Untermhäuser Forum https://www.untermhaus.ozongenie.de/forum/ |
|
scha la la la https://www.untermhaus.ozongenie.de/forum/viewtopic.php?f=5&t=3962 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | kati [ Fr 21.Nov 2008 15:15 ] |
Betreff des Beitrags: | scha la la la |
Leipzig (ddp). Eine Zeitreise durch die Welt des Schlagers bietet seit Freitag die Ausstellung «Melodien für Millionen. Das Jahrhundert des Schlagers» im Zeitgeschichtlichen Forum in Leipzig. Die Schau erzähle die Geschichte dieses ebenso umstrittenen wie beliebten Musikgenres von den Anfängen gegen Ende des 19. Jahrhunderts bis in die Gegenwart, sagte der Projektleiter der Ausstellung, Hanno Sowade, am Freitag in Leipzig. Die 1500 Exponate sind zumeist Leihgaben. Bis zum 19. April können sich Besucher über die einzelnen Schlagerepochen und ihre Stars informieren, über 1000 Titel anhören und Unikate wie das Kleid von Sängerin Nicole anschauen, das sie bei ihrem Grand-Prix-Sieg 1982 trug. Auch Udo Jürgens' gläserner Flügel, seine Goldenen Schallplatten und diverse Bühnen-Outfits anderer bekannter Sänger sind in der Ausstellung zu sehen, die zuvor bereits 150 000 Menschen im Haus der Geschichte in Bonn besucht haben. «Schlager sind immer auch Spiegel des Wandels von Gesellschaft und Mentalität», betonte der Direktor des Zeitgeschichtlichen Forums, Rainer Eckert. Vom Schlager in der Zeit der Weimarer Republik über die Instrumentalisierung dieser Musikrichtung durch die Nazis und den Schlager zu DDR-Zeiten bis hin zum modernen Schlager heute zeigt die Schau die Weiterentwicklung dieses Genres, das sich immer eng an dem jeweiligen Zeitgeist orientiert habe. «Wir versuchen, dem Image des Schlagers nachzugehen, auch seinen Problemen», sagte Sowade mit Blick auf die zahlreichen Schlager-Kritiker. |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |