Untermhäuser Forum
https://www.untermhaus.ozongenie.de/forum/

Althaus tritt zurück
https://www.untermhaus.ozongenie.de/forum/viewtopic.php?f=5&t=4631
Seite 1 von 1

Autor:  archivar [ Do 03.Sep 2009 20:15 ]
Betreff des Beitrags:  Althaus tritt zurück

Heute nun hat Althaus den lange fälligen Schritt vollzogen und ist zurückgetreten.
Spätestens seit dem von ihm verschuldeten Skiunfall ist er m.E. untragbar geworden und ich war sehr verwundert, dass ein wegen fahrlässiger Tötung rechtskräftig verurteilter Politiker mir nichts dir nichts ins Amt zurückkehrt, als sei nichts weiter geschehen. Einem Berufskraftfahrer hätte man wohl bei gleichem Sachverhalt den Führerschein entzogen und er wäre brotlos geworden.
Leider hat Althaus nicht soviel Charakter gezeigt, um die Wahlschlappe vom letzten Sonntag auf seine Kappe zu nehmen.
Die Art und Weise des heutigen Rücktritts (lapidare schriftliche Mitteilung) ist ganz einfach schäbig, feige und charakterlos. Man hätte doch wohl erwarten dürfen, daß er öffentlich Verantwortung übernimmt und die (logische) Konsequenz zieht.
Wie sieht es denn nun aus, wenn ein Politiker einfach geht und somit seinen Arbeitsplatz aufgibt? Ein Angestellter bekäme vom nächsten Tage an keinen Pfennig Geld, vom ehemaligen Arbeitgeber nicht und nicht von der ARGE. Und ein Politiker??? Der wird wohl sanft in eine Pensionshängematte fallen, für deren Füllung er nicht beigetragen hat.
Mein Fazit: Ich weine Althaus keine Träne nach.

Autor:  HVGeraDürrenebersdorf [ Do 03.Sep 2009 20:51 ]
Betreff des Beitrags: 

Herr Althaus ist weg und wer kommt dann? Frau Lieberknecht ist für die Nachfolge im Gespräch, wieder jemand aus dem westlichen Thüringen. Warum lässt man Frau Diezel nicht ran, Sie hat Ihre Sache als Ministerpräsiden doch gut gemeistert. Ich gebe ja zu dass ich Sie am Sonntag nicht gewählt habe, denke aber dass unter Ihrer Führung die CDU mehr Stimmen bekommen hätte. Herr Arthaus hätte nach dem Unfall schon seinen Ausstieg erklären müssen. Er hatte ja auch verlangt den Unfall aus dem Wahlkampf herauszuhalten, leider war er es der versuchte daraus Profit zu schlagen, ich denke dabei an die Artikel in der Bild und die Kampagne auf „tolles Thüringen“.
Mal sehen wer uns die nächsten Jahre regiert!

Autor:  untermhäuser [ Do 03.Sep 2009 20:58 ]
Betreff des Beitrags: 

da hat die wahl doch noch etwas gutes gehabt... :wink:

Autor:  HVGeraDürrenebersdorf [ Do 03.Sep 2009 21:00 ]
Betreff des Beitrags: 

Na, wenn ich mir die ganzen Aktivitäten der Frau Lieberknecht hier
http://www.christine-lieberknecht.de/5_ ... emter.html anschaue frage ich mich wie Sie unser Land regieren soll? Sie hat bestimmt keine Zeit dazu! 8)

Autor:  Lazarus [ Do 03.Sep 2009 22:24 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich würd euch ja regieren, aber mich läßt ja keiner. :D

Alti war eigentlich okay, sein Grundeinkommensmodell vernünftig und (vielleicht zu) visionär, seine angedachten Verkittungen von Unis und Wirtschaft notwendig, und ein kleiner Plausch auf der Cebit war auch immer drin. Dass er Thüringen zum Niedriglohnland in Deutschland etablieren wollte hat er sich wohl bei China abgeguckt, aber naja, wenn Rumänien gleich ums Eck ist kann da halt auch nich viel rumkommen. :)

Der Skiunfall war natürlich das K.O., wobei ich hier Privat und Beruf doch trenne. Er hat ja niemanden vorsätzlich umgebracht, wenn dann müsste man ihm künftig verbieten Ski zu fahren. Ob er Thüringen noch vertreten darf haben die Wähler zu entscheiden, was sie ja nun auch getan haben. Mal schaun über wen wir uns künftig das Maul zerreissen können. :D

Autor:  archivar [ Do 03.Sep 2009 23:43 ]
Betreff des Beitrags: 

Lazarus, ich empfehle dir dringend die Lektüre des erwähnten Buches über "Alti", das wird dein Bild über ihn eventuell korrigieren.

Autor:  kati [ Fr 04.Sep 2009 2:48 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich denke ja, er hätte eigentlich auch weitergemacht - wenn er gesund gewesen wäre - Wahlschlappe hin oder her. Aber wenn man ihn in letzter Zeit aus nächster Nähe (durch den Job!!!) gesehen hat, wirkte er immer so, als ob man ihm schnell noch eine "Durchhalte-Spritze" gegegeben hätte. Der Mann war gesundheitlich einfach nur fertig. Früher oder später wäre er zusammengebrochen. Wahrscheinlich wurde ihm das vergangene Nacht zuhause bewusst. Die CDU-Riege schien ja tatsächlich nichts davon gewusst zu haben. Nun aber gehts erst richtig los. Die grosse Stunde von Emporkömmling Mike Mohring hat geschlagen. Frau Lieberknecht ist beim Volk -vor allem beim Wandervolk - hoch anerkannt. Aber irgendwie ist sie zu brav und bieder. (stille wasser... wer weiss)
Und Frau Diezel - naja... Ministerpräsi ist nun doch eine Nummer zu gross für sie... Es bleibt spannend

Autor:  James T. Kirk [ Fr 04.Sep 2009 7:51 ]
Betreff des Beitrags: 

kati hat geschrieben:
Und Frau Diezel - naja... Ministerpräsi ist nun doch eine Nummer zu gross für sie...


Das hat man von olle Angie auch mal geglaubt ...
Es ist trotzdem beschämend, dass eine Partei, die es NICHT fertig bringt, jemanden wie Althaus NICHT zur Wahl antreten zu lassen, jetzt wohl wieder regieren wird ... Aber wenn man sich dann wieder die Alternativen anschaut ... - Gute Nacht Thüringen.

Vielleicht könnte ja der olle Sachsen-König Kurt aus dem Ruhestand mal für drei, vier Jahre in Thüringen vorbeischauen ...

Autor:  James T. Kirk [ Fr 04.Sep 2009 8:04 ]
Betreff des Beitrags: 

Ach so, vergessen:

Ich nehme Wetten an, wie lange es jetzt noch zum Rücktritt von Matschie dauert.

Kleiner Link zu einem schönen aktuellen Artikel:
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/31/31062/1.html

Und der wichtigste Teil in Kürze:
Zitat:
Das Volk liebt den Verrat, aber nicht den Verräter. Matschies politische Karriere dürfte ein jähes Ende nehmen, wenn er sich der Union als Juniorpartner andient.

1994 erzielte die thüringische SPD respektable 29,6% und ging mit der Union eine Große Koalition ein. Dafür wurde sie fünf Jahre vom Wähler später abgestraft – sie erhielt nur 18,5% der Stimmen, was damals, anders als heute, noch ein wirklich schlechtes Ergebnis war.

Es ist anzunehmen, dass die SPD als Juniorpartner einer schwarz-roten Koalition in fünf Jahren sächsische – und damit einstellige – Ergebnisse einfährt. Vielleicht überlegt man sich dann, als Juniorpartner in einer rot-roten Koalition mitzuregieren. Matschies Kopf dürfte dann allerdings eine Vorbedingung der Linken für Koalitionsgespräche sein.

Autor:  archivar [ Fr 04.Sep 2009 13:21 ]
Betreff des Beitrags: 

@James: Ein interessanter Link. Wer ist der Autor und wo wurde der Artikel veröffentlicht?
König Kurt solltest du lieber da lassen, wo er jetzt ist.
Wir hatten schon einen abgehalfterten Wessi.

@Kati: Mohring wird es gewiss nicht. Dieser arrogante Schnösel wäre das letzte, was Thüringen braucht.

Autor:  René [ Fr 04.Sep 2009 15:13 ]
Betreff des Beitrags: 

Na, wer weiß... Vielleicht wirds am Ende ja doch der Herr Ramelow...

Autor:  Lazarus [ Fr 04.Sep 2009 17:08 ]
Betreff des Beitrags: 

archivar hat geschrieben:
Lazarus, ich empfehle dir dringend die Lektüre des erwähnten Buches über "Alti", das wird dein Bild über ihn eventuell korrigieren.


Hm, ich hab jetzt viermal die Postings durchgelesen, find aber nichts ueber ein Buch - welches meinst Du denn?

Autor:  James T. Kirk [ Fr 04.Sep 2009 17:10 ]
Betreff des Beitrags: 

@archi

Steht doch alles drin-> Jens Berger hat ihn geschrieben - auf heise online wurde er veröffentlicht, ob in weiteren Printmedien entzieht sich meiner Kenntnis ...

P.S. nix gegen Kurt, von dem was unter seiner Herrschaft entstanden ist, träumen andere noch in 10 Jahren, z.B. die "beklo..." Altenburger, Meuselwitzer und Schmöllner die sich für einst Thüringen entschieden haben und dafür mit der höchsten Arbeitslosenquote in ganz Thüringen belohnt wurden ...

Autor:  kati [ Fr 04.Sep 2009 19:18 ]
Betreff des Beitrags: 

Übrigens meldete gerade das Thüringen Journal unter Berufung auf den Bund der Steuerzahler: Minister im Ruhestand bekommen rund siebentausend - ja in Zahlen 7.000 Euro PRO MONAT.
Falls sich Alti entschliesst, doch weiter Landtagsmitglied zu bleiben, wird ihm da allerdings etwas abgezogen. Oooch.....

Autor:  archivar [ Fr 04.Sep 2009 19:33 ]
Betreff des Beitrags: 

Ja, und das lebenslang. Im Gegensatz zum gleichlautenden Gerichtsurteil ist auch keine Begnadigung zu erwarten.
Nun wollen wir doch mal rechnen. Althaus ist jetzt 51 Jahre, hat also noch eine durchschnittliche Lebenserwartung von 25 Jahren. Das sind 300 Monate und somit 2.100.000 Euro, in Worten: Zwei Millionen einhunderttausend. Eingezahlte eigene Vorsorgebeiträge: Null Euro.
Das nenne ich einen Reibach gemacht! Für solch eine angenehme Lebensabendbegleitung würde ich auch ein paar Jahre allen möglichen Leuten alles mögliche versprechen.
Ja ja, ich weiß, Neiddiskussion...

@Lazarus: Die Buchempfehlung findest du mit eben diesem Titel als eigenes Thema im gleichen Thema "Rest der Welt".

Autor:  Barbara [ Fr 04.Sep 2009 21:27 ]
Betreff des Beitrags: 

archivar hat geschrieben:
...Ja ja, ich weiß, Neiddiskussion...


Du sagst es ... selbst sogar.

Autor:  René [ Sa 05.Sep 2009 13:14 ]
Betreff des Beitrags: 

Lazarus hat geschrieben:
archivar hat geschrieben:
Lazarus, ich empfehle dir dringend die Lektüre des erwähnten Buches über "Alti", das wird dein Bild über ihn eventuell korrigieren.


Hm, ich hab jetzt viermal die Postings durchgelesen, find aber nichts ueber ein Buch - welches meinst Du denn?
Klick mich! :wink:

Autor:  Lazarus [ Sa 05.Sep 2009 14:26 ]
Betreff des Beitrags: 

Ah, danke. :)

Ist doch keine Neiddiskussion wenn man in Frage stellt warum jemand 7k€ Rente kriegt, und das im "Billiglohnland" Thüringen.
Andererseits, man könnte sich ja selbst entsprechend aufstellen und zum Ministerpräsidenten wählen lassen. Ich fang schonmal damit an. ;)

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/