ![]() Zitat: Thüringen hat mit 9,6 Prozent Arbeitslosen weiterhin die niedrigste Arbeitslosenquote der neuen Länder. Trotz eines leichten Anstiegs um 0,1 Prozent waren in diesem Monat deutlich weniger Thüringer ohne Arbeit als noch im Juli vor einem Jahr.
Erfurt. Mitte des Monats waren landesweit insgesamt 113.400 Menschen im Freistaat arbeitslos gemeldet. Das waren 400 mehr als im Juni und 23.900 weniger als vor einem Jahr. Als Grund für den minimalen Anstieg zum Vormonat führte die Agentur das Ausbildungsende zahlreicher Jugendliche an. Daran anschließend hätten sich diese in vielen Fällen arbeitslos gemeldet. So stieg die Arbeitslosenquote saisonal bedingt im Juli im Vergleich zum Vormonat um 0,1 Prozentpunkte auf 9,6 Prozent an, wie die Regionaldirektion Sachsen-Anhalt-Thüringen der Bundesagentur für Arbeit am Donnerstag mitteilte. Dennoch lag die Quote deutlich unter dem Vorjahreswert von 11,5 Prozent. Thüringen insgesamt liegt damit genau im Bundestrend, denn auch in Deutschland stieg die Arbeitslosenquote im Juli um 0,1 Prozent im Vergleich zum Vormonat und liegt jetzt bei 7,7 Prozent. wo mir doch noch so einige gründe mehr einfallen .... aber das regeln ja unsere hochüberzeugten (nicht zu verwechseln mit überzeugend) gewerkschaftstrüppchen ![]() |
Autor: | phoenix66 [ Do 29.Jul 2010 18:23 ] |
Betreff des Beitrags: | |
diejenigen, die arbeiten wollen und auch können, verlassen das Land beizeiten. Stichwort: Billiglohnland! Gruß phoenix66 |
Autor: | strubbelmiez_1975 [ Do 29.Jul 2010 18:39 ] |
Betreff des Beitrags: | |
ausreiseantrag ![]() |
Autor: | phoenix66 [ Do 29.Jul 2010 21:05 ] |
Betreff des Beitrags: | |
strubbelmiez_1975 hat geschrieben: ausreiseantrag
![]() wir leben nicht mehr in der DDR. Gruß phoenix66 |
Autor: | pfiffikus [ Fr 30.Jul 2010 14:11 ] |
Betreff des Beitrags: | |
strubbelmiez_1975 hat geschrieben: wollt nicht extra neues thema anfangen...aber guckt mal Nachrichten na wenn das nicht das "omm" des tages ist
![]() Na und? An der Erwerbslosigkeit hierzulande hat sich nicht viel geändert. Pfiffikus, der bewusst nicht von "Arbeitslosigkeit" schreibt |
Autor: | Tashina [ Sa 31.Jul 2010 17:08 ] |
Betreff des Beitrags: | |
es wird ja nun auch darüber nachgedacht, Ausländer mit Prämien ins Land zu holen. Hatten wir das nicht schon mal? In den 60igern im Westen unseres Landes? Nun haben wir Kopftuchträger, die kein Deutsch verstehen, teilweise in der dritten Generation im Land. Es wäre doch toll, wenn in Deuschland den Deutschen eine Perspektive geboten würde. Versteht mich bitte nicht falsch, ich gehe gerne zum Chinesen und mag Döner und Pizza, aber ich verstehe nicht, wie eine Regierung ernsthaft darüber nachdenkt, deutsche Steuergelder auszugeben, um deutsche Arbeitsplätze mit ausländischen Kräften zu besetzen. |
Autor: | strubbelmiez_1975 [ Sa 31.Jul 2010 20:49 ] |
Betreff des Beitrags: | |
nicht nur "schonmal" ![]() ich kann meinen kopf darüber auch nur schütteln, aber uns fragt ja keiner... ![]() |
Autor: | Barbara [ Mo 02.Aug 2010 22:41 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Es geht eben nicht einfach nur um irgendwelche "ausländische Arbeitskräfte" sondern um hochqualifizierte Leute. Die fehlen anscheinend im Land ... USA, Kanada, Australien u. a. praktizieren die Einwanderung hochqualifizierter Arbeitskräfte seit langem, vielleicht will man sich daran orientieren? In "Spiegel online" gibt es einen Artikel dazu: Zitat: .....
In den meisten Fällen fehlt schlicht die Qualifizierung der Erwerblosen. In jedem Aufschwung - so wie jetzt - rufen die großen Wirtschaftsverbände daher nach neuen Einwanderungsregeln. Das Handwerk geht regelmäßig sogar so weit, dass es Auszubildende aus Polen fordert. ..... Artikel lesen |
Autor: | James T. Kirk [ Di 03.Aug 2010 9:55 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Zitate aus diesem Artikel: Zitat: Deutschlands Bevölkerung schrumpft im Rekordtempo und ist unweigerlich auf Zuwanderer angewiesen. Laut einer Prognos-Studie wird die Anzahl der Personen im erwerbsfähigen Alter bis 2035 um mehr als acht Millionen oder rund 17 Prozent sinken. Deutschland steuert demnach auf einen massiven Fachkräftemangel zu.
... Das Institut der Deutschen Wirtschaft Köln (IW) hat ausgerechnet, dass bereits in vier Jahren rund 220.000 Ingenieure, Techniker und Naturwissenschaftler fehlen werden. Der Ingenieursverband VDI beklagt bereits heute eine Lücke von 36.000 Fachkräften. ... Damit die Bevölkerung in Deutschland konstant bleibt, müssten ab sofort weit mehr als 200.000 Einwanderer jährlich nach Deutschland kommen, so das Ergebnis mehrerer Studien. ... Ob Deutschland mittels neuer Regeln an Attraktivität gewinnen würde, ist aber noch eine andere Frage. Wie wäre es denn, wenn es für Familien in Deutschland attraktiver gemacht würde, pro Jahr diese 200.000 fehlenden Arbeitskräfte in die Welt zu setzen und diese dann auch entsprechend mit PISA-freundlicher Bildung zu versorgen. Ständige Flickschusterei in Form von Einwandererwellen führt zwangsläufig zu genau den sozialen Spannungen, die sich in D aus den ersten großen Wellen ergeben haben. Denn, diejenigen, die hier bleiben, sind häufig die, die in der sozialen Hängematte liegen (siehe T. Sarrazin). Sehr viele erfolgreiche Türken sind inzwischen längst wieder zu Hause und investieren das hier verdiente Geld in ihrer Heimat in eine eigene Existenz. Man möge sich im Urlaub vor Ort gern überzeugen. Nun mag man meinen, dass ja "nur hochqualifizierte Fachkräfte" kommen sollen. Locken kann man die aber meist nur dann, wenn die ihre Familien mitbringen dürfen. Wieviel Kinder wollen wir so einem Computerinder also genehmigen, die hier dann aufgrund der mangelhaften deutschen Hauptschulbildung dankbar in den Schoss von Hartz IV fallen? Womit wir wieder beim Thema Flickschuster Brüderle sind. Einwanderungsregeln gibt es inzwischen genug, am Beispiel der Arztanstellungen in deutschen Krankenhäusern sieht man auch, dass sie funktionieren. Der Herr "Minister" soll seine Begrüßungsgelder sammeln und sie gemeinsam mit den Damen von der Leyen, Schröder und Niebel (*g*) in Bildung und Wissenschaft investieren, damit solche Überlegungen in Zukunft nicht mehr nötig sind. Im Übrigen hat die CDU dieses Thema in der jüngeren Vergangenheit ja schon mal sehr emotionalisiert. "Kinder statt Inder" aus dem Jahre 2000 klingt mir noch in den Ohren ... |
Autor: | Barbara [ Mi 04.Aug 2010 19:47 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Zitat: ... Wie wäre es denn, wenn es für Familien in Deutschland attraktiver gemacht würde, ...
In meinem privaten Umfeld (Familie und Freunde) kann ich nicht erkennen, dass man und frau sich scheuen, Kinder in die Welt zu setzen - ganz im Gegenteil. Es "wimmelt" von Kleinkindern und Schwangeren ... |
Autor: | James T. Kirk [ Do 05.Aug 2010 9:45 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Und das ist der Regelfall in Deutschland?? |
Autor: | Barbara [ Do 05.Aug 2010 11:12 ] |
Betreff des Beitrags: | |
James T. Kirk hat geschrieben: Und das ist der Regelfall in Deutschland??
Mit der REGEL hats auf jeden FALL was zu tun ... ![]() Da ich keine bundesweite statistische Erhebung gemacht habe (hast du etwa?) kann ich nur von meinem subjektiven Eindruck ausgehen. Ich habe Familie und Freunde/Bekannte sowohl in den Altbundesländern als auch in der ehemaligen DDR. Und da gibt es wie schon gesagt viele Kleinkinder und etliche Schwangere... |
Autor: | James T. Kirk [ Do 05.Aug 2010 11:27 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Warum sollte ich eine eigene Erhebung machen, wenn die Bevölkerungspyramide überall im Internet abrufbar ist. Fakt ist, dass Deutschland überaltert, weil zu wenig Junge hinzukommen, die den immer älter werdenden Rest durchfüttern können. Da spielt subjektives Empfinden aus Bekanntschaft oder Verwandschaft keine Rolle. Das ist sowieso Kopfkino. Wenn Du in der nächsten Verwandtschaft ein oder 2 Leute hast, die schwanger sind, fällt Dir jeder Bauch in der Umgebung auf. Was glaubst Du, wie viele Leute auf einmal Gips tragen, wenn Du Dir das Handgelenk brichst? ![]() |
Autor: | strubbelmiez_1975 [ Do 05.Aug 2010 20:45 ] |
Betreff des Beitrags: | |
da wo es für familien attraktiver ist (je nachdem was die erwarten *hüstel*, gibt ja so sehr verschiedene ansprüche) , werden wohl auch mehr sein (auch zuzügler). ich frage mich echt ebenfalls wie james, was das jetzt mit der flickschusterei bringen soll, und da fällt mir wieder dieses hässliche wort "anreiz" ein ![]() mangel hat ja so seine ursachen (haben wir gelernt, gelle?) |
Autor: | Barbara [ Do 05.Aug 2010 21:46 ] |
Betreff des Beitrags: | |
James T. Kirk hat geschrieben: Warum sollte ich eine eigene Erhebung machen, wenn die Bevölkerungspyramide überall im Internet abrufbar ist. Fakt ist, dass Deutschland überaltert, weil zu wenig Junge hinzukommen, die den immer älter werdenden Rest durchfüttern können......:
Die Alterspyramide hat aber nur bedingt etwas mit dem angeblich ausbleibendem Nachwuchs zu tun. Es gibt immer mehr Alte, weil die Alten immer älter werden. Jedem sei es gegönnt .... Früher war 80 schon ein stolzes Alter, heute sind 100-jährige und ältere keine Seltenheit mehr. Dem könnte wohl nur abgeholfen werden mit 5- und mehr Kindern pro Familie. Aber auch das war früher (in der DDR) eher selten... An mir und Ossi liegts jedenfalls nicht, wir haben 3 Kinder und 7 Enkelkinder. |
Autor: | strubbelmiez_1975 [ Mo 09.Aug 2010 11:44 ] |
Betreff des Beitrags: | |
phoenix66 hat geschrieben: strubbelmiez_1975 hat geschrieben: ausreiseantrag ![]() wir leben nicht mehr in der DDR. Gruß phoenix66 hab ich hier im ort garnicht gemerkt ![]() doch...bisschen, beim einkaufen ![]() |
Autor: | Barbara [ Mo 09.Aug 2010 17:13 ] |
Betreff des Beitrags: | |
strubbelmiez_1975 hat geschrieben: phoenix66 hat geschrieben: strubbelmiez_1975 hat geschrieben: ausreiseantrag ![]() wir leben nicht mehr in der DDR. Gruß phoenix66 hab ich hier im ort garnicht gemerkt ![]() doch...bisschen, beim einkaufen ![]() Beim Einkaufen heute in Gera dachte ich auch an früher ... lange Schlange an der einen von den dreien geöffneten Kasse ... |
Autor: | strubbelmiez_1975 [ Mo 09.Aug 2010 21:27 ] |
Betreff des Beitrags: | |
stimmt, das ist auch geblieben, meist ![]() ![]() aber mit den paketzustellungen isses in der gegend noch recht komisch, erlebe ich zurzeit (ob die sich bei der prüfung laufend wundern, dass da "plötzlich" westware kursiert?) experiment post läuft derzeit bissel über nen Monat ![]() ![]() |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |