Untermhäuser Forum
https://www.untermhaus.ozongenie.de/forum/

Thueringen hat eine attraktion mehr
https://www.untermhaus.ozongenie.de/forum/viewtopic.php?f=5&t=382
Seite 1 von 1

Autor:  Lea [ Sa 05.Jul 2003 11:21 ]
Betreff des Beitrags:  Thueringen hat eine attraktion mehr

Rennsteig-Tunnel wird eröffnet

Heute wird der Rennsteig-Tunnel, der längste Autobahn-Tunnel der Bundesrepublik, für den Verkehr freigegeben. Zur Eröffnung wollen Bundeskanzler Schröder, Bundesverkehrsminister Stolpe und Thüringens Ministerpräsident Althaus kommen. Anlässlich der Tunnel-Einweihung wird es in Zella-Mehlis ein Volksfest geben, das bis Sonntagabend dauert. Der normale durchgehende Autobahn-Verkehr soll dann am Montag beginnen können.
Der 7,9 Kilometer lange Tunnel besteht aus zwei Röhren und unterquert den Kamm des Thüringer Waldes. Bislang galt mit 3,3 Kilometern der Tunnel "Königshainer Berge" bei Görlitz als die längste unterirdische Autobahn-Trasse Deutschlands. Die beiden Röhren des Rennsteig-Tunnels sind alle 300 Meter miteinander verbunden, um bei Gefahr Fluchtmöglichkeiten zu schaffen.
Mit dem Rennsteig-Tunnel geht ein insgesamt 16,5 Kilometer langer Abschnitt der Autobahn A 71 in Betrieb. Die A 71 ist damit von Erfurt bis Meiningen (83 Kilometer) durchgehend befahrbar. Experten erwarten, dass dadurch der Verkehr auf der Bundesstraße B 247 zwischen Gotha und Zella-Mehlis um 35 Prozent (je nach Abschnitt 3000 bis 14.000 Fahrzeuge pro Tag) zurückgehen wird. Weitere 13,3 Kilometer der A 71 bis zur thüringisch-bayerischen Grenze sind derzeit im Bau; vermutlich 2005 soll die A 71 von Erfurt bis nach Schweinfurt befahrbar sein. Die Gesamt-Trasse kostet etwa 1,5 Milliarden Euro.

(MDR)

Autor:  untermhäuser [ Di 08.Jul 2003 8:43 ]
Betreff des Beitrags: 

...und schon gestern gab es den ersten "spaß" im tunnel. die sprengmeister hatten sprengstoff nicht weggeräumt, das hätte ein feuerwerk geben können... :cry:

Autor:  Lea [ Fr 11.Jul 2003 23:47 ]
Betreff des Beitrags: 

(MDR)
Gully-Deckel fliegt durch Rennsteigtunnel

Wenige Tage nach der Eröffnung des Rennsteigtunnels ist die erste Spur Richtung Erfurt wieder gesperrt worden. Nach Auskunft des Thüringer Autobahnamtes ist ein Bautrupp ausgerückt, um die Gully-Deckel im Tunnel zu überprüfen.

Materialschaden oder Schlamperei?
Anlass für diese "Wartungsarbeiten" ist ein Unfall, der sich am Donnerstag im Tunnel ereignet hatte. Ein unbekanntes Fahrzeug muss einen Gully-Deckel aus der Fahrbahn herausgerissen haben. Ein nachfolgender Wagen war gegen den Deckel gefahren. Der Deckel zersprang in Einzelteile und traf einen zweiten Wagen. Wie der Leiter der Abteilung für Betrieb und Verkehr des Autobahnamtes, Lüder, mdr.de sagte, könnte ein Materialschaden den Unfall verursacht haben. Möglich sei aber auch, dass der Deckel nicht verschlossen war.

Sperrungen in beide Richtungen.
Laut Lüder wird der Fall nun wegen möglicher Gewährleistungsansprüche geprüft. Allerdings seien alle Deckel vor der Übergabe ohne Beanstandungen abgenommen worden. Aus Sicherheitsgründen würden jetzt alle Gully-Deckel im Rennsteigtunnel nochmals geprüft. Die Arbeiten könnten mehrere Tage in Anspruch nehmen.

Der Rennsteigtunnel war erst am Montag für den Verkehr freigegeben worden. Die Sicherheit des fast acht Kilometer langen Tunnels wurde bei der Übergabe besonders hervorgehoben. Der Tunnel sei einer der sichersten in ganz Europa. Der Bau hatte fünf Jahre gedauert und 250 Millionen Euro verschlungen.


---------------------
bei dem preis erwartet man eigentlich was solides...

Autor:  Lea [ Fr 02.Aug 2013 19:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Thueringen hat eine attraktion mehr

Hier könnt ihr wählen was für euch das schönste Naturwunder in Deutschland ist. Die Auswahl ist stark eingegrenzt, aber auch zwei Thüringer Kandidaten sind dabei, die Steinerne Rose bei Saalburg, und die Betteleiche im Hainich.
http://www.sielmann-stiftung.de/naturwunder/

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/