Untermhäuser Forum
https://www.untermhaus.ozongenie.de/forum/

Rauchverbot in Kneipen seit 01.Juli
https://www.untermhaus.ozongenie.de/forum/viewtopic.php?f=5&t=3845
Seite 1 von 2

Autor:  untermhäuser [ Do 03.Jul 2008 11:56 ]
Betreff des Beitrags:  Rauchverbot in Kneipen seit 01.Juli

seit dienstag gilt in der thüringer gastronomie das rauchverbot. welche erfahrungen habt ihr bisher damit gemacht???

ich war im mai in berlin in einem kleinen hotelrestaurant. dort herrschte schon rauchverbot. die eigentümer haben den rauchenden gästen eine kleine ecke im ausgangsbereich zugedacht. jeder klogänger war somit zum passivrauchen verdammt...

Autor:  Coach007 [ Do 03.Jul 2008 12:32 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich finde dieses Verbot einfach nur lächerlich. Es schadet in erster Linie die Gaststättenbesitzer, welche dadurch eindeutig weniger Kundschaft haben. In öffentlichen Gebäuden seh ich das ja noch ein, aber in der Kneipe will ich zum Bier auch eine rauchen. Wenn dies nicht mehr straffrei möglich ist, so bleib ich zu Hause!
Siehe auch hier:

http://www.stern.de/wirtschaft/unterneh ... 22936.html

Autor:  jandark [ Do 03.Jul 2008 15:18 ]
Betreff des Beitrags: 

Aus dem gleichen Grund bin ich in letzter Zeit kaum noch in Kneipen gegangen. Sogar Restaurants habe ich nur noch selten betreten, weil es mit der vielbeschworenen Rücksichtnahme nach der ersten Zigarette Essig war.


gruß

jandark

Autor:  archivar [ Do 03.Jul 2008 19:56 ]
Betreff des Beitrags: 

Dort wo man raucht, da kannst du ruhig harren,
nur böse Menschen haben nie Zigarren.

Autor:  Alter Schotte [ Do 03.Jul 2008 21:53 ]
Betreff des Beitrags: 

Zitat:
Rauchverbot in England ein voller Erfolg

Innerhalb eines Jahres haben bereits 235000 Menschen mit dem Qualmen aufgehört


LONDON - Als die britische Regierung vor fünf Jahren erstmals darüber nachdachte, ein gesetzliches Rauchverbot einzuführen, war die Skepsis im Kabinett groß - man befürchtete einen öffentlichen Aufstand und verschob die Initiative.

Dann zeigte das Beispiel Irland und Schottland, wo 2004 und 2006 ein generelles Rauchverbot erlassen wurde, nicht nur dessen Wirksamkeit, sondern sogar dessen Popularität. Seit dem 1. Juli vergangenen Jahres gilt auch in England und Wales ein allgemeines Rauchverbot am Arbeitsplatz und an öffentlichen Plätzen. Und es ist ebenfalls ein großer Erfolg geworden.

Eine Untersuchung der britischen Gesundheitsbehörde fand, dass etwa 235000 Menschen das Rauchen aufgegeben haben - 22 Prozent mehr als im Vorjahr. Die Zahl der Herzinfarkte ist in den ersten neun Monaten seit dem 1. Juli 2007 um 1384 Fälle oder drei Prozent zurückgegangen. Befürchtungen, dass Raucher verstärkt zu Hause qualmten, weil sie es in Bars und Restaurants nicht mehr dürfen, haben sich nicht bewahrheitet: 67 Prozent, sechs Prozent mehr als vor dem Bann, haben auch daheim eine "No-Smoking-Zone".

Rund 98 Prozent aller inspizierten Betriebe haben sich an das Verbot gehalten. Und die Akzeptanz innerhalb der Bevölkerung ist stark gestiegen: Waren vor der Einführung noch weniger als die Hälfte für das Rauchverbot, so sind es heute 76 Prozent der Briten. Da macht sich ein Effekt bemerkbar, den man schon in Irland und Schottland beobachten konnte: Es scheint, als ob die Leute für ihr Laster bestraft werden wollen. Das puritanische Erbe, gepaart mit einem schlechten Gewissen, sorgt dafür, dass man dem Staat noch dankbar ist, wenn er einem das Rauchen verbietet.

Dabei fiel das Verbot drakonischer aus, als ursprünglich geplant. Von dem Gesetz sind Büros, Restaurants und Discotheken ebenso betroffen wie Fischerboote, Traktoren oder Dienstwagen. Und auch aus den "Pubs", den legendären Wirtshäusern Großbritanniens, ist das Rauchen verbannt worden. Mit einem Bußgeld von 50 Pfund (umgerechnet ca. 63 Euro) muss rechnen, wer sich zum Bier einen Glimmstängel anzünden will. Und den Wirtsleuten winkt eine Geldstrafe von 2 500 Pfund (3 150 Euro), sollten sie ihre Kunden nicht am Rauchen hindern. Ausnahmen wie Raucherzimmer gibt es nicht.

Rund 22 Prozent der erwachsenen Briten, so schätzt man, halten an ihrer Nikotinsucht fest. Sie haben es schwer: Praktisch nur noch auf der Straße oder im eigenen Heim ist das Qualmen erlaubt.

Die Sache hat nur einen großen Nachteil: Weniger tote Raucher und Passivraucher = Leute werden älter = höher belastete Renten- und Pflegekasse :)

Autor:  archivar [ Do 03.Jul 2008 22:06 ]
Betreff des Beitrags: 

Und vergiß nicht die geringeren Steuereinnahmen, der Herr Finanzminister rechnet ja mit einer gewissen Einnahme aus der Tabaksteuer.

Autor:  pfiffikus [ Do 03.Jul 2008 22:10 ]
Betreff des Beitrags: 

jandark hat geschrieben:
Aus dem gleichen Grund bin ich in letzter Zeit kaum noch in Kneipen gegangen.

Watt denn jetzt? Die Verordnung gilt doch erst seit dem 1. Juli.


Pfiffikus,
der staunt, welchen Erfahrungsschatz du da schon sammeln konntest

Autor:  reallocksley [ Do 03.Jul 2008 22:22 ]
Betreff des Beitrags: 

Wo rauchen dann nun die Qualmer beim nächsten Stammtisch?

Autor:  archivar [ Do 03.Jul 2008 23:56 ]
Betreff des Beitrags: 

Wo nimmst du den Mut her, schon wieder über den Stammtisch zu philosophieren?

Autor:  reallocksley [ Fr 04.Jul 2008 0:12 ]
Betreff des Beitrags: 

Den der späten Stunde.

Autor:  archivar [ Fr 04.Jul 2008 0:22 ]
Betreff des Beitrags: 

Na gut, lasse ich gelten.
Die Raucher werden wohl da rauchen, wo sie auch bisher geraucht haben.

Autor:  reallocksley [ Fr 04.Jul 2008 0:53 ]
Betreff des Beitrags: 

Weißt du schon wie dieses glorreiche Gesetz in der Bavaria umgesetzt werden wird?

Autor:  James T. Kirk [ Fr 04.Jul 2008 8:18 ]
Betreff des Beitrags: 

Durch Platzverweise für Ordnungsamtsmitarbeiter ... :laola:

Autor:  jandark [ Fr 04.Jul 2008 10:10 ]
Betreff des Beitrags: 

pfiffikus hat geschrieben:
jandark hat geschrieben:
Aus dem gleichen Grund bin ich in letzter Zeit kaum noch in Kneipen gegangen.

Watt denn jetzt? Die Verordnung gilt doch erst seit dem 1. Juli.


Pfiffikus,
der staunt, welchen Erfahrungsschatz du da schon sammeln konntest


Ich hatte mich auf den letzten Satz meines Vorschreibers bezogen:


Coach007 hat geschrieben:
..., aber in der Kneipe will ich zum Bier auch eine rauchen. Wenn dies nicht mehr straffrei möglich ist, so bleib ich zu Hause!


Und deshalb habe ich eben einen ziemlich breiten Erfahrungsschatz, was die "Rücksichtnahme" von Rauchern betrifft.

Die anschließenden Kommentare in diesem Thread bestätigen einiges und machen mir persönlich auch manche Entscheidung einfacher.


gruß

jandark

Autor:  strubbelmiez_1975 [ Fr 04.Jul 2008 13:27 ]
Betreff des Beitrags: 

Also, wo ich garnicht rauchen kann, gehe ich auch nicht (mehr) hin. Wenn man Rücksicht nehmen will/ soll, könnte man doch ne separate Raucherecke einrichten - das wäre ja der Kompromiss.

Aber wenn es nur in eine Richtung geht, ist das eben nix :roll:

Autor:  René [ Fr 04.Jul 2008 16:53 ]
Betreff des Beitrags: 

Tja. Und ich hab in meinem Leben noch nie geraucht.

Autor:  strubbelmiez_1975 [ Fr 04.Jul 2008 18:00 ]
Betreff des Beitrags: 

:shock: völlig sündenlos? also, außer das Ausnahmebier beim Stammi :lol:

Eigentlich auch gut so :lol:

Aber was sollen Leute machen, die es gepackt hat? Also, Frank (hieß der Wirt so?) bräuchte also draußen oder irgendwo ne Paff-Ecke, dann haben alle was von. Raucher ihre Dosis :shock: und die Nichtraucher sind aus dem Dunstkreis.

Autor:  reallocksley [ Fr 04.Jul 2008 19:48 ]
Betreff des Beitrags: 

Oder sollte nicht der Billardraum zum Nichtraucherraum umfunktioniert werden oder andersrum?

Autor:  René [ Sa 05.Jul 2008 1:00 ]
Betreff des Beitrags: 

Sündenlos? Ich doch nicht, Strubbelmiez :wink:

Autor:  Alter Schotte [ Sa 05.Jul 2008 13:25 ]
Betreff des Beitrags: 

strubbelmiez_1975 hat geschrieben:
Also, wo ich garnicht rauchen kann, gehe ich auch nicht (mehr) hin...

Wenn alle Raucher zu Hause bleiben, bin ich ja beim nächsten Stammi mit dem Rene alleine! :wink: Das wird aber lustig... :lol:

Autor:  phoenix66 [ Sa 05.Jul 2008 15:30 ]
Betreff des Beitrags: 

vielleicht lasse ich mich wieder mal sehen?

meint der Phoenix66

Autor:  strubbelmiez_1975 [ Mo 07.Jul 2008 0:56 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich hoffe, Frank kriegt was gedreht :lol: Naja, es wollen ja auch Nichtraucher Billiard spielen :-D aber er hat doch diesen Hinterhof, wenn er da nen Ascher hinstellt, dann schlüpfen wir zum rauchen halt raus und die Kneipe läuft wieder wie gewohnt.

Frank, bitte lesen :lol:

Ist überhaupt noch Stammi? der müsste nächsten Do. sein, oder? Shit und ich muss um 4 raus :shock:

Autor:  archivar [ Mo 07.Jul 2008 8:38 ]
Betreff des Beitrags: 

Wieso sollen immer die Raucher rausgehen? Wenn es einem Nichtraucher zuviel wird, kann der doch rausgehen und tief die frische Luft einatmen.

Autor:  Alter Schotte [ Mo 07.Jul 2008 14:40 ]
Betreff des Beitrags: 

reallocksley hat geschrieben:
Oder sollte nicht der Billardraum zum Nichtraucherraum umfunktioniert werden oder andersrum?

Eine Raucherzone im Restaurant ist wie ein Pissbereich im Pool.

(gefunden im Schottenforum :wink: )

Autor:  archivar [ Mo 07.Jul 2008 20:45 ]
Betreff des Beitrags: 

Wird in diese Badebecken nicht auch ohne ausgewiesene Zone reingepinkelt was das Zeug hält?

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/