Untermhäuser Forum
https://www.untermhaus.ozongenie.de/forum/

Abwrackprämie - so gibts die Kohle
https://www.untermhaus.ozongenie.de/forum/viewtopic.php?f=5&t=4025
Seite 1 von 1

Autor:  James T. Kirk [ Di 20.Jan 2009 15:41 ]
Betreff des Beitrags:  Abwrackprämie - so gibts die Kohle

Tja, egal welcher Meinung man über dieses Thema ist (oder ob man als FDP-Wendehals jetzt genauso wie Frau Ypsilanti die eigenen Wahlversprechen in den Wind schießt), das Thema steht.

Und es gibt auch tatsächlich die ersten Leute, die wie die Wilden auf den Märkten nach günstigen Jahreswagen herumstöbern.

Wer wissen will, wie er an die 2.500 Flocken herankommt, stöbert hier

Autor:  dreckige Hose [ Mi 21.Jan 2009 21:13 ]
Betreff des Beitrags: 

Na ich weiss nicht. Meine Karre ist 13 Jahre alt und fährt noch sehr gut. Ein paar hundert Euro pro Jahr für Verschleissteile die ich investiere muss ich auch bei einem neuen Auto berappen. Beim (Fast)Neuwagen hat man dazu einen dramatischen Wertverlust in den ersten Jahren. Die Schrottprämie macht in meinen Augen nur Sinn wenn man eh vorhatte sich was anderes zuzulegen aus welchen Gründen auch immer.

Autor:  James T. Kirk [ Do 22.Jan 2009 11:29 ]
Betreff des Beitrags: 

Völlig richtig, zumal Du ja auch bedenken mußt, dass Du bei einem Normalverkauf Deines Jaguars :wink: ja noch irgendeinen Restwert ausbezahlt bekommen könntest. Nur wenn der wirklich gegen Null tendiert, lohnt sich das Geschäftchen, ansonsten kannst Du ihn auch für 3,5 beim Händler in Zahlung geben ...

Autor:  Lazarus [ Do 22.Jan 2009 12:12 ]
Betreff des Beitrags: 

Dieses Abwrackbrimborium ist - wie so vieles in letzter Zeit - ein hirn- und sinnloser Aktionismus unsrer Regierung. Nützen tut es keinem was, wer kauft sich denn schon Neu- oder Jahreswagen? Wer bis jetzt ein abwrackfaehiges Auto faehrt, was nichts mehr wert ist, tut das weil er muss und nicht weil er will. Und wer so eine Schrottkarre fahren muss hat eh kein Geld fuer einen Neu-/Jahreswagen. Selbst wenn, wird er kaum 30k€ in einen ueberteuerten deutschen Premiumwagen sondern lieber 15k€ in einen Ausländer im selben Zustand mit vergleichbarer Ausstattung stecken.
Die deutsche Wirtschaft kann da nur noch den Kopp schuetteln, finanziert sie diesen Rotz mit ihren Steuern und muss dann noch zusehn wie die Kohle ins Ausland geschafft wird. Herr schmeiss Hirn vom Himmel. Aber ich glaube der Liebe Gott hat sich schon davongemacht, so viel Schwachsinn guckt der sich auch nich mehr an. :roll:

Autor:  archivar [ Do 22.Jan 2009 21:35 ]
Betreff des Beitrags: 

Aber Lazarus, du solltest schon die Einsicht haben, daß sich vor dem Hintergrund heraufdämmernder Wahlen Worte wie "Prämie" gut machen beim gemeinen Stimmvieh.

Autor:  Lazarus [ Fr 23.Jan 2009 14:04 ]
Betreff des Beitrags: 

Ja. Ich prämiere z.B. gesunden Menschenverstand mit meiner Stimmabgabe. :wink:

(Das äußert sich dann allerdings auch darin dass die von mir gewaehlten Parteien/Individuen nirgendwo irgendwas zu melden haben .... :cry: )

Autor:  Lazarus [ Mo 09.Feb 2009 10:40 ]
Betreff des Beitrags: 

Es kam wie es kommen musste:
Abwrackprämie lockt Betrüger

Fakt 1: die deutschen Autohersteller haben praktisch nix gewonnen - Gewinner sind Hersteller wie Toyota und Opel (GM). Gut, da koennte man noch argumentieren dass sie die falschen Autos herstellen - allerdings gibt es schon einen grossen Markt für qualitativ hochwertige, teurere Fahrzeuge - nur ist dies praktisch keine Zielgruppe fuer die Abwrackpraemie.

Fakt 2: abgewrackte Autos werden zu einem beachtlichen Teil gar nicht verschrottet, sondern weiterverkauft - Gesetzesluecken machen es moeglich. Damit bereichern sich Schrotthaendler und auslaendische Autoschieber an unseren Steuergeldern und mittlerweile wohl auch Spareinlagen. Der positive Aspekt dabei ist dass dem ökologischen Irrsinn ein wenig Einhalt geboten wurde. Trotzdem schade ums Geld.

1,5 Milliarden Euro also zum Großteil illegalen Schiebern und ausländischen Herstellern in den Rachen geschmissen, nur damit ein paar Hanseln sich ein neues Auto kaufen wo das alte ja auch noch ordentlich fährt. Wäre ich Wirtschaftsminister, hätte ich auch gekündigt.

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/